KOCHTIPPS aus Hans-Joachim´s Kochschule für zu Hause

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

KOCHTIPPS aus Hans-Joachim´s Kochschule für zu Hause

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    KOCHTIPPS aus Hans-Joachim´s Kochschule für zu Hause

    Kochtipps aus Hans-Joachim´s Kochschule für zu Hause

    --------------------------------------------------------------------------------

    FRISCHE FEIGEN IN ORANGEN-GRAPEFRUIT-SAFT MIT FRISCHER MINZE

    ZUTATEN:

    750 g frische Feigen
    12-24 je nach Größe
    1 Tasse frisch gepresster Orangensaft
    1 Tasse frisch gepresster Grapefruitsaft
    1 Tasse Zitronensaft
    1 1/2 Tassen Zucker
    1 kleines Bund frische Minze

    ZUBEREITUNG

    Die Feigen sehr vorsichtig schälen.Die Fruchtsäfte in einem mittelgroßen Topf,der nicht aus Aluminium sein darf,unter ständigem Umrühren aufkochen lassen .Die Feigen in den kochenden saft geben und den Topf sofort vom Herd nehmen.Völlig auskühlen lassen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
    4 Dessertschalen bereitstellen.Feigen und Fruchtsud verteilen und mit frischer Minze garniert servieren.
    Als Beilage empfehle ich ein cremiges Vanille Eis oder aber auch ein cremiges Orangen Eis

    DER TIPP-
    Feigen sind Verdauungsfördend und schmecken zudem sehr gut

    Guten Appetit wünscht
    Euer
    Hans-Joachim -aus der Kochschule

  • Schriftgröße
    #2
    hallo ha-jo,
    dein tipp scheint ja sehr lecker zu sein. beim lesen schmeckt es schon. z.zt. haben die
    feigen kaum blätter, wo gibt es hier frische feigen.
    vielleicht kannst du mal ein tolles rezept mit frischen papayas schreiben!
    diese früchte gibt es jetzt sehr viel auf den märkten!
    viele grüße aus playa paraiso
    lo-rena

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Papaya Rezepte

      Renate,

      hier sind ein paar Rezepte mit und über Papayas
      klicke hier

      Franz

      Zitat von lo-rena Beitrag anzeigen
      hallo ha-jo,
      dein tipp scheint ja sehr lecker zu sein. beim lesen schmeckt es schon. z.zt. haben die
      feigen kaum blätter, wo gibt es hier frische feigen.
      vielleicht kannst du mal ein tolles rezept mit frischen papayas schreiben!
      diese früchte gibt es jetzt sehr viel auf den märkten!
      viele grüße aus playa paraiso
      lo-rena
      GPS - Wander - und Teneriffaseite

      Direkt zur Homepage klicke hier
      Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Küchentipps aus Joachim`s Kochschule

        Pasta mit Käse,Sahne und Kräuter

        Ohne Käse,Sahne und Kräuter sind Nudel nicht denkbar.Vor allem die italienischen Käsesorten sind in der Pastaküche unentbehrlich,darunter besonders der würzige Parmesan oder der picante Pecorino,die beide möglichst frisch gerieben auf den Tisch kommen sollten .Gorgonzola,Mozzarella,Mascarpone und Ricotta verfeinern vor allem zarte Sahnesaucen.Und was die kräuter betrifft,so eignen sich besonders Basilikum,Salbei,Oregano,Thymian,aber auch verschiedene Wildkräuter,ja sogar pikante Salatblätter,wie Rucola oder Radicchio.Unerläßlich ist außerdem Knoblauch,der zusammen mit Kräuter und käse dem berühmten Pesto das unverkennbare Aroma verleiht

        Für weitere Tipps und Anregungen einen Besuch
        in Joachim´s Kochschule

        Neue Kochkurse stehen an -bitte zu erfragen

        Guten Appetit

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Boah, endlich sagt mir das mal jemand!
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Küchentipps aus Joachim´s Kochschule

            Die Küchentipps aus Hans-Joachim´s Kochschule -wie aus dem Radio

            Die fast vergessene Hollandaise -Bearnaise

            Die fein geschnittene Schalotte,den Weißwein,Essig,Wasser unnd fein gemahlenen weißen Pfeffer in eine kleine Kasserolle geben und etwa auf ein Drittel reduzieren lassen .Durch ein Haarsieb geben,abkühlen lassen und mit dem Eigelb verrühren.Im ca 75 Grad warmen Wasserbad gut schaumig schlagen.Die geklärte Butter nach und nach vorsichtig unterrühren.Mit einer Prise Salz abschmecken,auch etwas Zitronensaft möglich-wird noch feiner.
            Für die Bearnaise reduzierten Fleischsaft ,gehackten Estragon unterrühren und nachschmecken .Normalerweise nehme ich für die Bearnaise eine Reduktion von milden Essig und Estragon,Schalotten und etwas Wasser.

            Zum Gratinieren von Gemüse,Gratinieren von Fisch -in diesem Fall Hollandaise überziehen,geriebenen Käse darüber und schon hab ich ein wohlschmeckendes Gericht,genauso zur bevorstehenden Spargelsaison
            Spargel mit Hollandaise und viele weitere Gerichte .Bearnaise als Beilage zum Steak,als Beilage zum Rinderfiletbraten ,ob Rind,Schwein oder auch Kalb .

