Ein paar Fragen an die Eingeweihten...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ein paar Fragen an die Eingeweihten...

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ein paar Fragen an die Eingeweihten...

    Guten Abend liebe Forianer und Experten

    Ich bin neu hier.
    Kurz zu mir, bin Mitte dreißig und besuche zum ersten Mal die Insel mit einem Freund.
    Mein Interesse liegt hauptsächlich im Fotografieren und Filmen - Wir werden Anfang Oktober für 9 Tage in Puerto de la Cruz sein (mit Mietwagen).

    Wir haben schon viel in gesucht und auch gefunden, ein paar Fragen bleiben aber noch offen.

    Ich bin so frei und nenne ein paar Fragen, die mir noch nicht ganz beantwortet wurden auf der Suche.

    1. Wo finde ich die meisten Rotblühenden Natternköpfe, bzw. freistehende (in der Nähe der Seilbahn oder gibt es einen besseren Platz?)

    2. Whalewatchingtouren, bzw. Fahrten auf den Teide online vorbuchen?

    3. Reichen 3 der sieben Tage für die Vulkanmitte und den Rest für den Nordwesten und den Südwesten - wollen dort die Küsten anschauen.

    4. geplant sind die Orte Taganana Restaurant El Fronton) + Küstenstraße nach Benijo, Garachico, Caleta de Bastian und eben da, wo es uns interessant erscheint.

    5. gut, nicht ganz ernst gemeinte Frage, aber interessieren würde es mich trotzdem - was kostet ein spanisches/deutsches Bier im Supermarkt oder auf der Promenade in Puerto de la Cruz - leichte Frage

    6. Bekomme ich auf der Insel eine richtig große Karte derselben, also so DIN A2?

    Das wäre es fürs Erste.

    Würde mich freuen, wenn ich auf sämtliche Fragen eine Antwort bekäme (später mehr )

    Gruss Andre

  • Schriftgröße
    #2
    Die Tajinasten blühen im Frühling:

    http://www.laopinion.es/sociedad/201...de/350562.html
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zu Punkt 1, die findest du u.a. in Vilaflor im Monat Mai
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        [QUOTE=Videograph;208017

        5. gut, nicht ganz ernst gemeinte Frage, aber interessieren würde es mich trotzdem - was kostet ein spanisches/deutsches Bier im Supermarkt oder auf der Promenade in Puerto de la Cruz - leichte Frage

        6. Bekomme ich auf der Insel eine richtig große Karte derselben, also so DIN A2?
        Gruss Andre[/QUOTE]

        5. Bier ist relativ teuer hier. Bei Lidl allerdings gibts die 0,5 Dose Bier ab 0, 25 bis zu oft astronomischen anderen Preisen In den von mir besuchten Restaurants und Kneipen zahle ich so um 2,2 bis 2,7 für ein 0,5 Bier vom Faß.

        6. die meiner Meinung beste Karte ist von Freytag & Berndt im Maßstab 1:50000, da sind auch viele kleine Sträßchen eingezeichnet. Sie ist zwar etwas unhandlich, man kann aber damit leben. Die kann man auch sich in Deutschland besorgen, z.B. online kaufen.

        Viele Grüße
        Palito
        Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Videograph Beitrag anzeigen
          1. Wo finde ich die meisten Rotblühenden Natternköpfe, bzw. freistehende (in der Nähe der Seilbahn oder gibt es einen besseren Platz?)
          Wie schon beschrieben - im Juni konnte man die Blüten noch sehen, da Ihr im Oktober auf die Insel wollt, werdet Ihr wohl kein Glück haben ...
          Zitat von Videograph Beitrag anzeigen
          2. Whalewatchingtouren, bzw. Fahrten auf den Teide online vorbuchen?
          Sicherlich kann man online buchen, aber das geht auch vor Ort, direkt am Hafen von Los Christianos oder auf dem Weg dorthin. Ich empfehle die Katrin, die ist klein und macht nicht die Partytouren, es sei denn, Ihr wollt das unbedingt.
          Teide hat zwei Varianten. Entweder mit der Seilbahn nur bis zur Bergstation, dann reicht die Karte an der Station kaufen. Die zweite Variante wäre Gipfel und dazu braucht man die Genehmigung, die man telefonisch oder online bestellen sollte.
          Wenn Ihr das alles vor Ort macht, dann seid ihr flexibler.
          Zitat von Videograph Beitrag anzeigen
          3. Reichen 3 der sieben Tage für die Vulkanmitte und den Rest für den Nordwesten und den Südwesten - wollen dort die Küsten anschauen.
          Oben schreibst Du von 9 Tagen, hier sind es nur 7?
          Das hängt in erster Linie davon ab, wie intensiv Ihr das machen wollt. Wenn Ihr die Ca?adas anschaut und durchfahrt, geht das schneller, als wenn Ihr noch auf den Teide hoch möchtet, Seilbahn anstehen, hochfahren, umschauen, runterfahren ...
          Zitat von Videograph Beitrag anzeigen
          4. geplant sind die Orte Taganana Restaurant El Fronton) + Küstenstraße nach Benijo, Garachico, Caleta de Bastian und eben da, wo es uns interessant erscheint.
          Fahrt drauf los, und haltet da an, wo es Euch interessant erscheint. Da sind die Geschmäcker sicherlich zu unterschiedlich, um sich auf bestimmte Orte oder Restaurants festzulegen.
          Zitat von Videograph Beitrag anzeigen
          5. gut, nicht ganz ernst gemeinte Frage, aber interessieren würde es mich trotzdem - was kostet ein spanisches/deutsches Bier im Supermarkt oder auf der Promenade in Puerto de la Cruz - leichte Frage
          Die Frage ist auch ein wenig zu ungenau, um eine eindeutige Antwort geben zu können. 0.33 bekommt man im Supermarkt ab 0.23 ? (Preis Juni), kannst aber auch Deutsches Hefeweizen für 1.99 ? kaufen. Das einheimische Bier ist das Dorada, hier liegt der Preis bei ca. 0.80 ? für eine 0.5l Dose. Und in den Restaurants variiert der Preis 1.80 ? bis 3.80 ?, kommt dann auch darauf an, welches Bier geordert wird.
          Zitat von Videograph Beitrag anzeigen
          6. Bekomme ich auf der Insel eine richtig große Karte derselben, also so DIN A2?
          "Normale" Karten erhältst Du an Zeitungs-Kiosken
          Nos vemos y hasta pronto

