TF - Wetter Süd - Archiv bis 6/2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

TF - Wetter Süd - Archiv bis 6/2011

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #481
    wetter, boltenhagen 13 grad dauerregen,na schönen tag auch

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #482
      Jetzt sitzt der Wetterfrosch ganz tief im Glas.
      Gruß aus Velbert vom Terminator

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #483
        Hi Bajuware
        großes Lob, du machst das total super ......... Vielen Dank.
        Vor allem die Erweiterung mit den wissenswerten Daten des Tages finde ich toll und den Musiktipp .
        Heute mit ABBA voll genial. Erinnert mich an meine Jugendzeit.....
        Gell, b.b. woaßt as no?? Mia mit lange Röck und einstudierter Choreographie auf unseren Kellerpartys....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #484
          Na bei diesen Partys muß es ja heiß her gegangen sein.

          Hallo Bajuware
          Ich vermisse Deine Wetterangaben für heute.
          noch net aufgestanden?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #485
            Einen schönen guten Morgen am Monatsletzten (Ultimo).

            Wenn Frösche sich zum Rundgesang, treffen beim Sonnenuntergang, allesamt recht wohlgesinnt, wunderschön die Nacht beginnt.

            Die Temperaturen gehen langsam zurück, morgen sollen sie unter 30° fallen. Wolkenlos, windstill bei 24,5 Grad und 31 ° können es heute noch werden, örtlich bis 33 °.

            Die Sonne ist um 7:42 Uhr aufgegangen und schlafen wird sie dann gegen 20:27 Uhr gehen.
            Ebbe ist um 11.55 Uhr und um 18.00 Uhr (Flut) wird der Atlantik sich große Teile der Strände zurückerobern.
            Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad.

            Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr könnten Angler erfolgreich sein.

            OLBI ´s Bauernregel: Der Bauer macht aus Ferkeln Säue, so was nennt man Bauernschläue.

            Musiktipp: Elton John Candle in the wind/goodbye englands rose

            http://www.youtube.com/watch?v=b1EyM...eature=related

            Was man über den 31. August so alles wissen sollte:

            2010 Olbi und Undine begeben sich an Bord der AIDA BLU
            1997 Diana, eigentlich Lady Diana Frances Spencer, Prinzessin von Wales (seit 1981), stirbt in Paris (Autounfall) (geboren 1. Juli 1961).
            1951 Die Deutsche Grammophon stellt in Düsseldorf die erste Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen in der Minute vor.
            1950 In der DDR werden die Zeugen Jehovas verboten. In der Folge kommt es zu Hunderten von Verhaftungen und Schauprozessen.
            1897 Am Deutschen Eck in Koblenz wird das Kaiser-Wilhelm-I-Denkmal eingeweiht.
            1888 Der Londoner Serienmörder Jack the Ripper begeht seinen ersten Mord. Bis zum 09.11.1888 bringt er vier Frauen um.

            Wünsche euch allen einen erfolgreichen Tag
            Edgar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #486
              Zitat von Regensburger
              ..
              Hallo Bajuware
              Ich vermisse Deine Wetterangaben für heute.
              noch net aufgestanden?
              In Bayern laufen die Uhren anders und hier auf Tene nochmal um 1 Std.. War ja grad Sonnenaufgang.
              Und als ich meinen Wetterbericht eingestellt hatte, war meine Internetverbindung zu 98% meiner Seiten unterbrochen.
              Ich hoffe das hatte nichts mit dem Wetter zu tun.
              Aber jetzt läuft es wieder wie geschmiert. Bis auf forumteneriffa.de habe ich immer noch Probleme bestimmt Seiten aufzurufen. Na Hauptsache die Forumsseite funktioniert.
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #487
                Moin Edgar,

