Neu in Puerto, La Paz: ?Larimar, café y más...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neu in Puerto, La Paz: ?Larimar, café y más...?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neu in Puerto, La Paz: ?Larimar, café y más...?

    LariMar

    café y más...
    1. Larimar, café y más.jpg

    Der Zufall wollte es, dass wir die neuen Betreiber G. & J. hier im Forum kennen lernten, kurz bevor sie endgültig auf die Insel kamen.

    Deren Entschluss stand fest: das Lokal war gepachtet, der Container in Deutschland gepackt !
    Ganz schön mutig, ohne vertiefende Sprachkenntnisse aus dem Nichts heraus hier etwas auf die Beine zu stellen !
    Einmal hier angekommen, ging es hochmotiviert nicht nur sofort in eine Sprachschule,
    sondern mit Elan an die aufwändige Säuberung, Renovierung, Verschönerung, Möblierung, Bestellung der Waren, Amtsgänge, etc. etc...


    Nachdem wir die Lokalität im alten Zustand in Augenschein genommen hatten, setzte ich mich an mein Zeichenbrett
    und machte ein paar Entwürfe für das Logo, einfach so zum Spass...das Schönste wurde sofort übernommen !

    Schnell war eine kompetente Druckerei gefunden, die im gewünschten Zeitrahmen und zu angemessenen Kosten die Werbebanner erstellte und montierte.
    2. Werbetafel.jpg

    Ein desolat anzusehendes Gerätehäuschen störte mich derart, dass ich kurzerhand mit Farben und Pinsel antanzte,
    um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen...

    Vorher3a. Vorher.jpg In Arbeit 3b. In Arbeit.jpgFertig !3c. Fertig.jpg

    G. & J. arbeiteten ohne Pause ein paar Wochen lang, bis alles zu ihrer Zufriedenheit fertig war.
    Aus dem ehemals etwas tristen Café wurde ein wahres Schmuckstück !
    Terrasse3. Neu gestaltet.jpg Lounge4. Gemütliche Lounch.jpg

    Die Küche erstrahlt im neuem Glanz, der Gastraum- in diesem Falle eine Terrasse, die bei schlechtem Wetter mit Markisen geschlossen werden kann-
    mit der gemütlichen Lounge lädt zum Verweilen ein...( auch für Raucher) und last but not least hält die Speisekarte das, was sie verspricht:
    etliche Frühstücks-Variationen, kleine und grosse Gerichte, wechselnde Tagesmenüs, Desserts, Eis und Kuchen...


    Der Chef steht unermüdlich in der Küche und lässt dort ?nichts anbrennen??
    die steigende Zahl der Stammgäste ist der beste Beweis, dass es schmeck;
    die Chefin kümmert sich liebevoll um die Belange der Gäste-
    allerdings schafft sie das jetzt schon nicht mehr alleine, so dass schon Pesonal benötigt wurde.

    Die ?Empfangsdame?, immer adrett , geduldig und freundlich, ist inzwischen eine der meist fotografierten Damen der Umgebung ;-)
    6. Empfangsdame.jpg

    Bei soviel Mut und Engagement haben wir auch gerne ein bisschen mitgeholfen !
    Teneri-Fee & Robby
    wünschen weiterhin viel Erfolg und nette, hungrige Besucher !
    Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

    UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

  • Schriftgröße
    #2
    Ist toll geworden, klasse!
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Wini,

      wo ist denn das Lokal genau oder wie hiess es vorher ??
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung und viel Erfolg
        Dann werden wir doch demnächst mal die weite Reise in den Norden machen und uns das ganze vor Ort anschauen.

        Lg, Gaviota

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Alles Gute zur Eröffnung!! Sieht super aus!
          Ich wünsche viel Erfolg und unendlich viele Gäste!!!
          Gruß,
          Natascha

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
            Hallo Wini,

            wo ist denn das Lokal genau oder wie hiess es vorher ??
            Die genaue Adresse lautet:
            Avenida Marqués Villanueva del Prado, Apartamentos Casablanca, (Eigentlich ist es die Carretera del Botánico, sie hat nur in mehrern Abschnitten andere Namen)
            38400 Puerto de la Cruz, Tenerife, Espa?a

            Von La Paz fährt man die Hauptstrasse runter, kurz vor der TEXACO (links) und einem barranco befindet sich das Gebäude auf der rechten Seite. Früher hiess das Café "Saori"
            In diesem Gebäude befindet sich auch die Immobilienfirma "Imperial", nicht zu übersehen !

            Wir treffen uns mal dort, ok ?
            Teneri-Fee
            Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

            UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das gestrichene Gerätehäusschen ist übrigens wundervoll geworden!
              Da sieht man mal, wie hübsch man sowas machen kann! Wenn man denn so künstlerisch begabt wäre, wie du, Teneri-Fee.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Herzlichen Glueckwunsch zur Neueroeffnung ....Es ist sehr schoen geworden ....vorallem das Geraetehaeuschen......lg aus Poris

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Na, da kann man ja nur wünschen, dass die Rechnung aufgeht. Das Gehalt für die Pantomimin dürfte ja nicht unbeträchtlich sein, gell ?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Teneri-Fee Beitrag anzeigen
                    Die genaue Adresse lautet:
                    Avenida Marqués Villanueva del Prado, Apartamentos Casablanca, (Eigentlich ist es die Carretera del Botánico, sie hat nur in mehrern Abschnitten andere Namen)
                    38400 Puerto de la Cruz, Tenerife, Espa?a

                    Von La Paz fährt man die Hauptstrasse runter, kurz vor der TEXACO (links) und einem barranco befindet sich das Gebäude auf der rechten Seite. Früher hiess das Café "Saori"
                    In diesem Gebäude befindet sich auch die Immobilienfirma "Imperial", nicht zu übersehen !

