Bautzner Senf & Werder Ketchup

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Bautzner Senf & Werder Ketchup

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Bautzner Senf & Werder Ketchup

    Hallo Leute, da ich mittelscharfen Senf von Bautzner und Werder Ketchup noch in keinem Laden entdeckt habe werde ich mir diese Sachen schicken lassen.

    Meine Frage daher :

    Hat jemand eventuell auch Interesse daran? Dann könnte man eine kleine Sammelbestellung machen und sich die Versandkosten teilen.

    Wer die Produkte kennt weiss warum ich dich haben muss ;-)

    Danke für Euer Feedback.....

  • Schriftgröße
    #2
    Ich möchte auch mal schlauer werden..

    nachdem ich Bayer bin habe weder von dem einen noch von dem anderen gehört, geschweige denn probiert...
    Franz
    GPS - Wander - und Teneriffaseite

    Direkt zur Homepage klicke hier
    Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von bayernfranz Beitrag anzeigen
      nachdem ich Bayer bin habe weder von dem einen noch von dem anderen gehört, geschweige denn probiert...
      Franz
      Hallo Franz,

      den Senf bekommst du in Bayern in sehr vielen Geschäften, da er von Develey in Unterhachung vertrieben wird.

      Er schmeckt sehr gut, kaufe mittlerweile auch nur noch diesen.

      Das Ketchup kaufe ich manchmal wenn ich in den neuen Bundesländer bin, wobei ich finde dass Bautzner ist besser, wurde auch mal in einer Testzeitschrift empfohlen.

      Loni
      Zuletzt geändert von Loni; 18.01.2009, 08:56.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        fehlt euch senf nach drei tagen auf der insel ? ich glaube da gibt es doch andere sachen die es zu lösen gibt, ich bin froh das ich die ostpampe nicht mehr essen muss

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich kenne auch den Begriff "Lebensmittel-Nostalgie", die mich auch manchmal packt.

          Nach und nach tauchen ja hier auf TF doch Produkte auf, die man von D her gewohnt ist, sie es aber bis dahin nicht gab.

          Solche sehr spezifischen, wie hier genannt, sind natürlich nur über die Hilfe lieber Bekannter oder Familienmitglieder zu erhalten, dann und wann.

          Jedoch gibt es auch diese, die nie mehr wiederkehren werden, weil verschwunden, vollkommen.

          Der Erzeuger, der Laden, die Grundstoffe usw..

          Und die Zeiten haben sich geändert, die Jahre sind vergangen.

          Als sogenanntes "Süßmaul", entbeere ich die "Mandelberge", die ich als 8-jähriger bei meinem Freund "Kummer-Kutte" ( Bäckerei Kurt Kummer - Berlin Neukölln, am Dammweg ) bekam, aber weil wenig Geld da war, mal einen pro Woche.

          Dann dieses Nachkriegs-Ersatzprodukt, den "Kunsthonig", dick auf die "Butterschrippe" ( Semmel mit Butter drauf ) gekleistert.

          Oder die "Dienstags-Dampfwürste", aus der Fleischerei meines "Opas" an der "Sonnenallee".

          Kennt Ihr auch noch sowas "ganz" nostalgisches ??

          Unwiederbringliches ??
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nix von dem lieber La Torre,da ich immer nur unterwegs war vermiss ich ganz und gar nichts von irgendwoher.
            Hoechstens den Vanilleduft weil ich Lavendel nicht mag,aber dank b.b. bin ich jetzt damit eingedeckt.
            Sonst geniess ich die Leckereien des Landes indem ich grade bin
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Santana Beitrag anzeigen
              Sonst geniess ich die Leckereien des Landes indem ich grade bin
              Mir geht's genauso. Diese ganze Lebensmittel-Nostalgie verstehe ich nicht.

              Ich wohne seit 10 Jahren in Deutschland und vermisse nichts aus der Heimat. Ich war, glaube ich, satte 3 Mal im English Shop. Es lohnt sich einfach nicht so viel auszugeben. Die Sachen schmecken mir nicht besser als die Millionen von leckeren deutschen Produkten nur weil sie zufällig in dem Land produziert werden, in dem ich geboren bin. Im Gegenteil, wenn ich die Preise auch mitschlucken muss, schmecken sie mir eher nicht!

