Wunderpflanze Stevia? 300 Mal süßer als Zucker - keine Kalorien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wunderpflanze Stevia? 300 Mal süßer als Zucker - keine Kalorien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Stevia gibt es neuerdings auch im Al Campo in vielen Versionen: pudrig, kristallig, saftig, naturalig/gruen.
    Zum Muffin backen guckt ihr mal hier

    http://www.chefkoch.de/rezepte/18088...komuffins.html
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Lebensmittel mit Stevia im Test

      Hallo,

      die Zeitschrift "test" hat die ersten Lebensmittel gestestet, die anstatt mit Zucker mit Stevia gesüßt sind:

      http://www.test.de/Lebensmittel-mit-...upe-4458146-0/

      Wer mir seine Mail-Addy mitteilt, kann einen Scan des gesamten Testes bekommen.

      Grüße
      Lothar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Neulich bestellte ich in einer Eisdiele einen Tee mit Süßstoff. Der Süßstoff enthielt auch Stevia, aber auch noch Zusatzstoffe. Jedenfalls hatte der einen äußerst seltsamen Geschmack.

        Da ist mir der normale Süßstoff lieber.

        Wir hatten den ganzen Sommer über auch eine Stevia Pflanze im Topf. Leider habe ich außer ein bisschen an den Blättern zu kauen nie etwas damit angefangen. Vielleicht hätte das reine Naturprodukt besser geschmeckt?
        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Weiß jemand, ob es Stevia-Pflanzen hier gibt?

          Suche diese Pflanzen, vielleicht wißt ihr einen Gärtner? Sonst muß ich mir Samen aus D. besorgen. Vielen Dank für eure Hilfe.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Habe hier auf TF im Norden verschiedentlich Steviapflanzen gekauft, weiss aber nicht mehr genau, ob es im Al Campo / La Villa oder im Leroy Merlin war?

            Aber man findet Stevia immer wieder im Bereich der "plantas aromaticas", also da wo auch perejil und andere Kräuter zum Verkauf aufgestellt sind.

            Viel Erfolg!

            Ein kleiner Gärtner hier im Norden hat auch immer ganz aussergewöhnliche Pflanzen im Angebot:
            Viveros Paco
            T. 922 33 09 63
            Von St.Cruz Richtung Norden Autobahnausfahrt 32 nach PdlC. - Die Einfahrt zum Gärtner befindet sich direkt nach Verlassen der Autobahn am Ende der Einfädelspur auf die Carretera de Botánico Richt. Puerto.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Wir haben sehr viele Nutzpflanzen vom Züchter auf La Palma besorgt, da kann man (weil die sich schon akklimatisiert haben, ziemlich sicher sein, dass die auch anwachsen, im Gegensatz zu Sämlingen aus Deutschland, die oft nur mal die Nase an die Luft halten und dann sagen "Ne, hier nicht"




              Der hat auch ein riesiges Angebot an Tomaten und Chilis.

              Die Stevia von ihm sind sehr gut angewachsen.

              http://semillas.de
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Ist vielleicht etwas OT, ich habe aber einen Süßstoff entdeckt, der absolut keinen Nachgeschmack hat.

                Das Zeug nennt sich Succralose.

                In D bekommt man den Süßstoff z.B. im Edeka.
                Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  von hier
                  Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                  Hier mal ein interessanter Artikel zu Stevia und anderen Zucker-Alternativen: http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1016545.html
                  Gut zu wissen: Vier Milligramm Steviolglycosid pro Kilogramm Körpergewicht gelten als unbedenklich.
                  Ja, durchaus. Ich glaube ich habe einige Zeit immer mehr davon zu mir genommen. Muss ich mal recherchieren. EDIT: Diese Quelle beruhigt mich ein wenig.

