Realistisch oder dumm?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Realistisch oder dumm?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Realistisch oder dumm?

    Hallo liebe Foris!

    Ihr müsst mir mal helfen und mir sagen, ob mein "Auswanderweg" machbar ist, oder ob das eine Dummheit wäre

    Wie ich ja schon in meiner Vorstellung geschrieben habe, muss ich auf jeden Fall noch so lange hier in Deutschland bleiben, so lange meine drei alten Hunde leben. Ich wünsche ihnen zwar ein langes Leben, aber zwei davon sind schon recht krank und es ist einfach absehbar, dass sie nicht mehr sooo lange leben werden .

    Ich habe eine Job, der es leider nicht zulässt, einfach mal 3 Wochen Urlaub zu nehmen und mich mal auf Teneriffa umzusehen (außerdem finde ich niemanden, der meine Hundis in der Zeit versorgen würde).

    So hab ich mir nun vorgestellt, dass ich, wenn ich hundelos bin, einfach meine Siebensachen packe und auf gut Glück das Auswandern anpacke.

    Ich sehe schon alle Ausgewanderten die Hände über den Kopf zusammen schlagen , aaaaaber ich hab mittlerweile so viel Geld zusammengespart, dass ich (denke ich zumindestens) so ca. 1 Jahr auch ohne Job auskommen könnte.

    Meint ihr, es ist realistisch, in dieser Zeit einen Job zu finden, von dem ich dann einigermaßen leben könnte? Hattet ihr alle schon einen festen Job, bevor ihr ausgewandert seid? Bin ich zu blauäugig mit meinen Vorstellungen?

    Da ich euch als sehr ehrliche Menschen kennengelernt hab, bitte ich auch um ebensolche Meinungen .

    LG

    Susanne

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Job, der es leider nicht zulässt, einfach mal 3 Wochen Urlaub zu nehmen und mich mal auf Teneriffa umzusehen
    hier zunaechst die Frage: wieviel Urlaub am Stueck ginge denn? Auch eine Woche reicht fuer ein erstes Umsehen schonmal aus und man kann schonmal ein paar Dinge klaeren. Und ggf. machst Du dann mehrmals 1 Woche oder so...

    Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
    Ich sehe schon alle Ausgewanderten die Hände über den Kopf zusammen schlagen , aaaaaber ich hab mittlerweile so viel Geld zusammengespart, dass ich (denke ich zumindestens) so ca. 1 Jahr auch ohne Job auskommen könnte.
    Meint ihr, es ist realistisch, in dieser Zeit einen Job zu finden, von dem ich dann einigermaßen leben könnte?
    Genug Geld fuer 1 Jahr ohne Job ist schonmal gut, noch mehr (als Sicherheit) waere besser. Wobei "Geld fuer 1 Jahr" ja relativ ist. d.h. hier muesstest Du erstmal pruefen ob DAS ueberhaupt realistisch ist, sprich: was brauchst Du wirklich auf TF um so zu leben wie Du moechtest. Das kann mehr sein als Du derzeit eingeplant hast, aber u.U. auch weniger...

    Aehnliches gilt dann fuer den Job: einen zu finden ist schwierig, in einem Jahr aber nicht unmoeglich. WAS das dann fuer einer ist und wieviel der im Monat einbringt, ist eine andere Frage... und ebenso die Frage, WAS Du monatlich dann brauchst um Dein Leben so zu finanzieren wie Du es Dir vorstellst...

    Man kann auf TF durchaus guenstig leben und somit auch mit schlecht bezahlten oder Teilzeitjobs ueber die Runden kommen... aber ist das ein Leben wie Du es Dir vorstelllst?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Warum soll das nicht klappen? Wenn Du alleine und unabhängig diesen Schritt wagen willst, ein Jahr finanziell "Luft" hast und natürlich ausreichende Kenntnisse der Spanischen Sprache mitbringst, dann kann das sehr wohl gut gehen. Etwas Glück gehört auch immer dazu.

      Ich wünsche Dir viel Glück dabei!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Susanne,
        ich halte es weder für realistisch noch für dumm, sondern schlicht und einfach für risikoreich. Frag dich mal, ob du ein abenteuerlustiger, wagemutiger Typ bist, der das Scheitern "eiskalt" einplant und notfalls eben, um eine Erfahrung reicher, wieder zurückkehrt. Wenn ja, würde ich es machen.
        Arbeiten in Spanien ist im Moment ein ganz heikles Thema. Vielleicht wird es über die Jahre ja wieder besser, aber da darf man skeptisch sein. Es kommt auch auf deine Fähigkeiten an. "Irgendwas" jobben, schlecht bezahlt und gefrustet, das darf es auf TF nicht sein, finde ich. Wenn man Fremdsprachen spricht (deutsch, englisch) und natürlich passabel spanisch, und mit Menschen umgehen kann, sollte man im Tourismus immer einen einigermassen guten Job finden.

        Gruss, canary-gary

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke für eure Meinungen!

          Ich bin ja auch selbst noch unsicher, ob mein Auswandertraum nicht lieber nur ein Traum bleiben sollte...

          Ich hab hier einen eigentlich sehr sichereren Job (wahrscheinlich aber auch nur, weil ihn kein anderer auf Dauer machen möchte ).