              Klar, wenn meine Frau und ich in England sind, genießen wir es, die Sachen zu essen bzw. trinken, die wir in Deutschland nicht bekommen können und wenn Platz im Koffer ist, kann man auch eine Kleinigkeit mitbringen.

              Ich trinke zum Beispiel immer noch gerne englisches Bier aber nur ein Blödmann geht hier ins English Shop und zahlt 2,50 für eine Dose englisches Bier, wenn es so viele tolle deutsche Biersorten gibt, die zwar anders aber mir genauso gut schmecken.

              Vor 10 Jahren war es vielleicht anfangs eine Umstellung aber mittlerweile kann ich mich bestens aus dem Aldi-Nord-Sortiment ernähren.

              Auf den Kanaren freue ich mich über das, was ich hier nicht bekomme. Um das Regal mit den überteuerten deutschen und englischen Lebensmitteln machen wir einen großen Bogen.

              Ich weiß, dass ich wahrscheinlich in der Mindeheit bin hier, aber ich verstehe generell nicht, warum Leute in ein anderes Land gehen (ob in Urlaub oder um auszuwandern), um dann so zu tun, als wären sie zu Hause.
              Die sprechen den ganzen Tag nur ihre Muttersprache (lernen die Landessprache gar nicht), essen und trinken importierte Sachen und gucken über Satellit sogar Fernsehen aus der Heimat.
              Das einzige, was anders ist, ist das bisschen mehr Sonne!

              Ich will hier keinem auf den Schlips treten aber das ganze lässt mich komplett kalt.

              Ich bin damals nach Deutschland gekommen, weil ich Deutschland mag, weil ich Deutschland - Land und Leute - noch besser kennenlernen wollte. Ich wollte hier arbeiten, die Sprache richtig lernen, Leute kennenlernen usw. In Deutschland leben und etwas erleben!
              Bei uns zu Hause gibt's kein englisches Fernsehprogramm, ich kenne hier kaum Engländer und rede nur Englisch, wenn ich mit meiner Familie auf der Insel (der britischen, nicht Teneriffa! ) telefoniere.

              Ich ziehe dieses Jahr mit meiner Frau zusammen aus ähnlichen Gründen nach Teneriffa. Wir wollen auf den Kanaren leben und das kanarische Leben kennenlernen, und in meinem Fall, besser Spanisch lernen.
              Das Wetter ist natürlich ein Bonus aber nur für ein paar Grad mehr auf dem Thermometer, da wandere ich nicht deswegen aus.

              Trotzdem hoffe ich, dass man an den ersehnten Senf dran kommt und dass er gut schmeckt.
              Mein Problem: ich muss immer etwas von meinem Senf dazu geben!
              Zuletzt geändert von miércoles; 18.01.2009, 16:45. Grund: Rechtschreibfehler

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @Bayernfranz ... einfach mal bei Gelegenheit probieren wenn es zwischen den Fingern kommt. Kenne ein paar Leute die nach München gezogen sind. Wenn die nachen Berliner Raum fahren bringen Sie auf dem Heimweg immer paar Flaschen Ketchup und Senf mit. Weil das einfach gut schmeckt. Oder Du schaust mal bei Olbi rum der hat noch zwei Becher von der Ostpampe Bautzner Senf.

                @Olbi . . . klar fehlt die Ostpampe. Habe erst schöne Berliner Bouletten gemacht und die schmecken mit dem einheimischen Ketchup und Senf nicht. Kaufen jetzt immer Thomy der geht so halbwegs und Heinz Ketchup der geht auch so halbwegs kommt aber eben an die OSTPAMPE nicht ran.

                So also wer will sich denn nun dran beteiligen???? Keiner da der wenigstens ein zwei Becher Senf und zwei drei Flaschen Ketchup haben will?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @Miércoles Du sprichst mir ganz aus der Seele.
                  sonst kann man bleiben wo man ist.
                  Ich hab mich immer ueberall auf der Welt wohlgefuehlt und nichts vermisst.
                  Jedes Land hat seine eigene Spezialitaeten.
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Also wie gesagt. Es geht bisher nur um Senf und Ketchup und dieser ist auch nicht in ganz Deutschland zu bekommen. Das hat also nichts mit integrieren zu tun. Ich fühle mich jetzt auch nicht angesprochen mit dem nicht die Sprache lernen etc. Denn das ist ja der Hauptgrund warum wir hier sind. Und ab diese Woche fangen wir damit auch an.