                    Wir treffen uns mal dort, ok ?
                    Teneri-Fee
                    Hallo Wini,

                    danke, also im Gebäude von den Appartementos Casablanca, das kenne ich....

                    Wir werden aber wohl nicht vor März wieder nach TF kommen, dann machen wir das Treffen sehr gerne .......
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von rolf-hm Beitrag anzeigen
                      Das Gehalt für die Pantomimin dürfte ja nicht unbeträchtlich sein, gell ?
                      Diese "Pantomimin" hatten wir auch schon engagiert, als wir unseren Garten winterfest gemacht haben !

                      Einweihung des "Wintergartens" __ Wintergarten.jpg
                      ---

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ach....hier "findet man die Designer" vom Logo und dem Häuschen. Hab ich gleich bewundert und G+J gefragt wer das gemacht hat^^
                        Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.

                        -Jean-Jacques Rousseau-

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Also jetzt bin ich schon 3x vorbeigewalkt, entweder war ich zu früh oder am falschen Tag, aber immer war zu. Machen die für das Frühstück erst um 12 Uhr auf?

                          Leider sind ja auch am Eingang keine Öffnungszeiten oder Ruhetage angegeben. Vielleicht kennt ja jemand die Zeiten und könnte sie hier veröffentlichen, oder den Besitzer bitten, sie am Lokal auszuhängen - Danke

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Celestino Beitrag anzeigen
                            Also jetzt bin ich schon 3x vorbeigewalkt, entweder war ich zu früh oder am falschen Tag, aber immer war zu.
                            Ein bisschen Pech mußt Du da schon gehabt haben !

                            Ich habe mal nachgefragt :
                            Das LariMar hat von Montag bis Samstag ab 9 Uhr morgens bis ca. 19 Uhr geöffnet. Ruhetag ist momentan am Sonntag.

                            Die Betreiber des Cafés suchen noch nach dem am besten geeigneten Ruhetag an diesem Standort und haben sich daher noch nicht "hochoffiziell" festlegen wollen. Sofern sich der Sonntag als Ruhetag nochmals ändern sollte, wird dies jedoch hier bekannt gegeben werden.
                            ---

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              War diese Woche drin und muß ehrlich sagen, ich war angenehm überrascht. Sowohl von der Sauberkeit, als auch von der Qualität.

                              Man merkt sofort, daß hier nicht "notgedrungen" ein Cafe aufgemacht wurde, sondern langjährige Gastro-Erfahrung dahintersteckt. War bestimmt nicht das letzte Mal da
                              (bin weder Betreiber, noch verwandt, noch sonstwas, einfach nur Gast gewesen)

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Den Artikel über die Neueröffnung im Wochenblatt habe ich schon ausgeschnitten und zu den Urlaubsunterlagen gelegt. Werden Ende Dezember mal testen gehen :-)
                                Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wir waren vor 2 Tagen auch dort einmal für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

                                  Also die Lage des Café's ist meiner Ansicht nicht gerade die Beste, daher müsste die Betreiberin dort etwas anbieten, was das Publikum speziell anzieht.

                                  Wenn schon einmal leckere selbstgebackene Kuchen und Torten angeboten würden ist es schon mal ein Punkt, in dem die Leute sagen würden: Der Kuchen oder die Torte waren so Lecker, da muss ich wieder hin. Und würden dann auch über die Lage hinwegsehen.
                                  Grüße Holiblue

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Was holiblue da anspricht ist voll meine Meinung, unabhängig von diesem neuen Café, daß ich noch nicht kenne.

                                    Es geht darum, sich in die Gunst des Publikums zu bringen, nicht nur der Touris aus dem Flugzeug, die nur bis Morgen hier sind, sondern Stammkundschaft "anzumachen", die auch mal 20 Kilometer oder mehr fahren, um eine hausgemachte Spezialität "verschnabbulieren" zu können, und wodurch sich dann so ein Laden in eine "Institution" manövriert, an der man nicht vorbei kommt.

                                    Mich nervt es immer wieder, wenn ich/wir mal zum "Rancho Grande" kommen und der "Kirschstreusel" oder der ( leiderzu trockene ) Mohnkuchen sind aus !

                                    Ich kann mir nicht angewöhnen, dort zu einer bestimmten Tageszeit anzustehen, um dergleichen rechtzeitig erwerben zu können. Genauso wie das tägliche Brot, sollten bestimmte Produkte den ganzen Tag über vorrätig sein - wenn nicht, schiebt man ein neues Backblech in die Röhre ( wenn man nur eine hätte ! ). Wie leicht ist es doch, 'nen saftigen Blechkuchen zu machen, mit Pflaumen, Kirschen, Äpfeln oder was auch immer drauf, und das zur Haus-Spezi werden zu lassen.

                                    Die fetten Sahneschnittchen aus der allgemeinen Groß-Pastelerie können in der Vitrine bleiben, auch dafür wird es Interessenten geben, aber sie locken mich nicht zu einer Café-Fahrt.

                                    Wer dann auch noch, je nach Saison ( die ist ja hier fast das ganze Jahr hindurch ), ein Mango-Sorbet dazustellt und echte Schagsahne ( Schlagobers oder wie man es auch noch nennen mag ) parat hat, kein "Chantilly", der MUSS Kunden bald abweisen müssen, wenn die Tische voll sind.

                                    Wenn dann noch die Preise stimmen - und der Service.

                                    Muss da mal vorbeischauen, ob es da sowas davon gibt.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X