Mango

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mango

    Kanaren - Auf den Inseln des ewigen Frühlings beginnt die Mango-Ernte. Ab Ende September ist es Zeit diese süßen Früchte zu pflücken. Mangos werden auf allen Kanaren Inseln angebaut und im Herbst noch im unreifen Stadium geerntet. Sie müssen noch grün und festfleischig sein. Die Ernte wird von Hand oder mit speziellen Pflückstangen vorgenommen. Sie muss sorgfältig unter größter Schonung erfolgen, da bereits kleinste Risse zum raschen Verderb und Fäulnis führen. Zum Zeitpunkt der Ernte müssen Mangos die Fähigkeit zur Nachreife besitzen.
    Man kann sie bald frisch geerntet in allen kanarischen Supermärkten oder auf den (Bauern)-Märkten der Inseln kaufen. Abgesehen von dem leckeren exotischen Duft, liefern Mangos einen wahnsinnigen Energiekick.

    Für alle Früchtchen...hier weiterlesen:

    http://islacanaria.net/index.php/content/view/3629/350/
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    Lecker, ich mach immer Mangochutney, sehr lecker.
    Dazu such ich mir die reifen bis überreifen Mangos, und nehme 1-2 Steigen. Handeln lohnt sich, selbst bei Aldi/Lidl bekomme ich die nachgeworfen. Bildlich gesehen *ggg*

    Die Steige Mangos läßt Du von deinem Mann schälen und kleinschneiden.
    Ist ne pappige Angelegenheit, lege ihm besser was unter.

    Auf 7 Mangos nehme ich 3 rote Paprikaschoten, die in ganz kleine Stücke gewürfelt werden. 4mm x 4mm, für die Jungfrauen unter euch.
    Ein großes Stück Ingwer sehr fein schneiden, 7 Zehen Knoblauch ungefähr. Ist ja alles Geschmackssache.
    Pfeffer, Salz, 7 Eßl. Essig (hellen, kein Balsamico, aber auch keine Essenz, die ist zu sauer.)Evtl. etwas Zucker.

    So, die Mangopampe in einen Topf, in dem der Essig und ein Schluck Wasser ist, langsam kochen, Achtung, setzt an!

    Paprika separat in der Pfanne mit Ingwer und Knobi andünsten, Paprika soll noch etwas Biß haben!

    Die nicht angebrannte Mangopampe mit dem Stab pürrieren, dann den gesamten Pfanneninhalt dazugeben. Nur noch mit der Restwärme arbeiten!
    Abschmecken mit Salz und Pfeffer, evtl. etwas Zucker, wenn die Mangos nicht ganz reif waren.
    Fruchtig, scharf und süß sollte es schmecken. Wer mag, kann auch mit Curry abschmecken, passt farblich gut. Im Idealfall ist die Pampe etwas fest, gelb mit roten Punkten und lecker!

    Das ganze jetzt in vorher gut gespülten Twist-off Gläser verteilen (ich fülle erst mit dem Schöpflöffel in einen Messbecher mit Ausguß und fülle damit die Gläser)
    Bitte sauber arbeiten, Ränder evtl. mit heissem Wasser mit nem Schuß Essig und frischem Lappen reinigen! Und Vorsicht! Heiß!
    Deckel drauf, auf den Kopf stellen, fertsch.
    Hält (nicht bei uns) gut 3 Jahre.

    Schmeckt zu Reis, Hühnchen oder einfach mal so.
    Viel Spaß und Guten Appetit.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      *lach* da habe ich gerade Mangos auf den Küchentisch gestellt....

      Wenn ich mich nicht täusche, sind Mangos in Deutschland bedeutend günstiger zu bekommen als hier. Daher bin ich froh, seit diesem Jahr meine eigenen Bäume zu haben.
      Allerdings müsste ich alleine alles machen, leihst Du miir Deinen Mann ?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Klar, im November. So lange mußt Du mit mir Vorlieb nehmen *ggg*
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Mangos kosten zur "HochZeit" hier .-59, und die gematschten, die am besten sind, bekomme ich meist umsonst, oder für 29 Cent.
          Ich handel immer bei ALDI/LIDL/PLUS.
          Eine Stiege regulär, eine gematschte Stiege umsonst für meine Schildkröten *ggg*
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ich glaube das kilo ist momentan hier um die 2,-, das ist schon ein Unterschied.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7

              Das Rezept werde ich probieren, sobald es wieder die weichen, reifen Früchtchen gibt. Zur Zeit sind auch beim Lidl nur die unreifen zu haben.
              Dafür hat der Türk riesengroße Papayas

              Kommentar

              Lädt...
              X