suche kaesespezialitaeten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

suche kaesespezialitaeten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    suche kaesespezialitaeten

    als fan von besonders guten kaesesorten aus frankreich und italien bin ich auf der suche nach laeden die sowas fuehren. ich meine jetzt nicht den camenbert und brie vom LIDL oder mercadona, sondern eher das etwas besondere fuer bestimmte anlaesse.
    kennt ihr vielleicht so ein "kaeseparadies" hier fuer kleine blaue voegelchen?
    gruss bluebird

  • Schriftgröße
    #2
    Zumindest spanische Käse hier:

    http://www.jamonymojo.es/index.html
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      danke LaTorre. ich werde mal hinschauen. vielleicht haben sie gute kaesesorten aus spanien, die es hier nicht gibt. bin neugierig!
      gruss bluebird

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        bei aida haben die fast 80 verschiedene käsesorten.aber die kanaren sind eine käsewüste.aber mann kann ja nicht alles haben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,
          nein, Käsewüste ist hier nicht.
          Gut sortiert an französischem und englischen Käse ist Alcampo, allerdings hier in Orotava alles frisch abgepackt, weil es ja keine Käsetheke mehr gibt. Alcampo hat auch die gute französische Butter von Président, sogar die gesalzene zum Käse.
          Für mich das größte Angebot im Carrefour und der Corte Inglés hat auch eine große Käseauswahl.

          Gruß
          Iris

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            vor 2 jahren hatten sie im alcampo wirklich mal eine gute auswahl ausgefallener franz. kaesesorten. jetzt zuletzt nimmer, oder wenn, ueberlagert. aber ich schaue demnaechst mal hin, da ich kommende woche nochmal in den norden muss. carrefour war vor 3 wochen enttaeuschend. ausser dem standard brie und camembert nichts. im corte ingles gab es auch primaer nur die spanischen sorten und die recht langaweiligen hollaender.

            aber ich gebe nicht auf. die hoffnung stirbt zuletzt.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              toll und alles in 100 km entfernung

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                toll und alles in 100 km entfernung
                Hallo,
                Kilometerangaben waren nicht gefragt.
                Gruß
                Iris

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo, frisch abgepackt gibt es bei Alcampo immer Chaumes und verschiedene Blauschimmelkäse, auch Roquefort. Auf die anderen achte ich nicht so - aber Du musst bei frisch verpackten nachsehen, nicht bei den eingeschweißten.
                  Gruß
                  Iris

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    ich denke mehr an anderes chaumes, saint albry sind nicht so doll. blauschimmel mag ich nicht. aber ich gebe nicht auf.!
                    es gibt so viele andere kaesesorten im franz. kaesehimmel. und irgendwann finde ich hier so einen laden. bis dahin esse ich was ich finde.
                    bluebird

                    PS: besonders gerne mag ich die rohmilchkaesesorten.
                    Zuletzt geändert von bluebird; 12.10.2010, 00:03.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo bluebird,
                      Chaumes esse ich am liebsten - Käse mit Blauschimmel am liebsten überhaupt nicht.

                      Hier habe ich eine gute Käseauswahl gefunden, ist allerdings ein Restaurant, aber die müssen ja auch irgendwo einkaufen - vielleicht kannst Du mal anrufen:

                      http://www.eldia.es/2007-12-05/gastr...nomia12prn.htm

                      Gruß
                      Iris

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Im "VACA LOCA" in Los Cristianos verkauft Fabio auch Käse an Gäste. Ist ein schweizer Restaurant. Da er regelmäßig Käse geliefert bekommt, ist eine Sonderbestellung sicher möglich.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @bluebird

                          Hast Du denn auf der von mir genannten Website auf "Quesos" geklickt?

                          Die haben doch representative spanische:

                          http://www.jamonymojo.es/quesos.html
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            danke La Torre, das habe ich und hatte schon geschrieben, dass ich da mal hinfahren werde.
                            ich suche halt den besonderen kaese, wenn ich essensbesuch habe.

                            zum VACA LOCA werde ich auch mal fahren. ich sehe viele silberstreifen an meinem geliebten schlemmerhimmel!
                            gruss bluebird

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wenn du dann mal im Norden bist- kleiner blauer Vogel- in La Laguna, an der dunklen Kirche gibt es ein kleines ital. Restaurant (Maria?) mit langem Gang in das Gebäude, Bodega (selbstgemachte Nudeln usw) und ganz schweinische, interessante kleine Käsestückchen in der Theke.
                              Ganz gute Stücke gibt es auch in Tacoronte/ Bauernmarkt (Samstag u. sonntag bis 12h). Gibt da nur 1 Käsestand. Mit Wachteleiern, frischer Butter, Schimmelkäse, Camenbert aus Orotava, usw.. sehr sehr gute Auswahl und auch etwas Anders..
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Bluebird
                                Wenn Du den echten franz. Käse suchst , und auch bereit bist etwas tiefer in die Tasche zu greifen ,so habe ich einen Franzosen ,( Lieferant ) der mir alle Käsesorten bestellen kann . Außerdem gibt es noch einen hier auf Teneriffa .Ich schau mal nach dem Namen ,oder ich fahre einmal hin
                                Hans-Joachim
                                von der gleichnamigen Kochschule

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  danke hans-joachim. ja, fuer einen guten franz. kaese muss man tiefer in die tasche greifen. aber es lohnt sich! ich hatte auch sehr guten aus muenchen in der kuehltasche gehabt, aber der schmeckte doch allen soooo lecker. und nun ist er alle!
                                  gruss bluebird

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo bluebird,

                                    hier würdest Du doch bestimmt etwas finden, nach der Verkostung (zwar nicht aus Frankreich) - da sind bestimmt auch sehr spezielle Sorten dabei.

                                    http://www.kanarenexpress.com/100000...reportage.html

                                    Gruß
                                    Iris

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      das klingt ja sehr verlockend. mal sehen ob ich donnerstag dahin fahren kann. ziegenkaese mag ich ja auch sehr gerne. ich bekomme oft welchen vom opa guter freunde aus teno alto mitgebracht.
                                      wenn es nicht schuettet, fahre ich hin. danke fuer den tip!
                                      bluebird

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo,
                                        wollte an sich auch hinfahren, habe jetzt aber auf einem Plakat gesehen, dass der Eintritt 30 Euro kosten soll. Das ist natürlich verbunden mit einem Käse-Seminar und einer Wein-Verkostung. Da spare ich mir das jetzt lieber - dachte das ist so eine lockere, kleine Messe, wo man sich bisschen unterhalten und den Käse probieren und kaufen kann.
                                        Ist wohl eher für Fachleute und Studenten gedacht. Schade!
                                        Abends ist noch eine Verkostung im Hotel Rural Vicoria, mit Menue 45,00 Euro.

                                        Gruß
                                        Iris
                                        Nachtrag: In einigen Geschäften von Orotava erhält man Einladungen, damit kostet der Eintritt dann nur 10 Euro. Vormittags wird die Messe hauptsächlich von Schulklassen besucht.
                                        Zuletzt geändert von ; 01.11.2010, 22:59. Grund: Nachtrag

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X