Ja, in einigen Dulcerias, dann aber eben nicht frisch aus dem Öl, sondern teilweise schon abgepackt, da fehlt dann der Kick der Frische.
(Hat nicht sogar Mercadona abgepackte Churros?)
Leider ist der Wagen vor dem Centro Cultural in LC nicht mehr da, keine Lizenz mehr, da haben vor allem an Sonntagen die Leute Schlange gestanden, ein Traum, und dann noch Schokolade zum Tunken, grrrrrrrrrr.
Mit die besten Churros, die ich bisher probiert habe.
Ansonsten bleiben noch die Fiestas, da ist ja auch fast immer eine Churro-Bude dabei.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Mir wurde gesagt, dass der Besitzer des Wagens vor dem Centro Cultural jetzt ein fixes Lokal ganz in der Nähe hat; die Strasse beim Hotel Andreas runter, auf derselben Seite ein paar Läden weiter.
…..werden die Kekse, Plätzchen oder wie immer man Spritzgebäck auch
sonst bezeichnet nicht in einer Bäckerei hergestellt? eigentlich sollten
sie doch unmittelbar nach der Fertigung ziemlich frisch sein, und wenn
ich mich richtig erinnere sind sie in diesem Zustand auch zu erstehen,
allerdings muss man dann wohl sehr früh aufstehen.
…..irgendwo in den Tiefen dieses Forums ist der Hinweis auf eine
französische Panaderia y Dulceria, Avenida Sabade?os, Ecke Calle Monaco,
in Los Christianos, in der man zu nachtschlafender Zeit frische Backwaren
erstehen kann, allerdings weiss ich nicht ob er Churrros herstellt.
@ P-link 7
…..interessanter Hinweis, nur nochmals nachfragen und etwas genauer präzisieren.
PS:
…..bei der Webbrowsereingabe: www.paginasamarillas.es,
gibt man in das linke Suchfeld Panaderia y Dulceria ein
und in das rechte Suchfeld Tenerife,
und dann erscheinen viele, viele Hinweise, u a auch für den Süden.
Churros haben eigentlich nix mit dem "Spritzgebäck" gemeinsam, die werden ja in Öl ausgebacken und bisher habe ich in den Panaderias (auch in Los Cristianos) noch keine frischen Churros gesehen, Brot und Gebäck in allen Varianten, aber eben keine Churros
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Danke für die Tipps. Also abgepackte gehen garnicht, die Frische machts.
Die besten habe ich vor langer Zeit auf einem Trödelmarkt auf Lanzarote gegessen.
Mittlerweile werden die Churros in Deutschland auf Weihnachtsmärkte und gerade aktuell auf der Düsseldorfer Kirmes verkauft, aber in Spanien schmecken die irgendwie besser
Ich werde auf jedenfall die Cafeteria Juventud ausprobieren, scheint nicht weit von unserem Haus zu sein.
Wenn man sich hier das ganze Jahr mit dieser soliden spanischen Hausmannskost den Bauch voll schlägt, wiegt man am Ende des Jahres locker 10-20 kg mehr. Sieht man den Leuten hier auch an.
Wenn man sich hier das ganze Jahr mit dieser soliden spanischen Hausmannskost den Bauch voll schlägt, wiegt man am Ende des Jahres locker 10-20 kg mehr. Sieht man den Leuten hier auch an.
Diese sog. "Hausmannskost" bezieht sich nicht nur in Spanien bzw. auf den Kanaren auf die Ernährung hart arbeitender Bevölkerung - Hacke schwingend und in hartem und steinigem Boden arbeitend. Womöglich auch nach einem stundenlangem Aufstieg/Abstieg vom Feld nach Hause. Nicht zu vergleichen mit unserer motorisierten Welt, dem stundenlangen Sitzen vor dem PC etc.
So lecker ich die Hausmannskost vor allen Dingen auf den Kanaren auch finde, muß ich auch "Salattage" einschieben, sonst ist meine Gewichtsentwicklung genau so schlimm!!
Gruß vom Neandertaler
Oh, wenn ich da an die Schwiegereltern meiner Tochter denke, Eingeborene aus La Matanza, was die immer auftischen
Gofio mit Fischsud---5000 Kalorien
Kürbiskuchen mit (sicherlich) 8 Eiern, schwimmend in Öl gebacken, da kann man mit einem schmalen Streifen eine Scheibe einschlagen......
Wenn man den Kuchen denn hochheben könnte.....
Aber die sind halt früher auch auf dem Feld schwerster körperlicher Arbeit nachgegangen.
Und wenn man sich nur ab und zu mal einen Exzess im Guanchinche gönnt, klappt das auch noch mit dem Verschließen der Jeans...
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Kommentar