Waldbrand im Norden von Teneriffa!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Waldbrand im Norden von Teneriffa!!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    @ Olbi

    Nein nein - das ist reichlich übertrieben....
    Laut der Pressekonferenz heute morgen sind ca. 100 Wohnhäuser betroffen, davon 4 in Masca!

    "Gebäude" ist natürlich relativ..... wenn man die ganzen kleinen "Cuarto apero" - kleine Hütten / Lagerräume für die Ernte und Werkzeuge auf den unbewohnten Fincas dazurechnet...
    Aber trotzdem halte ich 900 dann immernoch für übertrieben...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Hallo,

      zunächst einmal gilt unser Mitgefühl allen von den Bränden Betroffenen !! Hoffentlich gibt es entsprechende Unterstützung von den Behörden (und Versicherungen ??) !
      Dennoch eine ganz persönliche Frage :
      Wir fliegen Morgen nach Teneriffa und unser Hotel ist in Puerto de Santiago. Wie nah kam das Feuer von den Bergen bis an die Küste und wie ist das Risiko denn aktuell einzuschätzen ??

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Hallo Regine,

        Puerto de Santiago ist zwar relativ nah an dem zur Zeit noch aktiven Feuer - aber eben trotzdem noch weit weg, denn das Feuer müsste sich erst durch mehrere Schluchten fressen, um auch nur in die Nähe von Puerto Santiago zu kommen. Und damit ist wohl kaum zu rechnen!
        Zumal man ja hier nach wie vor zuversichtlich ist, dass bis heute Abend das Feuer eh komplett unter Kontrolle ist!

        Also ich glaube nicht, dass da irgendein Risiko für Puerto Santiago besteht und wünsche Euch einen guten Flug und -trotz der Umstände - eine schöne Zeit hier auf Teneriffa!!

        Gruss,

        Thommy

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #65


          auweh müssen jetzt gewaltig aufpassen

          hab ne namensvetterin

          saludos regina
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #66
            Oh mann, das sieht ja wirklich schlimm aus, olbi.

            Also ich würde das gar nicht mal so weit wegschieben mit der Immobilienmafia, die es zweifellos gibt. Im GCforum hat Villaflor gepostet:

            Klick mich

            (olbi, das sechste Bild von oben, ....war das Absicht mit dem roten Traktor)
            19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #67
              mit dem traktor ist zufall,auf GC ist wohl eine andere sache

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #68
                sagt mal Leute, hat irgendjemand von Euch Kontakt zu unserem Igel? Der ist doch kürzlich von D nach TF übersiedelt, nach Los Realejos, etwas höher oben glaub ich. Ich hoffe da ist auch alles in Ordnung
                Liebe Grüsse
                Franky

                Werde Fan meiner Facebookseite

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #69
                  hallo, ich bin seit einem jahr immer wieder für ein paar wochen hier auf teneriffa. derzeit wohne ich in la caleta de interian (westlich von garachico).

                  die letzten zwei tage konnte man von hier aus einige rauchwolken sehen, es roch nur ganz schwach nach rauch. ansonsten hat man "hier unten" (direkt am meer) von dem feuer nichts mitbekommen.

                  nach puerto de la cruz in urlaub zu fahren halte ich für völlig ungefährlich - man wird in puerto auch nicht von qualm oder sonst was bedrängt ...

                  die strasse von icod de los vinos nach el tanque und dann nach tierro del trigo ist frei und problemlos befahrbar (auf ca. 500m höhe).

                  die strasse von el tanque nach erjos ist dort gesperrt - damit kann man derzeit auch nicht nach santiago del teide fahren. dort ist offenbar die vegetation rund um den ort weitgehend abgebrannt - das dorf selbst ist unversehrt.

                  im lokalfernsehen IC (Isla Canarias) und TV Daute (Los Silos) wurde gesagt, dass sie die alarmstufe morgen früh auf "unter beobachtung" zurücksetzen. derzeit gibt es keine offenen flammen mehr.

                  für besucher in puerto gilt üblicherweise: der zuverlässige passat-wind (aus richtung nord-ost) treibt qualm etc. genau "in die andere richtung". man bekommt dort nichts mit.

                  ich war heute ausserdem in la vega (gestern noch gesperrt), von wo aus man einen blick auf die ausgedehnten waldgebiete oberhalb von icod des los vinos hat: dieser wald ist im großen und ganzen "noch da" ... es gibt nur vereinzelte stellen, an denen er verkohlt aussieht, aber - zumindest aus der ferne gesehen - nirgends komplett nieder gebrannt. es sieht aus, als wäre ein riesiger dinosaurier mit glühenden tatzen drüber gelaufen und hätte mal hier und mal da einen feuerstoss von sich gegeben ...

                  ich habe gehört, dass das gebiet um den vulkan garachico (waldrastplatz arenas negras) "komplett abgebrannt" sei - das glaub ich aber erst, wenn ich es selbst gesehen habe ... es ist nämlich mein lieblings-waldgebiet hier in der gegend ...

                  ich war heute auch in santa cruz de tenerife (die hauptstadt) - dort ist business as usual ... (bei 33 grad ... )

                  der ganze küstenstreifen westlich von puerto bis zum punto teno ist "touristisch" vollkommen nutzbar (östlich sowieso ... das gilt auch für alle wanderungen im anaga-gebirge, das mit diesen bränden nichts zu tun hat).

