Unwetterwarnung 25.11.10, erweitert bis 29.11.2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unwetterwarnung 25.11.10, erweitert bis 29.11.2010

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    laut "canaris 7" ist morgen wieder unterricht:

    "Este martes sí hay clases en los colegios canarios

    399 COMENTARIOS de los lectores
    El Gobierno de Canarias, a través del consejero de Presidencia, José Miguel Ruano, anuncia que ma?ana, martes, sí habrá clases. Según la previsión meteorológica, confía en que el temporal haya pasado ma?ana por la ma?ana"

    gruss bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
      Television Canaria berichtet laufend über Schäden, besonders zu betonen sind Personenschäden im PdlC, Hotel San Felipe, wo im 7. Stock Glaswände und Balkonbrüstungen abgerissen wurden.
      Bekannte von mir sind seit Samstag für 1 Woche auf der Insel und wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag aus dem Hotel San Felipe in den Süden evakuiert. Ganz schön heftig.

      Gruß von Parrot

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Ich bin eben aus FUE zurück gekommen. War eine Woche in Jandia. Am Flughafen war heute Chaos pur, nach Gran Canaria und Teneriffa ging nicht viel. Alle anderen Flüge (Deutschland, Oslo usw.) hatten auch Verspätung.

        Wir hatten lediglich am Samstag Abend Regen, der kam dann aber richtig heftig. Auf dem Weg zum Flughafen gab es heute dann Gewitter, aber wohl deutlich abgeschwächt im Gegensatz zu den anderen Inseln.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Wir haben gestern Abend mit unserer Nachbarin in Los Realejos telefoniert.
          Sie hat gesagt, daß Sie schon seit zwei Tagen keinen Strom hat. Sie hofft, daß heute endlich wieder Strom kommt. Eine Fensterscheibe und viele Blumentöpfe gingen bei Ihr zu Bruch.

          Da können wir nur sagen, daß wir am Samstag Mittag gerade noch rechtzeitig die Insel verlassen haben. Da versinken wir lieber im Bayerischen Schnee.
          Teneriffa hat halt einen anderen Winter.
          Servus
          Baumgartner

          "Bayern grüsst Teneriffa!"

          sigpic

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            hier, nahe los gigantes, hatte es gestern mitten in der nacht starken regen mit maechtigen gewittern gegeben. gegen 7:30 heute morgen hatten wir wiederum viel regen und gewitter und jetzt schaut der himmel ueber dem meer harmlos und blau aus.
            am strand wimmelt es vor moewen, die sonst nie dort sind. das meer muss futter an land gebracht haben!
            mit blumentoepfe trockenlegen komme ich nicht mehr nach. ich bin dankbar, dass hier nicht mehr passiert zu sein scheint.

            zum glueck hatten wir keinen stromausfall. die baeume in sichtweite stehen auch noch. vielleicht ist es jetzt mit dem sturm wirklich vorbei.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Wenn ich das alles so lese, dann hatten wir ja richtiges Glück, dass wir am Sonntagmittag zurück ins kalte, weiße Deutschland geflogen sind. Aber wie Baumgartner schon schrieb: dann lieber Schnee.

              Wir hatten wohl noch die Vorboten Freitag und Samstag mitbekommen. Freitag heftiger Wind, ab Nachmittags ordentlich Regen (zwar immer nur kurz, aber oft und reichlich), die üblichen Stromausfälle usw. Samstag dann blauer Himmel und Sonnenschein bis Mittags, aber gleichzeitig heftiger Wind - war allerdings sehr praktisch, da meine Wäsche nach einer Stunde trocken war.

              Ich drücke allen vor Ort (TF) die Daumen, dass das Unwetter vorbei ist und dass die Schäden nicht so groß sind und hoffe auch mal ganz egoistisch, dass bei meiner Wohnung nichts passiert ist.
              Viele Grüße
              Beate

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                Edit: Aktualisiert am 28.11: Sturmwarnung Stufe Rot!

                Der Spanische Wettredienst hat eine Unwetterwarnung für die Kanarischen Inseln ausgegeben.

                25.11. 2010

                Fenómeno Regen ( Warnstufe gelb)

                Precipitación acumulada en una hora : 15 mm
                Ámbito Geográfico Tenerife
                Hora de comienzo jueves, 25 noviembre 2010 a las 17:00 hora oficial (canaria)
                Hora de finalización viernes, 26 noviembre 2010 a las 00:00 hora oficial (canaria)

                Fenómeno Wind ( Warnstufe gelb)

                Böen máximas : 75 km/h
                Ámbito Geográfico La Orotava y Vilaflor
                Hora de comienzo jueves, 25 noviembre 2010 a las 12:00 hora oficial (canaria)
                Hora de finalización viernes, 26 noviembre 2010 a las 00:00 hora oficial (canaria)

                26.11. 2010

                Fenómeno Wind (Warnstufe orange)

                Böen máximas : 90 km/h
                Ámbito Geográfico La Orotava y Vilaflor
                Hora de comienzo viernes, 26 noviembre 2010 a las 00:00 hora oficial (canaria)
                Hora de finalización sábado, 27 noviembre 2010 a las 00:00 hora oficial (canaria)
                Probabilidad 40%-70%

