La Florida (bei La Guancha) im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

La Florida (bei La Guancha) im Winter

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    La Florida (bei La Guancha) im Winter

    Hallo Forumgemeinde,

    wir sind momentan auf der Suche nach einem geeigneten Standort für unser Leben auf Teneriffa.
    Selbstverständlich habe ich das Forum akribisch durchgelesen und die klimatischen Unterschiede hoffentlich soweit verstanden. Unser Aufenthalte waren immer zu kurz und selten im Winter, darum erhoffe ich mir von Euch ein bisschen mehr Klarheit zu bekommen.

    Momentan leben wir auf dem spanischen Festland, 2000 Meter vom Mittelmeer entfernt, im Grenzbereich der Provinzen Murcia/Andalusien.

    Im Winter wird es hier auf ca. 300 Höhenmeter schon recht kühl, die kälteste von uns gemessene Temperatur war 4 Grad. Insgesamt würde ich 30 Tage bei einer Nachttemperatur unter 10 Grad schätzen.
    Dafür ist es im Sommer knackig heiß und in der Nacht ist es ohne Klimaanlage (Strom nur über Solarzellen) sehr schwierig Schlaf zu bekommen.
    Außerdem ist es sehr trocken und die Sonne scheint fast immer, der Unterschied zu Deutschland ist immens.

    Jetzt meine eigentlich Frage. Ist die Wetteraufzeichnung von Dietmar (http://www.ida-dietmar.eu/images/wetter/wetter51.GIF) aus La Matanza vergleichbar mit La Florida?

    Die Temperaturen wären dann sogar angenehmer als jetzt auf dem Festland, also eine Verbesserung. Mit wie vielen Regentagen hätten wir zu rechnen? Wir machen uns weniger um die Temperaturen, sondern eher um die evtl. fehlende Sonne Sorgen, da wir die hier wirklich genießen.

    Andererseits reizt uns die schöne Natur im Norden.

    Lebt vielleicht jemand in der Nähe von La Florida und kann aus 1. Hand berichten?

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,
    sprichst du da von zwei verschiedenen Orten?
    La Florida ist ein Dorf in der Nähe von La Orotava, ca. 2 km östlich. La Guancha liegt an der TF 342 oberhalb von San Juan de la Rambla.
    Beide liegen im Durchschnitt auf ca. 500m Meereshöhe, innerhalb von La Florida selbst gibt es aber beträchtliche Höhenunterschiede. La Florida liegt zudem am Fuß eines steilen Hangs, da scheint die Sonne erst spät am Vormittag hin, dafür gibt's dann schöne Sonnenuntergänge, falls kein Nebel. La Guancha liegt auf einem schräg abfallenden Hochplateau, über das im Winter ordentlich der Wind fegt und die Wolken vor sich her treibt.
    An der ganzen Nordküste muss man mit kleinräumigen Klima- und Wetterunterschieden rechnen, da kann an der einen Stelle Wochen lang die Passatwolke hängen und ein paar Kilometer weiter ist schönstes Wetter. Du musst dir das in verschiedenen Jahrezeiten selbst anschauen.
    Selbst im August kann es sein, dass du längere Zeit unter der "bruma", der Wolke bist, dann ist nichts mit Sonnenschein, das kann durchaus Wochen lang anhalten. Auf 500m bist du meistens noch unter der Wolke, in 700m Höhe sitzt du dann im Nebel. Einigermaßen Sonnengarantie gibt's nur direkt an der Küste.

    Wir sind etwa zwischen den beiden Orten auf 550m Höhe, und ich kann dir nur so viel sagen: Dieser Winter ist extrem nass, es hat ununterbrochen geschüttet wie aus Kübeln. Außerdem ist es sch...kalt mit teilweise einstelligen Temperaturen, ohne Heizung geht gar nichts mehr.

    Salu2
    gerardo

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      La Guancha

      @gerado

      Ich denke mal dass du nicht weisst das es kurz hinter der Gemeinde und Stadt La Guancha in der Gemeinde Icod de Los Vinos auch einen Ort namens La Florida gibt. Getrennt nur durch einen Barranco.

