Zitat von mar
Beitrag anzeigen
Der Granatapfel
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von Peter bernd 65 Beitrag anzeigen
Welche Krankheiten kann denn diese angebliche Wunderfrucht bitte wirklich besiegen?
Die Gründe sind bekannt: Entzündungen, starkes Übergewicht, Wohlstandskrankheiten... Ist eigentlich der falsche Begriff. Wirklich reich ist doch eher der, für den ein leckerer, frischer, glänzender Granatapfel das beste Mahl überhaupt ist.
- Top
Kommentar
-
So doll ist ja nun der hierr von mar staendig besungene Granatapfel auch nicht- ausserdem ist er sauteuer dafuer dass man die paar Koerner hat, die ganz entsetzliche Flecken machen, bis man sie endlich da hat wo sie hingehoeren< zwischen die Ohren an der Nase vorbei< im Mund.... alles rot!
Granatäpfel enthalten Kalium, das wichtig für Muskeln, Herz und Nerven ist. Auch Spurenelemente wie Eisen gehören zu den Inhaltsstoffen, außerdem B-Vitamine. Der Vitamin-C-Gehalt ist geringer als oft angenommen. Der Tagesbedarf an Vitamin C für eine erwachsene Frau liegt bei 95 Milligramm. Den deckt in etwa ein großes Glas frisch gepresster Orangensaft, denn 100 Gramm Orange enthalten circa 45 Milligramm Vitamin C. Im Granatapfel stecken pro 100 Gramm gerade mal sieben Milligramm.
Granatapfel kann, zum Beispiel als Saft genossen, die Wirkung von manchen Arzneimitteln beeinflussen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt oder Apotheker, falls Sie Medikamente einnehmen!
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
- Top
- Likes 2
Kommentar
-
Also dann kannst Du auch sagen Champagner oder Coke laufen über, wenn man sie öffnet. Klar tun sie das, wenn man sie vorher schüttelt. Oder noch Mentos reingibt.
Du isst doch sicherlich eine Hähnchenkeule auch mit der Hand, oder ein Leberwurstbrot... Und nicht mit dem Löffel.. Vom Granatapfel oben und unten ein kleines Stück abschneiden, dann einmal durchschneiden oder auch 2x und dann einfach die Stücke in die Hand nehmen und essen. Da spritzt nichts!
So isst man auch was von den weissen Stückchen mit, die grossen kann man ja beiseite legen... Ähnlich wie bei Orangen sind da eben auch viele der nützlichen Stoffe drin.
Ich denke an Vitaminen sind die meisten Leute ganz gut versorgt, alleine schon durch die ganzen Vitamintablettchen. Ob das jetzt so einen Unterschied macht? Die gesundheitsfördernden Stoffe sind ja meist andere und reichlich in Granatäpfeln vorhanden wie Polyphenole, Flavonoide, Anthocyane, Gallotannine, Antioxidanten.... deutlich mehr wie in Blaubeeren oder Wein.
Da gibt es schon einige Studien, die sehr starke Effekte belegen bei Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Brustkrebs, Leukämie, Tumoren....
Weiss nicht, warum man da jetzt auf die Leute hören sollte, die an all diesen Krankheiten leiden und nie Granatäpfel essen?
Hier gibts übrigens ganz tolle Sorten, sogar meist frosthart. https://deaflora.de/Shop/neu-granatapfel/
- Top
- Likes 1
Kommentar
-
Wo soll man denn angeblich aktuell diese tollen Granatäpfel bekommen? Die sind doch gar nicht reif.
- Top
Kommentar
-
Bei uns gibts schon ein paar reife Granatäpfel, aber die in den Geschäften kommen vom Festland. Die sollte man in jedem gut sortiertem Geschäft/Fruteria bekommen.
Hiperdino hat sie nur manchmal.
Bei Spar GC gibts derzeit meist nur so riesengrosse, da kommt dann einer schnell auf 3€. Mich störts nicht so, die sind okay,liegen nicht schon ewig... und sonst würde ich 2 normalgrosse essen.
Bei Hiperdino haben sie aktuell auch ganz fantastische Kurkumawurzel. Die schmecken sehr mild, fast wie Möhren. Anders als der Ingwer, da habe ich welchen fermentiert der ist so scharf, den kann man so kaum essen...
