ach wie kalt ist es auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

ach wie kalt ist es auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    @tarajal
    Dann habe ich Pech gehabt, nehme aber an das durch das chlorierte Leitungswasser Erreger mausetot sind, ausgenommen die Legionellen haben sich mutiert und sind nun gegen das Chlor immun geworden. Sollte dies der Fall sein hat die ganze Insel und deren Bevölkerung ein riesen Problem.
    Untersuchen wird dies die öffentliche Hand mit Garantie nicht ansonsten die ganze Wasserversorgung geändert werden müsste. Dann käme die grosse Frage auf wer bezahlt das ganze wenn eh das notwendige Geld fehlt.
    Ich hatte mal nach entsprechenden Legionellen Filtern gegoogelt alles mögliche wird angeboten, nur ob die 100% wirksam sind ist eine andere Frage.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
      da solltest Du gelegentlich mal Dein Wasser auf Legionellen untersuchen, sicher ist sicher

      gestern gabs in D mit 40,3°C einen neuen Rekord.

      "Neuer deutscher Temperaturrekord nach offizieller Prüfung durch den DWD bestätigt:

      40,3 Grad Celsius in Kitzingen am 5. Juli 2015

      Die nebenamtliche DWD -Station Kitzingen hat am 5. Juli 2015 um 15.40 Uhr 40,3 Grad Celsius (°C) gemessen.
      Damit wurde der bisherige deutsche Temperaturrekord von 40,2 °C, gemessen am 27.07.1983 in Gärmersdorf bei Amberg (Oberpfalz) sowie am 09.08.2003 in Karlsruhe und am 13.08.2003 in Freiburg und Karlsruhe knapp übertroffen."


      aus www.dwd.de

      im Vergleich zu Teneriffa: TFS 44,3°C
      Santa Cruz 42,6°C
      TFN 41,4°C

      Madrid nur 40,6°C

      http://www.aemet.es/es/serviciosclim...=coo&datos=img
      Der Flughafen von Madrid hat einen Rekordhöchstwert von 42.2°C allerdings auch einen kälteren Tiefstwert.
      Es kommt auf die Wetterstation an.
      http://www.aemet.es/es/serviciosclim...9&m=13&v=todos

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        @Tarajal
        So weit ich weiß sausen hier in den Wintermonaten dutzende von Tonados zwischen den Inseln herum und manchmal verirrt sich auch einer an Land.

        -------------------------------

        in meinen letzten 30 jahren ist mir noch nie einer von den dutzenden tornados weder zwischen den inseln noch auf der insel untergekommen.
        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
        ---
        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Ich weiß nicht, in welcher Höhe und wo Du lebst, aber wir konten von unserer Höhe (650 m) schon mehrmals draußen auf dem Meer Tornados zwischen La Palma und dem Norden von Teneriffa vorbei sausen sehen.

          Liebe Grüße tarajal
          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

          Chinesische Weisheit

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Ich hatte mal nach entsprechenden Legionellen Filtern gegoogelt alles mögliche wird angeboten, nur ob die 100% wirksam sind ist eine andere Frage.
            Wohl kaum, da man Legionellen meines Wissens nach nur chemisch bekämpfen kann. Ich hatte mich damit in meinen 20 Jahren als Kraftwerksingenieur (weltweit arbeitend - u.a. auch in Indien, wo es ein bisserl wärmer als auf Teneriffa ist) auch auseinander gesetzt/auseinander setzen müssen. Und ja - man verwendet dafür (zur "Bekämpfung") hauptsächlich Chlor. Der letzte Fall, welchen ich kenne, trat in Norwegen in einem Kraftwerk an den Kühltürmen auf (mit ein paar Toten). Dies jedoch "nur", weil man nach einer Abschaltung des Kraftwerks auf diesen Umstand vergessen hatte.

            Doch lass dich hier ja nicht verrückt machen - dies ist schon wieder einmal eine Panikmache von Leuten, welche irgendetwas aufgeschnappt haben und eigentlich gar nicht wissen, was sie anschließend für einen geistigen Müll weitergeben.



            bam
            Zuletzt geändert von bam; 06.07.2015, 19:53.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              @bam, ganz vielen Dank für Deine gut erklärte Informationen.