                da -Wetter Süd- nicht zu meinen neugierigen Bereichen zählt
                bin ich gerade mehr aus Zufall über deinen Bericht gestolpert
                (und wieder aufgestanden)
                Super - stehen genau die Infos drin, über die ich gestern siniert habe
                klasse, besten Dank...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #488
                  Zitat von Bajuware
                  In Bayern laufen die Uhren anders und hier auf Tene nochmal um 1 Std.. War ja grad Sonnenaufgang.
                  Und als ich meinen Wetterbericht eingestellt hatte, war meine Internetverbindung zu 98% meiner Seiten unterbrochen.
                  Ich hoffe das hatte nichts mit dem Wetter zu tun.
                  Aber jetzt läuft es wieder wie geschmiert. Bis auf forumteneriffa.de habe ich immer noch Probleme bestimmt Seiten aufzurufen. Na Hauptsache die Forumsseite funktioniert.
                  Stimmt das die Uhren in Bayern anders gehen.
                  Da ist mir dann auch wieder eingefallen das Tene ja noch eine Stunde später dran ist.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #489
                    , heute schon laufend Probleme mit dem Internet, seit teneda und daxle ihren Anschluss heute bekommen haben, läufts nicht mehr so richtig. Santana hat auch Probleme, ich glaube die haben ein paar Drähte verkehrt angschlossen und die Datenautobahn blockiert.

                    Deswegen stelle ich meinen Wetterbericht schon jetzt ein, nicht das ihr morgen früh ohne Wetter leben müsst. (außerdem kann ich länger schlafen .

                    Wetter für den 01.09.2010 (bitte erst morgen lesen).

                    Wenn er (Frosch) am Teich spazieren geht, ein schöner Tag uns vorbesteht.


                    Endlich wieder Temperaturen unter 30°. Es ist wolkenlos, windstill und mit 23 ° angenehm warm, heute sollen es noch 28 Grad werden. Die Sonne ist um 7:43 Uhr aufgegangen und so 1 Std. später wird sie über den Bergen sein und auch die Südwestküste mit ihren Strahlen verwöhnen.
                    Um 20:26 Uhr werden wir sie dann im Atlantik versinken sehen.

                    Das Meer zieht sich um 12.55 Uhr zurück (Ebbe). Um 19.05 Uhr wird der Sand-Strand wieder natürlich bewässert (Flut).
                    Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad. Der Pool ist angenehm warm, sorgt jedoch nicht für Abkühlung, deshalb lieber einen kühlen Drink nehmen.

                    Angeln lohnt sich.

                    OLBI ´s Bauernregel: Der Skilift zeigt im Januar, wo einst des Bauern Weidland war.

                    Musiktipp: Status Quo – In the Army now und Celine Dion - my heart will go on

                    http://www.youtube.com/watch?v=wxvN9...eature=related
                    http://www.youtube.com/watch?v=gtAPC...eature=related

                    Was man über den 1. September so alles wissen sollte:

                    1985 In 3740 Meter Tiefe entdeckt die Expedition des US-amerikanischen Tiefseeforschers Robert Ballard vor Neufundland das Wrack des legendären Ozeanriesen Titanic. Die Titanic, die als unsinkbar galt, war in der Nacht vom 15. April 1912 auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York nach dem Zusammenstoß mit einem Eisberg untergegangen. Mehr als 1500 der 2200 Passagiere waren bei der Katastrophe ums Leben gekommen.
                    1948 Der Parlamentarische Rat tritt in Bonn zusammen, um eine Verfassung für Westdeutschland auszuarbeiten. Herauskommt das Grundgesetz, das 1949 in Kraft tritt.
                    1939 Zwei deutsche Heeresgruppen stoßen auf polnisches Gebiet vor. Zwei Tage später übermittelten England und Frankreich dem Deutschen Reich eine Kriegserklärung. Der Zweite Weltkrieg (1939-1945) ist ausgelöst.
                    1715 Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), sog. Sonnenkönig, stirbt in Versailles, geboren 5. September 1638

                    Einen stressfreien und Internet-tauglichen Tag wünscht euch
                    Edgar

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #490
                      Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Forianer !

                      Schläft der Frosch im gläsern Haus, einmal sich bis Mittag aus, weil er die ganze Nacht lang sang, bleibt das Wetter schön noch lang.


                      Es ist noch bewölkt und windstill bei 25,0 Grad. Die Wolken werden bis mittag weg sein und 26-28 Grad werden noch erreicht .Sonnenaufgang auf Teneriffa ist heute um 7:43 und gegen 20:25 Uhr werden wir sie dann im Atlantik versinken sehen.
                      Das Meer zieht sich um 12.55 Uhr zurück (Ebbe). Um 19.05 Uhr sollte man am Strand nicht zu sehr am Wasser liegen (Flut). Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad.

                      Angeln ist heute so la la.

                      OLBI ´s Bauernregel: Kommt Januar vor Februar, wird das Jahr, wie es immer war.

