Aktuelles Unwetter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Aktuelles Unwetter

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Aktuelles Unwetter

    Bereits in einem anderen Thread, hatten wir ja das Thema. Da die Situation allerdings recht heftig ist, bzw. war, will ich mal dafür einen eigenen Thread aufmachen. Auf Dietmars Seite können wir ja alle die aktuellen Niederschlagsmengen einsehen. Solche Niederschlagsmengen gab es in den letzten 10 Jahren nicht mehr, wahrscheinlich aber noch länger. Dietmars Aufzeichnungen, sind eben von den letzten 10 Jahren. Ein aktuelles Foto hier von El Sauzal, heute aufgenommen von Andreas. Hat jemand auch solche Bilder?

    DSCF5750.jpg

  • Schriftgröße
    #2
    Im Süden.....

    aktuelles Bild aus dem Bürofenster. Im Süden ist halt doch das Wetter besser.....
    Angehängte Dateien
    Alles wird Gut!
    Zum Beenden hier klicken
    Buch "Fische der Kanaren...."
    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
    Shirt Druckerei und mehr

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Genau Moeffe so sieht es bei mir auch aus.
      Aber gestern im Norden!!!Bin erst mal bedient davon von Regen,Wind und Kaelte.
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Die Straße oben im Bild ist übrigens keine verlassene kleine Nebenstraße, sondern die Straße die durch Puntillo de Sol geht. Die Menge an Steinen sorgten heute nacht für ein kleines Erdbeben in Punktillo. Das müssen zig. Tonnen Material sein, die da abgerutscht sind. Andreas Frau ist von der Erschütterung aufgewacht.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ist doch nur eine Übung ! Die Gemeinde Puerto nutzt die Gelegenheit die Bevölkerung schon mal an den neuen Jachthafen zu gewöhnen.



          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            auweia da brauch man ja ein kahn um zum auto kommen. wat für eine pampe da.

            jachthafen ??? die reden schon länger als 10 jahren darüber

            puerto braucht keinen hafen - das wäre das allerletzte

            lg regina
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Freeman,das sind herrliche Bilder.Da hab ich ja gestern Glueck gehabt.Da war es sonnig,aber kalt.Nur in La Laguna da regnete es ganz doll.
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Oh Mann was für Bilder , ich hoffe das es in gut drei Wochen ein wenig freundlicher aussieht in Puerto und Umgebung, sonst muss ich ja tatsächlich noch den Friesennerz mit in den Koffer packen
                Das Bild mit der Abgerutschten Böschung sieht ja sehr gefährlich aus, gut das da in dem Moment niemand auf der Strasse war. Das erinnert mich an die Strasse zum Teno , die war ja mal eine ganze Zeit wegen Geröll und Steinschlag gesperrt ( muss so in meinem Urlaub 95 oder 96 gewesen sein), hab es auch nicht riskiert dort mit dem Mietwagen lang zu fahren.
                @Freeman
                Auf dem ersten Bild sieht man einen blauen Kran im Hintergrund, steht der auf der Plaza de Europa? Bauen die da schon wieder was um?
                Zuletzt geändert von tallymann; 19.03.2007, 20:29.
                19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hey Mr. Tallymann,

                  die reißen gleich neben der Einfahrt zur Tiefgarage ein altes Gebäude ab. Was da abgeht weis ich aber nicht.

                  Ein Schild das hier der Jachthafen von Puerto gebaut wird haben sie vor ein paar Wochen aufgestellt tenflor.
                  Jetzt wird bestimmt so in ca. 10 Jahren auch schon mit dem Projekt begonnen. Aber es gibt ja den Plan die Lücke zwischen Matianez und Playa Jardin zu schließen. Puerto soll in der Zukunft attraktiver und exklusiver werden schätze ich mal. Wer sonst als die Besitzer großer Jachten soll in dem Grand Hotel wohnen ? Aber das müssen die Bürger von Puerto selbst wissen was das beste ist für die Stadt. So ist halt der Fortschritt.
                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Noch ein paar Bilder über die "laufenden" Barrancos. Z.B. der Barranco Guayonge in Tacoronte. Leider geht das gute Wasser verloren.
                    Grüße bici
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Sind auch sehr schöne Bilder. Endlich mal richtige Wasserfälle auf Teneriffa.

                      Auf dem Teide und in den Canadas soll ja richtig viel Schnee liegen, leider kann ich ihn nicht sehen. 12 Autofahrer sollen aus den Schneemassen befreit worden sein, da sie sich nicht mehr fortbewegen konnten. Die Zufahrten in die Canadas werden wohl allesamt gesperrt sein.