              Früher ohne Internet als man noch nicht jeden Schxxss recherchieren konnte wurde man weniger verrückt gemacht. Eigentlich sind wir ja selber schuld man müsste das Zeugs gar nicht lesen, nur ist dies einfacher gesagt als getan da uns in den meisten Fällen die Neugier praktisch angeboren ist.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Ich will hier nicht komplett in ein off-topic abtriften, doch muss ich dir absolut recht geben.
                Als z.B. Wikipedia in's Leben gerufen wurde, waren dort echt astreine Erklärungen zu finden. Heutzutage stehen mir bei diversen Begriffserklärungen die Haare zu Berge, weil irgendwelche "Spinner" dort kompletten Mist reinschreiben ...

                Tarajal hat irgendetwas aufgeschnappt, dies selbst interpretiert, danach die eigene "Meinung" weitergegeben und dies war leider komplett "geistiger Mist"!


                bam
                Zuletzt geändert von bam; 06.07.2015, 20:49.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen

                  Meine Frau verspürte heute Mittag, bei gut 27 Grad, sogar Verlangen nach einer heißen Gemüsesuppe....
                  Meines Wissens soll heiße Suppe oder Gemüsebrühe das beste bei Hitze sein...
                  Todo lo que va, vuelve.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    @ bam - charmant, charmant der Herr

                    Aber vielleicht schaust Du einfach mal richtig nach und zwar war das Mummenthaler unter 37, während ich auf 38 nur den Link vom Bayrischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zur Ergänzung eingesetzt habe.
                    So was dummes aber auch, da habe ich ja noch nicht einmal Wikipedia für bemühen müssen...

                    Und falls Du die Tornados gemeint haben solltest, wir haben sie jedenfalls öfter fotografiert, aber ich habe auch den ganzen Tag volle Breitsicht aufs Meer.

                    @emsfee, in vielen heißen Ländern wird bei Hitze Tee getrunken, warum also nicht eine Suppe essen?

                    Liebe Grüße Tarajal
                    Zuletzt geändert von Tarajal; 06.07.2015, 23:28.
                    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                    Chinesische Weisheit

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Oh pardon - da muss ich mich glatt bei dir entschuldigen.
                      Es war wirklich Mummenthaler, welcher diesen Mist verzapfte.
                      Sorry!

                      @emsfee
                      Auch warme Getränke sind bei hohen Temperaturen für den Körper angenehmer und gesünder als gekühlte Getränke. Ich bin leider kein Mediziner, um dies genauer erklären zu können, warum dem so ist - es ist aber so ... ;-)

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Zitat von bam Beitrag anzeigen
                        Oh pardon - da muss ich mich glatt bei dir entschuldigen.
                        Es war wirklich Mummenthaler, welcher diesen Mist verzapfte.
                        Sorry!

                        @emsfee
                        Auch warme Getränke sind bei hohen Temperaturen für den Körper angenehmer und gesünder als gekühlte Getränke. Ich bin leider kein Mediziner, um dies genauer erklären zu können, warum dem so ist - es ist aber so ... ;-)
                        Auch ich bin kein Medizinmann. Mir hatte mal vor vielen Jahren erklärt wenn man eiskalte Getränke zu sich nimmt der Körper auf heizen umstellt wenn man aber warme Getränke zu sich nimmt dies nicht geschieht. Während der warmen Zeit trinke ich nur eine lauwarme Minzen- und Schwarztteemischung. Am Abend nur noch Minze. Dies sind pro Tag gute 2 Liter. Alkohol trinke ich bei Hitze eh nie weil mich der gleich umhauen würde.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Ist schon okay, kann im Eifer des Gefechtes ja jedem mal passieren.

