21.+ 22.3. Zirkus ?Madre Africa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

21.+ 22.3. Zirkus ?Madre Africa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    21.+ 22.3. Zirkus ?Madre Africa?

    Am 21. März um 20.00 Uhr und am 22. März um 19.00 Uhr sollten Sie sich die atemberaubende Show im Teatro Guimar in Santa Cruz nicht entgehen lassen. Auf Gran Canaria ist die Vorstellung am 20. März.

    Der ?Circo Madre Africa? ist erstmalig auf den Kanaren zu Besuch.
    Die Artisten stammen aus Tanzania, Kenia, Uganda, Etiopíen, Zimbabwe, Südafrika, Costa de Marfil, Dschiburti und Ghana und zeichnen sich durch ihre großartige Körperbeherrschung, artistischen Leistungen und die aussergewöhnliche musikalische Begleitung des Spektakels aus.

    Heute startet der Kartenvorverkauf !

    http://www.youtube.com/watch?v=Gk0B6eqXih8
    http://www.circus-mother-africa.com/
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    Hab ich schon gesehen,ist ein tolles Programm
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hab hier gerade noch einen schönen, lesenswerten Artikel aus dem Monat April gefunden:

      ?Mother Africa? ist Herzenssache

      Ende März gastierte die atemberaubende Zirkusshow ?Madre África? zum ersten Mal auf den Kanaren und wurde mit Standing Ovations gefeiert. Nach drei Jahren erfolgreicher Präsenz in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz traten die Künstler von Madre África zum ersten Mal hierzulande auf. ?Wir haben im letzten Jahr schon einmal versucht, in Spanien aufzutreten, aber damals war die Bürokratie zu langsam und wir erhielten unsere Visa nicht rechtzeitig. Umso glücklicher sind wir, dass es jetzt geklappt hat. Als wir hörten, dass unsere erste Station auf den Kanaren sein würde, hatten wir alle etwas gemischte Gefühle. Wir waren uns nicht sicher, wie uns die Canarios aufnehmen würden. Wir haben erwartet, dass durch die vielen afrikanischen Flüchtlinge, die hier ankommen, die Stimmung nicht besonders freundlich sein würde. Aber wir wurden mehr als positiv überrascht. Wir spielten in ausverkauften Häusern und schon auf Gran Canaria belohnte man uns mit Standing Ovations am Ende der Show. Auf Teneriffa war die Begeisterung dann genauso groß. Wir haben diese Herzlichkeit, die uns aus dem Publikum entgegenschwappte nicht erwartet?, erzählt Hubert Schober beeindruckt, der bisher nur die Kanareninsel La Gomera als Urlaubsort zum Ausspannen kannte.
      .
      .
      .
      .
      Seine ganz persönliche Botschaft, die er damit verbindet, lautet: ?Seht Afrika mit anderen, mit fairen Augen. Was Europa und der Rest der Welt diesem Land und diesen Menschen angetan hat und weiterhin antut, ist das größte Verbrechen der Menschheit an der Menschheit. Hört damit auf und nehmt Mother Africa als ein Zeichen für ein versöhntes, für ein friedliches, für ein partnerschaftliches Afrika?.


      Den ganzen Text lest bitte hier:
      http://www.kanarenexpress.com/100000...reportage.html
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar

      Lädt...
      X