                  über las americas, los cristianos und los gigantes (an der süd-west-küste) kann ich nichts sagen - ich weiss nicht, ob man dort von qualm betroffen war ... im fernsehen haben sie dazu überhaupt nichts gesagt ...

                  von puerto aus kann man über das obere orotava-tal zu den canadas und zum teide fahren - keine der straßen dort ist gesperrt - wanderungen in diesem teil der canadas sicher problemlos möglich.

                  einschränkungen zu wandern gibt es derzeit westlich des vulkans garachico bis teno alto - hier hängen schilder, die das wandern dort verbieten - wie lange dieses verbot aufrecht erhalten wird, ist derzeit unklar ...


                  diese situation erinnert mich daran, wie ich (ich glaube es war 2002) auf Corfu war: beim landeanflug sah man da große wälder brennen, und ich war sehr besorgt ... alles, was ich dann später davon mitbekam, waren ein paar schwarzverkohlte hänge, durch die eine der tagestouren später führte ...

                  ich wünsche allen, die in den nächsten tagen - oder später - hierher kommen, eine frohe urlaubs-zeit ...

                  peter-seth

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #70
                    Eben haben sie in den ARD Tagesthemen ein aktuelles Satellitenbild von den Kanaren gezeigt. Es sind keine Rauchfahnen mehr über Gran Canaria und Teneriffa zu sehen.

                    Hat es tatsächlich aufgehört zu brennen bzw. wurden die Brände jetzt gelöscht?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #71
                      Franky@ Igel kommt heute am 1.8 in Teneriffa an.
                      Im Fernsehen war auch die Rede von Brandstiftung um billig an Bauland zu kommen, Vil hat da so gar nicht unrecht.
                      Zuletzt geändert von Santana; 01.08.2007, 23:41.
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #72
                        Na ein Glück, ist die Lage jetzt weitestgehend entspannt. Ich wünsche allen Betroffenen, dass sie wieder auf die Beine finden. Hoffentlich haben sie liebe Verwandte, Bekannte und Nachbarn, die ihnen helfen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #73
                          Gott sei Dank. Ich denke schon, dass die Canarios zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #74
                            @ Olbi
                            Das Bild mit dem Sendemast, ist das der große Gala?

                            Klärt mich doch bitte mal auf was es mit dem roten Traktor auf sich hat, oder ist das ein Privatwitz?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #75


                              hallo kai

                              soweit ich mitbekommen habe ist das eine männliche figur aus einem anderen
                              forum aus dem etliche mitglieder nach hier geflohen sind

                              immer rechthaberisch und nicht freundlich gesonnen

                              lebt auf der insel und ist nur am meckern ??

                              kenne ihn nicht

                              verbessert mich wenn ich falsch liege

                              saludos
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #76
                                Tenflor,
                                gut geantwortet
                                Das mit dem roten Traktor ist ein *running gag* , aber im Prinzip schon wieder Geschichte, soll heißen wir machen uns ab und zu noch lustig darüber, weil wir wissen daß mitgelesen wird, aber - interessieren tut's uns nicht mehr wirklich.
                                War in einem anderen Forum , zu einer anderen Zeit.

                                Edit: Sorry, das war jetzt echt off topic

                                Die verheerenden Waldbrände habe ich auch auf TV Canarias mitverfolgt. Das ist wirklich eine Umweltkatastrophe. Gestern kam kurz auch ein Bericht im ZDF info, wo ein Mann aus Figueras ( oder so ähnlich) sich darüber beschwerte, daß man die Leute aus dem Dorf so schnell evakuierte, daß diejenigen die helfen wollten bzw. sich besser auskannten wo Wasseranschlüsse etc. sind, gar keine Chance hatten... Die mußten ihre Häuser verlassen und einige Zeit später erst kamen die Löschflugzeuge.
                                Zuletzt geändert von Madee; 02.08.2007, 12:14.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #77
                                  Gut, dann frag' ich nicht weiter nach.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #78
                                    der sendemast ist am eingang zum masca

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #79
                                      hallo olbi!
                                      falls du dies hier zuerst liest, ich habe dir eine email geschickt zum thema adeje, playa de fanabe, wie dort die lage ist? wir fliegen am 9. august dorthin

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #80
                                        Keine Panik Trischka Playa Fa?abe geht alles seinen normalen Gang, die Feuer sind im Griff
                                        Adeje alles normal.
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X