                      OLBI und Undine sind heute in Le Havre und machen einen Ausflug nach Paris. Oh Frankreisch, Frankreisch, das Land von b.b. (Brigitte Bardot oder Baquette +Bordeaux). Na hoffentlich regnet es nicht, wenn ihr auf dem Eiffelturm steht und runterschaut (sonst seht ihr nur lauter nasse Pariser).

                      Was man über den 2. September so alles wissen sollte:

                      1956 Deutschland feiert seinen ersten Lottomillionär 6 aus 49. Er gewinnt 1.043.364,50 DM.

                      Dazu mein heutiger Musiktipp: ABBA – Money, Money, Money
                      http://www.youtube.com/watch?v=WCkOm...eature=related

                      1900 In Preußen wird Sexualkunde als Schulfach eingeführt. Dabei steht Aufklärung und Hygiene im Vordergrund.

                      Einen schönen Einkaufstag heute, bei LIDL gibt es wieder Angebote
                      Edgar

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #491
                        Hallo Edgar
                        Bist ja heute doch früh aufgestanden.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #492
                          Einen wunderschönen Freitagmorgen !

                          Wenn er (Frosch) froh und unbeschwert, morgens vom Konzert heimkehrt, und den ganzen Tag lang ruht, bleibt das Wetter weiter gut.

                          Was haben Männer und das Wetter gemeinsam?
                          Es ist nicht möglich, sie zu ändern.

                          Es ist leicht bewölkt und windstill bei 24,8 Grad und es sollen noch 26-28 °werden.
                          Die Sonne wird um 7:44 Uhr aufgehen und den Sonnenuntergang erwarten wir gegen 20:24 Uhr.

                          Das Meer wird um 09.15 Uhr den Strand erobern (Flut), aber um 15.55 Uhr haben wir es in die Flucht geschlagen (Ebbe) und gegen 22.10 Uhr kommt schon wieder der nächste Angriff des Wassers (Flut).

                          Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad.
                          Heute ist wieder Badetag für Würmer, also ein Fisch wird kaum anbeißen.

                          OLBI ´s Bauernregel: Die Bäuerin raubt dem Knecht die Ruh, schlüpft sie zum Melken in es Dessous.

                          Was man über den 3. September so alles wissen sollte:

                          1999 Wer wird Millionär mit Günther Jauch geht zum ersten Mal auf Sendung.
                          1970 Heide Rosendahl stellt bei der Universiade in Turin einen neuen Weltrekord in Weitsprung auf. Sie verbessert den seit zwei Jahre bestehenden Rekord um zwei Zentimeter auf 6,84 Meter.
                          1926 In Berlin wird der Funkturm in Betrieb genommen.
                          1875 Ferdinand Porsche, Autokonstrukteur, geboren in Maffersdorf (Böhmen), (gestorben 30. Januar 1951).
                          1969 Ho Chi Minh, eigentlich Nguyen That Thangh, vietnamesischer Politiker, stirbt in Hanoi (geboren 19. Mai 1890).

                          Musiktipp: ABBA – HASTA MA?ANA (SPANISH)

                          http://www.youtube.com/watch?v=Y05gG...eature=related

                          Einen schönen Wochenendanfang und allen Fußballfans viel Spaß beim Fußball gucken (Belgien – Deutschland).
                          Edgar

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #493
                            ,
                            mittlerweilen wolkenlos und 26,1 Grad im Schatten aufm Balkon. Bin heute extra früh los um von Montana Guaza Fotos von der Südküste zu machen.

                            1. Foto SW-Küste : hier gegen Mittag noch Wolken
                            2. Foto SO-Küste : fast wolkenlos
                            Angehängte Dateien
                            Edgar

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #494
                              Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Forianer !

                              Heute ist Samstag und Forums-Stammtisch Süd-Tag.
                              Es ist wolkenlos und windstill bei 24,3 Grad und es sollen noch 28-29 °werden. Die Sonne schaute um 7:44 Uhr über den Horizont und wird dann gegen 20:22 Uhr im Atlantik versinken.

                              Das Meer wird sich um 10.40 Uhr die heutigen Sonnenhungrigen am Strand genau anschauen (Flut). Um 17.15 Uhr hat es sich wahrscheinlich über einen dickbäuchigen, biertrinkenden und rotgefärbten Badegast so erschrocken, dass es zurückgewichen ist (Ebbe).
                              Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad.