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke für die hilfreichen Antworten.

            Da wir im Oktober verreisen, ist es ok, wenn die Pflanze keine Blüten mehr trägt, spektakulär kann ich sie auch ohne ins Bild setzen. Die Seven Glens Route habe ich auf der spanischen Seite gefunden. Dort scheint die Möglichkeit der Sichtung am Größten.
            Danke für den Link.

            Mit Teide online buchen, würde ich gerne die Warteschlange vermeiden. Scheinbar, werden jene, die bereits ein Ticket haben, aber ebenfalls sich in die Schlange einreihen müssen, oder kann man das dadurch vermeiden?
            Auf den Teide hinauf wollen wir nicht, Seilbahnstation reicht aus.

            Whalwatching werden wir vor Ort spontan buchen.

            7 Tage ohne Anreise - Haben recht ungünstige Flugzeiten.

            Losfahren und anhalten wo es uns gefällt, wollte ich ursprünglich auch, hab mich dann aber für ein paar Ziele entschieden und wenn es auf dem Weg dorthin uns gefällt, bleiben wir unterwegs immer wieder mal stehen und fotografieren. Wenn wir dann das Ziel nicht erreichen, ist es auch ok.
            Mache sogenannte Tilt-Shift-Videoaufnahmen (Miniatureffekt), deshalb plane ich gerne hochgelegene Küstenstraßen, damit ich von oben filmen kann.

            Dem Teide und Umgebung möchte ich 3 Tage schenken. Die meisten Fotos auf google sind eher so lala und doch schon recht spektakulär. Freue mich darauf ein paar HDR-Aufnahmen zu machen, außerdem schieße ich gerne Zeitrafferaufnahmen, also gerne mal 250 Fotos hintereinander. Das ergibt dann 10 sec Film. Bei einem von mir gewünschten 2 Minutenfilm sind das gleich 3000 Fotos und das dauert etwas .

            0.80 ? ist für mich recht preiswert für einheimisches Bier. Wenn es gut ist, bleibe ich bei Teneriffabier, bzw. bei San Miguel. Im Restaurant bis 4? zu bezahlen, geht für mich in Ordnung.
            Bei meinem letzten Urlaub fing der Bierpreis für 0,5 l bei 3,50 ? an und ging bis 12 ?!!! Das fand ich unverschämt.

            Die Karte von Freytag habe ich bestellt - Danke.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Nabend

              Auf der Suche nach ein paar weiteren Orten hätte ich gerne noch ein paar Tipps von Euch.

              Ich suche Straßen, Orte, bei denen ich aus der Vogelperspektive nach unten filmen/fotografieren kann.

              Habe zwar schon ein Ortschaften über google streetview gefunden, aber wäre sehr dankbar über weitere Tipps.