                          Die chinesische Medizin erklärt es in etwa folgendermaßen:

                          Bei großer Hitze vergleichen sie es mit einem heißen Stein.
                          Gießt man ein eisgekühltes Getränk drauf, spritzt und brodelt es und die Flüssigkeit verdampft mit viel Aktion.

                          Das würde im Organismus eine starke Reaktion auslösen.

                          Gießt man ein heißes Getränk über einen heißen Stein fällt die Reaktion erheblich geringer aus und die Organe müssen nicht in Stressarbeit fallen.

                          In der Türkei wird dann heißer Salbeitee angeboten und ein warmer Pfefferminztee erfrischt auch ungemein.
                          Ansonsten gerne noch Wasser mit Zironensaft, aber nicht kälter als Zimmertemperatur.

                          Eisgekühltes, Süßes und Alkohol tun nicht wirklich gut.

                          In den letzten zweieinhalb Stunden haben sich die Wolken nach unten auf ca 500 Höhenmeter verzogen, Luftfeuchtigkeit ist von 85% auf 70% runter und hier haben wir jetzt 31° im Schatten mit einem fantastischen Blick auf ein wunderschönes Wolkenwattemeer vor Calima-Himmel,
                          einfach traumhaft!

                          Liebe Grüße Tarajal
                          Zuletzt geändert von Tarajal; 07.07.2015, 16:09.
                          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                          Chinesische Weisheit

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Ich habe 3 Jahre in der Türkei (Zentralanatolien) gearbeitet und im Sommer war es dort auch nichts außergewöhliches, dass wir Temperaturen von bis zu 40°C hatten.
                            Dort wurde den gesamten Tag warmer/heißer Schwarztee getrunken. Man musste dabei nur aufpassen, dass der Cayci (Teekoch) den eigentlichen, aufgestellten Teesud mit genügend klarem Wasser gemischt hatte, denn sonst war dieses Dingens dermaßen stark, sodass man nach dem Konsum von 3 kleinen Gläschen zu zittern begann ...
                            (Im Vergleich zu sehr starkem Kaffee mindestens 3 mal so stark)


                            bam
                            Zuletzt geändert von bam; 07.07.2015, 16:16.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von bam Beitrag anzeigen
                              Ich habe 3 Jahre in der Türkei (Zentralanatolien) gearbeitet und im Sommer war es dort auch nichts außergewöhliches, dass wir Temperaturen von bis zu 40°C hatten.
                              Dort wurde den gesamten Tag warmer/heißer Schwarztee getrunken. Man musste dabei nur aufpassen, dass der Cayci (Teekoch) den eigentlichen, aufgestellten Teesud mit genügend klarem Wasser gemischt hatte, denn sonst war dieses Dingens dermaßen stark, sodass man nach dem Konsum von 3 kleinen Gläschen zu zittern begann ...
                              (Im Vergleich zu sehr starkem Kaffee mindestens 3 mal so stark)


                              bam
                              Den Tee in der Türkei mochte ich sehr, nur mit dem 1 Fingerbreit hohen Raki pur im separaten Glas hatte ich meine Probleme. Zum Mittagessen eine Handflächen Breite im Glas. Als ich mal meinen türkischen Begleiter fragte wie dies gehe Muslim und Raki sagte er als Medizin kein Problem, wir haben viele Mio. von kranken Türken und lachte dabei.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Na das war bei uns auf der Baustelle natürlich nicht der Fall (strenges Alkoholverbot).
                                Dies wäre sicher auch nicht anders möglich gewesen, denn wenn du bei 40°C anfängst Raki zu trinken, bist du im Nu erledigt ;-)


                                P.S.
                                Ich hatte heute zur Mittagszeit einen wichtigen Termin in Graz und dort kam ich nur zu Fuß zum Treffpunkt hin (ca. 1 km Fußmarsch). Junge, Junge - 37°C, wolkenlos und beinahe Windstille.
                                Ich kann die Hitze, welche mir früher nichts ausmachte, heutzutage nicht mehr ab. Dabei bricht mir beinahe mein Kreislauf zusammen ...


