Hi,
nachdem ich nun mehrfach darauf angesprochen wurde, doch mal Tanzunterricht hier auf Teneriffa zu geben, ergibt sich wohl nun eher zufällig die Möglichkeit für die Winter-Saision 2019 /2020.
Zu meiner Qualifikation: Ich bin lizenzierter Tanzsporttrainer des Deutschen Tanzsport-Verbandes mit gültiger Lizenz. Das gilt hier in Spanien nichts, die Angabe soll den Interessenten nur dazu dienen, meine Qualifikation einschätzen zu können.
Ich würde deutsch- / englischsprachigen Tanzunterricht nach Wunsch und Bedarf in Standard / Latein / Freizeit- und Modetänze / ggf. auch mal Solo-Tänze (Linedance) anbieten. Dabei ist mir bewusst, dass die Interessenten wohl der gehobenen Altersgruppe angehören werden, selbstverständlich würde der Unterricht entsprechend ausgerichtet. Ich mache auch kein Turnier-Training. Ich mache aus Überzeugung Training für den Hobby- und Freizeit-Tänzer.
Ich hätte Zugriff auf einen Saal in Guargacho, toller Fliesenboden (aber kein Schwing-Parkett!), keine Gastronomie.
Ich will mit der Geschichte nicht gross Geld verdienen, aber ich möchte dabei natürlich auch nicht drauflegen. Ein Unkostenbeitrag würde also erhoben, ich denke mal so 3 - 5 Euro pro Stunde und Person wird es wohl werden. Das hängt aber auch ab von der Anzahl der Teilnehmer. Wenn der Saal voll wird, reicht vielleicht auch 1 Euro pro Stunde und Teilnehmer, sind es nur 3 Paare, müsste der Unkostenbeitrag entsprechend höher ausfallen.
Beginnen könnte man damit ggf. im September / Oktober.
Bitte: Ich brauche jetzt keine "Unternehmensberater", wie sie sich zuhauf in der Jobbörse tummeln, die mir erzählen, dass ich ggf. ein Gewerbe anmelden müsste, eine Haftpflicht-Versicherung bräuchte, Steuern zahlen müsste und ... und ... und ... oder das mein Angebot ja total unsinnig oder bescheuert ist.
Wenn ich so eine Beratung mal brauche, werde ich mir eine engagieren.
Hier geht es jetzt nur darum, mal anzufragen, ob überhaupt Interesse an so einem Angebot zur gemeinsamen Freizeitgestaltung besteht.
Denn Anfragen gibt es schon einige - aber nicht genug, um für die paar Leute etwas aufzuziehen.
Und bevor jemand fragt: Natürlich könnte man sowas auch im Norden aufziehen. Aber in den Norden hätte ich eine Stunde Anfahrt (und natürlich auch wieder eine Stunde Rückweg) und keine Örtlichkeit im Zugriff. Das würde also schon alleine wegen der relativ hohen Anfahrt-Kosten einen höheren Unkostenbeitrag erfordern - und eben ggf. auch die Organisation einer Location.
Anregungen, Interessensbekundungen Fragen oder sonstige Äusserungen zu dem Thema gerne hier im Thread oder per privater Nachricht.
Danke für euer Interesse!
nachdem ich nun mehrfach darauf angesprochen wurde, doch mal Tanzunterricht hier auf Teneriffa zu geben, ergibt sich wohl nun eher zufällig die Möglichkeit für die Winter-Saision 2019 /2020.
Zu meiner Qualifikation: Ich bin lizenzierter Tanzsporttrainer des Deutschen Tanzsport-Verbandes mit gültiger Lizenz. Das gilt hier in Spanien nichts, die Angabe soll den Interessenten nur dazu dienen, meine Qualifikation einschätzen zu können.
Ich würde deutsch- / englischsprachigen Tanzunterricht nach Wunsch und Bedarf in Standard / Latein / Freizeit- und Modetänze / ggf. auch mal Solo-Tänze (Linedance) anbieten. Dabei ist mir bewusst, dass die Interessenten wohl der gehobenen Altersgruppe angehören werden, selbstverständlich würde der Unterricht entsprechend ausgerichtet. Ich mache auch kein Turnier-Training. Ich mache aus Überzeugung Training für den Hobby- und Freizeit-Tänzer.
Ich hätte Zugriff auf einen Saal in Guargacho, toller Fliesenboden (aber kein Schwing-Parkett!), keine Gastronomie.
Ich will mit der Geschichte nicht gross Geld verdienen, aber ich möchte dabei natürlich auch nicht drauflegen. Ein Unkostenbeitrag würde also erhoben, ich denke mal so 3 - 5 Euro pro Stunde und Person wird es wohl werden. Das hängt aber auch ab von der Anzahl der Teilnehmer. Wenn der Saal voll wird, reicht vielleicht auch 1 Euro pro Stunde und Teilnehmer, sind es nur 3 Paare, müsste der Unkostenbeitrag entsprechend höher ausfallen.

Beginnen könnte man damit ggf. im September / Oktober.
Bitte: Ich brauche jetzt keine "Unternehmensberater", wie sie sich zuhauf in der Jobbörse tummeln, die mir erzählen, dass ich ggf. ein Gewerbe anmelden müsste, eine Haftpflicht-Versicherung bräuchte, Steuern zahlen müsste und ... und ... und ... oder das mein Angebot ja total unsinnig oder bescheuert ist.
Wenn ich so eine Beratung mal brauche, werde ich mir eine engagieren.
Hier geht es jetzt nur darum, mal anzufragen, ob überhaupt Interesse an so einem Angebot zur gemeinsamen Freizeitgestaltung besteht.
Denn Anfragen gibt es schon einige - aber nicht genug, um für die paar Leute etwas aufzuziehen.
Und bevor jemand fragt: Natürlich könnte man sowas auch im Norden aufziehen. Aber in den Norden hätte ich eine Stunde Anfahrt (und natürlich auch wieder eine Stunde Rückweg) und keine Örtlichkeit im Zugriff. Das würde also schon alleine wegen der relativ hohen Anfahrt-Kosten einen höheren Unkostenbeitrag erfordern - und eben ggf. auch die Organisation einer Location.

Anregungen, Interessensbekundungen Fragen oder sonstige Äusserungen zu dem Thema gerne hier im Thread oder per privater Nachricht.
Danke für euer Interesse!

Kommentar