Ausritte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ausritte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ausritte



    Frage:wo kann man auf Teneriffa seriöse Ausritte machen?Unter seriös verstehe ich gesunde und gepflegte Pferde-keine Massenabfertigung am Strand mit ausgemergelten Pferden.
    Evtl.im Westerstyle oder auf alle Fälle Freizeitreiten.

    Bin für gute Ratschläge dankbar, da ich noch nichts passendes im Forum oder netz gefunden habe!
    Gruß

  • Schriftgröße
    #2
    Evtl. hier: http://www.centrohipicodelsur.com/
    oder hier: http://www.yumping.com/rutas-a-caballo/tenerife
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ausritte

      http://www.kanaren-virtuell.de/tener...ten-sueden.htm

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Im Norden?
        Dann oberhalb von Santa Ursula, der Ort heißt Pino Alto.
        Ausritte in die nahen Wälder und Berge.
        Auf Wunsch mit anschl. Beköstigung.
        Einfache Übernachtung auch möglich.
        Manolo spricht Spanisch und Englisch.
        http://www.mamioverde.com/

        Meine Frau ist oft dort.

        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Finca Estrella - Wanderreiten im Westernstil

          Oberhalb von Icod de los Vinos gibt es einen Ort Namens Cruz del Camino.
          Dort kann man sowohl im Gelände Ausritte durchführen oder aber auch auf dem Reitplatz Reitstunden nehmen.
          Ausritte werden für jedermann Angeboten, für unerfahrene gibt es dann eine langsamere Gruppe, in welcher mehr Schritt und Trab gegangen wird und für erfahrende Reiter geht es in die schnelle Gruppe in der viel Trab und Galopp durchgeführt wird.
          Es kommt auch immer auf die unterschiedlichen Ausritte und Strecken an.
          Vorwiegend findet der Ausritt durch Wälder und auf Forstwege statt, sowie über Wiesen und zum Teil auch Lavafelder.
          Die Reitweise ist im Westernstil und die Pferde sind in einem Super Zustand.
          Die Finca mit den Pferden wird von Nicole oder Ingo durchgeführt, welche jetzt schon seit über 10 Jahre auf Teneriffa leben und ursprünglich aus Deutschland kommen.
          Da wir jedes Jahr mehrere Wochen auf Teneriffa verbringen, sind wir dort regelmäßig reiten und können dir dort jeden Ausritt empfehlen.
          Die Preise sind auch sehr human und Ingo kann wirklich viel über die Insel erzählen.

          Wenn du noch mehr Infos benötigst, kannst du folgende Webseite besuchen:
          http://www.teneriffa-reiten.com/
          Am besten vorab eine Email dorthin senden und um einen Termin für einen Ausritt zu vereinbaren oder anrufen.

          Fahrtzeit vom Süden (Playa de las Americas oder Adeje) aus ca. 35-45 Minuten und von Puerto de la Cruz ca. 20-25 Minuten.

          Ansonsten kannst du auch gern nochmal Nachfragen bei mir.

          Viel Spaß beim Ausritt

          André
          Zuletzt geändert von AndrePB; 13.08.2012, 16:26.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo!
            Leider spreche ich kein spanisch.................
            die homepages sind aber auf spanisch................Hab mal geguckt, aber 3 Std. reiten im Gelände 54? sind mir einfach viel zu viel.
            Natürlich "hinkt" der Vergleich, aber da zahle ich hier für ein Pferd um die 6-8 ?..................und kann es auch quase im Wald -mitnehmen-.
            Kennt keiner etwas preiswerteres?
            Gibt es günstigere Sachen? LG+ Dank

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Du weißt nicht, was Heu hier kostet . . .
              Wolfgang
              Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ausritt

                In Las Chafiras, praktisch auf dem Golfplatz, ist ein Reitstall. Meine Tochter hat ihr Pferd dort auch stehen......