                  Einerseits gibt der Artikel eine interessante Übersicht über einige Zuckeralternativen. Insgesamt finde ich den Artikel aber nicht so gut. Es werden nur einige Alternativen aufgeführt. Zudem wird dort suggeriert natürlich sei besser als verarbeitet, bio sei gesünder als nicht bio, Gentechnik sei gefährlich, etc. Ideologie pur. Bei Xylit wurde außerdem nicht auf Eigenschaft hingewiesen, schädlich Karies-Bakterien zu minimieren (sofern das nicht mittlerweile widerlegt wurde).
                  Zuletzt geändert von Snr_Crusoe; 18.02.2015, 16:47.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Leider hat alles wo mit Stevia gesüsst wird einen komischen Geschmack.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Hmm, es ist erst mal ein Unterschied ob es die Stevia (die Blätter) sind oder nur die extrahierten Süßstoffe aus der Pflanze. Ich finde den Eigengeschmack des Pulvers (95% Steviolglykosid) nicht sehr stark. Ist zum Teil auch Gewöhnung, Zucker hat ja auch einen Eigengeschmack.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Der geschmacklich beste Süßstoff ist eindeutig Sucralose. Der ist 600 mal süßer als Zucker, wird auch auf irgend eine komische Weise aus Zucker gewonnen und ist praktisch kalorienfrei.

                        Das Zeug kommt echtem Zucker sehr nahe und hat keinen bitteren oder sonst wie komischen Nachgeschmack.

                        Allerdings steht dieser Süßstoff, genau wie andere herkömmliche Süßstoffe auch im Verdacht, nicht gerade gesundheitsförderlich zu sein. Daher muss jeder für sich entscheiden, ob er das Zeug benutzt oder nicht.

                        Aber Zucker ist ja in hohen Dosen auch ungesund: Es fördert Diabetes, macht die Zähne kaputt und führt zu Übergewicht.
                        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                          Aber Zucker ist ja in hohen Dosen auch ungesund: Es fördert Diabetes, macht die Zähne kaputt und führt zu Übergewicht.
                          Ich habe lange Zeit viel Zucker zu mir genommen und daher immer wieder recherchiert ob diese Mythen stimmen, und mein Ergebnis: Nein bzw. das ist unpräzise ausgedrückt.

                          (Hohes) Übergewicht kann zu Diabetes führen und Zucker hat viele Kalorien. Die Aufnahme von zu viel Kalorien im Verhältnis zum Verbrauch führt zu Übergewicht, aber nicht hoher Zuckerkonsum automatisch. Für die Entstehung von Karies sind Essensreste anscheinend auch wichtiger.

                          Ich verzichte freilich auf zu viel Zucker weil ich mich nicht mehr so viel bewege, und man mit zunehmenden Alter weniger Muskeln hat die Kalorien verbrennen, und es dann wirklich zu viel wäre.

                          Was die Gefahr von Süßstoffen angeht: Ich glaube da gibt es teilweise das gleiche Phänomen wie beim Zucker. Weil etwas lecker ist, und Kinder es mögen, wird es in der Wahrnehmung vieler Menschen eher als gesundheitsschädlich eingestuft. Da es in vielen Fällen keine wissenschaftlich harten Belege dafür gibt, geistern halt irgendwelche Verdächtigungen immer weiter herum. Andere Leute Rauchen, da weiß man das es extrem ungesund ist, bei Süßstoffen gibt es je nach Fall nur Indizien oder Warnungen vor zu viel davon. Ich lasse mich davon nicht verrückt machen. Nehme zumindest vorüber gehend auch wieder täglich Aspartam ein. Natürlich ist jeder Stoff anders, und man muss sich einzeln informieren: Zu Sucralose steht was in der Wikipedia. Ich glaube ich bleibe doch lieber bei Steviolglykosiden, sobald ich wieder eine gute Quelle dafür habe.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                            Ich habe lange Zeit viel Zucker zu mir genommen und daher immer wieder recherchiert ob diese Mythen stimmen, und mein Ergebnis: Nein bzw. das ist unpräzise ausgedrückt.

                            (Hohes) Übergewicht kann zu Diabetes führen und Zucker hat viele Kalorien. Die Aufnahme von zu viel Kalorien im Verhältnis zum Verbrauch führt zu Übergewicht, aber nicht hoher Zuckerkonsum automatisch. Für die Entstehung von Karies sind Essensreste anscheinend auch wichtiger.

                            Ich verzichte freilich auf zu viel Zucker weil ich mich nicht mehr so viel bewege, und man mit zunehmenden Alter weniger Muskeln hat die Kalorien verbrennen, und es dann wirklich zu viel wäre.