              Warum? um so etwas zu filmen/erstellen.

              www.vimeo.com/45839564

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Da wäre der Hügel am Teresitas-Strand ideal:

                http://www.youtube.com/watch?v=JSAW-3VZSjo
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Von der Aussichts-Plattform im Taoro-Park kann man auch gut hinunter....................
                  Angehängte Dateien
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Versuch mal in Los Cristianos hier aufs Dach zu kommen, da ist unten eine Rezeption, fragen kostet nix....

                    http://goo.gl/maps/RykxR


                    Oder in Santa Cruz hier drauf, grandiose Aussicht,

                    http://goo.gl/maps/Z1aPg

                    da soll sogar "irgendwann" ein offizieller Aussichtspunkt eingerichtet werden.

                    http://goo.gl/maps/9hAx1
                    Zuletzt geändert von Achined; 25.08.2013, 21:36.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Von der Aussichts-Plattform im Taoro-Park kann man auch gut hinunter....................
                      Angehängte Dateien
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Oder sich 'nen Hexacopter zulegen, mit der Kamera drinnen.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ohaa.

                          Wollte eigentlich nicht die Hauptstadt besuchen, aber das Auditorio de Tenerife hatte ich nicht aufm Schirm.

                          Von Oben echt beidruckend, danke für den Hinweis.

                          Suche noch einen Yachthafen, der in kurzer Distanz von oben gefilmt werden kann?

                          Der Octakoper kommt später

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Der von Radazul - die Zufahrtstrasse kommt von oben herab und bietet gute Aussicht.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Vielen Dank.

                              Werde mal nachfragen, ob ich von der Dachterrasse in der Hauptstadt filmen darf.

                              Der Teresitas-Strand ist ideal. Freu mich schon darauf, Danke.

                              Die Meeresbecken finde ich ebenfalls perfekt dafür, genauso wie von der Bergstation des Teide`s aus.

                              Noch ein paar Tipps mehr und ich bin glücklich - poste auch den Link vom Video

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Octocopter mit entkoppelter Kamera, teilweise sogar mit einer RED Epic X...

                                http://multicoptercanarias.com/wordpress/

                                Richtig nette Aufnahmen....

                                Und schon brauchst Du nirgendwo raufklettern und schlürfst am Strand deinen Longdrink und lässt den Copter die Arbeit machen.....
                                Zuletzt geändert von Achined; 25.08.2013, 22:47.
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                  Octocopter mit entkoppelter Kamera, teilweise sogar mit einer RED...

                                  http://multicoptercanarias.com/wordpress/

                                  Richtig nette Aufnahmen....

                                  Und schon brauchst Du nirgendwo raufklettern und schlürfst am Strand deinen Longdrink und lässt den Copter die Arbeit machen.....
                                  LOL, ne RED "muss" ja nicht sein. Bringe 2 600D`s mit , nen Sony Camcorder und ne Mark III - sollte wohl reichen

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Die Ecke von Garachico bietet sich doch auch an, die TF 421 rauffahren, das geht richtig steil rauf und man hat einen tollen Blick auf Garachico.


                                    Bezüglich Deiner Ausstattung


                                    Nirgendwo was im Auto liegen lassen, auch nicht für "nur mal eben ein Foto", besonders an Aussichtspunkten und am Las Teresitas und anderen Touristen-Magneten kann man fast sicher sein, dass die Wagen von den "Freunden von weit weg" wie sie tituliert werden, aufgebrochen werden

                                    Am Pico del Ingles im Anaga stehen die Touris fast neben den Autos zum Fotografieren und trotzdem reicht die Zeit, schnell mal das Auto leer zu räumen. Das war zusammen mit Masca und Las Teresitas eine lange Zeit ein Hotspot
                                    Zuletzt geändert von Achined; 25.08.2013, 23:31.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Garachico hatte ich schon am Anfang im Focus, genauso wie El Pais.

                                      Danke, hast du noch einen Tipp im Norden und im Süden?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Mojon mit Blick auf Los Cristianos, geteerte Straßen, allerdings oben eine Schranke, an der man mit dem Auto nicht vorbei kommt, aber dann stehst Du oberhalb der Autobahn und kannst in Ruhe filmen.

                                        Ausfahrt "Hospital del Sur"

                                        http://goo.gl/maps/vT7B1


                                        Da könnte man dann auch noch auf den kleinen Berg nebenan klettern:

                                        http://goo.gl/maps/2fG7t

                                        Oder aber ganz hoch auf den Guaza Berg, da kommt man aber nur zu Fuss rauf.
                                        Oder als Techniker für die Antennen, dann auch mit dem Auto, ob man als privater Fahrer da hochfahren darf, weiss ich nicht.

                                        Auch sehr guter Blick auf Los Cristianos.

                                        Hochlatschen könnte man von hier aus

                                        http://goo.gl/maps/ogFM6


                                        Oder die kleine Variante in Los Cristianos:

                                        Chayofita "Berg"

                                        http://goo.gl/maps/19Vsa

                                        Hoch geht es von hier aus:

                                        http://goo.gl/maps/3HbjA

                                        Von unten sieht es so aus, als ob in der Bauruine dort oben Leute wohnen, keine Ahnung, wie die gepolt sind......

                                        (wenn Du bei Dunkelheit knipsen willst...)
                                        Zuletzt geändert von Achined; 25.08.2013, 23:55.
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X