Kanarische Weihnachtslieder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kanarische Weihnachtslieder

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kanarische Weihnachtslieder

    Anuncia nuestro cantar Ich kündige unser Singen an,
    que ha nacido el Redentor. dass der Erlöser geboren ist.

    La tierra, el cielo y el mar Die Erde, der Himmel und das Meer
    palpitan llenos de amor. haben voller Liebe Herzklopfen.

    So beginnt eins der bekanntesten und schönsten kanarischen Weihnachtslieder. Mit seiner Anfangszeile könnt Ihr bei youtube verschiedene Versionen des Liedes, einige mit Bildern schöner kanarischer Krippen, sehen. Ich mag die kanarischen Weihnachtslieder nicht nur wegen ihrer rhythmischen Melodien voller Lebensfreude, sondern auch wegen ihrer bäuerlichen, oft naiv daherkommenden Texte und Bilder.

    Ha nacido un ni?o, Ein Kind ist geboren,
    vamos a Belén, wir gehen nach Bethlehem,
    todos los canarios alle Canarios
    a besar sus pies. um seine Füße zu küssen.

    Der Text nimmt auf lebendige kanarische Weihnachtsbräuche Bezug; denn hier geht man in der Weihnachtsnacht in die Kirche zur Krippe (=Belén, was aber zugleich auch Bethlehem bedeutet) und in manchen Kirchen, z.B. der Concepción in La Orotava, liegt vor dem Altar ein lebensgroßes Jesuskind in einer Krippe, dem die Gläubigen ehrfurchtsvoll die Füße küssen. Danach wird auf den Straßen gefeiert und gesungen.

    Ob ein Eselchen dem Christkind Schokolade bringt, ob die Fische ihren Fluss leertrinken, um ja das göttliche Kind zu sehen oder ob Maria gewarnt wird, weil Räuber die Hose des heiligen Josef von der Wäscheleine stehlen, es ist immer was los und selten betulich. Für mich gehören diese Lieder längst zu Weihnachten wie unsere deutschen und wie Christbaum, Pyramide und Räuchermann.

    Ein paar dieser kanarischen Lieder werden auch am 22.12. beim Krippenspiel der Deutschen Schule Puerto de la Cruz gesungen. (19:00h, Sala Timanfaya, Calle Las Damas 1) Wem es nachts in der Kirche zu spät sein sollte, kann sie hier erleben und vielleicht erstmalig hören.

  • Schriftgröße
    #2
    http://www.youtube.com/watch?v=VaZq-PnCa1s
    Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nett a capella gesungen, hat aber nichts mit kanarischer Musik zu tun, sondern ist nur eine spanische Version von "I'm dreamin' of a white Christmas". Aber Du kannst ja mal genauer suchen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Aber zumindest die Sänger sind echte Canarios. Immerhin.
        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Nicht gerade das Gesuchte, aber eben ein "Villancico de navidad":

          http://www.youtube.com/watch?v=OVckh...eature=related

          Das wohl am typischsten anzuhörende kanarische Weihnachtslied ist wohl dieses, mit Bezug auf die Insularität der Canarios:

          http://www.youtube.com/watch?v=68szFs5iT8k
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Gestern waren wir in der Kirche von Orotava wo die 11 besten Chöre der Insel Weihnachtslieder gesungen haben. Es gab da ein paar Solosängerinnen die hatten Stimmen "wie im Himmel" (ihr kennt sicher den Film).
            Zum Schluß sangen cirka 200 Sänger zusammen und das Publikum stimmte mit ein. Das war schon sehr weihnachtlich.
            Wir waren schon zum dritten Mal dort. Ich kann den Besuch im nächsten Jahr sehr empfehlen.
            Frohes Fest

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
              Nicht gerade das Gesuchte, aber eben ein "Villancico de navidad":

              http://www.youtube.com/watch?v=OVckh...eature=related

              Das wohl am typischsten anzuhörende kanarische Weihnachtslied ist wohl dieses, mit Bezug auf die Insularität der Canarios:

              http://www.youtube.com/watch?v=68szFs5iT8k
              Da gibt es noch viel mehr, aber beide sind schön.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Soviel Zeit habe ich nicht.....................jajaja !
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                  Soviel Zeit habe ich nicht.....................jajaja !
                  Dann bleiben wir eben mit dem zufrieden, was wir schon haben und freuen uns daran.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X