      La Guancha betreffend kann ich dir nicht so ganz zustimmen, gerade was den Wind angeht. Es kommt immer darauf an in welchem Ort der Gemeinde du lebst. An manchen Stellen zieht es mehr, an anderen weniger.

      Das würde ich allgemein von jeder Gemeinde behaupten. Ich selbst wohne oberhalb von La Guancha Zentrum, und hier hat es in diesem Winter weniger heftige Winde gegeben als weiter unten.

      Zustimmen kann ich dir mit der Kälte, in diesem Jahr noch nie so kalt gewesen wie die Jahre vorher, aber ich denke mal auch der Rest der Insel kann sich über Abweichungen zum Vorjahr beklagen.


      @Alexyperros

      Auch wenn ich nicht so weit von La Florida lebe (mit Auto versteht sich ), ich mag da keine Aussagen machen. Wäre wirklich gut falls du jemanden finden könntest der genau dort wohnt wo du hinziehen möchtest.
      Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.

      -Jean-Jacques Rousseau-

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von 119Nova Beitrag anzeigen
        @gerado

        Ich denke mal dass du nicht weisst das es kurz hinter der Gemeinde und Stadt La Guancha in der Gemeinde Icod de Los Vinos auch einen Ort namens La Florida gibt. Getrennt nur durch einen Barranco.
        Genau diesen Ort meine ich, Entschuldigung für die verwirrende Beschreibung.

        Danke für Eure Antworten.

        Eigentlich müsste ich mindestens einen Winter im Vorgarten der Immobilie zelten, aber ob der Verkäufer damit einverstanden ist?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der diesjährige Winter ist eh nicht zu vergleichen mit den Wintern der letzten Jahre, selbst hier im kuscheligen Süden morgens 12 Grad

          Und das schon seit Wochen.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            La Florida - Icod de los Vinos - ist zwar landschaftlich sehr hübsch, aber im Winter kalt und feucht. Wir haben in der Nähe gewohnt und sind dann doch Richtung Küste gezogen und so ging es ebenfalls einigen Nachbarn dort. Wenn das Haus dort z.B. eine Fussbodenheizung hätten, wäre es wohl noch erträglich. Am meisten störte mich die Feuchtigkeit, die dann in alle Kleiderschränke einzog. Die günstigen Miet- und Kaufpreise dort sind nicht ohne Grund. Ausserdem braucht man immer ein Auto, da der Bus nur an der Hauptstrasse Richtung La Guancha hält, die Strasse nach la Florida geht dann steil bergauf.
            Nein, ich würde La Florida nicht empfehlen, oder eben nur als Sommerwohnsitz.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Erfahrungsbericht

              Hola Alexyperros,

              zu deiner eigentlichen Frage: klares NEIN.

              Die Kurzform: mach' es einfach nicht, ehrlich.

              Wir sind im April 2013 aus Nord-Deutschland nach Nord-Teneriffa ausgewandert und leben
              zur Zeit in La Florida.

              Von Icod kommend liegt es auf der TF-342 zwischen La Mancha und La Guancha;
              bei Kilometer 16 geht es rechst den Berg hoch nach La Florida. Wir starten hier bei
              400 Höhenmeter und es geht bis ca. 800m bewohnt hoch.

              Wir wohnen auf einer Finca in 550 Metern über dem Meer und können den Teide sowie
              La Palma direkt sehen. (theoretisch)

              Die Temperaturen in La Matanza haben nichts mit den hiesigen zu tun.

              Jetzt die Langform:

              unsere Prämissen für diese Ortswahl waren:
              - abgelegen, naturbelassen
              - viel Obst und Gemüse selbst anbauen
              - entspannte Leute
              - viel Sonne und gröstenteils draußen arbeiten und Spaß haben

              Pus=te=ku=chen.

              Stell dir folgendes vor:
              Deine Schwiegermutter ruft dich im Februar aus Hamburg an und fragt:
              "Na, habt ich auch sonnige 14°"?
              Und du musst antworten: "Ja, 7° auf der Terrasse und 7° in der Casa, macht 14".
              Mega-Lol.