                              OLBI ´s Bauernregel: Cremen sich die Schweine ein, wird´s ein heißer Sommer sein.

                              OLBI und Frau sind heute wieder auf spanischen Boden in La Coruna.

                              Angeln wieder leicht möglich, aber keine zu großen Erfolgserlebnisse erwarten.

                              Mein musikalischer Tipp für heute : Susan Raye - L.A. International Airport
                              http://www.youtube.com/watch?v=Aj8f30Iguw0&feature=related

                              Was man über den 4. September so alles wissen sollte:

                              1974 Die Vereinigten Staaten von Amerika nehmen diplomatische Beziehungen zur damaligen DDR auf.
                              1972 Der Schwimmer Mark Spitz gewinnt bei den Olympischen Spielen in München mit der US-Lagenstaffeln über 4 x 100 Meter seine siebte Goldmedaille bei den Spielen. Wenige Stunden nach seinem Erfolg überfielen palästinensische Terroristen die israelische Unterkunft im Olympischen Dorf.
                              1965 Im Deutschen Fernsehen beginnt die Life-Übertragung der Lottozahlen.
                              1882 Der Erfinder Thomas Alva Edison eröffnet im New Yorker Stadtteil Manhattan das erste öffentliche Kraftwerk, um den Käufern seiner Glühbirnen auch die entsprechende Versorgung mit Gleichstrom anbieten zu können. Thomas Alva Edison (1847-1931) war mit mehr als 1.000 Patenten einer der produktivsten Erfinder der USA.
                              1870 In Frankreich wird nach der Gefangennahme Kaiser Napoleons III. in Sedan das Kaisertum gestürzt und die Dritte Republik errichtet.
                              1837 Der US-amerikanische Erfinder Samuel Morse (1791-1872) präsentiert die Anwendung des von ihm entwickelten elektromagnetischen Schreibtelegrafen, der später als Morseapparat bezeichnet wird.
                              1781 44 Männer, Frauen und Kinder ziehen in Begleitung von Soldaten und Priestern in Kalifornien aus und gründen das Dorf El Pueblo de Nuestra Se?ora la Reina de Los Angeles de Porciuncula. Aus dem kleinen Dorf wird später die City von Los Angeles. Die Stadt der Engel erhält 1850 das Stadtrecht und ist heute die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten.
                              1824 Anton Bruckner, österreichischer Komponist, wird in Ansfelden geboren (gestorben 11. Oktober 1896).
                              1965 Albert Schweitzer, evangelischer Theologe, stirbt in Lambaréné (Gabun) (geboren 14. Januar 1875).

                              Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag und allen Stammtisch-Besuchern viel Spaß
                              Edgar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #495
                                Einen wunderschönen Sonntagmorgen !

                                Anruf beim Wetteramt:
                                "Ihre leichte Bewölkung wird gerade von der Feuerwehr aus meinem Keller gepumpt!"

                                Es ist wolkenlos und windstill bei 24,4 Grad an der Küste, es sollen noch 26-28 °erreicht werden. An den Bergen ist es bewölkt. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wurde von 35 % auf 5 % geändert. Es könnten also eventuell ein paar Tropfen fallen.
                                Die Sonne ist um 7:45 Uhr aufgegangen und die ersten Strahlen sind auch schon an der Südwestküste angekommen. Um 20:21 Uhr wird sie dann am westlichen Horizont in den Atlantik eintauchen.
                                Das Meer kommt um 11.40 Uhr (Flut), um zu schauen wie stark am Sonntag der Andrang am Strand ist. Um 18.10 Uhr (Ebbe) hat es genug gesehen und zieht sich diskret zurück.
                                Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad.

                                Wer heute zum Angeln geht sollte sehr viel Geduld mitbringen.

                                OLBI ´s Bauernregel: Der Bauer schlägt, man glaubt es kaum, zum Fest der Liebe einen Baum.

                                Olbi muss heute portugiesisch können, wenn er in Lissabon von Bord geht und sich ein Cerveja bestellen möchte.