                Fenómeno Regen ( Warnstufe gelb)

                Precipitación acumulada en una hora : 15 mm
                Ámbito Geográfico Tenerife
                Hora de comienzo viernes, 26 noviembre 2010 a las 00:00 hora oficial (canaria)
                Hora de finalización viernes, 26 noviembre 2010 a las 09:00 hora oficial (canaria)

                Fenómeno Wind ( Warnstufe gelb)

                Rachas máximas : 75 km/h
                Ámbito Geográfico Costa norte, Este, sur y oeste
                Hora de comienzo viernes, 26 noviembre 2010 a las 06:00 hora oficial (canaria)
                Hora de finalización sábado, 27 noviembre 2010 a las 00:00 hora oficial (canaria)
                Man hat es gemerkt. Mülltonnen flogen durch die Gegend, Antennen abgeknickt und 18 Stunden ohne Strom. Wasser ohne Ende, nur von oben. Haben uns trozdem einen schönen Tag gemacht. Wohnen in Abades. Gruß cooly

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Los Realejos war mal wieder besonders heftig. Von Morgens 7.30 bis Abends 22.30 Stromausfall. Ein Wunder, dass das Telefon noch ging, da etliche Masten abgeknickt und Leitungen auf der Strasse. Diejenigen mit Schnurlos Telefon hatten natürlich die A-Karte und waren nicht erreichbar. Satelitenschüsseln flogen durch die Luft und landeten teilweise in Fensterscheiben und auf Autos. Strassenlaternen sind nur noch in Fragmente vorhanden. Wir standen hier Stunden bei Kerzenlicht und hielten mit unserem Körpergewicht von innen gegen unsere Glastüren und Fensterfronten, die sich beängstigent nach innen wölbten. Zum Glück passierte hier nichts. Dafür ist das Dach meines Carports weg und durch die Wohnzimmerdecke kommt Wasser.
                  Tja, das ist der Preis für 360 Tage schönes Wetter. Durch die restlichen 4 Tage muss man durch.
                  Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Der kröhnende Abschluss

                    Heute früh ca. um 8.00 Uhr kam noch mal ein ganz heftiger Schauer, den hielt unsere Wohnzimmerwand nicht mehr aus.
                    Ja, das Wasser kam durch die Wand!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      Zitat von Beate Beitrag anzeigen
                      Wenn ich das alles so lese, dann hatten wir ja richtiges Glück, dass wir am Sonntagmittag zurück ins kalte, weiße Deutschland geflogen sind. Aber wie Baumgartner schon schrieb: dann lieber Schnee.

                      Wir hatten wohl noch die Vorboten Freitag und Samstag mitbekommen. Freitag heftiger Wind, ab Nachmittags ordentlich Regen (zwar immer nur kurz, aber oft und reichlich), die üblichen Stromausfälle usw. Samstag dann blauer Himmel und Sonnenschein bis Mittags, aber gleichzeitig heftiger Wind - war allerdings sehr praktisch, da meine Wäsche nach einer Stunde trocken war.

                      Ich drücke allen vor Ort (TF) die Daumen, dass das Unwetter vorbei ist und dass die Schäden nicht so groß sind und hoffe auch mal ganz egoistisch, dass bei meiner Wohnung nichts passiert ist.

                      Wir sind auch am Sonntag zurück und hatten auf der gesamten Fahrt von Norden zum Süd-Flughafen komplett starke Bewölkung.
                      Haben wir auch Glück gehabt am Sonntag zurückgeflogen zu sein, wollten erst noch um 2 Tage verlängern, jetzt bin ich froh dies nicht gemacht zu haben.
                      Ich hoffe für alle vor Ort, daß das Unwetter schnell vorrübergeht, und nicht noch weitere Schäden, insbesondere Personenschäden verursacht.
                      Grüße Holiblue

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        Aktuell ist in Playa las Americas Badewetter. Ich seh momentan keine Wolken am Himmel.
                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Dann scheint ja erst mal das gröbste überstanden zu sein.Am 10.12.10 fliegen meine Eltern für 14 Tage nach TF ein und wollen auch zum 2. mal im Leben den Loro Parque besuchen.Vielleicht haben die ja Glück und bekommen garnichts mehr mit das ein Unwetter war.

                          Euch natürlich halten Wir die Daumen,das die Schäden nicht zu hoch sind.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Da sind wir in La Matanza im Norden ja (wie immer) glimpflich davongekommen!!
                            Gestern habe ich zwar auch eine Bö von 111 km/h gemessen, aber am und um das Haus ist alles heil geblieben. Die Sonnensegel habe ich allerdings schon 1 Tag vor dem Sturm zur Sicherheit abmontiert.
                            Die Bäume und Sträucher haben zwar gelitten und eine richtige Blätter-Schweinerei ist um`s Haus, aber das läßt sich ja beheben. 3-4 Schubkarren voll Blätter werden es wohl geben.

                            Ich wünsche allen wenig Porobleme und schnelles Wiederherrichten.