                    Was das TV Programm angeht haben wir nur Kanarische Sender und deutsche Programme gucken wir über LiveStream im Internet ;-) Also keine Schüssel zu hängen...

                    Zudem seht ihr das mit dem Auswandern viel zu eng. Wir Deutschen teilen unser Land doch auch mit Ausländern, geben Ihnen Rechte , Hilfe und Unterstützung. Trotzdem integrieren sich nicht alle. Was auch ok ist solange niemand geschädigt wird. Also toleriere ich das wenn Sie paar mal am Tag beeten ihre Schuhe vor dem Haus lassen kein Schweinefleisch essen usw. Da kann ich doch auch verlangen das man mir tolerant gegenüber tritt wenn ich in einem anderen Land bin, solange ich niemanden weh tue oder mich nicht an die Gesetze halte. Zudem fordere ich keine Sozialen Leistungen aus diesem Land. Bisher habe ich für alles bezahlt. Und auch gerne für meinen geliebten Senf und Ketchup. Denn auch dadurch tue ich niemanden weh.

                    Seht die Welt doch mal als ganzes. Egal wo man sich gerade aufhält man ist wer man ist und brauch sich nicht verstellen. Und in diesem Leben bin ich ein Deutscher auf Teneriffa der das Land mag die Leute und das Klima. Ich mag nicht das Essen und diese halbheiten. Das ist mein Stand und davor brauche ich mich nicht verstecken. Oder stand beim Aussteigen am Flughafen : Willkommen auf Teneriffa, wenn Du über diese Linie trittst bist Du verpflichtet dich zu integrieren, deine Essgewohnheiten aufzugeben und zu Leben wie ein Einheimischer!´´ Hab ich so ein Schild übersehen? Ich glaube eher nicht.

                    Ich Respektiere dieses Land und die Menschen. Und ich stehe allem gegenüber offen da ,aber wenn mir etwas nicht schmeckt oder ich davon nicht überzeugt bin dann werde ich das auch nicht tun. Oder lernt einer von Euch den Koran auswendig bevor er in die Türkei fliegt? Also alles Schnee, wir leben in eine Globalisierten Welt die im Prinzip kaum noch Grenzen kennt. Was vor 50 Jahren aktuell war ist schon lange überholt. Die nächsten Jahrzehnte wird speziell Europa zu eins verschmelzen. Klar hier und da gibt es Sitten und Bräuche aber die haben wir selbst im kleinen Deutschland (Bayern,Berliner,Schwaben etc.) In den nächsten Jahren wird die Europolizei(Europool) mehr und mehr ausgebaut die Gesetze werden gleicher und und und . . . also hört bitte auf vom Auswandern zu reden und Integrieren gerade innerhalb Europas. Wer nach Afghanistan zieht oder im Irak bzw Zentral Afrika der wandert aus.

                    Und wenn ich in Deutschland bin mag ich das Essen und die Ordnung aber meist nicht das Klima und leider öfter nicht mehr die Leute dort.

                    Und wer bin ich nun? Weder Deutsch, Kanarisch, Türkisch, Englisch oder ähnliches.....ICH BIN ICH !!!! Jemand der eben genau das mag und das haben will und im moment fehlt eben nur der Bautzner Senf und der Werder Ketchup. Den ich mir die Tage schicken lasse. Und weil keiner etwas haben möchte esse ich ihn alleine ;-p

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      ich kenne den Bautzenr Senf denn meine deutsche Heimatstadt ist Bautzen. Ich liebe diesen Senf und es gibt nichts vergleichbares auf der Welt welches mir diesen ersetzen könnte. Ich lass ihn mir immer mitbringen ( Wir sitzen ja an der Quelle ) Und übrigens: Essen hat nichts ,aber auch gar nichts mit Integration zu tun. Essen ist reine Geschmackssache! Und ich schaue beides deutsches und spanisches Fernsehen. Hab ja schliesslich Familie in D und will auch darüber informiert sein. Daran sehe ich absolut nichts Falsches.
                      Zuletzt geändert von baiko; 19.01.2009, 15:31.
                      Nos vemos


                      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Super gesprochen Baerliner ...

