ich weiß es nicht zu 100 %, aber bis jetzt las ich, dass es auf den wohnsitz des erblassers ankommt, wenn > 5 Jahre auf den Kanaren, dann 0,1 %, von einer abhängigkeit vom wohnsitz der erben hab ich noch nichts gelesen, ich kann das aber auch nicht ausschließen....
Steuern auf Teneriffa
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Du hast absolut Recht. Es kommt vor allem auf den Wohnsitz des Erblassers aber auch den des Erben an. Also geht es nicht darum ob jemand Spanier oder Deutscher ist, sondern es geht darum wo jemand seinen Wohnsitz hat. Das ist auch das maximale an Diskriminierung was die EU erlauben würde: Eine Unterscheidung nach Wohnsitz ja, aber eine Unterscheidung zwischen den Nationalitäten zweier EU-Mitgliedsstaaten, niemals!
Und im von mir gebrachten Beispiel hat das deutsche Mädel natürlich das Recht auf die 0,1%, obwohl sie keine Kanarierin ist und ihr Vater auch kein Kanario war.
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer dürfen Deutsche, die länger
im EU-Ausland leben, nicht weiter benachteiligt werden.
Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden.
Die derzeitigen Regelungen verstoßen gegen den EU Grundsatz des freien Kapitalverkehrs. (Az: C-510/08) Quelle Stader Tageblatt v 23.4.2010
bugsiAm reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Das mit dem Wohnsitz steht hier: http://www.gobcan.es/tributos/
Auf dieser Webseite angekommen, oben rechts auf "Beneficios fiscales en el Impuesto sobre Sucesiones y Donaciones" klicken.
- Top
Kommentar
das ist ja ein ding, aber es ist nicht ganz transparent, dass sich diese einschränkungen auf die 99,9 % bonifikation beziehen, sieht aber sehr danach aus...
glaube, wir müssen noch mal ne ebene tiefer forschen, da muss es einen gesetzes- oder verordnungstext geben auf den kanaren. soweit ich weiss, ist diese aussetzung von 99,9 % auch in anderen autonomen regionen zum tragen gekommen....
- Top
Kommentar
Aber sicher doch. Gerne auch eine Ebene tiefer. Das mit der 99,99% Bonifikation steht hier im Artikel 25.1: http://noticias.juridicas.com/base_d...09.t2.html#a19
Wo das mit dem Wohnsitz gesetzlich geschrieben steht weiss ich auch nicht, da aber obiger Link auf die Seite des kanarischen Finanzamts führt, gehe ich davon aus, daß die dort veröffentlichte Information stimmt.
- Top
Kommentar
hier in den "consultas" (nummer 5) steht auch noch ein recht klarer hinweis zum thema nicht-residente, sieht wohl wirklich so aus, als dass man nur in den genuss der 99,9 % bonificacion kommt, wenn man auf spanischem boden wohnt:
http://www.gobiernodecanarias.org/tr...s2=&anio2=2009Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 25.04.2010, 11:04....
- Top
Kommentar
Hervorragend SanLorenzo4. Genau so gefällt mir das. Nicht einfach nur "aus einem forum kann man eh nix gescheites mitnehmen". Auch in einem forum kann man ziemlich gute Gespräche führen wenn die richtigen Leute da sind.
- Top
Kommentar
und ich wette mit dir, dass du bei 80 % der steuerberater diese fragen auch nicht beantwortet bekommst, ich weiß auch nicht, warum man sich in foren bei solchen fragen häufig so ziert, mir hat der dialog jetzt weitergeholfen und ich hoffe einigen anderen auch...
der einwand von bugsi bzgl. eu-harmonisierung ist berechtigt, aber solche dinge sind ja auch in deutschland anhängig, etwa bzgl. der guten alten eigenheimzulage, die für auslandsimmobilien umstritten und umkämpft ist. entscheidungen dazu sollen dieses jahr noch fallen.Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 26.04.2010, 21:59....
- Top
Kommentar
Liebe Cenicentia,
Du bist ja eine hellwache Person, wie Deine Beiträge zeigen, ich darf mich deshalb mit folgender Frage an Dich wenden: ich habe vor 10 Jahren wegen Grundstückskauf eine S.L. gegründet, die seitdem noch nicht aktiv war. Dazu suche ich einen verläßlichen Gestor, der die wenigen, aber leider jährlich notwendigen Dinge für mich macht: Grundsteuer zahlen, Abgaben Junta, eine handvoll Buchungen, Bilanz für die nicht aktive S.L., Meldung an das Firmenregister. Klingt alles einfach, ich habe aber mittlerweile drei Steuerberater verschlissen - alle unverlässlich. Kennst Du einen verlässlichen Gestor, der Deutsch spricht, verlässlich ist und für die paar Sachen nicht übermäßig teuer ist? Ich komme vom 22.10. bis 5.11. auf die Insel, vielleicht hast Du schon vorher Tipps für mich? Vielen Dank, Du erreichst mich unter bachmayer@ogm.at
- Top
Kommentar
NUEVOS CONSULTORES
ASESORIAS LABORALES
C. Com. Pueblo Canario, S/N , 38660 , PLAYA DE LAS AMERICAS , ADEJE (TENERIFE) (SANTA CRUZ DE TENERIFE)
C. Com. Pueblo Canario, S/N , PLAYA DE LAS AMERICAS ADEJE (TENERIFE) (SANTA CRUZ DE TENERIFE)
Teléfono: 922794669
Das ist die Gestoría, meines Ex-Arbeitgebers, waren sehr korrekt, gab nix dran auszusetzen... und da spricht man auch deutsch
In meiner Gestoría (ich arbeite inzwischen auf eigene Rg.) spricht man kein deutsch,
sind aber auch sehr zuverlässig und vor allem bekommt man sehr zeitnah Informationen, was ja nicht immer der Fall ist, aber vielleicht liegt das ja auch daran, dass ich den jungen Mann schon aus meiner Zeit als Notariatsangestellte kannte und wir daher auch schon sehr lange zusammenarbeiten.
Wünsche Dir viel Glück, falls es mit dieser nicht klappt, hätte ich noch eine weitere im Angebot.. allerdings alles im Süden. Im Norden der Insel kenne ich niemanden, da muss ich leider passen.
Viele Grüsse erstmal und guten Flug!!!
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 22:09 erstellt.Lädt...X
Kommentar