Hallo Sportfreundinnen und Sportfreunde, wo gibt es in Playa de las Americas in der Nähe vom Mediterranean Palace eine Gaststätte mit Fernsehübertragung der deutschen Fußball-Bundesliga, ab Freitag geht es wieder los. Bin großer Fußballfan und würde mich über Infos sehr freuen. Danke vorab. Rudi
Fußball-Bundesligaübertragung
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
- Top
Soviel ich weiss kannst Du im Stuttgarter, im Tam Tam, im Krombacher in der Rafaelo Puig alle Bundesligaspiele live anschauen. die sind aber eher weiter weg. Im Park Santiago III ist auch noch ein deutsches Lokal Wolny oder so aehnlich, die zeigen dort auch Fussball
- Top
Mann oh Mann, du bist hier im Weltmeister-Land Spanien, hier gibt es außerdem den FC Barcelona, Real Madrid und weitere Hochkaräter. Da musst du dir doch nicht die international zweitklassige Bundesliga in der Glotze antun.
- Top
Kommentar
Zitat von Bobman Beitrag anzeigenMann oh Mann, du bist hier im Weltmeister-Land Spanien, hier gibt es außerdem den FC Barcelona, Real Madrid und weitere Hochkaräter. Da musst du dir doch nicht die international zweitklassige Bundesliga in der Glotze antun.
Allerdings stimme ich Dir zu, dass die Bundesliga im Vergleich zur spanischen Liga zweitklassig ist. Selbst in der segunda Division siehst Du bessere Spiele als in der Bundesliga.
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigen
Allerdings stimme ich Dir zu, dass die Bundesliga im Vergleich zur spanischen Liga zweitklassig ist. Selbst in der segunda Division siehst Du bessere Spiele als in der Bundesliga.
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigenDas ist leider nicht richtig! Spanien ist amtierender Fussball Europameister. Weltmeister werden ie erst im kommenden Jahr! Amtierender Fussballweltmeister sind leider immer noch die italiener mit ihrem Kraut und Rueben Fussball.
- Top
Kommentar
Zitat von Bobman Beitrag anzeigenOh, sorry. Aber die haben bei der EM ja schon wie die Weltmeister gespielt. Dann hoffen wir mal, dass denen bis Südafrika nicht die Spielstärke abhanden kommt.
Und wenn sie bei der EM 2008 schon so Weltmeisterlich gespielt hätten, wäre der Endspielsieg gegen das zweitklassige Deutschland doch sicher höher ausgefallen.
und zum Thema kann ich für den Norden antworten. Ich hoffe das stimmt noch wegen sky und so. Also in der Kneipe "zum Eck" in Puerto zwischen El Tope und Sol wurde die letzten Jahre immer Bundesliga übertragen.
- Top
Kommentar
Zitat von Bobman Beitrag anzeigenOh, sorry. Aber die haben bei der EM ja schon wie die Weltmeister gespielt. Dann hoffen wir mal, dass denen bis Südafrika nicht die Spielstärke abhanden kommt.
- Top
Kommentar
Zitat von Wanderer Beitrag anzeigenDas sehe ich ganz und gar anders. Spanien wird ganz sicher nicht Weltmeister 2010. Die spanischen Vereine sind doch nur so erfolgreich, weil sie so viele Ausländer in ihren Reihen haben.
Und wenn sie bei der EM 2008 schon so Weltmeisterlich gespielt hätten, wäre der Endspielsieg gegen das zweitklassige Deutschland doch sicher höher ausgefallen.
und zum Thema kann ich für den Norden antworten. Ich hoffe das stimmt noch wegen sky und so. Also in der Kneipe "zum Eck" in Puerto zwischen El Tope und Sol wurde die letzten Jahre immer Bundesliga übertragen.
In England sieht es noch schlimmer aus. Da sind bei den ersten 5 Mannschaften der Premiere League keine 10 englischen Spieler auf dem Platz.
Zu dem Endspiel sag ich jetzt mal nix!
Gruss aus dem Sueden
- Top
Kommentar
Zitat von Wanderer Beitrag anzeigenDas sehe ich ganz und gar anders. Spanien wird ganz sicher nicht Weltmeister 2010. Die spanischen Vereine sind doch nur so erfolgreich, weil sie so viele Ausländer in ihren Reihen haben.
Und wenn sie bei der EM 2008 schon so Weltmeisterlich gespielt hätten, wäre der Endspielsieg gegen das zweitklassige Deutschland doch sicher höher ausgefallen.