              Mir ist bewusst, dass das Wetter gerade nicht repräsentativ ist, weder hier noch
              in Festland-EU, aber:
              wir leben in einer Zeit, in der es alle 2 Jahre meteorologische 'Jahrhundert'-Ereignisse
              gibt.

              Alle unsere Bekannten hier (und das sind zu 80% Tinerfe?os) sagen: no es normal.

              Aber mal ehrlich: wir haben alle nicht unbegrenzt Jahre zur Verfügung, um abzuwarten,
              ob es sich nächstes Jahr wieder 'einpendelt'; kann sein, kann aber auch genauso mies
              oder schlimmer kommen. (das hängt wie vieles von den Prioritäten deiner Lebensplanung ab).

              Ein paar Live-Zahlen

              Angebliche Regentage im Dez/Jan/Feb: 5, höchstens 10.
              Die Fakten: Januar: 26 Regentage, Februar bisher 18.
              (also mindestens 2h am Stück, meistens mehr als 5h am Tag)

              Temperaturen:
              wahrscheinlich hast du eltiempo und aemet schon recherchiert für Icod oder La Guancha:
              absolut sinnlos, hier in La Florida ist es immer anders und hier gibt es keine Wetterstation.

              Ich wollte mir einen Klima-Logger holen und an meinen Server anschließen, damit unsere
              Leute aus Deutschland in Echtzeit über eine private Website das tolle Wetter sehen können:
              verworfen, nachdem die Temparaturen nachhalting 1-stellig wurden (war mir zu peinlich)

              Forrest Gump würde sagen: Das Wetter in La Florida ist wie eine Schatel Pralinen und zwar
              jeden Tag. Gerade im Herbst/Winter passiert es oft, dass du auf der Haupt-Terrasse die
              Nase eincremen musst, um nicht auszusehen wie ein Clown aber hinter dem Haus eine 2. oder
              3. Strickjacke brauchst.

              Vergiss am Besten dabei auch gleich diese Theorien, wie
              "Wenn der Teide einen Sombrero trägt, dann..."
              "Wenn du eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang La Palma klar sehen kannst, dann..."
              Alles Mumpitz.

              Unsere spanischen Kontakte hier sagen uns auch "3 Stunden Hagel-Sturm? Gab es noch nie".
              6° morgens auf dem Weg zur Arbeit? undenkbar; Fakt ist: seit 6 Wochen durchgehend war es
              morgens um 8:00 auf meinen Weg in den Süden _immer_ kälter als 7° - ohne Ausnahme -

              Nach einer halben Stunde bin ich in La Monta?eta, und man sollte denken, dass es dort
              auf 1100m frischer ist, ist es aber nicht (ok, 1/2 Stunden Versatz, aber trotzden).

              Was wir in diesem noch nicht 1 Jahr gelernt haben: das Wetter ist hier sehr individuell.
              Als wir ankamen, war es im April abends um 20:00 Uhr 40,5°C (ja ok, gerade Calima) und
              jetzt geht es gegen 0°, das ist nicht akzeptabel.


              Abschweifung:
              Die meisten Nachbarn hier haben (wie du offensichtlich auch) Hunde. Viele, große,
              vermutlich als Alarmanlagen-Ersatz gedachte Hunde, die leider zumeist nicht artgerecht
              gehalten werden und dadurch im Schnitt 21 Stunden am Tag Bellen (durchkläffen, glaub' es mir)

              Das ist eine Geräuschkulisse, an die du dich auch als Hunde-Halter nicht gewöhnen wirst.
              (meine nächtlichen Programmier-Stunden sind hier nicht möglich, auch nicht mit Kopfhörern)

              Damit mein Erfahrungsbericht nicht allzu negativ erscheint, hier noch ein paar andere Aspekte.

              - Internet:
              meine Flachland-Süd-Kollegen sind neidisch: konstant, günstig, knapp 4Mbit/s down, immer,
              während sie sich angeblich über 1Mbit/s freuen, was aber auch schwanken soll.

