Wie heisst dieser Fisch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie heisst dieser Fisch

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie heisst dieser Fisch

    Hola Foreros,

    kennt jemand die deutsche Bezeichnung für einen Fisch mit dem spanischen Namen MEDREGAL?

  • Schriftgröße
    #2
    Medregal, Pez de limón, Pedregal
    - Seriola dumerili (Risso, 1810)
    Deutsch: Bernsteinmakrele, Gelbschwanzmakrele / Spanisch: Seriola, Pez de limon, Alballada / Englisch: Yellow Tail, Greater amberjack / Französisch: Seriole couronnee / Italienisch: Seriola.

    Die Bernsteinmakrele kann eine Länge von 2 m und ein Gewicht von 50 kg erreichen.
    Grösse: normal 55 cm.
    Der Rücken der Bernsteinmakrele ist bräunlich-blaugrau mit Rottönen, entlang der Seite verläuft ein gelbliches Längsband; ein schwarzer Streifen erstreckt sich beim Auge beginnend über den Kopf bis zum Nacken. Der Unterkiefer ist leicht vorstehend. Der Körper ist sehr feinschuppig. Die erste Rückenflosse setzt sich aus 6 bis 8 durch ein dünnes Häutchen verbundenen Stachelstrahlen zusammen und ist kurz und niedriger als die zweite. Der erste Stachelstrahl ist nach vorn gerichtet ist. Die Brustflossen sind etwas länger als die Bauchflossen. Die Seitenlinie verläuft ohne Kielschuppen. Der Schwanzstiel ist ungekielt; die Schwanzflosse tief gegabelt.

    Sie lebt in tropischen und subtropischen Gewässern im offenen Meer vorzugsweise über felsigem Grund und kommt zu Laichzeit, im Frühling und im Herbst, in Küstennähe. In Küstengewässern ist sie bis zu 150 m Tiefe anzutreffen. Bevorzugt Untiefen und Sandbänke und bildet Schwärme. Sie ernährt sich von kleineren Fischen, wie Gueldes, Sardinen und Bogas. Das Fleisch ist schmackhaft und sehr geschätzt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ja, Patrick - ich hab deshalb den identischen Bericht wieder gelöscht !
      .



      http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Viieelen Dank für die superschnelle Antwort und den Einsatz von Euch beiden.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hier findest Du eine Übersicht der ansässigen Fischen der Kanaren.
          Beschreibung, Vorkommen, ein Bild und Rezepte auf der Hauptseite!

          http://www.ottoewieghardt.de/inhalt.htm

          Viel Spaß beim Suchen
          wünscht euch
          jutta
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Auch Dir Dankeschön. Ich habe nämlich nur im dem Fischbuch von Moeffe nachgesehen, dort aber nichts entsprechendes gefunden.
            Buch "Fische der Kanaren" zum Download
            Aber wahrscheinlich ist es eben kein Fisch der Kanaren.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo bici,

              dann hast Du aber nicht richtig geguckt, bei moeffe's Fischbuch ist der Fisch auf Seite 73 doch genau beschrieben (ich nehme an das der Auszug von Patrick daher stammt). Er steht sogar als Medregal im Inhaltsverzeichnis!
              Zuletzt geändert von tallymann; 16.01.2009, 23:43.
              19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Tallyman, ja jetzt habe ich ihn auch gefunden. Wahrscheinlich hatte ich Tomaten auf den Augen. Oder ich habe mal kurz das Alphabet vergessen.

                Kommentar

                Lädt...
                X