*** Palmengarten Santa Cruz ***

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

*** Palmengarten Santa Cruz ***

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Ich staune immer wieder wohin mancher Fred hindriftet. Eigentlich ging es doch um den Palmenpark - oder ?

    Wenn nun schon die Rente herhalten muß, hier noch eine andere Quelle:

    http://www.focus.de/finanzen/altersv...aid_19622.html
    "Ob ich morgen leben werde,
    weiß ich freilich nicht.
    Aber, wenn ich morgen lebe,
    daß ich morgen trinken werde,
    weiß ich ganz gewiß."


    G. E. Lessing

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Ich hatte ja auch von Pensionären geschrieben
      http://www.focus.de/finanzen/altersv...id_846575.html
      Der auf TF lebende normaldeutsche Rentner zahlt ja seine Steuern bestimmt auch dort

      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      ...Nur reinzugehen, rumzulaufen und die Palmen anzuschauen, reiche nicht aus, so Acha.

      Eine weitere Idee sei ein Spielplatz für Kinder mit der Möglichkeit, zum Beispiel mit Rollschuhen oder Fahrrädern zu fahren.
      ...
      Oder ein Bereich, in dem Besucher angeln könnten.
      ...
      Dies wär dann auch ein Anreiz für Kreuzfahrer oder Touristen aus dem Süden von Teneriffa, den Park zu besuchen.
      ...
      Momentan kommt es anscheinend zu einem Stillstand bei den Besucherzahlen der Anlage, die im ersten Jahr seit ihrer Eröffnung gut 28000 Besucher zählte, 45% davon kamen nicht aus der Gemeinde Santa Cruz.
      Ich denke bei ca. 30000 Touris im Jahr werden bei diesen Ideen auch nicht mehr kommen, damit sie 6 EUR bezahlen, um Skater mit den Kindern zu fahren oder ohne Genehmigung zu Angeln
      Zuletzt geändert von keule; 16.08.2015, 22:20.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Zitat von keule Beitrag anzeigen
        Ich hatte ja auch von Pensionären geschrieben
        Und was hat die Deutsche Rentenversicherung damit zu tun, die Du zitiert hast?
        Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
        Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
        Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
        Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
        Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Es geht ja hier um die Eintrittspreise für Residenten. Das sind aber primär einheimische Canarios oder, bei Deutschen, eben Rentner. Da kannst du dir nicht einen pensionierten Minister rauspicken, der in einigen Bundesländern tatsächlich 5.000 EU bekommt. Und dann sagen, Residenten können sich die hohen Preise leisten. Gibt es pensionierte Minister auf den Kanaren?

          Übrigens werden Renten nur teilweise versteuert, Pensionen aber voll.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            @elda: Es ist davon auszugehen, dass auf Teneriffa mehr besser situierte, deutsche Ruheständler leben als welche mit Durchschnittsrente.

            Davon abgesehen ist es fraglich, ob solch eine Ungleichbehandlung nicht gegen EU Recht verstößt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Wieso "gehst du davon aus", dass die meisten Residenten "gutsituiert" sind?

              In der Kritik an der Ungleichbehandlung stimme ich dir zu, das habe ich schon gesagt.

              Aber was die "gutsituierten" Residenten angeht: Ich kenne fast nur Rentner, die knapsen müssen. Und auch ein Beamter bekommt nur nach einer sehr hohen Position viel Geld. Im Übrigen muss man berücksichtigen, dass es in unteren Einkommensstufen gar keine Beamten mehr gibt. Das war anders, als selbst Postboten und Zugschaffner noch Beamte waren.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Psychologisch gesehen schrecken 6 Euro für eine Art Botanischen Garten (wie langweilig) die Leute wirklich ab, die für den Wasserrutschenspaß (wie geil) im Siam-Park mal eben locker 34 Euronen hinblättern - jetzt mal unabhängig von der Residentendiskussion (da halte ich eine soziale Preisstaffelung auch für sinnvoller - also einkommensabhängig). Ein paar Attraktionen mehr könnten vielleicht den Startschwierigkeiten ein wenig auf die Sprünge helfen - die Leute wollen Spaß.

                Der Eintritt im Botanico in Puerto kostet 3,50 Eus für Erwachsene - dort müssen 20.000 qm gepflegt werden - im Palmetum müssen 120.000 qm gepflegt werden.

                Da sind wir wieder bei der GIG-Debatte (he, he - hab ich hier gelernt) - ich will alles billiger haben, sonst kaufe ich woanders - der Unternehmer will mich als Kunden nicht verlieren und senkt die Preise - und die Löhne, damit er auf seine Kosten kommt. Die Löhne der anderen gehen mich nichts an - hauptsache ich habe wieder mal ein Schnäppchen gemacht.