                            Aktuelle Daten:
                            Regen:
                            Gestern hatten wir 12,4 mm Regen
                            heute (bis jetzt) 11,8 mm
                            Der durchschnittliche Novemberregen seit 1996 ist noch nicht erreicht! Im Schnitt hatten wir im November 62 mm Regen, bis jetzt hat es im November in diesem Jahr erst 37,2 mm geregnet. Es müßte heute also noch 24,8 mm regnen, um im Schnitt zu bleiben

                            Die Windgeschwindigkeiten haben sich auf die Normalität reduziert.
                            Maximale Böen:
                            Vorgestern - ca. 90 km/h
                            gestern - ca. 111 km/h


                            Gruß Dietmar
                            Fujifilm Finepix HS50EXR
                            Oziexplorer für Android
                            mit Samsung Galaxy S4

                            Wetterstation PCE-FWS 20

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Die bekannten Mikrowetterzonen haben

                              heute das ganze Repertoire gespielt. Vor 2 Stunden bin ich bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel von Adeje weggefahren. Über Güimar war dann an der Wettergrenze ein wunderschöner farbenprächtiger Regenbogen zu bestaunen, auf der Verbindungsspange TF1 zu TF2 goss es dann wie aus Fässern so viel Wasser auf die Strasse, daß es nicht mehr abrinnen konnte. Auf der Gegenfahrbahn (bergab Richtung Sur) hat dies zu 2 Unfällen innerhalb von 2km geführt. Die Polizei mußte alle 3 Spuren sperren. Vor Santa Ursula war's dann richtig böig, und in La Orotava so düster, daß man nichts Vernünftiges mehr sehen konnte.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                Das liest sich ja nicht berauschend. Hoffentlich habt ihr bald wieder
                                schönes Wetter.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Im Sueden (Playa de las Americas)ist es schoen,die Sonne scheint
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Hallo, ich hab ja eure Insel dieses Jahr besucht, und bin auch so was von begeistert und folge in eurem Forum über alles was so passiert.
                                    Ist schon heftig das Wetter auf Teneriffa, wie schnell es sich ändert. Ich hab das ja auch mitbekommen. Wir waren im Süden und haben einen Ausflug in den Loro Park gemacht, im Norden ist das Wetter ja anders, mehr Regen.
                                    Naja, ich wünsche euch allen das Besteund das die Schäden nicht so schlimm sind. Und das Teneriffa so eine schöne Insel bleibt.
                                    LG Tini

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Danke

                                      Möchte mich bei den Leuten vom Forum für die tollen Berichte, das Wetter betreffend, bedanken.
                                      Leider hat mein Garten sehr unter den Sturmböen gelitten, aber ohne die Unwetterwarnung hätte ich wahrscheinlich kein einziges Blümchen mehr.
                                      Nochmals Danke an Alle.
                                      Die Wienerin
                                      Irene-Christine Graf

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        In den Medien wurden die Auswirkungen der letzten Stürme mit dem "Delta" von 2005 verglichen. Dieser Sturm kam aber von Afrika her.

                                        Zum "Delta" bliebe zu sagen, daß die größten direkten Schäden in den süd-östlichen Regionen der Insel auftraten, mit sekundären Auswirkungen auf den Norden:

                                        Grund: die beiden Kraftwerke der Insel Teneriffa liegen an der Südküste, deren Hochspannungsmasten den Strom über die Insel verteilen. Durch Umstürzen und damit Ausfall einiger dieser Masten blieben grosse Teile der Insel beim "Delta" tagelang ohne Stromversorgung.

                                        Direkte Sturmschäden jedoch waren fast nur auf der südlichen Seite der Insel zu beobachten gewesen. Leute in "Los Realejos", ohne es direkt gesehen zu haben, fragten da eben: "Was habt ihr denn gehabt ? Hier hat es ein Bisschen gewindet. "

                                        Und hier "unten", bei uns, lag alles in Trümmern.

                                        Dieses Mal ist es umgekehrt, der Sturm kam vom Atlantik her und hat den Norden mehr betroffen, mit grossen Schäden, wie man sehen kann.

                                        Auch der Süd-Teil hat was abbekommen, ohne Zweifel, aber nicht so stark.

                                        Jedenfalls, die ganze Welt beobachtend, ist wohl am weltweiten Klimawandel kein Zweifel mehr vorhanden, die Kathastrophen auf der Welt nehmen zu.
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                          Jedenfalls, die ganze Welt beobachtend, ist wohl am weltweiten Klimawandel kein Zweifel mehr vorhanden, die Kathastrophen auf der Welt nehmen zu.
                                          Sorry aber ich bin da anderer Meinung. Man erfährt heute nur mehr als früher darüber. Als hier Sturm war hat es zB in D geschneit. Tausende von Unfällen waren die Folge und dutzende von Toten dadurch bedingt. In D völlig normal und jedes Jahr so. Ist überhaupt nicht besonders erwähnenswert. Ich hab im Leben schon sehr viel schlechteres Wetter er- und überlebt. Nicht immer gleich wegen a bissl Wind oder Regen die Nerven verlieren. Manana scheint wieder die Sonne.
                                          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X