Vor 2 Jahren waren wir das letzte Mal mit einem Boot, der Katrin, auf dem Meer um Wale und/oder Delphine zu beobachten. Da gab es noch ein Schiff wo die Crew sehr vorsichtig an die Tiere rangefahren ist und sehr nachhaltig agiert hat. Es gab keine Musik, kein Alkohol und kein Gegröle sondern einen respektvollen Umgang mit der Natur. Leider wurde das Boot ausgemustert.
Lange haben wir gesucht und heute haben wir endlich ein Boot und einen Skipper gefunden, der genauso nachhaltig und respektvoll mit der Natur umgeht. Da wird nicht auf die Tiere zugefahren sondern beigedreht und gewartet bis die Tiere selber entscheiden vorbeizukommen. So können wir Naturbeobachtungen empfehlen.
Der Skipper mit Namen Felix Palmero war sehr nett und sympathisch.
Hier gibt es nähere Infos.
Er macht auch „normale“ Yachtausflüge.
https://www.facebook.com/SeaQuestFf
Die Seaquest fährt ab Puerto Colon.
Danach empfiehlt sich das Tierra Café gleich oberhalb des Hafens, in dem die Erzeugnisse der Finca Caldera im Barranco de Rey angeboten werden.
Einfach an den 3 Kühen vorbei, die Treppe halb hoch, links.
https://www.facebook.com/tierracafetenerife/
Lange haben wir gesucht und heute haben wir endlich ein Boot und einen Skipper gefunden, der genauso nachhaltig und respektvoll mit der Natur umgeht. Da wird nicht auf die Tiere zugefahren sondern beigedreht und gewartet bis die Tiere selber entscheiden vorbeizukommen. So können wir Naturbeobachtungen empfehlen.
Der Skipper mit Namen Felix Palmero war sehr nett und sympathisch.
Hier gibt es nähere Infos.
Er macht auch „normale“ Yachtausflüge.
https://www.facebook.com/SeaQuestFf
Die Seaquest fährt ab Puerto Colon.
Danach empfiehlt sich das Tierra Café gleich oberhalb des Hafens, in dem die Erzeugnisse der Finca Caldera im Barranco de Rey angeboten werden.
Einfach an den 3 Kühen vorbei, die Treppe halb hoch, links.
https://www.facebook.com/tierracafetenerife/