Zum auspriessen habe ich sie aber noch nicht gebracht. Vielleicht muss man die halb in Wasser einlegen oder so?
- Top
Kommentar
-
z.Z. i, AC La Orotava< Stck. 1.45 . Lohnt sich wohl nicht fuer die paar Kerne! Aber z. Z. gibt es da Blaubeeren wie verrueckt (Pfannkuchen ..hmmmmmmm) oder mit Quaaak.Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
- Top
- Likes 1
Kommentar
-
Blaubeeren mag ich auch gerne, beim Granatapfel hatten sie jetzt eine andere Sorte. Die sind wieder kleiner, leicht pink und haben eine recht ausgeprägte Spitze wo vorher die Blüte war? Sehr süss und schmecken überhaupt nicht wenn man sie aus der Schale isst, das Weisse ist sehr bitter. Vielleicht gerade gesund wegen Bitterstoffen? Ich kauf lieber wieder die anderen.
DIe Granatäpfel - generell gesagt - verschrumpeln auch noch, wenn man sie länger draussen liegen lässt und verfaulen innen -> Ist gut weil das heisst die Frucht lebt. Ich habe hier Kiwis seit über 1 Monat, da passiert nix ausser, dass sie vertrocknen. In Chemie gebadet? Wie soll das gesund sein?
Das mit der Kurkumawurzel hat geklappt, einen Tag in Wasser und jetzt bilden sich die "Knospen". Das heisst es ist jetzt auch wieder mehr Lebensnergie drin, mehr gesunde Stoffe, mit etwas Pfeffer und Öl eine Gesundheitsbombe,für Vitalität, wie der Granatapfel Ich mag ihn pur) und der Kombucha (2. Fermentierung, mit Saft, mit frischen Obst sicherlich noch besser, habe ich noch nicht probiert).
Wasserkefir haben sie mir bestellt, soll es bald wieder geben.Ist das Problem, das die Leute es meist nur 1x kaufen und dann selber ziehen. Ist eigentlich ein Wunder, dass es solche fantastischen Lebenselixiere überhaupt noch zu kaufen gibt, wenn 99% im Supermarkt Industrieware ist.
- Top
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von graupinchen Beitrag anzeigenHier bei uns gibt es Gemüsefelder zum selber ernten. Hab mich bei Mangold, Bohnen, Zucchini und Salat bedient. Preise stehen angeschrieben und die Leute tragen in ein Heft ein, was sie geerntet haben und Zahlen in die Kasse ein. Tomaten habe ich auf dem Balkon und Ketchup habe ich schon als Kind nicht gemocht. Auch Beeren aller Art kann man auf Feldern ernten.
- Top
- Likes 1
Kommentar
-
Mit "bei uns" meinte ich hier in Österreich. Auf Teneriffa kann man, soviel ich weiß, ein Feld pachten, z.B. bei Puerto de la Cruz. Näheres darüber kann dir sicher das Forumsmitglied Kaleika berichten.
- Top
Kommentar
-
-
-
Zitat von graupinchen Beitrag anzeigenMit "bei uns" meinte ich hier in Österreich. Auf Teneriffa kann man, soviel ich weiß, ein Feld pachten, z.B. bei Puerto de la Cruz. Näheres darüber kann dir sicher das Forumsmitglied Kaleika berichten.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Garuda Beitrag anzeigenGibt es nicht auch bei mercadona granatapfel?
- Top
Kommentar
-
Zitat von mar Beitrag anzeigen
Hatte ich da nicht vorgestern schon drauf geantwortet? Irgendwie sind ein paar Beiträge weg? Ich habe mich jetzt eingedeckt mit Granatapfelsaft, ich glaube den hat nur Hiperdino. Es gibt sonst noch Säfte wo anteilig Granatapfel drin ist, meist nur so 10%.