                      Okay, wüsste auch nicht, wo man hier Winterreifen, bzw. Schneeketten kaufen könnte. Aber Eiskratzer habe ich schon mal im Baumarkt gesehen. Der Verkauf lief aber doch wohl sehr schleppend. *g*

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @ Stefan:
                        Guck' mal hier:
                        http://www.eldia.es/galeriafotografi...RZO07AGENCIAS/
                        Fotos aus den letzten Tagen
                        Herzliche Grüße,
                        Birgit
                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          genau Birgit so seh ich den Teide auch,der Wind ist ziemlich kalt,aber wenn ich denke was fuer Wetter in Austria und Deutschland ist haben wir ja noch Glueck mit unserem schneebedeckten Teide.Im Sueden regnet es auch nicht.
                          Zwölf Autofahrer musste die Polizei von Teneriffa in der Nacht zum Montag aus einem Schneesturm retten. Die Geborgenen hatten sich zuvor mit ihren Wagen auf der Hochebene Las Canadas del Teide in Eis und Schnee festgefahren. Die Landstrassen rund um den höchsten Berg Spaniens waren teilweise völlig unpassierbar. Im Inselnorden hatte die Feuerwehr kaum eine ruhige Minute, weil Keller und Garagen nach starken Regenfällen unter Wasser standen. Die ganze Nacht hindurch waren die Einsatzkräfte mit der Evakuierung von Bewohnern und dem Auspumpen der Wohnungen beschäftigt. Nach Erdrutschen mussten auch hier etliche Strassen gesperrt werden.
                          kam heute in den Radios
                          Zuletzt geändert von Santana; 20.03.2007, 20:18.
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @ birgit_österreich

                            Hola und guten Morgen,

                            danke für den Foto-Verweis. Super Aufnahmen. Das bekommt man nur selten so zu sehen.

                            Lg, Gaviota

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Reisanbau in La Matanza

                              Hallo, hier in La Matanza hatten wir folgende Niederschläge:

                              Zwischen 1. März bis 21. März hatten wir 330 mm Regen. Dies entspricht auch 330 l/m?.

                              Der durchschnittliche Niederschlag im März beträgt aber 44,9 mm.

                              Es hat am 18. März 112 mm geregnet und am 19. März noch einmal 152 mm, also 264 mm in 1? Tagen.

                              Wir hatten noch nie in einem Monat mit so viel Niederschlag. Die maximalen monatlichen Niederschläge waren:

                              Januar 2006: 117 mm

                              Februar 2003: 105 mm

                              November 2002: 104 mm

                              Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt 393 mm (siehe Diagramm oben). Wir haben also schon am 21. März den durchschnittlichen Jahresniederschlag schon überschritten, obwohl es im Januar/Februar nur die Hälfte der durchschnittlichen Werte geregnet hat .

                              Seit 1996 hat es von Januar bis Ende Oktober (10 Monate) in der Summe noch nie so viel geregnet wie in diesem Jahr bis 21. März.

                              Hier noch 1 Bild des Gartens. Wir wollten eigentlich nicht Reis anbauen
                              Und das Niederschlagsdiagramm.

                              Ein paar genauere Infos in meiner Homepage:
                              http://ida-dietmar.clan-page.at/web_...ory/wetter.htm
                              Siehe unter Navigation: Anmerkungen

                              Schöne Grüße
                              Dietmar
                              Angehängte Dateien
                              Fujifilm Finepix HS50EXR
                              Oziexplorer für Android
                              mit Samsung Galaxy S4

                              Wetterstation PCE-FWS 20

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Toller Beitrag, danke dafür. Auf der Grafik ist wunderbar zu erkennen, daß es sich dieses Jahr bis Februar um eines der trockensten Jahre gehandelt hat. Dies hat sich dann doch noch in das feuchteste Jahr verwandelt und das in kürzester Zeit.

                                Dietmar, zum Anbau nimm doch bitte Basmati Reis, den esse ich auch mal ganz gerne.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Interessanter Bericht, Dietmar. Der Salat sieht ja lecker aus. Wie ist es eigentlich mit Schädlingen, ich meine Schnecken etc.? Gibt es die auf Teneriffa auch?
                                  19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18



                                    Hallo Dietmar, interessante homepage und die webcam von Feldkirch, wirklich gut. Da weiss ich wenigstens was Wetter ist, ohne aus dem Fenster zu schauen *lol*

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      regen,Regen,regen, und heute ist Fruehlingsanfang.Wo bleibt er??
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Bei mir regnets (noch) nicht. Und morgen bekommen wir Besuch. Was die wohl denken mögen, wenns hier immerzu schlechtes Wetter ist. Und dabei erkläre ich jedem, dass hier immer wunderschönes Wetter ist.....
                                        Alles wird Gut!
                                        Zum Beenden hier klicken
                                        Buch "Fische der Kanaren...."
                                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                        Shirt Druckerei und mehr

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X