[...]PS2: @gigi: es hat wohl die oder zumindest einige menschen in masca sehr getroffen ... in einem anderen forum habe ich gelesen, dass das "restaurant in der alten schule" sehr stark beschädigt oder sogar ganz zerstört sei ...
es war wahrscheinlich auch eine dumme frage, denn ich fuerchte, grade die es getroffen hat, koennen ja eben auch noch gar nicht hier schreiben.
Ja Peterseth dasselbe sagen viele hier, die Baeume werden sich schnell erholen, Masca ist nur mit 4- 5 Haeusern betroffen wird bald wieder Touristenatraktion sein, ausser vielleicht Wandern.Viele Busunternehmen haben es ja in ihrem Ausflugsprogramm
das mit dem bauland auf teneriffa ist blödsin ,da wo es brennt ist das land billig ,und bauen wird da keiner .teures bauland ist im süden und da hatts keinen wald.
So sehe ich das auch. Aber wie auch immer es ist Jammerschade, dass dies passiert ist.
Gruß Rudi
An der Hälfte des von Menschen verursachten Unheils, sind Leute schuld, die sich zu wichtig nehmen. Das restliche Unheil kommt durch Gier, Stolz, Neid und Geiz zustande.
Habe gerade von einemFreunderfahren, das es nun eine ECHTE und OFIZIELLE Spendensammestelle gibt.
Es ist einProgramm zur Wiederherstellung der Umwelt in den betroffenen Brandgebieten.
CC ( cuenta Corriente ) in der Caja de Canarias :
2052-8130-20-3310077609
Die Caja de Canarias hat das Konto mit einer eigenen Spende in Höhe von 200.000,-? eröffnet.
Die Forstverwaltung hat Spendenkonten für die Wiederaufforstung der verbrannten Waldflächen eingerichtet, es sind dies:
Kto.Nr. 2052-8130-20-3310077609 der La Caja de Canarias für beide Inseln,
Kto.Nr. 3177 0001 17 2092218722 der Caja Rural de Canarias speziell für Gran Canaria und
Kto.Nr. 3076 0010 01 2092147228 der Caja Rural de Canarias speziell für Teneriffa.
ja, so etwas wurde ja schon im forum geschrieben. ich war mir dieser zusammenhänge nicht bewust, obwohl sie so offensichtlich sind.
aber die hoffnung stirbt zuletzt - so heiß t es doch immer wieder - und vielleicht wachen die leute nun endlich auf und finden neue wege um dies zu ändern...
Hallo zusammen! Bin ich froh das ich ein Forum von Tenreiffa gefunden habe. Denn mir liegt da etwas auf dem Herzen..
Ich fliege Samstag in einer Woche nach Teneriffa/Puerto de la Cruz. Könnt ihr mir sagen ob es durch die Feuer dort verrußt ist? Wie ist die momentane Lage? Ist Puerto de la Cruz in irgendeiner Weise davon betroffen? Denn soweit ich weiß hat es in den Bergen gebrannt und ein kleines Dorf ist so gut wie abgebrannt.. Ich freue mich wenn ihr mir mit Euren Antworten die Vorfreude auf meinen Urlaub steigen lassen könntet..
Viele Grüße Anja
hier in Puerto ist alles wie immer. Selbst als es "nebenan" brannte, haben wir hier gar nichts mitbekommen, nicht mal Rauchentwicklung, weil der Wind in die andere Richtung ging. Auch keine Rauchschwaden - da war das Hügerl dazwischen.
Also freue Dich auf Deinen Urlaub in den Nordstaaten
Die letzten 6 Beiträge habe ich verschoben, da das Thema Waldbrand schon existiert.
Ich war übrigens gestern zusammen mit Andreas oberhalb von Icod um ein Objekt für unsere Ferienhausseite aufzunehmen. Da haben wir uns einige Schäden ansehen können. Die Fotos folgen. Die hat Andreas gemacht.
Interessant bei der Geschichte ist, daß da vollkommen unversehrte Bäume direkt neben abgebrannten stehen. Leichte Rauchentwicklung gab es übrigens - Stand gestern - immer noch. Allerdings wohl ohne Gefahr für weitere Pflanzen oder gar Häuser.
Insgesamt hat es aber, zumindest in dem von uns besuchten Gebiet, letztlich besser ausgesehen, als befürchtet.
Danke fuer die Fotos, ist ja klar je spektakulaerer die Medien berichten um so mehr Zuschauer haben sie
aber:::
Der Brand ist vollkmmen geloescht in den Brandgebieten sind Spezialisten um die bevorstehende Erosionsgefahr zu verhindern,es wurde ja bereitz vor Erdrutschen gewarnt die entstehen koennten da steile grosse Flaechen nicht mehr von den Baeumen gefestigt werden.
Bei starkem Regen koennen die Wassermassen ein Teil des Bodens mit in die Doerfer reissen das soll so schnell wie moeglich unterbunden werden
Kommentar