            Guten Appetit wünscht Euch Hans-Joachim aus der Kochschule

            Die Kochschule mit vielen neuen Themen und Kursen -jetzt melden!!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Küchentipps aus Joachim´s Kochschule

              Küchentipps aus Joachim´s Kochschule

              --------------------------------------------------------------------------------

              Einmal ein Rezept aus meiner Kochschule ,von dem schon viele profitiert haben und sich ständig bei mir bedanken für das Gelernte wie auch vielerlei anwendbar



              ANANAS PICCATA MIT WEISSEM UND DUNKELEM SCHOKOLADENMOUSSE AN ERDBEER BASILIKUM SALAT


              ZUTATEN

              Weisses Schokoladenmousse

              1 Vollei
              1 Eigelb
              1 ? Blatt Gelantine
              175 g Kuvertüre weiß
              2 cl weißer Rum
              2 cl Likör nach Geschmack
              250 g geschlagene Sahne

              Dunkles Schokoladenmousse

              1 Vollei
              1 Eigelb
              250 g Dunkle Schokolade
              2 cl. Rum
              2 cl. Likör nach Geschmack
              250 g geschlagene Sahne

              1 Ananas tropical
              1 Ei
              100 g Kokosflocken
              50 g Butter geklärt

              Erdbeer Basilikum Salat

              500 g Erdbeeren
              ? Zitrone
              40 g Zucker
              Basilikum

              Zubereitung

              Das Vollei mit dem Eigelb im Wasserbad schaumig schlagen .
              Die eingeweichte Gelantine zufügen und darin auflösen,dann kalt schlagen .Die geschmolzene Kuvertüre dazugeben.Mit weissem Rum aromatisieren . Die geschlagene Sahne nach und nach unterheben und mindesten 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen .





              Die Herstellung des dunklen Mousse ,wie die des weissen Mousse,jedoch ohne Gelantine

              Die Ananas schälen und rechts und links vom Strunk lösen und in feine Scheiben schneiden .Das Ei verquirlen .Die Ananasscheiben zuerst in Ei und dann in Kokosflocken wälzen.Die geklärte Butter erhitzen und die Ananasscheiben von jeder Seite goldbraun braten .
              Auf Küchenkrepp abtropfen lassen

              Zubereitung Erdbeer-Basilikum Salat

              Ein viertel der geputzten Erdbeeren pürieren und marinieren ,Zitronensaft und Zucker vermischen .Die restlichen Erdbeeren klein schneiden und mit 2 Eßlöffeln Erdbeerpürre vermischen .Basilikum in feine Streifen schneiden und dazu geben


              Alles in allem nun gefällig anrichten

              Guten Appetit wünscht

              Hans-Joachim

              aus der gleichnamigen Kochschule

              Fragt nach neuen Kursen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Küchentipps aus Joachim´s Kochschule für zu Hause

                Küchentipps aus Joachim´s Kochschule

                --------------------------------------------------------------------------------

                Wer erinnert sich nicht an Mutter´s Küche -

                MUTTER´S LAUWARMER BADISCHER APRIKOSENKUCHEN -EIN GEDICHT -als wäre es gestern gewesen,und warum nicht einmal hier .Gerne erinnert man sich an solche Highlights ,wir,die da hier immer leben

                ZUTATEN
                300 g Mürbeteig
                600 g Aprikosen ( blanchiert )abgezogen und entkernt
                1/4 ltr.Sahne
                4 Eigelb
                2 Eier
                1 Eßl.Zucker
                2 Eßl.Mandelgrieß
                dazu Erdbeermark oder Érdbeersahne

                ZUBEREITUNG

                Springform dünn mit Mürbeteig auslegen und den Teig mit Mandelgrieß bestreuen .Die geviertelten Aprikosen auf den Teig verteilen ,Sahne,Eigelb,Eier,Zucker verrühren und über die Aprikosen geben .Im vorgeheizten Ofen bei ca 200 Grad anbacken.Ofen zurückschalten und bei 180 Grad 20 Minuten zu Ende backen.5 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und glasieren.

                Herrlich und dazu noch warm -köstlich

                Guten Appetit wünscht Joachim aus der gleichnamigen Kochschule

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Joachim`s Küchentipps aus der gleichnamigen Kochschule

                  Joachim´s Küchentipps aus der gleichnamigen Kochschule

                  Heute einmal etwas anderes,wenn auch ein bischen Extravagant,doch gut.


                  HONIG PESTO

                  1 Bund Basilikum
                  30g Pinienkerne
                  1 EL Honig
                  50ml Traubenkernöl oder Rapsöl

                  Zubereitungszeit: 10 Minuten


                  Basilikum klein schneiden, die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Basilikum, Pinienkerne und Honig im Mixer pürieren, das Öl in dünnem Strahl dazugießen.
                  Passt gut zu Quarkcremes, zu Erdbeeren oder anderen Früchten und zu Eis.

                  Guten Appetit wünscht Hans-Joachim aus der Kochschule

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X