Der krasse Leistungsunterschied zwischen Borussia und Real zeigt, wie weit die Schere im europäischen Fußball zwischen internationalen Topteams und selbst überdurchschnittlichen Bundesligamannschaften mittlerweile auseinander geht. Der geschätzte Markwert der Dortmunder Startelf lag bei etwa 50 Millionen, der der Königlichen bei 420. Und der Unterschied drückte sich über weite Phasen des Spiels aus, für das die Madrilenen eine Antrittgage von einer Million Euro bekamen. "Was hätten wir verhindern können? Und was war einfach der Qualität des Gegners geschuldet? Damit müssen wir uns nicht beschäftigen, denn gegen Real spielen wir nicht so häufig", analysierte Jürgen Klopp. Schließlich ist keine deutsche Mannschaft derzeit auch nur annähernd auf Augenhöhe mit Real.
Die Weltstars aus der spanischen Hauptstadt ließen dagegen keinen Zweifel daran, dass sie noch besser spielen können. Sie seien noch in der Vorbereitung, "es fehlt noch ein bisschen was", sagte Christoph Metzelder trotz teilweise berauschender Kombinationen von Ronaldo, Kaká oder Arjen Robben. Die im Gegensatz zum Bundesligaalltag so ungewohnt künstlerisch wirkenden Ballstafetten brachte phasenweise sogar die Ignoranten unter den 75 000 Zuschauern, die Ronaldo zunächst bei jeder Ballberührung ausgepfiffen hatten, zum Schweigen.
- Top
Kommentar
Zitat von Bobman Beitrag anzeigenNa, das Spiel Dortmund gegen Real Madrid gesehen? War knapp, nur 5 : 0 für Real in Dortmund. Dazu passt der Kommentar der deutschen WELT (Ausschnitt):
...Schließlich ist keine deutsche Mannschaft derzeit auch nur annähernd auf Augenhöhe mit Real....Sie seien noch in der Vorbereitung, "es fehlt noch ein bisschen was", sagte Christoph Metzelder trotz teilweise berauschender Kombinationen von Ronaldo, Kaká oder Arjen Robben. Die im Gegensatz ...Und ich habe auch nie gesagt das Deutschland oder deutsche Vereine besser sind.
- Top
Kommentar
Bei Real waren in der Startaufstellung 5 Spanier: Iker Casillas, Xavi Alonso, Albiol, Marcelo und Granero
bei Dortmund in der Startaufstellung 2 Deutsche.
Am Schluss waren bei Real uebrigens 7 Spanier auf dem Platz. Meiner meinung nach waren auch weder Kaka noch C. Ronaldo die massgebenden personen auf dem Platz. Ich fand also Xabi alonso und nach seiner Einwechslung natuerlich Raul am staerksten.
Uebrigens gibt es in der spanischen Primera Division drei! Mannschaften, die komplett ohne Auslaender auskommen. Es darf geraten werden ;-)
- Top
Kommentar
Zitat von Wanderer Beitrag anzeigenNein, habe ich nicht gesehen. Aber danke, dass du meine Aussage bestärkst. Oder war da jetzt ein Spanier bei der Aufzählung dabei?Und ich habe auch nie gesagt das Deutschland oder deutsche Vereine besser sind.
- Top
Kommentar
Geht es beim Fußball, in den Top Ligen der verschiedenen Länder, eigentlich überhaupt
noch um Sport? ich behaupte Nein.
Bei den Summen, die dort im Umlauf sind, muß der Sport doch zwangsläufig auf der
Strecke bleiben, weil der ganze Rummel nur noch knallhartes Geschäft ist, inklusive
der dazugehörigen Gaunereien, egal ob von außen (Mafia, Triaden oder sonstige
namhafte kriminelle Vereinigungen) oder innen (Landes-, Euro- oder Weltverband).
Vielleicht sollten die degenerierten Fußballdorftro.... der Verbände ihre Kirchturmpolitik
mal überdenken und grundlegend ändern.
Ein Blick über den Teich zur NFL müßte eigentlich ausreichen, nach meinem Kenntnisstand
werden dort sämtlich Möglichkeiten ausgeschöpft, mehrere Schiedsrichter auf
der Höhe des Geschehens und wenn das noch nicht ausreicht wird die Zeitlupe bemüht.
Auch bei anderen Sportarten gibt dies Prozedere schon.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 19:09 erstellt.Lädt...X
Kommentar