              - die Miet- und Kaufpreise sind deutlich günstiger, ich darf hier gar nicht schreiben,
              wie wenig wir für eine Finca mit Land und Pool zahlen.

              - die Leute:
              da ich den direkten Vergleich zum Süden habe, muss ich leider sagen:
              hier oben sind die Menschen einfach anders: offenherzig, nett, ehrlich und immer hilfsbereit;
              einfach authentisch, genauso, wie meine Frau und ich es mögen.

              Fazit: wir suchen dringend eine Finca mit Casa im Süden.

              Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidungs-Findung etwas helfen.

              Feliz semana
              Centurion

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wir wohnen 100 m über dem Meer, und haben sehr grosse Fensterscheiben nach Süden.
                Deshalb haben wir auch diesen Winter keine Heizung gebraucht, nur ne Decke am Abend.
                Wenn ich von uns aus sehe, wie die Wolke nach Icod el Alto zieht, wird mir ganz fröstelich.
                Also überlegt Euch das noch mal. Man kann sicher auch was in der Nähe mieten.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ... gut umschrieben von @Centurion.

                  Natürlich ganz individuell empfunden, wie auch jeder von uns wohl sein eigenes Wohfühlklima auf Teneriffa benötigt. Ich bin nun den dritten Winter (jeweils sechs Monate) auf der Insel am selben Standort - vor zwei Jahren: super, dieser Winter: Katastrophe, letzten Winter: irgendwo dazwischen mit Tendenz zu eher ein klein wenig super.

                  Vor zwei Jahren hatten wir einen der wärmsten und vor allem den trockensten Winter seit Jahrzehnten, aktuell den kältesten seit 30 Jahren. Also, genau das andere Ende der Statistik.

                  @Alexiperros, nach deiner Aussage und Erfahrung in Andalusien müsstest du dich hier wohl eher in Richtung Meereshöhe orientieren. Warum mietest du dich nicht einfach mal über alle Jahreszeiten an einem dir genehmen Standort ein? Danach wirst du viel sicherer in der Entscheidung sein, wo du dich mit einer eigenen Immobilie binden möchtest.
                  Zuletzt geändert von Perenquen; 25.02.2014, 10:28.
                  .

                  BlogBimmel

                  Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                  Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                  http://blogbimmel.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    wahrscheinlich hast du eltiempo und aemet schon recherchiert für Icod oder La Guancha:
                    Klar, Wind, Regen und Temperaturen. Zum Glück kam jetzt Dein Beitrag.


                    Zitat von Perenquen Beitrag anzeigen
                    @Alexiperros, nach deiner Aussage und Erfahrung in Andalusien müsstest du dich hier wohl eher in Richtung Meereshöhe orientieren. Warum mietest du dich nicht einfach mal über alle Jahreszeiten an einem dir genehmen Standort ein? Danach wirst du viel sicherer in der Entscheidung sein, wo du dich mit einer eigenen Immobilie binden möchtest.
                    Erst einmal vielen Dank für Eure ehrlichen Antworten, vor allem an Centurion.

                    Mieten ist leider sehr schwierig, mit unseren vielen Hunden. Ich möchte uns auch nicht als Mieter haben .

                    Wir suchen etwas in einsamer Lage und mit einem großen Grundstück. Portale und Makler haben wir soweit durch und wir sehen uns diese Woche (meine Frau ist gerade unterwegs mit Ryanair) eine enge Auswahl an.

                    Einsame Lage und großes Grundstück (mindestens 10.000 qm), damit unsere Hunde ausgelastet sind und wir den Nachbar nicht so sehr auf den Sack gehen, wie es teilweise wohl leider üblich ist.

                    Wir haben es auch nicht so eilig, da wir auf dem Festland recht gut untergebracht sind, aber unsere Sehnsucht nach Teneriffa steigt jedes Jahr.

