Deutsche TV-Programme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutsche TV-Programme

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @enrique
    welchen Fernseher hast du denn?
    Einen modernen Flat Screen ( nach hinten sehr schmal) oder einen Röhrenferseher?
    Die meisten Flat haben 3fach Empfangsteile drin - dann nimm das Kabel von der
    Schüssel und steck es hinten in die Buchse.
    Sollte dein FS nur Kabel und DBVT ( heisst so in Deutschland) = analoges / digitals Antennefernsehen haben .

    Wenn Du dein Kabel von der Antenne in den Satreceiver stecken must sollte von dort ein Scart Kabel in den Fernseher gehen.
    Wenn du einen neuen Satreceiver kauft sind alle aktuellen Sender programmiert, allerdings must du diese nach denen Vorstellungen sortieeren.
    Zuletzt geändert von windus1947; 23.01.2015, 09:28.
    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

    Gruß Günter

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      @Latorre
      in Deutschland findet man fast keine Flat mehr ohne Triple Receiver.
      Kostet doch nun ein paar Euro mehr und beim Unzug braucht man nicht fragen
      Satantenne
      Kabelfernseher
      DVBT
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Windus1947 einen modernen LG-Flat der hinten jede Menge an Anschlüssen hat, letztes Jahr neu bei Worten gekauft.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          @enrique
          dann hat der doch sicherlich eine Buchse wo man das Satkabel einstecken kann.
          Da steckst du dann das Satelittenkabel
          ( sogenannter F Stecker mit 1 Drath in der mitte und zum schrauben)
          ein und brauchst keinen zusätzlichen Satreceiver mehr.
          Ob du noch einen Suchlauf starten musst kann ich von heir nicht sagen.
          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

          Gruß Günter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Dann versuche ich dies, mal schauen ob es funzt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Was ist denn nun dabei herausgekommen ?

              Brauchst Du nun einen Receiver zum Satfernsehen oder nicht ?
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Habe ich noch nicht machen können bei dem Wetter habe ich nur Kopfschmerzen vom übelsten. Vielleicht ist es auch der Gasofen zum heizen, dies obschon ich die Terrassenschiebetüre immer so 30 cm geöffnet habe.
                Zuletzt geändert von enrique48; 25.01.2015, 12:35.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Vielleicht ist das ja sogar auch ein Smart-TV, der ja dann auch einen Internet-Eingang vorweist.

                  Da kannste dann international Fernsehen.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ja ist ein Smart-TV. Nur leider mit einer spanischen Bedienungsanleitung, ist mit ein Grund das ich im Moment an dem Ding nichts mache. Am Schluss ist die Software verknallt und ich stehe wie ein Dödel da.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      @enrique48
                      sag doch mal welches Modell es genau ist, mache vieleicht von der Rückseite ein Foto
                      (da sieht man ob Sat Anschluß vorhanden)
                      Vieleicht gibt es im Netz eine Beschreibung in Deutsch
                      Die Software kannst du kaum gekillt haben, die kann man auf Auslieferzustand zurücksetzen.
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Eigentlich gibt es von gut wie jedem TV auch eine Anleitung / Beschreibung in Deutsch, die werden ja nicht exklusiv für den spanischen Markt hergestellt, wenn es denn einer der bekannten ist wie LG, Samsung und Co.
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Leider war nichts auf deutsch dafür russisch. Heute Abend mache ich ein Foto von der Rückseite und stelle es hier ein.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Schau, dass dieTypbezeichnung mit drauf kommt
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              OK mache ich, dies wird ein Ding da ich den Fuss vom TV-Gerät schön brav wie vorgegeben mit dem Möbel festgeschraubt hatte. grrr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X