Marokkanisches Restaurant ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Marokkanisches Restaurant ???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Marokkanisches Restaurant ???

    Gar nicht so einfach, überhaupt ein marokkanisches Restaurant, noch dazu ein gutes, zu finden in einer Gegend, die direkt vor Marokko liegt. Zuletzt hatten wir die Situation in Malaga lösen können, jetzt suchen wir auf Teneriffa.

    Tante Guggel hat nur 2 preisgegeben: Das Oliva in La Paz am Botanische Garten, das gar kein richtiger Marokkaner ist. Und das Mamounia Palace in Arona, bei dem alle Infos 5 Jahre und älter sind.

    Weiß jemand hier, ob es das Mamounia noch gibt oder hat sonst eine Empfehlung?
    Liebe Grüße vom Micha

  • Schriftgröße
    #2
    Mit marokkanisch kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht magst Du ja indisch? Da gibt es das "taj tenerife" (gesprochen: tatsch tenerife) in der 9 Villalba Hervas, Santa Cruz de Tenerife. Indisch ist auch manchmal lecker!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Kann ich morgen mal gucken, ich wohne ja in Arona, aber ich wüsste nicht, dass da neben dem Ayuntamiento ein solches Restaurant ist.

      Sieht laut Street View auch nicht aus, als ob das noch existiert.

      https://www.google.es/maps/@28.09980...!6m1!1e1?hl=de


      Laut "Zeitreise" Google Street View war das schon 2009 geschlossen, "For Sale"

      https://www.google.es/maps/@28.09973...!6m1!1e1?hl=de


      Ich bin relativ oft dort beim Bürgerbüro, was ein paar Meter weiter oben ist, mir ist aber dort noch nie ein Restaurant aufgefallen, dass war wohl ein ziemlich kurzes Gastspiel.


      Tripadvisor wirft eine Adresse in Playa Paraiso aus, da ist aber laut Google nix

      http://www.tripadvisor.com.au/Hotel_...y_Islands.html

      https://www.google.de/maps/place/Cal...ccfaee!6m1!1e1
      Zuletzt geändert von Achined; 12.05.2015, 21:02.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Indisch ist auch lecker, aber da ist die Sehnsucht gerade nicht so groß.

        Bei dem Lob, das sich zum Mamoudia findet, war ich auch überrascht, dass es nur so kurz zu existieren schien.

        Bin über die Suche nach "Couscous" noch über einen Libanesen in Los Christianos gestolpert, das Habibi im Einkaufscenter San Telmo. Sieht auch nicht schlecht aus, mit Terrasse zum Meer hin. Ist aber halt kein Marokkaner
        Liebe Grüße vom Micha

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das Habibi ist toll. Ich empfehle Dir eine Tischreservierung draussen zum Meer hin. Eine Glasscheibe schützt vor Wind vom Meer.
          Oder komm abends nicht zu spät, dann gehts auch noch mit freien Tischen.
          Sehr leckeres Essen. Sehr arabische Style.
          https://www.facebook.com/restaurante...nerife?fref=ts
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            es wohnen so viele marokkaner hier. ich wundere mich auch, dass sie keine restaurants oder evtl imbisse aufmachen. mal was anderes als ital. indisch und deutsch!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @bluebird
              "es wohnen so viele marokkaner hier. ich wundere mich auch, dass sie keine restaurants oder evtl imbisse aufmachen. mal was anderes als ital. indisch und deutsch!"

              Du hast die Chinesen vergessen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wenn, würden wir im Rahmen eines Ausflugs am Mittag dort hingehen. Abends mag ich nicht mehr auf Inselrundfahrt gehen, da wir ein Haus in La Orotava gemietet haben.
                Liebe Grüße vom Micha

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Vielleicht gibt es ja dort, wo viele Marokkaner leben, auch entsprechende Restaurants?

                  El Fraile, San Isidro.

                  Oder einfach mal einen fragen, die beißen nicht und sprechen oft sehr (!) gut spanisch.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hihi, klasse Tipp. Gut, dass Marokkaner auch Französisch sprechen, mein nie gelerntes Spanisch kann da nicht mithalten.
                    Liebe Grüße vom Micha

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
                      Wenn, würden wir im Rahmen eines Ausflugs am Mittag dort hingehen. Abends mag ich nicht mehr auf Inselrundfahrt gehen, da wir ein Haus in La Orotava gemietet haben.
                      ... vielleicht kann ich dir mit nem persischen restaurant in Santa Ursula weiterhelfen. Moeglicherweise machen die auch cous-cous, houmuss haben sie allemal. Ich war schon ein paar mal da, und das essen war immer prima. Sonntags mit buffet.

                      http://www.tripadvisor.de/Restaurant...y_Islands.html

                      Aus richtung Puerto kommend, ausfahrt Santa Ursula nehmen - oben an der t-kreuzung links und dann im verlauf auf der rechten seite. Der laden heisst: Safran

                      (bin nicht verwandt oder verschwaegert, sondern nur hauptaktionaer )

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vom Libanon nach Persien ist ja nicht mehr so weit ...
                        Liebe Grüße vom Micha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          das Oliva in Puerto kannste knicken. Hat nichts mit Marokko zu tun, ausser dass es 996,50 km Luftlinie von Marokko entfernt ist.
                          Da steht lediglich seit 6 Jahren ein Cous Cous Huhn auf der Speisekarte.
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Marokkanisch essen ?

                            versuche doch mal das Safran in st. ursula , ist,oder soll arabisch sein . fast neben dem leder- handel

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Volkmar, schau mal 3 Posts weiter oben
                              Liebe Grüße vom Micha

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Tasca Azahar in La Orotava

                                Hallo, vor zwei Wochen waren wir bei einem hervorragenden Marokkaner essen - direkt in La Orotava. Die Tasca Azahar befindet sich an der La Plaza del V Centenario, an der in den letzten Monaten einige neue Restaurants aufgemacht haben. Viel Spass, es lohnt sich wirklich.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wo finde ich denn diese Plaza? Google will mich immer zum "La Piazetta" empfehlen, die haben anscheinend mehr bezahlt ...
                                  Liebe Grüße vom Micha

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hier

                                    https://goo.gl/maps/6wLgK

                                    Bei Google Maps ist auf dem selben Platz nur das Restaurant "La Piazetta" verzeichnet.

                                    Gruss, Frank.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Schau mal hier
                                      https://www.facebook.com/elalino.laorotava

                                      es liegt neben dem oberen Parkhaus, schraeg gegenueber des Auditorio Teobaldo.
                                      Da ist auch ein grosses Terrassen- Cafe
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 16.05.2015, 12:01.
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Mmhhh, crema de garbanzos !
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X