Hab noch nie einen Calima mitgemacht, aber gestern hatte ich auch den Eindruck, dass da was kommt. In Fanabe und Los Abrigos waren um die 30 Grad und gestern Abend mußte ich nach 8 Stunden wieder die Scheiben des Autos sauber machen, weil die so dreckig geworden sind.
Es ist zwar sehr heiß aber ich finde es angenehmer als bei uns am Niederrhein, wenn es 20 Grad sind und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70% liegt. Da schwitzte ich immer mehr.
Aber wer weiß, wir haben hier ja noch einen leichten Wind, der es erträglich macht.
Die Angaben wieder in Perfektion, wie wir das von Dir gewohnt sind.
Mit einer Grafik kann ich jetzt nicht dienen, allerdings mit dem Tageshöchstwert in El Sauzal, ca. geschätzte 4 oder 5 Kilometer von Dietmar entfernt: 28,8 Grad.
War aber ganz okay draußen, beim mir am Schreibtisch im Arbeitszimmer kam es mir irgendwie heißer vor.
Jow habe hier vor ein paar Jahren ein Calima mitgemacht Itschy da warens nachts um 11.00 Uhr noch ueber 40 Grad, aber ich mag ja Waerme man muss halt nur oefters saubermachen
mir macht der Calima auch nichts aus, die Luft ist dabei ziemlich trocken, schwitzen muss ich selbst bei 40 Grad nicht. Ich bin ja auch Saunagänger, da ist es noch viel heisser. Wegen dem warmen Klima fliege ich ausserdem immer nach Teneriffa.
Ich kenne einige, die mit dem Calima nicht klarkommen und sogar danach Grippe bekommen. Ich meinte nur, dass ich z.Z. keine Probleme mit der Hitze habe. Wie es sein wird, wenn der Calima kommt, weiß ich nicht- ich schlafe nur am besten, wenn es etwas kühler ist, was dann ein Problem werden könnte... Mal schauen!
Da ich annehmen möchte, dass alle sich im spanischen weiterbilden möchten, und, ohne berichtigend oder besserwisserisch wirken zu wollen, werde ich mal, immer wenn ich etwas entdecke, etwa wie das nachfolgende Beispiel, das korrekte Wort oder Ausdruck einfügen:
"La calima" - ist weiblich.
Bitte mich auch zu "berichtigen", so lernen wir alle ein Bisschen dazu.
Wetteronline.de meldet ab Dienstag recht deutlich ansteigende Temperaturen für die ganze Insel. Es drängt sich also der Verdacht auf, daß wir erneut einen Calima bekommen, obwohl wir ja gerade erst einen hatten. Für Mittwoch sind für den Süden Temperaturen von knapp über 30 Grad gemeldet.
Im Büro bei mir wahrscheinlich 40 Grad. Ich geh jetzt erst mal runter, hier oben wirds mir definitiv zu heiß. Warum hat noch keiner einen PC erfunden, der kalte statt warme Luft rausbläst.
Netten PC hast Du. Mein Rechner ist ja auch Wassergekühlt. Allerdings hab ich kein so schönes blaues Wasser. Nützt aber alles nix, die Wärme entsteht ja trotzdem. (Die Verlustleistung ändert sich dadurch ja nicht) Sie kommt dann eben aus dem Radiator.
Langsam wirds auch angenehmer, jetzt gehts wieder im Büro.
Das schoene warme Wetter soll laut dem Wetterdienst noch bis Mitte der naechsten Woche anhalten.Grund dafuer ist ein Hochdruckgebiet ueber Afrika.
Wusste gar nicht das die Nordler so empfindlich gegen das schoene Wetter reagieren,na gut, dann sollen sie Regen haben und wir im Sueden Sonne
Hallo Santana,
schön daß der Kalima noch etwas anhält. Bei uns ist aber heute Nachmittag (vorerst) schon wieder alles bezüglich Kalima vorbei. Im Moment (16:40) haben wir ur 20°.
Die Tage hatten wir maximal 32,9° (8. November um 12:04). Sehr angenehm waren die Abend- Nachttemperaturen von deutlich über 20°. Im Haus ist es natürlich schön angenehm, nicht über 24 Grad am heißesten 8. November, siehe rote Kurve. Hier noch die Temperaturkurven des jetzigen Kalima vom 6.11.- 10:05 bis 10.11. - 16:39 kalima2_.jpg
Schöne Grüße
Dietmar
Fujifilm Finepix HS50EXR
Oziexplorer für Android
mit Samsung Galaxy S4
Wetterstation PCE-FWS 20
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie wenige Kilometer weiter, die Temperaturen während eines Calimas völlig unterschiedlich sind. Heute morgen, kurz nach 8 waren es schon wieder knapp 26 Grad bei uns. Wird aber heute in La Matanza nicht anders sein, da doch ordentlich Wind geht.
Kommentar