                        jeder soll das essen was ihm schmeckt und nicht was aus der Region essen müssen. Hier in Deutschland essen wir ja auch gerne Orangen, Kiwis, Ananas etc.

                        Wenn ich auf Teneriffa bin esse ich z.B. gerne den frischen Ziegenkäse, kanarische Kartoffeln mit rotem Mojo, von Olbi lecker frisch zubereitete Miesmuschelsuppe oder Chocos a la plancha.

                        Der Olbi z.B. lebt auf Teneriffa isst die regionalen Produkte aber liebt die Delikatessen aus der alten Heimat, wie Blutwürste, grobe Leberwurst, Schwarzbrot usw.

                        Am liebsten mag er knackige Wiener Würstchen z.B. Radeberger oder Eberswalder und dazu den mittelscherfen Bautzener Senf( von dem habe ich ihm erst jetzt Anfang Januar zwei 1 Kilo Eimer mitgebracht).

                        Ick bin nicht so der Wiener Fan ...lieber mag ich echte Thüringer Rostbratwurst in ner frischen Schrippe mit Senf.

                        "Der Alte Fritz meinte, dass jeder nach seiner eigenen Facon seelig werden möge"...und das trifft auch aufs Essen zu.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Genaus. Wiener esse ick übrigens auch nicht mehr so gerne. Ne Thüringer Bratwurst schmeckt bei weiten Besser. Aber leider ist die ja nicht überall gleich.

                          Olbi sein Schnapps trinke ich z.b. immer gerne.Ob der Kanarisch ist weiss ich nicht aber schmecken tut er. Aber davon darf man nicht zuviel trinken ....*lach* ich kneif mir jetzt den Rest, einige können sich ja gerade Vorstellen was mir durch den Kopf geht ;-)

                          @Olbi kann ich mir dann ein Eimer von der Ostpampe abholen?Nicht das er schlecht wird weil du ihn ja nicht mehr essen willst!?!?!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
                            Olbi sein Schnapps trinke ich z.b. immer gerne.Ob der Kanarisch ist weiss ich nicht aber schmecken tut er. Aber davon darf man nicht zuviel trinken ....*lach* ich kneif mir jetzt den Rest, einige können sich ja gerade Vorstellen was mir durch den Kopf geht ;-)
                            vielleicht sollte olbi mal ein paar blindenhunde züchten
                            ************************
                            Lieber Ratten im Keller
                            als Verwandte im Haus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Also... ich muss diesen Bautzener Senf wenn ich wieder Zuhause bin dringend testen, werde dann sagen wies war.
                              Franz

                              Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                              ich kenne den Bautzenr Senf denn meine deutsche Heimatstadt ist Bautzen. Ich liebe diesen Senf und es gibt nichts vergleichbares auf der Welt welches mir diesen ersetzen könnte. Ich lass ihn mir immer mitbringen ( Wir sitzen ja an der Quelle ) Und übrigens: Essen hat nichts ,aber auch gar nichts mit Integration zu tun. Essen ist reine Geschmackssache! Und ich schaue beides deutsches und spanisches Fernsehen. Hab ja schliesslich Familie in D und will auch darüber informiert sein. Daran sehe ich absolut nichts Falsches.
                              GPS - Wander - und Teneriffaseite

                              Direkt zur Homepage klicke hier
                              Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                @bayernfranz Ich könnt wetten du schreibst das er einfach super schmeckt. So sollte senf schmecken ;-) In D habe ich den sogar manchmal pur genascht....

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bild und Link zum Bestellen.

                                  http://www.yatego.com/teeversand-ble...b0a58d08f44c18

                                  Da könnt ihr den Senf bestellen.

                                  Und hier den Ketchup und andere Ostprodukte

                                  http://www.ostprodukte-versand.de/ad...3c17&awcid=710
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Habe ein VERSUCHERLE von einer lieben Freundin bekommen.
                                    Der schmeckt echt lecker-

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Habe eben gerade von einem Freund ein eimer bekomen. Hmmmm super lecker....

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich muß jetzt hier auch mal meinen Senf dazugeben.

                                        Ich kenne den Bautzner Senf leider erst seit einigen Wochen, aber er ist der Beste, den ich bis jetzt gegessen hab, bei dem bleib ich...



                                        trimmi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X