                Der Golfplatz ist ausgeschildert. Einfach vom Parkplatz aus weiter auf den Golfplatz fahren, dann rechter Hand.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigen
                  In Las Chafiras, praktisch auf dem Golfplatz, ist ein Reitstall. Meine Tochter hat ihr Pferd dort auch stehen......
                  Der Golfplatz ist ausgeschildert. Einfach vom Parkplatz aus weiter auf den Golfplatz fahren, dann rechter Hand.
                  Und da kann man ein Pferd für 6-8 Euro ausleihen?
                  Das bezweifle ich aber . . .

                  Wolfgang
                  Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hab noch was relativ günstiges gefunden:

                    http://www.go-teneriffa.de/reitenaufteneriffa.htm

                    4 std. 45?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also 6 bis 8 Euro die Stunde für ein großes Lebewesen, welches umhegt und gepflegt werden will halte ich schon für ein super Beispiel der "Geiz ist geil-Mentalität". Pferde sind nun mal nicht billig und selbst der runtergekommenste Ponyhof nimmt schon mehr.
                      Wenn was tierisches im Namen gesucht wird, empfehle ich einen Drahtesel

                      Bitte diesen Beitrag nicht als persönlichen Angriff werten, oftmals ist es auch Unkenntnis, was so ein Gaul kostet.
                      Und wenn dann doch ein Ausritt gebucht wird, der vielleicht etwas teurer ist, wird bestimmt keiner genau auf die Uhr schauen und nach 3 Stunden müssen dann alle aus dem Sattel

                      Yihaaaaa.....

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        So was kann nur jemand schreiben, der selbst nicht auf jeden Euro schauen muss!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Also ich arbeite auch noch für mein Geld. Wir haben zwar selbst keine Pferde, aber da wo ich lebe gibt es eine Menge Pferdebesitzer und es ist nun mal kein billiges Vergnügen. Und ich meine nicht München, was wir beide ja kennen. Dort werden schon horrende Preise für den Unterhalt gezahlt.
                          Wenn Du auf Teneriffa ein Fahrrad leihen möchtest und vielleicht noch eine geführte Tour unternimmst, bist Du auch schnell bei 8 bis 10 Euro die Stunde los und ich glaube ein Fahrrad benötigt weniger Pflege wie ein Pferd.

                          Gruß nach München

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Aachen_family Beitrag anzeigen
                            Hallo!
                            Leider spreche ich kein spanisch.................
                            die homepages sind aber auf spanisch................Hab mal geguckt, aber 3 Std. reiten im Gelände 54? sind mir einfach viel zu viel.
                            Natürlich "hinkt" der Vergleich, aber da zahle ich hier für ein Pferd um die 6-8 ?..................und kann es auch quase im Wald -mitnehmen-.
                            Kennt keiner etwas preiswerteres?
                            Gibt es günstigere Sachen? LG+ Dank
                            reite dort, wo die angebote für dich stimmen, der unterhalt von pferden hier auf den kanaren ist nun mal wensentlich teurer als in deutschland

                            und wenn man nur vermietet um die haftpflichtversicherung bezahlen zu können, kann man getrost auf minipreise verzichten

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Reitkosten auf Teneriffa

                              Der Unterschied zwischen den teilweise sehr guenstigen BRD Anbietern und den hiesigen Preisen duerfte sich aus dem erwarteten Ertrag des Betreibers ergeben. Ein Landwirt in der BRD, der neben seinen Kuehen ein paar Pferde im Stall stehen hat, die er nebenbei ohne nennenswerten Mehraufwand mit versorgt und vermietet freut sich ueber ein paar Hundert Euro zusaetzlich im Monat. Ein hiesiger Vermieter hingegen betreibt das ganze vielleicht mit der gleichen Anzahl Pferde, moechte aber sich und seine Familie davon ernaehren. Des weiteren hat er hier ueblicherweise kaum Stammgaeste sondern nur Touristen, die ihm von Schleppern gebracht werden. Auch diese kosten Geld.
                              2. Zwischen El Medano und Los Abrigos in Hoehe des Tejita Strandes gibt es einen deutschen Aussteiger (Hans) und seine Tochter (Rebecca) die ebenfalls Reittouren anbieten. Das ganze allerdings im gewoehnungsbeduerftigen Ambiente. Ich habe aus dem letzten Jahr aus einem Gespraech beim Bier mit Hans einen Preis von etwa 10,- Euro die Stunde in Erinnerung.
                              Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                              Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ich verbringe jedes Jahr ein paar Wochen auf Teneriffa, da mein Partner Tinerfe?os ist. Bisher bin ich dort nicht viel geritten.