                Greetz
                Angelika
                Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
                Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
                Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
                Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
                Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                  Durchschnittsgehalt Teneriffa: ca. ? 12.000,00 brutto
                  Durchschnittsgehalt Deutschland: ca. 41.000,00 brutto p.a.
                  allerdings 1.50 vs 6.00 schon heftig

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    also, ich bin Rentner, der auch jedes Jahr nach Teneriffa fliegt, habe aber nur 1200? Rente. 2 Wochen in Teneriffa sind trotz Flug billiger wie 2 Wochen in Österreich, Bayern oder Südtirol, und ich muß halt auch jeden Euro umdrehen, hat mit Geiz ist Geil nichts zu tun. Im Palmenpark Sta. Cruz war ich auch schon, um 6? würde ich nicht mehr hineingehen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                      Im Palmenpark Sta. Cruz war ich auch schon, um 6? würde ich nicht mehr hineingehen.
                      War das denn anfangs billiger?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Ich mein mich erinnern zu können, dass der am Anfang doch um einiges preiswerter war für Touris, 4 Euro oder so.....
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Ich denke, dass mehr Aktivitäten im Palmengarten eine gute Idee ist. Ich habe nicht den Park besucht, aber der Preis stimmt.
                          Pocketnet
                          www.pocketnet.es
                          Flughafen Teneriffa Süd
                          Ankunftshalle / Geschäft P10
                          Telf. +34 922 938 591
                          E-mail: info@pocketnet.es

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Zitat von elda Beitrag anzeigen
                            Wieso "gehst du davon aus", dass die meisten Residenten "gutsituiert" sind?
                            Meine Perspektive. Okay, diesbezüglich lebe ich da vllt ein wenig in der Vergangenheit, denn unser Los-Gigantes-Umfeld hatte/hat fast ausschließlich Wohneigentum.
                            Das Residieren auf Miete war nicht so In.

                            Doch auch ohne ein überdurchschnittliches Renteneinkommen dürfte das Leben auf TF günstiger sein als in manch einem Ballungsraum Deutschlands.
                            Niedrigere Miete - keine Heizkosten - keine Winterbekleidung - günstigerer Sprit - billigere Öffentliche ...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Zitat von elda Beitrag anzeigen
                              War das denn anfangs billiger?
                              ja, hat 4? gekostet, kann aber sein, daß Senioren weniger zahlen, im Dragospark Icod ist es für Rentner auch billiger

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                @Memorian
                                ich denke die meisten oder die vernünftigen Residenten haben aber in Deutschland noch Wohneigentum und dort fallen auch Nebenkosten an.

                                Und die meisten Residenten können sich sehr wohl den Besuch im Wasserpark verkneifen, aber Besuche von Parkanlagen sollten für Pensionisten günstiger sein.
                                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                Gruß Günter

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  @elda
                                  Rentner erhalten ungefähr 50 % des letzten Einkommens
                                  Pesionäre ( Beamte) aber 68% des letzten Einkommens - ist schon ein Unterschied.
                                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                  Gruß Günter

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    ... und da Pensionäre das voll versteuern müsse, sind sie netto fast auf Rentenniveau.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                      @Memorian
                                      ich denke die meisten oder die vernünftigen Residenten haben aber in Deutschland noch Wohneigentum und dort fallen auch Nebenkosten an.

                                      Und die meisten Residenten können sich sehr wohl den Besuch im Wasserpark verkneifen, aber Besuche von Parkanlagen sollten für Pensionisten günstiger sein.
                                      das mit den vernünftigen residenten lasse ich jetzt mal unkommentiert

                                      und wenn die residenten schon so vernünftig sind und mindestens 2 wohnungen unterhalten können dann sollten sie auch bitte die vollen eintrittspreise bezahlen.
                                      einheimische mit kindern und nur einem verdiener - meißt mit nicht mehr als deutsche rentner bekommen - sollten vergünstigungen erhalten.
                                      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                      ---
                                      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                        aber Besuche von Parkanlagen sollten für Pensionisten günstiger sein.
                                        Ist es ja auch in Santa Cruz, über 65 und Resident nur ein Euro Eintritt.
                                        Gilt auch für Behinderte, Arbeitslose und Großfamilien.
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          ?..betrifft P-link 31 zweiter Satz:

                                          Nach derzeitiger Rechtslage steigert jedes volle Dienstjahr, in dem ein beamteter Beschäftigter zugleich Vollzeit gearbeitet hat, den individuellen Anspruch auf Ruhegehalt um den Wert 1,79375, so dass nach 40 Jahren der höchstmögliche Wert von 71,75 erreicht wird. Der so erreichte Wert stellt die Prozentzahl dar, mit der der aktuell gültige Bezügeanspruch eines aktiven Beamten derselben Besoldungsgruppe und Dienstaltersstufe multipliziert wird, um den zustehenden Anspruch zu errechnen. Soweit Teile eines Familienzuschlages zustehen, werden diese ungekürzt gezahlt.

                                          http://www.beamtenpension.de/

                                          http://www.n-heydorn.de/pensionsrechner.html

                                          http://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/the..._irrtuemer.pdf
                                          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X