Wohin am Abend in Santa Cruz?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wohin am Abend in Santa Cruz?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wohin am Abend in Santa Cruz?

    Da wir 1 bis 2x im Monat abends nach einem Konzert oder Theaterbesuch in Santa unterwegs sind und wir noch kein wirklich gutes Lokal gefunden haben hoffe ich hier zahlreiche Tipps zu erhalten.

    Was suchen wir? Es soll kein spanisches Lokal sein, denn da kennen wir zwischen Tacaronte und Puerto genug gute Lokale. Keine deutsche oder österreichische Küche, auch italienische Küche suchen wir nicht. Vielleicht kennt jemand von euch ein gutes nord- oder westafrikanisches Lokal. Die südamerikanische Küche ist auch ganz toll.

    Ich hoffe ihr könnt uns mit guten Tipps versorgen.

    Gruß
    Erich
    Wenn ich immer nur das tun würde, was man von mir erwartet, könnte man auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht!"

  • Schriftgröße
    #2
    ...

    Ja schaut euch doch mal in der Calle de Noria um, vom Plaza Espa?a ist diese in 5 Minuten zu erreichen...einfach nachfragen, kennt jeder hier (=
    Und es gibt alles von Italienisch und Mexikanisch bis zu den Kanarischen Spezialitaeten

    Liebe Gruesse Steffi

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Dieser Tipp ist richtig! Rund um die "Calle La Noria" hat sich das Restaurant- und Tascaviertel gebildet, mehr vom jungen Volk besucht.

      Auch entlang der "Calle Mendez Nu?ez", die die untere Längsleiste des Stadtparkes bildet, haben sich in den Seitenstrassen versteckt Gastronomien etabliert.

      Sonst ist es im Rest der Stadt seltener, etwas gutes zu finden, da dort viele zugemacht haben.

      Einige Nobelrestaurantes, meist Nordspanier, halten sich dort noch, jedoch liegen dort die Preise wesentlich höher und dort gehen dann die "betuchten" Leute hin.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        In der Calle de la Noria ist das junge Volk??? komisch, ich denke immer genau das Gegenteil, sind doch alle schon ueber 30 die da unterwegs sind

        Würde ich euch aber auch empfehlen. Wenn ihr zuviel Kohle habt und/ oder ihr einfach drauf steht gibt es mehrere Libanesen in der Stadt. Bei einem war ich mal, der ist in ner Seitenstrasse irgendwo zwischen la paz und plaza weyler. Ist nicht billig (ich wurde eingeladen...) aber das essen ist auf jeden fall mal was anderes.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Dieser Tipp ist richtig! Rund um die "Calle La Noria" hat sich das Restaurant- und Tascaviertel gebildet, mehr vom jungen Volk besucht.
          Junges Volk würde ich die Gäste auch nicht unbedingt nennen - ausser man ist über 70 und für den sind dann wohl alle im 2.Lebensabschnitt jung?

          Das Essen in allen Restaurants in der Zona La Noria ist qualitativ sehr hochwertig und geschmacklich ist für jeden was dabei (im MojosyMojitos auch ein bisschen asiatische angehaucht). Ich würde sagen, ein bisschen haute cuisine, experimentierfreudig und lecker.

          Die Preise sind aber doch relativ gepfeffert für hiesige Verhältnisse. Aber jeder Bissen ist sein Geld wert!

          Superleckere Beispiele:

          Los Reunidos: Solomillo in Bacon gewickelt (3 grosse dicke Stücke) 18 EUR.
          Brownie mit Eis 4,50 EUR

          Buena Vida:
          Tosta de Foie (eigentlich nur eine halbe Scheibe Toast aber ein schönes Stück Foie) 8,50 EUR

          Mojos y Mojitos:
          Sushi variaciones (lecker lecker, 6 Stück nur?), 12 EUR

          Bulan:
          Tosta de Foie (eine ganze Scheibe Toast, ein bisschen weniger Foie) 6,50 EUR

          Lagar:
          Solomillo con queso de Roquefort 16 EUR

          Im Arcas:
          würde ich persönlich nicht nochmal Pasta essen, weil ich die einfach besser koche (liegt an mir, nicht unbedingt an Arcas), von daher kann ich mich hier nicht mehr an den Preis erinnern.

          La Tapadera liegt in der kleinen Seitenstrasse um die Ecke in der Nähe von 1600ypico. Das ist superklein, supergemütlich und der Chef serviert selbst. Ebenso hochwertig (weiss allerdings nicht, wie lange noch ihm seine Stammkunden ihn sich leisten können...).

          Alle Läden liegen so in etwa in der gleichen Preiskategorie...

          Natürlich keine Gewähr für die Preise. Aber jeder Bissen ist sein Geld wert!

          Mittags (nur an Arbeitstagen) kann man die Küche dort übrigens wunderbar ausprobieren. Da gibts nix von der regulären Speisekarte aber man kriegt ein feeling dafür, wie der Koch tickt. Für um die 10 EUR bekommt man 3 Gänge inkl. Getränk plus Cafe oder Cafe o Postre. Das ist dann echt schon zuviel des Guten... Bloss die Zeit muss man mitbringen.

          Viel Spass beim Probieren!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Cocina Mexicana - Santa Cruz de Tenerife

            Und so steht es auf den beiden Bonbons geschrieben, die wir zum Andenken,
            an einen sehr schönen letzten Nachmittag auf Teneriffa, in Ehren halten:

            "Viva !! MEXICO - CANTINA & RESTAURANTE MEXICANO
            C/ Santa Clara, 8 - Barrio El Toscal
            Telf.: 922 269 088
            38002 SANTA CRUZ DE TENERIFE"

            http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...6&z=16&iwloc=A

            An dieser Küche erfreuen sich sogar auch echte Mexikaner.
            Mit Herz und Magen! Heimatgefühle...

            Und danach ein kleiner Verdauungsspaziergang im Parque García Sanabría.

            Kommentar

            Lädt...
            X