Nein diesesmal ist es der Grimsvötn und letztes Jahr war es der Eyjafjallajökull. Der Europäische Flugraum soll aber nicht betroffen sein. Ich mußte letztes Jahr wegen des Vulkanausbruchs meine Reise nach Teneriffa absagen.
hab gerade gelesen das diser vulkanausbruch noch mer kaos anrichten kann als der lezte ausbruch im lezten jahr,hoffe es nicht aber daran kann ich nichts endern.
Mich erinnert es aber trotzdem sehr stark an letztes Jahr! Da kam mal hier und dort ein Beitrag in den Nachrichten und ich fühlte mich erst mal Null betroffen.
Pustekuchen...der Rückflug rückte näher, die Meldungen immer wilder und plötzlich waren wir betroffen! Zum Glück aber beim Rückflug!
Aber im ernst...1 Woche verlängerter Zwangsurlaub kann dann schon mal ganz schön stressig werden und unangenehme Folgen haben!
Mich betrifft es jedenfalls diesmal nicht, weil wir übernächste Woche mit "Muckl" bis Portugal runterfahren und dann die Fähre nehmen...hibbel
Hoffe jedenfalls inständig, dass sich "Grimsvötn" bis Mitte September ausgekotzt hat!
Nach 3 Monaten nochmal unfreiwillig verlängern müssen, wäre ja wirklich unanständig!
Wünsche jedenfalls allen einen aschefreien Himmel und schönen und erholsamen Urlaub!
laut nachrichten im deutschen TV soll der luftraum ueber schottland zu sein!
vielleicht beruhigt sich der vulkan noch, bevor noch mehr luftraeume geschlossen werden muessen.
bluebird
Kommentar