Wasser zum Kochen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wasser zum Kochen.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ja, wir trinken das Wasser von Las Toscas Tacoronte auch. Noch nie etwas passiert. Allerdings haben wir an der Leitung einen Plocherkat hängen. Siehe auch http://www.plocher.de/deutsch/main.php?pageid=17.
    Selbst wenn es nur Einbildung wäre, es schmeckt uns damit tatsächlich noch besser. Ausserdem kann man dieses Ding gut mitnehmen. Wenn wir längere Zeit nach D reisen, hängen wir es auch dort dran.
    Saludos bici

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Wasser ist zum waschen da, falerieee faleraaa.
      Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Attention!

        Sollte man trotz aller Vorsichtsmaßnahmen "Dünnpfiff" bekommen, und das bekommt man nicht nur wegen bakteriell verseuchtem Wasser, da reicht oftmals schon die Temperaturumstellung oder das ungewohnte Essen - da hilft ein bekanntes, weltweit erhältliches Mittel, das mir im Orient von einer alten Frau empfohlen wurde - nämlich, SCHWARZTEE KAUEN.
        Einen Teelöffel voll nehmen, daran herumkauen, so 10 - 15 Minuten, ist am Anfang ein bißchen grauslig, aber mit der Zeit geht das - also fleißig herumzutzeln und schlucken, und anschließend den "Brei" ausspucken.
        Das ist Schwarztee pur - stoppt aber sofort das Ungemach!
        Gebe das auch gerne eine Brise an andere Leute weiter - hilft immer wieder
        Sag's Euch gleich, hilft nicht wenn ein Virus dahintersteckt - dann ab ins KH.
        Da hat man dann meist auch Fieber.

        Schwarztee besser nicht in Beuteln, sondern lose kaufen.

        Greetz von der Eiszeit

        Kommentar

        Lädt...
        X