Heute mal eine positive Restaurantkritik!
Web-Seite des Restaurants ist/war:
http://www.calabacin-teneriffa.com
Das Restaurant liegt in:
Cl. / Uruguay No. 7
38400 Puerto de la Cruz
Montag und Dienstag sind wohl Ruhetag. Aber nicht wie bei anderen Lokalen haben wir hier gleich beim 1. Mal etwas zu Essen erhalten.
Wir haben das Lokal zufällig entdeck. Weder habe ich es im Internet gefunden, noch hat es irgend jemand empfohlen.
Von der Küstenpromenade Richtung Meerwasserschwimmbäder liegt es an einer Strasse landeinwärts, genau am (deutschen) Cafe Paris rein in die Strasse. Dort liegt es dann in der 2. "Strasse" rechts rein, ganz am Ende.
Es fiel uns auf, da die Speisekarte einen eigenen Abschnitt für vegetarische Gerichte hatte. Und das waren nicht 08-15 Gerichte, sondern Eigenkreationen.
Also sind wir zum nächsten Abendessen gleicht dort rein, bzw. haben uns bei den warmen Abenden im Dezember 2009 vor die Türe in die milde Luft draussen gesetzt.
Die bedienende deutschsprachige Dame (wohl auch die Besitzerin?) war einfach nett, informativ und in keiner weise aufdringlich (wie die z.B. im La Carta!).
Wir beide hatten keine Probleme jeder ein anderes vegetarisches Gericht zu finden, das uns schon im Vorfeld den Mund wässrig machte.
Beim ersten Mal ass ich einen Salat der Delikat war und dann den selbstgemachten Rösti mit gemischtem Gemüse darauf. Das ganze wurde auf einem grossen Teller geliefert - der Rösti ging über den GESAMTEN Teller, so einen riesen Rösti hatte ich noch nie gesehen! Darauf war delikat zubereitetes frisches Gemüse mit feiner Sosse - ein Traum!
Auch meine besserer Hälfte war über ihr Essen mehr als Angetan.
Das war delikates, gehobenes Essen, Eigenkreation, in nettem Ambienten und auch die anderen Gäste waren "angenehm" und eher nicht "primitives Klientel".
Hier war das Essen natürlich etwas teurer, weswegen wir es uns nicht täglich leisten konnten und wollten - wenn auch mein Mund und Magen sehr dafür gewesen wären ...
Preislich kam das Essen hier für uns an das im Osaka heran - aber hier wurde frisch und mit guter Qualität zubereitet und im Osaka kam alles aus der Konserve (was wir erhielten ...).
Natürlich gingen wir noch einige wenige Male wieder hin und waren jedes Mal wieder genau so zufrieden - jedes Essen war dort einfach ein Gedicht!
Übrigens auf La Palma hatten wir mehrere Lokale dieses Niveaus gefunden - selbst von Spaniern. Nur auf Teneriffa ist dieser Markt wohl noch nicht so ganz erschlossen.
Grüsse und guten Appetit!
michael
Web-Seite des Restaurants ist/war:
http://www.calabacin-teneriffa.com
Das Restaurant liegt in:
Cl. / Uruguay No. 7
38400 Puerto de la Cruz
Montag und Dienstag sind wohl Ruhetag. Aber nicht wie bei anderen Lokalen haben wir hier gleich beim 1. Mal etwas zu Essen erhalten.
Wir haben das Lokal zufällig entdeck. Weder habe ich es im Internet gefunden, noch hat es irgend jemand empfohlen.
Von der Küstenpromenade Richtung Meerwasserschwimmbäder liegt es an einer Strasse landeinwärts, genau am (deutschen) Cafe Paris rein in die Strasse. Dort liegt es dann in der 2. "Strasse" rechts rein, ganz am Ende.
Es fiel uns auf, da die Speisekarte einen eigenen Abschnitt für vegetarische Gerichte hatte. Und das waren nicht 08-15 Gerichte, sondern Eigenkreationen.
Also sind wir zum nächsten Abendessen gleicht dort rein, bzw. haben uns bei den warmen Abenden im Dezember 2009 vor die Türe in die milde Luft draussen gesetzt.
Die bedienende deutschsprachige Dame (wohl auch die Besitzerin?) war einfach nett, informativ und in keiner weise aufdringlich (wie die z.B. im La Carta!).
Wir beide hatten keine Probleme jeder ein anderes vegetarisches Gericht zu finden, das uns schon im Vorfeld den Mund wässrig machte.
Beim ersten Mal ass ich einen Salat der Delikat war und dann den selbstgemachten Rösti mit gemischtem Gemüse darauf. Das ganze wurde auf einem grossen Teller geliefert - der Rösti ging über den GESAMTEN Teller, so einen riesen Rösti hatte ich noch nie gesehen! Darauf war delikat zubereitetes frisches Gemüse mit feiner Sosse - ein Traum!
Auch meine besserer Hälfte war über ihr Essen mehr als Angetan.
Das war delikates, gehobenes Essen, Eigenkreation, in nettem Ambienten und auch die anderen Gäste waren "angenehm" und eher nicht "primitives Klientel".
Hier war das Essen natürlich etwas teurer, weswegen wir es uns nicht täglich leisten konnten und wollten - wenn auch mein Mund und Magen sehr dafür gewesen wären ...
Preislich kam das Essen hier für uns an das im Osaka heran - aber hier wurde frisch und mit guter Qualität zubereitet und im Osaka kam alles aus der Konserve (was wir erhielten ...).
Natürlich gingen wir noch einige wenige Male wieder hin und waren jedes Mal wieder genau so zufrieden - jedes Essen war dort einfach ein Gedicht!
Übrigens auf La Palma hatten wir mehrere Lokale dieses Niveaus gefunden - selbst von Spaniern. Nur auf Teneriffa ist dieser Markt wohl noch nicht so ganz erschlossen.
Grüsse und guten Appetit!
michael