                                bam
                                Zuletzt geändert von bam; 07.07.2015, 16:45.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  @
                                  Die chinesische Medizin erklärt es in etwa folgendermaßen:
                                  Bei großer Hitze vergleichen sie es mit einem heißen Stein.
                                  Gießt man ein eisgekühltes Getränk drauf, spritzt und brodelt es und die Flüssigkeit verdampft mit viel Aktion.
                                  Das würde im Organismus eine starke Reaktion auslösen.
                                  Gießt man ein heißes Getränk über einen heißen Stein fällt die Reaktion erheblich geringer aus und die Organe müssen nicht in Stressarbeit fallen.



                                  …..aus diesem Grund werden in einem guten chinesischem Restaurant nach einem
                                  scharf gewürzten Essen bei dem es anschliessend zu Schweißausbrüchen kommt auch
                                  heisse Baumwolltücher gereicht mit denen man Stirn, Hals und Nacken abreibt und
                                  unmittelbar danach endet die Schweissattacke und es tritt ein Gefühl der Kühlung ein.
                                  Zuletzt geändert von bugsi; 07.07.2015, 18:03.
                                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Zitat von bam Beitrag anzeigen
                                    Ich hatte heute zur Mittagszeit einen wichtigen Termin in Graz und dort kam ich nur zu Fuß zum Treffpunkt hin (ca. 1 km Fußmarsch). Junge, Junge - 37°C, wolkenlos und beinahe Windstille.
                                    Ich kann die Hitze, welche mir früher nichts ausmachte, heutzutage nicht mehr ab. Dabei bricht mir beinahe mein Kreislauf zusammen ...
                                    @bam
                                    Dies kenne ich auch ich glaube dies sind die Folgen vom älterwerden, bei grosser Hitze schleiche ich nur wenn möglich im Schatten rum und dies ganz ganz langsam.
                                    Früher im Militär in der Magadino Ticino mussten wir bei dieser Sauhitze über die Kampfbahn und es war kein Problem da war ich auch erst 20 Jahre jung.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Klar liegt das am zunehmendem Alter ;-)
                                      Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie wir dies früher bei längeren Autofahrten (> 100 km) ohne Klimaanlage bewerkstelligt hatten.
                                      Ich glaube wenn ich soetwas heute machen würde, lande ich im besten Fall im Spital, wenn ich nicht gleich den Löffel abgeben würde ... ;-)


                                      bam

                                      P.S.

                                      Mittlerweile ließ sich natürlich die Hitze auch nicht mehr aus der Wohnung fernhalten. Als ich zuvor in der Küche war, fiel mir auf, dass meine beiden Kühlgeräte (ein Kühlschrank und eine kleine Gefriertruhe) auch schon beinahe ihren Geist aufgeben, weil jene einfach deren erzeugte Wärme nicht mehr abgeben können - echt heavy ...
                                      Ich habe sicherheitshalber bei beiden Geräten einmal die Kühlleistung um einen Zahn zurückgedreht ;-)
                                      Zuletzt geändert von bam; 07.07.2015, 19:18.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Da hilft wohl nur noch, sich und seine zu kühlenden Vorräte am besten irgendwo im Keller in eine Sandkuhle einzugraben, wie man es halt in alten Bauernhäusern gemacht hat um frisches Gemüse über den Winter zu haben...

                                        Liebe Grüße und Gute Besserung, Tarajal
                                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                        Chinesische Weisheit

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Da hast du absolut recht!
                                          Ich verfüge hier über einen uralten Keller, welcher zu meiner Wohnung gehört. Dort hat es derzeit ca. 14°C.
                                          Doch wenn ich heute gezwungen gewesen wäre, die Kühlgeräte dorthin zu schleppen, wäre ich auch tot gewesen ;-)

                                          Und dies ist nun kein Scherz:
                                          Als ich von meinem Termin zurückkam, setzte ich mich eine halbe Stunde in mein Auto in der Tiefgarage. Dort hatte es angenehme 20°C.


                                          bam
                                          Zuletzt geändert von bam; 07.07.2015, 19:36.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X