War gestern im Park, hier in Kurzfassung meine ...(anmerkung: zitat gekürztvon magic-bc)
War auch dort, fand es war nicht viel los.
Bin schon auf deine Fotos gespannt, evtl. find ich mich darauf wieder.
Hatte mich entschlossen nicht am ersten Tag den Park zu besuchen und mich dann für den 17.9. entschieden, wie mir der Taxifahrer dann mitteilte wurde der Park am 16.9. gar nicht geöffnet und ich war doch beim "Publikopening" dabei (Quittung Nr.670).
Power of Tower ist der Wahnsinn, auch der Rest ist gut gelungen.
Der künstliche Strand und das Wellenbad sind der Wahnsinn (natürlich nicht mit dem Meer zu vergleichen).
Wenn man die Wasserwelt für die kleinen sieht wünscht man sich nochmal 5 zu sein.
Finde die 28? gerechtfertigt für den Aufwand der da betrieben wird, und vor allem muss man Reifen und Liegen nicht nochmal extra bezahlen.
Wo dann etwas Unmut aufkam war an der Kasse im Imbiss am Künstlichen Strand leider hatte diese, und die dazugehörige Kassiererin, den Dienst eingestellt. Statt Kopf zu rechnen, oder einen Stift und Zettel zur Hand zu nehmen hielt Sie es für sinnvoller 45min. mit ner Hotline zu telefonieren worauf die Schlange immer länger und das Essen immer kälter wurde.
Bin mir sicher die hatte nicht einen Preis im Kopf, und das zur Eröffnung. Das hätte es noch vor 15 Jahren nicht gegeben, schade das man sich heute überall auf die Technik verlässt und nicht mehr weis wie das Leben ohne PC funktioniert hat.
Ich meine, dass sich der Siam-Park recht schofelich verhalten hat. Eigentlich wäre es angebracht gewesen eine Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt zumachen.
So weiß ich nix und red auch nix von dem Park.
ich bin kein Mitarbeiter von Herrn Kiessling und muss deshalb auch keine Werbung fuer den Park machen. Aber genau das, was Du ansprichst wurde ja vom Siam-Park gemacht, und zwar eine Woche lang (siehe mein Beitrag vom 11.9., nannte sich "soft opening"). Dass da nicht jeder eingeladen werden konnte ist klar, aber immerhin kamen mehrere Tausend Leute in den Genuss eines freien Eintrittes - mehr wuerden da auch nicht reinpassen.....
Gruss
Andreas
Hat eigentlich Teneriffa so wenig eigenes zu bieten, dass die (angeblichen) Highlights und "Musts" LoroParque und SiamPark heißen? Was ist daran typisch für Teneriffa, die Kanaren, Spanien? Die könnten doch weltweit überall ihr zoologisches Disneyland ausbreiten. Wenn wenigstens die nicht unbeträchtlichen Gewinne in den Erhalt der hiesigen Landschaft, Biosphäre und tradierter Knultur investiert würden, wäre dem Ganzen ja wenigstens etwas Positives abzugewinnen. So verliert Teneriffa aber zunehmend sein eigenes Gesicht und zerstört knallharter Tourismus in 500 Jahren gewachsene Kultur.
War eigentlich schon einer von den Foreros da??Ausser Guenther zum Fotografieren.
Mir ist der Preis fuer einen Tag zu teuer,da ich eh kein Wasserfreck bin,und doch eh ans Meer gehe.
Ich seh immer nur leere Siamparkbusse an mir vorbeifahren,oder sie stehen leer am MAgma rum
oder am Park selber
ich denke mal der Preis ist heftig, wenn man da mit Familie oder so rein will......und ob der Park unbedingt notwendig ist auf TF würde ich auch anzweifeln.
Da es ja "nur" ein etwas besonderes Freibad ist, sehe ich auch keine Notwendigkeit da hinzufahren.
Der Winter und das Wetter tun dann das übrige dazu damit die Besucherzahlen nicht besonders hoch ansteigen.
Siampark eroeffnet erste offizielle Rettungsschwimmerschule
Siam Park hat die Anmeldefrist für die ersten Rettungsschwimmerkurse eröffnet. Diese werden im März im frisch eingeweihten Themenpark stattfinden. Das Kursprogramm teilt sich auf in Erste Hilfe und Badeanlagen-und Themeparksrettungsschwimmen, und schliesst alle verbundenen Aspekte mit der Unfallsvorbeuge im Wasser ein, sowie auch das Verhalten in Notfaellen.
Nachmittags wird da gelernt und kann dann danach aks Rettungsschwimmer
amtlich genehmigt um in Schwimmbaedern, Themenparks, Hotels, Campings, Nachbarsgemeinschaften und Sportclubs, auf nationale Ebene, zu arbeiten.
Die Anzahl an Teilnehmern ist reduziert, der Lehrer Mariano Alarcón, mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich, ?ist diese Schule die Antwort auf eine soziale Notwendigkeit,mit grossen Nachfrage.
Die Anforderungen um an den Kurs teilnehmen zukoennen sind: mindestens 18 Jahre alt zu sein, und die Mindestschulausbildung (E.S.O) zu haben
Intressierte koennen sich an folgende Email oder Telefonnummer wenden: escuela@siampark.net oder 689 990 067 (Montags bis Freitags von 09:00 -19:00 Uhr.)