                    Auf alle Fälle werden wir uns alles sehr genau durch den Kopf gehen lassen, bevor wir Nägel mit Köpfen machen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Centurion

                      Also erstmal Gratulation für diesen ehrlichen Bericht. Wir hatten uns genau aus all diesen kalten und nassen Gründen (Wir leben sonst auf einer Nordseeinsel) für den warmen Süden entschieden, genauer Los Gigantes. Aber auch hier war es diesen Winter kühler und nasser als sonst, aber dafür gibt es jetzt hier auch eine Menge Grün und es ist trotzdem warm.
                      Ein wichtiger Aspekt sind auch die Hunde. Hatten uns mal eine Finca angeschaut. Während der Besichtigung nur Gekläffe aus der Nachbarschaft, das wars dann. Wir haben selbst einen Hund, aber das macht einen fertig.
                      Der Norden ist wirklich schön, aber wer Sonnen- und Wärmegarantie im Winter braucht, sollte in den Süden gehen.

                      Gruß aus z.Z. Los Gigantes

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Alexyperros Beitrag anzeigen
                        Klar, Wind, Regen und Temperaturen. Zum Glück kam jetzt Dein Beitrag. .... bevor wir Nägel mit Köpfen machen.
                        es gibt schon so abgelegen Fincas auf Teneriffa mit viel Grund... hier im Forum war ein link das ganze unter 100tsd

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Lucky2020 Beitrag anzeigen
                          es gibt schon so abgelegen Fincas auf Teneriffa mit viel Grund... hier im Forum war ein link das ganze unter 100tsd

                          Finde ich leider nicht, wo denn?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Finca-Ruine Teneriffa Nord von Privat zu verkaufen, Finca mit 5 kleinen Häuschen mit ca. 60m? Größe auf ca. 550m NN auf ca. 1.000 m? Grundstück

                            vb 38tsd mayer immo


                            oder in den Portalen suchen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ich wuerde die Insel nicht so schnell in "Gut/Boese" einteilen, wettermaessig gesehen. Auch im Sueden war es heuer im Winter recht unangenehm.
                              Nach 1 Jahr Aufenthalt, kann man das m.E. auch garnicht beurteilen.
                              Ich lebe seit 8 Jahren auf der Isla- um Puerto herum und aktuell auf 330mtr. Es war diesmal ein kalter, nasser Winter. Schlimm fuer verwoehnte Zureisende, sehr schlimm fuer die Bauern.
                              Aber ab Donnerstag liest es sich wieder anders:
                              Sonne, trockene Gaerten, Blueten, T Shirts, Zeitung lesen im Cafe

                              Verstecke dich faul in die Fülle der Gräser.
                              Weil's wohltut, weil's frommt.
                              Und bist du ein Mundharmonikabläser
                              Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.

                              Und lass deine Melodien lenken
                              Von dem freigegebenen Wolkengezupf.
                              Vergiss dich. Es soll dein Denken
                              Nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf
                              .
                              Zuletzt geändert von Kaleika; 25.02.2014, 14:11.
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ps
                                grad hatten wir einen Freund zu Besuch der eine schoene Finca in La Florida zu vermieten hat. Die vorherigen Besitzer waren hoch zufrieden mit dem Wetter.
                                Ich persoenlich wuerde dem zustimmen- aber keinen Meter hoeher ziehen.
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                  ...Nach 1 Jahr Aufenthalt, kann man das m.E. auch garnicht beurteilen.
                                  ...[/CENTER].
                                  Was soll diese Arroganz, wieso sprichst du mir das ab?
                                  Doch Kaleika, das kann man; hierfür braucht man wie gesagt, nicht eine Mindestanzahl an Jahren. Muss ich 2, 4 oder 8 Jahre warten, um beurteilen zu dürfen?

                                  Wie ich schon schrieb und anhnte, jetzt kommen wieder all die Experten, die einfach nicht spontan und flexibel genug sind, auf eine Sache zu reagieren, die man nicht ändern kann (Wetter), sondern es aussitzen wollen "dieses Jahr kann es nur besser werden".

                                  Er soll La Florida einfach vergessen, das ist nichts; Punkt. Jede noch so billige Immobilie ist nach der Unterschrift ein Klotz am Bein welcher 50% weniger wert ist als vor der Unterschrift.