                                Heutiger Musiktipp: Earth, Wind & Fire - September
                                http://www.youtube.com/watch?v=nfLEc09tTjI

                                Was man über den 5. September so alles wissen sollte:

                                1977 Ein Kommando der Roten Armee Fraktion (RAF) entführt Hans-Martin Schleyer. Der Deutsche Herbst beginnt, der Höhepunkt einer der schwersten Krisen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Hans-Martin Schleyer wird am 18. Oktober 1977 ermordet.
                                1972 Arabische Terroristen überfallen während der Olympischen Sommerspiele in München das israelische Quartier. 17 Menschen kommen ums Leben.
                                1970 Der österreichischen Formel 1 Rennfahrer Jochen Rindt verunglückt beim Training zum Großen Preis von Italien in Monza tödlich. Er wird im Oktober zum Weltmeister erklärt, da er die Formel 1 WM-Gesamtwertung uneinholbar anführt.
                                1928 Der britische Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt, dass der Schimmelpilz Penicillin notatum das Wachstum von Bakterien hemmt. Fleming erhält später einen Nobelpreis und Gilt als einer der Entdecker des Penicillins.
                                1899 In Dresden lässt sich Christine Hardt den Büstenhalter patentieren.
                                1698 In Russland verbietet Zar Peter der Große das Tragen von Bärten als unzeitgemäß. In Russland erzielt der Erlass des Zaren aber besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg, was Zar Peter dazu veranlasst wenige Monate später eine Bartsteuer einzuführen.
                                1638 Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715, Sonnenkönig), wird in Saint-Germain-en-Laye geboren (gestorben 1. September 1715 in Versailles).
                                1187 Ludwig VIII., der Löwe, König von Frankreich, wird in Paris geboren (gestorben am 8. November 1226 in Montpensier).
                                1997 stirbt Mutter Teresa, eigentlich Agnes Gonxha Bojaxhiu, albanische Ordensschwester, in Kalkutta, (geboren 27. August 1910).
                                1988 Gert Fröbe, Schauspieler, stirbt in München, (geboren 25. Februar 1913).
                                1902 Rudolf Virchow, Arzt und Politiker, stirbt in Berlin, (geboren 13. Oktober 1821).

                                Heute schön relaxen
                                Edgar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #496
                                  Einen guten Start in die neue (Arbeits-) Woche, liebe Forianer !

                                  Der Hotelchef hört wie der neue Portier telefoniert: "NEIN", sagt der Portier, "das haben wir nicht. Ganz bestimmt nicht. Und kriegen wir auch in den nächsten Tagen nicht."
                                  Da reißt der Chef ihm die Hörer aus der Hand und schreit in die Muschel: "Natürlich, das haben wir, und das werden wir auch morgen haben. Und wenn es nicht reicht, besorgen wir Neues."
                                  Und dann flüstert er dem Portier zu: "Man sagt nie zu den Gästen, dass etwas nicht da ist, sie Trottel! Was will der Mann überhaupt?"
                                  "Er fragt, ob wir schlechtes Wetter haben."

                                  Es ist noch bewölkt und windstill bei 25 Grad. Bis Mittag werden sich die Wolken hoffentlich verzogen haben und es sollen noch 26-28 ° werden. Regenwahrscheinlichkeit bei 25 %. Für diese Woche sind 26-28 Grad bei leichter Bewölkung vorhergesagt.

                                  Die Sonne ist um 7:45 Uhr im Osten aufgegangen, im Süden wird sie dann am höchsten steh´n, gegen 20:20 Uhr im Westen untergeh´n und im Norden ist sie nicht zu seh´n.

                                  Mit den Gezeiten ist es heute wie im Geldbeutel: um 12.35 Uhr zum Bankomat Geld holen (Flut). Um 19.00 Uhr ist dann Ebbe auch im Geldbeutel, weil ihr wieder beim Schoppen ward.

                                  Der Atlantik hat eine Wassertemperatur von 23 Grad. In den Pools dürfte es wärmer sein.

                                  Die Anglerseite zeigt 2 Fische, also mehr dürft ihr heute nicht fangen, wollt ja morgen auch noch einen oder zwei erwischen.

                                  OLBI ´s Bauernregel: Der Hahn ist schlau und stellt sich dumm, beim Huhn da ist es andersrum.