War eigentlich schon einer von den Foreros da??Ausser Guenther zum Fotografieren.
Mir ist der Preis fuer einen Tag zu teuer,da ich eh kein Wasserfreck bin,und doch eh ans Meer gehe.
Ich seh immer nur leere Siamparkbusse an mir vorbeifahren,oder sie stehen leer am MAgma rum
oder am Park selber
ich bin auch grad auf der Suche nach Erfahrungsberichten... Tenner war ja wohl da, hat zumindest Fotos eingestellt... aber so nen richtigen ausfuehrlichen Bericht obs sich lohnt, Tipps u. Tricks, etc. konnte ich bislang nicht finden... wenn wir demnaechst auf TF sind, will ich da an sich schonmal unbedingt hin, weil ich solche "Spassbaeder" schon mag... mal sehn was es Eintritt kostet, gleich mal auf der Siam-Homepage informieren...
so, mal geguckt... also an ner Twin-Jahreskarte haette ich ja Interesse... aber sowas gibts natuerlich wieder mal nicht... irgendwie scheint mein Kaufverhalten bzw. mein Wunsch-Kaufverhalten nicht der Norm zu entsprechen ;-)
Sorry, hab ganz vergessen die Bilder online zu stellen.
Aber zu Glück gibt es die Emailbenachrichtigung... "Neue Antwort im Thema 'Kleiner Ausblick auf den neuen Siam-Park in Teneriffa".
Dies ist die Röhre durch die man "geschossen" wird bevor man unten raus kommt.
Eigentlich sollten ins Becken Krokodile, leider waren diese bei der Eröffnung noch nicht eingetroffen.
TOWER OF POWER. Eigentlich nichts für Angsthasen aber trotzdem ein MUSS!
ACHTUNG: Mit Armbanduhr und Schmuck kann man runter den gleichen weg nehmen wie hoch! Die Treppe
Die Rutsche "The Dragon" hat ein bisschen was von Jurassic Park...
Bisschen schade dass fast alle Rutschen nur mit Reifen benutzt werden können. Aber wenigsten sind diese Gratis.
Aber trotzdem ist richtiges Rutschen noch immer auf dem Hintern...
Auch den "mini" Fluss der sich durch den Park schlängelt kann mit einem Luftring, allein oder zu zweit, befahren werden.
Eher gemütlich.
Der Strand ist logischerweise künstlich, aber wie ich finde dafür echt gelungen.
Die Sonnenschirme sind fest montiert und können nicht bewegt werden, bei der Platzwahl vorausschauend planen.
Alles im Park ist m.M. mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden.
Abschließend möchte ich noch ein paar persönliche Dinge loswerden.
Mit nem Wasserpark verhält es sich ähnlich wie mit "Big Brother" und "McDonalds", entweder man mag es oder halt nicht.
Natürlich geh auch ich lieber zum Canyoning und rutsche vom Wasser ausgespülte Felsen runter als mich auf Plastikrutschen
zu amüsieren. Einen Park dieser Art auf einer Insel wie Teneriffa zu erstellen wo es schon genug zu sehen gibt
ist vielleicht nicht unbedingt perfekt, aber die klimatischen Bedingungen dafür um so mehr.
Rein optisch, von außen betrachtet, gibt es auf der Insel schlimmere Bauwerke. Es wird keiner gezwungen in den Park zu gehen,
oder täusche ich mich da? Finde der Park fügt sich recht gut in Landschaft ein, verstehe daher nicht warum sich Leute
darüber auslassen.
Ob der Park einen Besuch wert ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich fands klasse.
Gruß Magic
Hola, dem kann ich nur zustimmen. Ob der Parkbesuch lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Schön ist der Park allemal und es gibt neben den Spaß-Rutschen usw. auch Ruhezonen, in die man sich zurückziehen kann. Oder man treibt entspannt auf einem großen Reifen auf dem künstlichen Fluss um den Park herum. Einziger Kritikpunkt: der hohe Eintrittspreis. Aber, von nichts kommt nichts, und der Bau des Parks hat sicher 'ne Menge Geld gekostet. Man muss das ganze auch mal mit den Augen der Kinder sehen. Unser Sohn wollte unbedingt in den Siam-Park. Und wir haben es nicht bereut, und hatten dort wirklich den ganzen Tag unseren Spaß. Es gibt dort wirklich viel schönes zu sehen und zu erleben (meine besondere Empfehlung, der Dragon). Der Tower of Power ist sicher nicht jedermanns Sache, aber man sollte sich schon mal überwinden und es wagen. Viel Spaß dabei!
Wer sich meine Fotos noch ansehen möchte: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post56865
oder in der Bildergalerie: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...php/photo/2829
Saludos, Andreas
"Wer Sinn für Naturschönheit hat, findet auf dieser köstlichen Insel noch kräftigere Heilmittel als das Klima. Kein Ort der Welt scheint mir geeigneter, die Schwermut zu bannen und einem schmerzlich ergriffenen Gemüte den Frieden wiederzugeben."
Alexander von Humboldt
Kommentar