Was ist denn hier mit dem Wetter los?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Was ist denn hier mit dem Wetter los?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Was ist denn hier mit dem Wetter los?

    Ist das fuer diese Jahreszeit hier normal? Wir haben fast Mai und es regnet und regnet ... Letztes Jahr um diese Zeit, naja nicht ganz es war Anfang April, hatten wir Besuch aus Deutschland und es waren schon ueber 30 Grad und sehr warm. Sie stoehnten etwas ueber das schon sehr warme Wetter, weil damit hatten sie fuer Anfang April nicht gerechnet Die Regenzeit war schon eine ganze Weile vorbei. Sie war zwar viel staerker als in diesem Jahr, aber dafuer auch viel kuerzer. Wir sind jetzt das vierte Jahr auf der Isla, aber wir koennen uns nicht erinnern, dass die Regenzeit so lange anhielt.

    Was sagt ihr dazu? Ist das normal oder eine Ausnahme? Oder kriegen wir schon was vom Klimawandel ab? Was sagen die "Alteingessesenen"?

    Wir wuenschen Euch allen einen schoenen regenfreien Tag Bei uns in Santa Cruz hat es die Nacht und heute frueh schon wieder geregnet und es geht wohl auch noch so weiter heute ...

  • Schriftgröße
    #2
    Der Klimawandel ist weltweit zu beobachten und wird sich noch patenter machen.

    Siehe Tornados en USA, die in Massen auftreten.

    Und weiterhin wird diesem Klimawandel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, verlogener Weise, denn der wirtschaftliche Aufschwung- oder Erhalt, ist einigen Lobbies zu wichtig, um dort zurückzustecken und den Wissenschaftlern zu folgen.

    So ist, weiterhin, jedweder Ort auf der Erde anfällig um dort Phänomene zu erleben, die vor x-Jahren dort undenkbar gewesen wären.

    Auch in der politischen Welt, siehe Marokko, kann sich in jedem Moment blitzartig was verändern.
    Marokko nun auch weg, mehr für die Kanaren. Traurig auf der einen Seite, positiv auf der Anderen.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der Klimawandel ist weltweit zu beobachten und wird sich noch patenter machen.
      Laut Klimawandel solls ja wärmer werden - leider frier ich mir eher den Hintern weg im Moment - zu Ostern satte 15?.
      Nos vemos


      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Die Canarios sagen, dass hier das Wetter über Ostern immer schlecht war (egal wie es fiel) und dass es meistens, genau zu den Prozessionen, Regen gab.
        Ich kann das für die letzten beiden Jahre bestätigen.
        Aber Ostern ist ja nun vorbei- also bekommen wir ab Samstag ungefähr Plusgrade. Die roten Ostertücher sind aber noch nicht von den Balkoniens abgeholt worden- vielleicht liegt es ja daran?
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der Klimawandel ist weltweit zu beobachten und wird sich noch patenter machen.
          Hört doch endlich mit eurem Klimamärchen auf!

          Wir waren im März auf der Isla auf 2000m bei -5° und 30cm Schnee biken! Klimawandel schuld? Wenns 30° gewesen wären hätts auch geheissen Klimawandel blablabla...

          Wie erklärt Ihr es euch denn dass hier bei uns am Grindelgletscher in den abgeschmeltzten Eisresten plötzlich 4000j alte Holzresten hervorkommen? Es hab anscheinend damals auf 2500m schon mal Wald und müsste für mindestens 100j lang VIEL wärmer gewesen sein!

          Heut ist halt an allem der Klimawandel schuld! Es gab Zeiten vor x1000 Jahren da wars schon VIEL wärmer als heute und Zeiten wie um 1850 wo die "offiziellen" Messungen begannen (In der kältesten Zeit dieses Jahrtausends) Da wars viel kälter...

          Ohne Autos und Kraftwarke... Das Klima ändert sich ohne dass der "schlauste" Forscher weiss warum!

          Trotz allem:

          Lasst und den warmen Frühling dieses Jahr in Mitteleuropa geniessen
          Zuletzt geändert von ; 29.04.2011, 12:30.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wetterwechsel ist nicht gleich Klimawandel

            Ja, da wundern wir uns, wenn wir einmal friern, wo wir gestern oder letztes Jahr am gleichen Datum einmal geschwitzt haben, - aber das liegt alles nur am Wetterwechsel !

            Aber das liegt alles nur an der Zeit: Klimawandel wirst Du hoffentlich nicht so leicht spüren !