- Top
Kommentar
-
Mir wurden jetzt Bio-Granatäpfel hier von Gran Canaria mitgebracht. Ein paar sehr kleine dabei, einige mit Schorf dran. Sehr schön! Schmecken schon ganz gut, aber sind noch etwas früh! Die gibts jetzt jeden Morgen oder Mittag erstmal als Hauptmahlzeit. Ganz (oder zumindest erstmal - öfter -) ohne Industrie-Lebensmittel lebt es sich besser
- Top
Kommentar
-
Zitat von mar Beitrag anzeigenMir wurden jetzt Bio-Granatäpfel hier von Gran Canaria mitgebracht. Ein paar sehr kleine dabei, einige mit Schorf dran. Sehr schön! Schmecken schon ganz gut, aber sind noch etwas früh! Die gibts jetzt jeden Morgen oder Mittag erstmal als Hauptmahlzeit. Ganz (oder zumindest erstmal - öfter -) ohne Industrie-Lebensmittel lebt es sich besser
Mercadona hat jetzt auch endlich wieder Granatäpfel. Dunkelrot, alle sehen gleich aus und sind gleich gross. Die Mitarbeiterin der Fruteria sagte mir die sind vom Festland. Auch sehr lecker, erfrischend mit einer säuerlichen Note.
Im Granatapfel gibt es übrigens einen Wirkstoff, der sehr gut erforscht ist. In einem gesundem menschlichen Mikrobiom wird dieser konvertiert in einen anderen Stoff, der vor Krebs und so ziemlich allen anderen Krankheiten besser als jedes Medikament schützt. Jemand mit einem kranken Mikrobiom kann diesen Stoff nicht konvertieren. Das könnte erklären, warum einigen Menschen Granatäpfel nicht schmecken.
- Top
- Likes 1
Kommentar
-
Flavonoide und Polypheno-
le machen die Hauptwirkung aus. Sie sind
in der Pflanzenwelt für Farbgebung und als
Antioxidans in Funktion. In der humanen
Anwendung ist die antioxidative Eigen-
schaft von Granatapfel weit größer als
von Rotwein oder grünem Tee. Antio-
xidantien fangen freie Radikale ab
und verringern damit den oxida-
tiven Stress. Zu den Erkrankun-
gen, die durch oxidativen Stress
ausgelöst werden, zählen die
kardiovaskulären wie zum Bei-
spiel Arteriosklerose, dann aber auch
die chronisch-entzündlichen wie Rheuma
und ebenso die neurodegenerativen wie
Alzheimer. Dass oxidativer Stress auch an
der Entstehung von Tumoren beteiligt ist
und Alterungsprozesse im Körper be-
schleunigt, ist erwiesen.
Vielversprechende Eigenschaften
Granatapfelextrakte werden derzeit bei Pro-
statakrebs getestet, wo erste Ergebnisse
Hoffnung verleihen, wie auch bei Brust-
krebs. Auch bei Brustkrebs wird derzeit ge-
forscht. Studien zeigen, dass wie bei vielen
Heilpflanzen nicht einzelne Inhaltsstoffe
den Effekt ausmachen, sondern das Zu-
sammenspiel aller die außergewöhnliche
Wirkung erzielt.
- Top
Kommentar
-
Zitat von mar Beitrag anzeigen
Ich muss korrigieren. Eben gerade einen der grösseren "gelben" probiert, er hat weisse, durchsichtige Beeren und schmeckt recht süss und nach Marzipan! Auch hat er ein sehr weiches Fruchtfleisch (Beeren), das ist fast wie Butter, wenn man reinbeisst. Der mit Abstand beste Granatapfel den ich bis jetzt auf den Kanaren gefunden habe, das muss die selbe Sorte sein, die damals Eva Adam gab...
Mercadona hat jetzt auch endlich wieder Granatäpfel. Dunkelrot, alle sehen gleich aus und sind gleich gross. Die Mitarbeiterin der Fruteria sagte mir die sind vom Festland. Auch sehr lecker, erfrischend mit einer säuerlichen Note.
Im Granatapfel gibt es übrigens einen Wirkstoff, der sehr gut erforscht ist. In einem gesundem menschlichen Mikrobiom wird dieser konvertiert in einen anderen Stoff, der vor Krebs und so ziemlich allen anderen Krankheiten besser als jedes Medikament schützt. Jemand mit einem kranken Mikrobiom kann diesen Stoff nicht konvertieren. Das könnte erklären, warum einigen Menschen Granatäpfel nicht schmecken.
- Top
Kommentar
Kommentar