                                Ich bin leidenschaftliche Reiterin und habe in Deutschland ein eigenes Pferd. Würde mir gerne auf Teneriffa auch eine Reitgemeinschaft zulegen. Hat jemand Tipps, wie ich eine solche Gemeinschaft finde?
                                Wie sind die Haltungskosten (mal abgesehen vom Heu) für ein Pferd auf Teneriffa?

                                Gela

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Reitbeteiligung

                                  Wir haben einen PRE Wallach, 6 Jahre alt der L-M Lektionen geht. Meine Tochter sucht eine Reitbeteiligung. Vielleicht wäre das was?

                                  Kosten für monatl. Einstellungskosten liegen im Süden bei 350 - 500 €. Im Norden ist es etwas billiger.
                                  Zuletzt geändert von Mullemaus; 05.04.2013, 14:07.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Wo man in Deutschland für 6-8 Euro die Stunde noch ein Pferd zum Ausritt leihen kann, würd ich ja gerne mal wissen - selbst im "billigen" Berliner-Brandenburger Raum ist das definitiv teurer! Und hier auf Teneriffa ist Pferdehaltung in der Tat sehr teuer - war selbst überrascht (hatte in D. ein eigenes Pferd), was man hier für den Unterhalt zahlen muss! Futter und Co. kommt halt alles vom Festland, Weiden gibts so gut wie gar nicht und dementsprechend muss man schon ganz schön was reinbuttern, wenn man ein Pferd in einem guten Futterzustand haben möchte!

                                    Zum Vergleich: 1 Heurundballen (ca. 200-300 kg) kostet in Deutschland je nach Ernte und Region zwischen 25-45 Euro. Mir wurde gesagt, dass Heu hier 1 Euro je Kg kostet!!! Macht also bei 200-300 kg schon 200-300 Euro für nen großen Rundballen! Und wenn man von 5 kg Heu Minimum pro Pferd und Tag ausgeht, dann macht das nach Adam Riese bereits 150 Euro nur für Heu im Monat! Plus Kraftfutter, Stroh, Pflege, Tierarztkosten, Stall etc.pp

                                    Wer da seine Zossen für 6-8 Euro die Stunde mit Fremden ins Gelände schickt ist selber Schuld!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Mullemaus, wir wohnen im Norden da wird es etwas schwierig für mich hinzukommen.
                                      Einstellungskosten sind doch höher als ich dachte. Ich habe aber eventuell die Möglichkeit einen eigenen Futterlieferanten zu haben.

                                      Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigen
                                      Wir haben einen PRE Wallach, 6 Jahre alt der L-M Lektionen geht. Meine Tochter sucht eine Reitbeteiligung. Vielleicht wäre das was?

                                      Kosten für monatl. Einstellungskosten liegen im Süden bei 350 - 500 ?. Im Norden ist es etwas billiger.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Angelak Beitrag anzeigen
                                        Einstellungskosten sind doch höher als ich dachte. Ich habe aber eventuell die Möglichkeit einen eigenen Futterlieferanten zu haben.
                                        nur vorsicht damit, denn auch das ist nicht ganz einfach mit der einfuhr.
                                        bei heu muss ein certifikat beigebracht werden, das im umkreis von... etlichen k.metern vom erntefeld keine kartoffeln angebaut werden. wegen dem kartoffelkäfer. den wollen die canarios hier nicht haben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X