Playa Nea ist nun eröffnet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Playa Nea ist nun eröffnet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Playa Nea ist nun eröffnet

    liebe Sonnen-/Strand-/MeeresAnbeter,

    der Strand bei Radazul ist nun endlich fertig und eröffnet worden.
    Da hat uns der nette Trabajador doch tatsächlich die richtige Auskunft gegeben. Es war heute natürlich recht voll und das Wasser ist teilweise noch etwas trüb, aber es ist ein wirklich nettes Fleckchen. Für alle diejenigen, die wie wir im Moment im Nordwesten überwiegend Wolken haben,
    ist eine gelungene Abwechslung - heute bei 29 Grad und lecker Wind.

  • Schriftgröße
    #2
    Am letzten Donnerstag war es soweit.

    Hier ist man am Besten innerhalb der Woche Zugange, am Wochenende fehlen Parkplätze.

    Wer ohne Proviant heranfährt, kann oben auf dem Parkdeck des "Centro Comercial Radazul", in der Cafeteria-Rest. "Terraza Radazul" gute "Bocadillos" zum Mitnehmen bekommen, oder auch "Platos combinados" zu sich nehmen. Unten drin ist "Hiperdino", für die Erfrischungsgetränke.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Bin mal auf Bilder gespannt. Wer kann welche machen und einstellen. Gute fleckchen sind immer gerne gesehen.
      Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Also, komme gerade von dort zurück.

        Habe keine Bilder gemacht, da es diese ja schon im Forum-Archiv unter "Playa de la Nea" gibt.

        Wir waren nicht am Hauptstrand, da dort Parkplatzmangel ist, nein, wir waren am hinteren der beiden kleinen Strände, die längs des Sporthafens angelegt worden sind, denn dort hat es auf der langen Parallel-Strasse bis etwa 11:00 Uhr gute Chancen parken zu können, gratis.

        Kleine Defizite hat es noch, der Bademeisterstand noch unbesetzt und heute keine Duschen am funktionieren, alles vorübergehend.

        Ruhige Leute, kein Ballspiel, seichter Einstieg ins Wasser über grauen Basaltsand ohne Wellengang.

        Der davor liegende Wellenbrecher erlaubt auch den Schwimmfans direkt per Leitern ins tiefere Naß zu gelangen. Der ganze Bereich ist mit Bojen abgesichert, so dringen keine gefährlichen Boote oder Wassermotos ein.

        Die Palmen sind noch am Wachsen, eigener Sonnenschirm ist ratsam, nichts wird hier vermietet.

        Es ist auf alle Fälle einen Besuch wert !


        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...eriffa-12.html
        Zuletzt geändert von LaTorre; 12.07.2010, 16:11.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Sand, welcher?

          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Also, komme gerade von dort zurück.

          Habe keine Bilder gemacht, da es diese ja schon im Forum-Archiv unter "Playa de la Nea" gibt.

          Wir waren nicht am Hauptstrand, da dort Parkplatzmangel ist, nein, wir waren am hinteren der beiden kleinen Strände, die längs des Sporthafens angelegt worden sind, denn dort hat es auf der langen Parallel-Strasse bis etwa 11:00 Uhr gute Chancen parken zu können, gratis.

          Kleine Defizite hat es noch, der Bademeisterstand noch unbesetzt und heute keine Duschen am funktionieren, alles vorübergehend.

          Ruhige Leute, kein Ballspiel, seichter Einstieg ins Wasser über grauen Basaltsand ohne Wellengang.

          Der davor liegende Wellenbrecher erlaubt auch den Schwimmfans direkt per Leitern ins tiefere Naß zu gelangen. Der ganze Bereich ist mit Bojen abgesichert, so dringen keine gefährlichen Boote oder Wassermotos ein.

          Die Palmen sind noch am Wachsen, eigener Sonnenschirm ist ratsam, nichts wird hier vermietet.

          Es ist auf alle Fälle einen Besuch wert !


          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...eriffa-12.html
          Ist der Sand hell oder naürlich schwarz ?
          Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ist auf den Fotos gut zu sehen: schwarz.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Steht auch in meinem Bericht: grauer Basaltsand, ist er naß, ist er schwarz

              Er wurde gewonnen, indem die Basaltblöcke, die es dort gab, von einer enormen Maschine "gemahlen" wurden.

              Er ist flugsicherer als der "Semmelbrösel"-Sand, der einem bei Wind am "Las Teresitas"-Strand in die Augen fliegt.

              Ich habe jetzt MEINEN Strand gefunden, und dazu noch praktisch VOR der Haustüre.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar

              Lädt...
              X