Großer Vollmond

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Großer Vollmond

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Großer Vollmond

    Morgen früh:
    die größte Vollmondscheibe des Jahres!
    Da der Mond der Erde besonders nahe kommt, wird er riesig.

    Monduntergang am Sonntagmorgen um 6:34 Uhr-TF.
    Richtung WSW - also West, aber etwas südlicher.
    Er ist aber schon seit einigen Tagen unübersehbar.

    Sinnvoll ist die Beobachtung ab ca. 6:10 Uhr.

    Viel Glück!

    Wolfgang
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

  • Schriftgröße
    #2
    Und so sah er aus - über Puerto de la Cruz.
    Aufnahme von Santa Ursula aus.
    Der Untergang war wegen Wolken nicht zu beobachten.

    Gruß, Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ... tolles Foto, danke.
      .

      BlogBimmel

      Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
      Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

      http://blogbimmel.wordpress.com/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Respekt, tolles Foto!








        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wow

          Geiles Foto ! Der Hammer !!
          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            WOW - ein wahnsinnsfoto. glueckwunsch!
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Bouu ein geiles Foto, Gratulation

              Danke
              Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

              Liebe Grüße

              Eva

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Oh, ist das ein schönes Bild! Schaut aus wie gemalt und dann die Hammer-Beleuchtung des Ortes!

                Klasse, danke das du uns daran teilhaben läßt!

                Liebe Grüße!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Caspar David Friedrich - der himmel, ohne puerto natürlich

                  mehr lob geht nicht
                  Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                  ---
                  La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Schade, ich fürchte ich muss mein Urteil zurückziehen.
                    Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte das Foto ist ein fake
                    und der Mond wurde nachträglich per Bildbearbeitung eingefügt.

                    Mittlerweile habe ich das Foto auch an anderer Stelle gesehen, größer und mit EXIF-Daten. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/27850091

                    Der dort geäußerte Verdacht hat mich veranlasst genauer hinzusehen. Man erkennt in der größeren Version (und jetzt auch bei der kleineren Version bei genauerem Hinsehen), dass sich der Mond vor den Wolken befindet und die dahinter liegenden Wolken sind vom Mond angestrahlt. Das ist schlicht und einfach nicht möglich.
                    Bei der in den EXIFs genannten Belichtungszeit von 0.3 sec. wäre der Mond auf Grund der Erdrotation unscharf, verschwommen und nicht so scharf wie auf diesem Bild.
                    Ebenso wäre er völlig überbelichtet, sprich nur ein heller Fleck.
                    Bei der genannten Brennweite und dem Bildausschnitt müsste der Mond m.E. auch viel kleiner sein, sich auch viel weiter rechts vom Teide und nicht darüber befinden.

                    Zum Vergleich hier zwei Fotos, die ich heute um 06:09 (Bild 1) und um 06:58 gemacht habe.
                    Bild 1 wurde mit 400 mm Brennweite und einer Belichtungszeit von 1/250 sec. bei ISO 100 gemacht, Bild 2 um 06:58, einer Belichtungszeit von 20 sec. und ISO 400.

                    Die Werte sind wegen der unterschiedlichen Kameras und auch der etwas unterscheidlichen Perspektiven nicht 1:1 übertragbar, bieten aber durchaus einen Anhaltspunkt.

                    Es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden.
                    Falls ich mich irre, muss ich mich entschuldigen, was ich dann auch gern tue.
                    Dazu müsste ich aber die Originaldatei sehen.

                    Hier die Vergleichsbilder
                    .
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Ulrich; 07.05.2012, 08:54. Grund: Berichtigungen

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                      Schade, ich fürchte ich muss mein Urteil zurückziehen.
                      Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte das Foto ist ein fake
                      und der Mond wurde nachträglich per Bildbearbeitung eingefügt.
                      Ja, Du hast recht. Der Mond war zwar diesmal sehr nah, aber doch nicht so nah, dass er vor den Wolken erschienen wäre. Ich denke, das reicht doch schon als Argument.

                      Dass der Mond bei einer Belichtungszeit von 0.3 sec schon unscharf wäre, überrascht mich zwar (so lange ist das ja auch nicht), da glaube ich Dir als Fotoexperte aber mal.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        danke Ulrich. ich hatte mich auch schon gewundert, wie es sein kann, dass der mond vor den wolken liegt. aber ich dachte, "nix ist unmoeglich" im norden!
                        dennoch ist es ein schoenes bild, auch wenn "nachgeholfen" wurde!
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ulrich hat es bemerkt - hier die Original-Fotos - zumindest liegt der Mond auch hier vor den Wolken . . .:
                          Angehängte Dateien
                          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Perenquen Beitrag anzeigen
                            ... tolles Foto, danke.

                            ... das nehme ich natürlich zurück und danke Ulrich für die sicher recht mühevolle Recherche.

                            Aber auch als Fotomontage ist das Bild immer noch hübsch anzuschauen, *lach.
                            .

                            BlogBimmel

                            Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                            Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                            http://blogbimmel.wordpress.com/

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Trotzdem ein tolles Bild ^^

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Perenquen Beitrag anzeigen
                                ... sicher recht mühevolle Recherche.
                                Mühevoll war daran nichts. Das größere Foto in der fotocommunity sah ich, weil ich ebenfalls dort Mitglied bin und öfter in die Teneriffafotos schaue. Die paar Fotos zu machen und die Daten zu vergleichen war auch nichts besonderes.

                                Um es klar heraus zu sagen: Unter Fotografen gibt es so etwas wie ungeschriebene Regeln, die u.a. besagen, dass Montagen als Montagen zu kennzeichnen sind und dass man sich nicht als "genialen" Fotografen bezeichnen lässt obwohl man nur ein wenig am Computer gebastelt hat.

                                Aber hier ist kein Fotoclub und keine Schule, in der Täuschungsversuche geahndet werden, ich bin kein Richter (nur ambitionierter Fotograf) und jeder muss selbst wissen, wie er sich und seine Fotos darstellt.




                                .





                                .

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  so schaute heute morgen der vollmond (noch 99% sichtbar) um 07:28 in Playa de la Arena aus. die aufnahme habe ich mit dem iPhone gemacht.
                                  bluebird
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Kieckbusch, wenn ich jetzt richtig liege, ist doch das mittlere Bild nun ein Original, oder?
                                    Da gibts dann gar keinen Grund, einen falschen Mond einzubauen, weil es nämlich sehr schön ist! Die Beleuchtung der Wolken durch den Mond, unten die Stadt. Passt doch super!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      ja, alle drei sind Original-Aufnahmen.
                                      Ich habe halt den größeren Mond in das Bild einmontiert.
                                      Da sind die Geschmäcker eben verschieden.
                                      Ich bin ja Mitglied im Künstlerverein in Puerto - da wird aus allem immer das Schönste gemacht.
                                      Schaust Du hier:
                                      http://www.arte-tenerife.es

                                      Gruß, Wolfgang
                                      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Künstlerverein hin oder her , wenn ulrich das nicht aufgedeckt hätte hätten wir alle den betrug geglaubt. (mir liegt ein kräftigeres wort auf der zunge)
                                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                        ---
                                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X