Laut den aktuellsten Zeitungsberichten, die ich fand ( 22:03 Uhr www.laopinion.es ) ist die Lage wohl, bis auf eine Ausnahme, nicht mehr ganz so dramatisch. Die Ausnahme ist Masca, wo es "immer komplizierter wird, das Feuer zu bekämpfen bzw. aufzuhalten, und man sich immer mehr Sorgen um den Ort, sprich die historisch wertvollen Häuser in Masca macht..."
Nun - wer die Masca-Schlucht kennt, weiss, dass die Feuerwehr da wirklich nur noch zu Fuss vorgehen bzw. "vorklettern" kann...
Am Abend hat es wohl auch noch 2 kleine Brände bei Tacoronte und bei Tegueste gegeben, die aber wohl relativ schnell gelöscht bzw. unter Kontrolle waren...
Auf Gran Canaria hiess es am Abend, dass die Lage nun "stabil" sei.....
"unter Kontrolle" traute man sich - nach der Überraschung von Sonntagnacht - wohl nicht mehr zu sagen....
War wohl auch gut so, denn auf der Seite von Canarias7 war um etwa 22:30Uhr eine Eilmeldung, dass einer der Brandherde wieder "zu neuem Leben erwacht" sei....
Mehr konnte ich nicht lesen, weil die Seite ja momentan, wie es jetzt heisst, "technische Probleme" hat...
Aber - zu den besorgten Anfragen derer, die in den nächsten Tage/Wochen ihren Urlaub hier auf Teneriffa starten wolle:
Auf die Gestaltung des Urlaubs hier wird das Alles keinen wirklichen Einfluss haben! Es sind - von Masca mal abgesehen - keine Touristenorte betroffen, die Nord-Süd-Strassen, die momentan gesperrt sind, werden in ein paar Tagen wieder offen sein.
Und.... da wir Menschen ja grösstenteils nunmal so sind (..ich selbst schliesse mich da auch nicht ganz aus ) - wird Teneriffa die nächste Zeit dann wohl eher (leider...) um eine "Sightseeing-Attraktion" reicher sein....
Für die Einheimischen sind die Auswirkungen da schon wesentlich dramatischer...
Ich selbst habe eine Bekannte, die schon Montagnacht evakuiert wurde und sich gerade jetzt im Moment grosse Sorgen um ihr Haus in Masca macht....
Gruss, Thommy
Nun - wer die Masca-Schlucht kennt, weiss, dass die Feuerwehr da wirklich nur noch zu Fuss vorgehen bzw. "vorklettern" kann...
Am Abend hat es wohl auch noch 2 kleine Brände bei Tacoronte und bei Tegueste gegeben, die aber wohl relativ schnell gelöscht bzw. unter Kontrolle waren...
Auf Gran Canaria hiess es am Abend, dass die Lage nun "stabil" sei.....
"unter Kontrolle" traute man sich - nach der Überraschung von Sonntagnacht - wohl nicht mehr zu sagen....
War wohl auch gut so, denn auf der Seite von Canarias7 war um etwa 22:30Uhr eine Eilmeldung, dass einer der Brandherde wieder "zu neuem Leben erwacht" sei....
Mehr konnte ich nicht lesen, weil die Seite ja momentan, wie es jetzt heisst, "technische Probleme" hat...
Aber - zu den besorgten Anfragen derer, die in den nächsten Tage/Wochen ihren Urlaub hier auf Teneriffa starten wolle:
Auf die Gestaltung des Urlaubs hier wird das Alles keinen wirklichen Einfluss haben! Es sind - von Masca mal abgesehen - keine Touristenorte betroffen, die Nord-Süd-Strassen, die momentan gesperrt sind, werden in ein paar Tagen wieder offen sein.
Und.... da wir Menschen ja grösstenteils nunmal so sind (..ich selbst schliesse mich da auch nicht ganz aus ) - wird Teneriffa die nächste Zeit dann wohl eher (leider...) um eine "Sightseeing-Attraktion" reicher sein....
Für die Einheimischen sind die Auswirkungen da schon wesentlich dramatischer...
Ich selbst habe eine Bekannte, die schon Montagnacht evakuiert wurde und sich gerade jetzt im Moment grosse Sorgen um ihr Haus in Masca macht....
Gruss, Thommy
Kommentar