                                  Ist einfach meine Meinung. (ich hoffe, ich bin mit 42 legitimiert eine zu haben)

                                  Hut zum Gruß
                                  Centurion

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Alexyperros Beitrag anzeigen
                                    Einsame Lage und großes Grundstück (mindestens 10.000 qm), damit unsere Hunde ausgelastet sind und wir den Nachbar nicht so sehr auf den Sack gehen, wie es teilweise wohl leider üblich ist.
                                    Wozu 10000qm, wollt ihr die selbst bewirtschaften?
                                    Wie sieht Eure Fitness in 10 Jahren /20 Jahren aus, macht da die Gartenarbeit noch Spaß?


                                    Wir haben ca. 6000qm, das ist zu zweit schon elendig viel Arbeit, die einigermaßen in Schuss zu halten.

                                    Aber selbst mit unserem "mini" Grundstück geht uns kein Nachbar auf den Sack.


                                    Und eine Ruine kaufen und drauf los bauen kann fürchterlich nach hinten los gehen, wenn dann der Bebauungsplan gar keine Erlaubnis vorsieht.

                                    Die Wildwest-Zeiten mit "einfach mal bauen, passiert schon nix" aus den Achtzigern sind lange, aber lange vorbei, das Catastro macht regelmäßig Luftaufnahmen und darauf bleibt nix mehr verborgen
                                    Zuletzt geändert von Achined; 25.02.2014, 17:23.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Centurion Beitrag anzeigen
                                      Was soll diese Arroganz, wieso sprichst du mir das ab? Doch Kaleika, das kann man; hierfür braucht man wie gesagt, nicht eine Mindestanzahl an Jahren. Muss ich 2, 4 oder 8 Jahre warten, um beurteilen zu dürfen? ... Hut zum Gruß Centurion
                                      Ich denke mal nach so einem winter da hat man keine Böcke mehr, weiter zu warten, war ja wohl kühler und nasser als in D.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Die vorherigen Besitzer waren hoch zufrieden mit dem Wetter.
                                        Er soll La Florida einfach vergessen, das ist nichts; Punkt
                                        Ich denke, wenn wir aus dem verregneten Niedersachsen nach La Florida ziehen würden, wären wir mit dem Wetter auch hoch zufrieden. Jeder wird es anders empfinden, aber da wir jetzt schon aus einem angenehmen Klima kommen, wäre es für uns ein Rückschritt und wir würden es bereuen. Darum werden wir das wirklich vergessen; Ausrufungszeichen .



                                        Wozu 10000qm, wollt ihr die selbst bewirtschaften?
                                        Wie sieht Eure Fitness in 10 Jahren /20 Jahren aus, macht da die Gartenarbeit noch Spaß?


                                        Wir haben ca. 6000qm, das ist zu zweit schon elendig viel Arbeit, die einigermaßen in Schuss zu halten.

                                        Aber selbst mit unserem "mini" Grundstück geht uns kein Nachbar auf den Sack.


                                        Und eine Ruine kaufen und drauf los bauen kann fürchterlich nach hinten los gehen, wenn dann der Bebauungsplan gar keine Erlaubnis vorsieht.

                                        Die Wildwest-Zeiten mit "einfach mal bauen, passiert schon nix" aus den Achtzigern sind lange, aber lange vorbei, das Catastro macht regelmäßig Luftaufnahmen und darauf bleibt nix mehr verborgen
                                        Wir leben schon ewig auf großen Grundstücken, in Deutschland, wie in Spanien. Es wird immer nur ein kleiner Teil ums Haus von uns ordentlich gehalten, auf dem Rest darf sich die Natur austoben.

                                        Darum macht uns das keine Sorgen. Unsere Hunde lieben die 8000 eingezäunten Quadratmeter, die sie momentan zur Verfügung haben.

                                        Wir lassen natürlich vorher alles überprüfen, so wie wir es hier auch getan haben.
                                        Das bekommen wir hin, wir sind im Training mit dem Häuserkauf. Selbstverständlich bauen wir nicht einfach drauf los, ohne Genehmigung, sonst muss es später evtl. abgerissen werden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X