                                  Musiktipp: Simon & Garfunkel – Mrs. Robinson (auch eins meiner Lieblingslieder)

                                  http://www.youtube.com/watch?v=0j208...eature=related

                                  Was man über den 6. September so alles wissen sollte:

                                  2002 Um Moskau wüten über die Sommermonate rund 900 Brandherde in den Waldgebieten. Die starke Rauchentwicklung führt zu einer Umweltkatastrophe.
                                  1968 Uraufführung des Kinofilms Die Reifeprüfung (The Graduate) von Mike Nichols in den deutschen Kinos. Der Film erhielt 1967 den Oscar und vier Golden Globes. Für den Film spielten Simon & Garfunkel das Lied Mrs. Robinson. Nach nur sieben Monaten spielte der Film 30 Millionen US-Dollar ein. Für den damals 30-jährigen Schauspieler Dustin Hoffmann bedeutete der Film den Durchbruch. Er spielt den Abiturienten, der sich in Mrs. Robinson verliebt.
                                  1915 Franz Josef Strauß, Politiker (CSU), wird in München geboren, (gestorben 3. Oktober 1988).

                                  Schönen Tag noch
                                  Edgar

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #497
                                    Aktualisierung:

                                    an den Bergen immer noch bewölkt

                                    Küste leicht wolkig, sonnig, 26,9 Grad
                                    Edgar

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #498
                                      Leider haben sich die Wolken nicht so aufgelöst, anbei das Satellitenbild von 15.00 Uhr, wo man die Bewölkung ganz gut erkennen kann.
                                      Angehängte Dateien
                                      Edgar

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #499
                                        Ja bei dieser Bewölkung heute hatte ich gehofft, dass es mal eine viertel Stunde regnen würde!
                                        Auf olbis Plan stand heute nämlich "Garten gießen" und so musste ich das nun selber machen. ...ein Stress hier!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #500
                                          "Ach, es ist schrecklich. In meinem Beruf weiß man nie was der nächste Tag bringt."
                                          "Was sind Sie denn von Beruf?"
                                          "Meteorologe."

                                          Einen schönen guten Morgen vom ?Reserve-Hobby-Meteorologen?.

                                          Es ist ganz leicht bewölkt, sonnig und 24,5 Grad warm. Heute werden noch 26 - 27 Grad. Sonnenaufgang war heute um 7:45 Uhr und wird nun wieder jede Menge Energie uns schicken bis sie sich dann gegen 20:19 Uhr eine Abkühlung im Atlantik holt.

                                          Das Meer flutet um 13.20 Uhr die Strände. Um 19.40 Uhr kann man dann wieder einen Strandspaziergang wagen (Ebbe).

                                          Heute dürft ihr wieder die nächsten 2 Fische angeln.

                                          OLBI ´s Bauernregel: Die Bäuerin jauchzt, der Bauer lacht, wenn die Kuh ´nen Handstand macht.

                                          Olbi kann heute in Cadiz wieder ein Cerveza bestellen.

                                          Musiktipp: Buddy Holly ? Peggy sue
                                          http://www.youtube.com/watch?v=ku5Ue...eature=related

                                          Was man über den 7. September so alles wissen sollte:

                                          2010 Um 16.10 Uhr in der ARD_ Papageien, Palmen & Co. aus dem Loro-Parque
                                          1998 Die Internetsuchmaschine Google wird gegründet. Anfangs noch bescheiden in einer Garage mit vier Mitarbeitern und ausgestattet mit einem Startkapital von einer Million Dollar.
                                          1911 In Hamburg wird der erste Elbtunnel für den Verkehr freigegeben. Nach vier Jahren Bauzeit verbindet der 448,50 Meter lange Tunnel die St. Pauli-Landungsbrücke mit den Stadtteilen Veddel und Wilhelmsburg.
                                          1859 Der Big Ben in London, heute Wahrzeichen der Hauptstadt Großbritanniens, wird in Betrieb genommen. Eigentlich ist Big Ben die Bezeichnung für die größte der fünf Glocken, aber Big Ben wird auch als Bezeichnung für den Uhrturm genutzt.
                                          1938 Geburtstag von Buddy Holly, eigentlich Charles Hardin Holley, US-amerikanischer Rock 'n' Rollmusiker, Sänger, Gitarrist, (gestorben 3. Februar 1959 bei einem Flugzeugabsturz im Schneesturm).

                                          Einen schönen Tag und für Fußball-Fans heute Abend viel Spaß beim Spiel Deutschland ? Aserbaidschan.
                                          Edgar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X