                            Was die Gefahr von Süßstoffen angeht: Ich glaube da gibt es teilweise das gleiche Phänomen wie beim Zucker. Weil etwas lecker ist, und Kinder es mögen, wird es in der Wahrnehmung vieler Menschen eher als gesundheitsschädlich eingestuft. Da es in vielen Fällen keine wissenschaftlich harten Belege dafür gibt, geistern halt irgendwelche Verdächtigungen immer weiter herum. Andere Leute Rauchen, da weiß man das es extrem ungesund ist, bei Süßstoffen gibt es je nach Fall nur Indizien oder Warnungen vor zu viel davon. Ich lasse mich davon nicht verrückt machen. Nehme zumindest vorüber gehend auch wieder täglich Aspartam ein. Natürlich ist jeder Stoff anders, und man muss sich einzeln informieren: Zu Sucralose steht was in der Wikipedia. Ich glaube ich bleibe doch lieber bei Steviolglykosiden, sobald ich wieder eine gute Quelle dafür habe.
                            Die Sache mit den Süßstoffen als Gefahr sehe ich persönlich auch als Panikmache. So viele Leute trinken Light-Getränke und nehmen anderweitig Süßstoff zu sich. Wäre der so schädlich, müssten die ja alle krank sein...
                            Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Sowohl klassischer Zucker als auch künstliche oder natürliche Süßstoffe regen die menschliche Verdauung an. Das führt letztendlich dazu, dass man Hunger bekommt und mehr ißt. Somit macht es mehr Sinn, seinen Speiseplan mal kritisch zu betrachten als Rohrzucker durch einfach durch Süßstofe zu ersetzen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                @ snr cruesoe

                                Ich habe mir bei madavanilla flüssiges Stevia bestellt. Da sind keine Zusatzstoffe drin und es schmeckt nicht bitter. So wie ich das sehe, versenden die auch auf die Insel. Nur für Stevia lohnen sich die Versandkosten allerdings nicht. Ich bestelle dort immer Vanille, Pfeffer und Tee - alles in guter Qualität. Vielleicht kannst du ja sonst noch etwas brauchen.

                                Viele Grüße
                                Elke

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                                  Sowohl klassischer Zucker als auch künstliche oder natürliche Süßstoffe regen die menschliche Verdauung an. Das führt letztendlich dazu, dass man Hunger bekommt und mehr ißt. Somit macht es mehr Sinn, seinen Speiseplan mal kritisch zu betrachten als Rohrzucker durch einfach durch Süßstofe zu ersetzen.
                                  Bin nicht sicher ob das für Zucker und alle Süßstoffe gilt und in welchem Umfang. Betrifft mich auch nicht wirklich, da ich ja gar kein Übergewicht habe. Allerdings habe ich noch zusätzlich abgenommen, seit ich Zucker durch Süßstoffe (vor allem Steviolglykoside) ersetzt habe. Ein Verzicht auf süße Getränke kommt nicht in Frage.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                                    Bin nicht sicher ob das für Zucker und alle Süßstoffe gilt und in welchem Umfang. Betrifft mich auch nicht wirklich, da ich ja gar kein Übergewicht habe. Allerdings habe ich noch zusätzlich abgenommen, seit ich Zucker durch Süßstoffe (vor allem Steviolglykoside) ersetzt habe. Ein Verzicht auf süße Getränke kommt nicht in Frage.
                                    Übergewicht habe ich auch nicht. Auf 175cm wiege ich 72kg. Neulich habe ich mich ausnahmsweise mal wieder gewogen.

                                    Auf süße Getränke will ich auch nicht verzichten. Ich koche mir gerne mal einen Tee und den süße ich dann mit Süßstoff.
                                    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Alter Thread, ich weiß. Krame den aber dennoch mal wieder hervor, weil ich hier einen interessanten Artikel zu diesem Thema gefunden habe. Stevia wird dort auch behandelt. https://www.spektrum.de/news/wie-ges...=pocket-newtab

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Ich kann Stevia nicht trinken, ich weiß nicht warum, mir wird’s davon richtig schlecht.
                                        Stefan hat grade so ein Keto-Getränk - ich kriegs nicht runter.
                                        Das ist so fürchterlich süß.
                                        Da behalte ich lieber meine Kilos.
                                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Bislang gibt es keine einzige Studie, die klar beweist, dass wir tatsächlich mehr essen, wenn unsere Lebensmittel mit Süßstoffen gesüßt sind
                                          Sieht man doch am Orange-farbigen Clown in Washington, der frisst nur "hamberders" und säuft Literweise Cola Light und wird immer fetter, das stabile Genie.

                                          https://www.youtube.com/watch?v=p9fREBUC3Zc
                                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X