            Den gab es erst, wenn Du beim Buddeln im Saharasand auf Kohle stößt, die einmal aus den Bäumen üppiger Wälder entstand oder wenn Du nahe Deines Badeweihers am Oberrhein einen versteinerten Mammutzahn findest.

            Sei froh, wenn Du keine Klimawandel erlebst, denn dann müsstest Du von der Zeit und der Wahrscheinlichkeit her auf Teneriffa zunächst einmal einige Vulkanausbrüche überstehen, - und das wünschen wir uns doch wohl nun beide wirklich nicht ! Oder ?

            Also nimms gelassen und nehme nach Teneriffa nicht nur Sonnencreme mit einem höheren Schutzfaktor mit, sondern vielleicht auch einen wärmeren Bikini oder Badaanzug, - oder schwimme textilfrei ! Dann wirst Du schneller trocken und musst nicht friern !
            ... Vielleicht sehen wir uns einmal an der "Playa del Ancón" ...

            LoBo

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wir waren die Woche vor Ostern in Puerto.Es hat in dieser Woche 3mal geregnet,immerhin besser als der gelbe Blütenstaub in Deutschland.

              Ich grüße Teneriffa

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich muss bei dem thema immer an die filme "Ice Age" denken. was da die armen viecher in nur einem leben erlebt haben!
                klimawandel gab es schon immer, dennoch gibt vieles anlass zum nachdenken.
                oben in der arktis taut das permaeis auf. das packeis wird weniger. ist es wirkliuch nur zufall, oder sind es doch wird menschen?
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir befinden uns in einem La Ni?a Jahr das ein El Ni?o Jahr abgelöst hat. Beide Ni?os zeichnen sich durch Wetterextreme aus.

                  http://de.wikipedia.org/wiki/La_Ni?a

                  Was mir allerding aufgefallen ist wie unterschiedlich das Wetter auf den Inseln ist. Gran Camaria bleibt oft von extrem Wind und Regen verschont da dieser auf Teneriffa und gelegendlich La Palma "hängen" bleibt.
                  Stromausfall auf Gran Canaria ist eine absolute Seltenheit während man das von Teneriffa häufig hört bei starkem Unwetter.
                  Zuletzt geändert von Costa; 30.04.2011, 11:58. Grund: zusatz info

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo !

                    Seit 14 Tagen haben wir oft starkbedeckten Himmel. Aber das was an Regen gefallen ist, ist nicht der Rede wert. Die Temperaturen liegen um die 24 Grad. So schlimm finde ich das Wetter nicht. Im Norden ist es sicher etwas feuchter und kühler. In den nächsten Tagen wird es bestimmt besser. Also bitte nicht jammern.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also auf die letzten Wochen braucht man wirklich nciht neidisch sein. Hatten hier in Deutschland oft besseres Wetter. Nur die reine Luft vermisst man bei diesem extremen Pollenflug.

                      Nächstes jahr darfs ruhig wieder schön sein im April und in Deutschland am besten nur Schmuddelwetter solange ich auf Teneriffa bin.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo, der gelbe Blütenstaub von den Nadelbäumen ist in D. schon arg lästig. also freut euch auf Teneriffa. dass ihr allergenfreie Insel habt.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von rocky2 Beitrag anzeigen
                          Wir waren die Woche vor Ostern in Puerto.Es hat in dieser Woche 3mal geregnet,immerhin besser als der gelbe Blütenstaub in Deutschland.
                          Hallo! Das ist wohl wahr, der Blütenstaub war dieses Jahr schrecklich in Deutschland. Sind sonst vor Ostern immer auf Teneriffa u. es ist um diese Zeit immer durchwaschsenen Wetter, halt Winter. Letzlich kann man keinem das Wetter recht machen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Habt ihr die Bilder von La Esperanza gesehen wo es vor ein Paar Monaten so starck gehaselt hat, dass es wie Schnee aussah. Im Internet gibt es tolle Bilder

                            http://francisco.pereiro.info/2011/n...-la-esperanza/
                            Zuletzt geändert von tenflor; 21.05.2011, 18:37.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von rhtacoronte Beitrag anzeigen
                              Habt ihr die Bilder von La Esperanza gesehen wo es vor ein Paar Monaten so starck gehaselt hat, dass es wie Schnee aussah. Im Internet gibt es tolle Bilder
                              bitte nur eigene bilder hier reinstellen
                              beschreibung steht in der rubrik teneriffa fotos

                              ansonsten die links zu den seiten
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X