          Allerdings glaube ich nicht, dass ich diesen Job bis zur Rente machen kann. Zum Verständnis: Ich arbeite in einem Tierheim als Tierheimleitung. Was für den Alltag bedeutet: von Dezember bis April eine 60-Stunden-Woche, von Mai bis November eher eine 70-Stunden-Woche. Kein Wochenende frei, 24 Stunden Rufbereitschaft und Urlaub hatte ich den letzten vor 2 Jahren, weil es so schwierig ist, ne gute Vertretung zu finden. Dazu noch die physische und psychische Belastung, ich mach das jetzt seit 14 Jahre und so langsam merk ich, dass ich das nur noch ein paar Jahre durchhalte, ohne Schaden zu nehmen. Das Problem ist nur, WENN ich hier aufhöre, dann muss ich weit weg gehen, damit ich nicht mehr mitbekomme, wie ein anderer mit meinen Tieren umgeht.

          Und deswegen reift in mir immer stärker der Wunsch, mein Leben nochmal ganz neu zu starten, ist vielleicht der falsche Ansatz, mir ist klar, dass ich wo anders auch arbeiten muss, um zu leben, und dass es da auch Schwierigkeiten geben wird, aber ich bin jetzt 41, ich denke, noch kann ich das alles eher bewältigen wie in 10 Jahren.

          Bis meine drei Zwerge mal nicht mehr sind, werden wohl auch noch 2-3 Jahre vergehen, bis dahin hätte ich noch Zeit, mich noch intensiver drauf vorzubereiten, noch besser Spanisch zu lernen und noch ein bisschen was auf die hohe Kante zu legen. Und wer weiß, vielleicht ist ja bis dahin auch die Arbeitsmarktlage ein wenig besser...

          Und wenn ich, so wie heute bei - 11 Grad früh um 6.00 Uhr meine Tierheimhunde ausführe, dann wünsch ich mich noch viel mehr weg


          LG

          Susanne

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Margarita Beitrag anzeigen

            Und deswegen reift in mir immer stärker der Wunsch, mein Leben nochmal ganz neu zu starten, ist vielleicht der falsche Ansatz, mir ist klar, dass ich wo anders auch arbeiten muss, um zu leben, und dass es da auch Schwierigkeiten geben wird, aber ich bin jetzt 41, ich denke, noch kann ich das alles eher bewältigen wie in 10 Jahren.
            Du sagst ja, es ist Dein Wunsch und Du möchtest ein neues Leben beginnen.
            Wie Du beschreibst, arbeitest Du ja schon auf dein neues Leben hin....

            Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, je näher der Termin des Umsetzens kommt, desto realistischer wird der eigene Plan und das Gefühl dazu.

            Mir kamen ganz zu Beginn auch zwischendurch mal Zweifel, ob das alles machbar ist und ob wir es schaffen werden.

            Jetzt sind wir ganz nah dran und die Zweifel tauchen auch nicht mehr auf.

            Das Ganze ist jetzt realistisch geworden und gehört zu unserem Lebenslauf.

            Es ist ein Puzzel, das man Stück für Stück zusammensetzen muss und das Bild wird immer deutlicher.

            Ich sage mir immer "ich habe nur dieses eine Leben".


            LG

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ja, Daxle, das ist es, was ich meine.

              Ich möchte nicht irgendwann mal dasitzen und mir Vorwürfe machen, wieso ich es nicht wenigstens versucht habe...

              Aber es soll natürlich auch durchdacht und überlegt sein, damit die Chance, dass man im "neuen" Leben auch glücklich ist, so groß wie möglich ist.

              @canarygary
              Ich schätze mich auf jeden Fall so risikobewusst ein, dass ich mir einen Notgroschen zurückbehalten würde, um im Falle eines Scheiterns zumindest aus eigener Kraft wieder nach Deutschland zurückgehen zu können. Ich denke, diesen Fall sollte man immer mit einplanen.

              LG

              Susi

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
                Ich möchte nicht irgendwann mal dasitzen und mir Vorwürfe machen, wieso ich es nicht wenigstens versucht habe
                Hallo Susi-Margarita,

                das ist genau das, was ich mir auch immer gesagt habe.
                Ich hatte immer Angst davor, mir irgendwann einmal eingestehen zu müssen "Du hast es NIE versucht, Deinen Traum zu verwirklichen"...

                ... und nun sind wir schon seit fast 1,5 Jahren auf der Insel

                Lg, Gaviota

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
                  Aber es soll natürlich auch durchdacht und überlegt sein, damit die Chance, dass man im "neuen" Leben auch glücklich ist, so groß wie möglich ist.
                  Ja natürlich, aber auch wenn man einen gut durchdachten Plan hat, wird man niemals eine Garantie dafür haben, dass er auch aufgeht.
                  Aber eine Garantie hat man allgemein für das Leben eh nie, egal wo man lebt.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Daxle und Gaviota, ihr seid echt lieb und habt mir richtig Mut gemacht

                    Und nun muss ich ins Bett, morgen früh um 4.40 Uhr klingelt der Wecker .

                    Vielleicht find ich ja auf Teneriffa dann einen Job, wo ich ein bisschen länger schlafen kann...



                    Susanne

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Aber paß auf, das Du nicht im Tierheim auf Teneriffa landest.
                      Das Problem mit den "ungewollten" Tieren gibt es auf den Inseln noch verstärkter.
                      Ich drück Dir alle Daumen.
                      Ich denke auch das Du es immer bereuen wirst, es nicht zu versuchen.
                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        L-E-B-E
                        D-E-I-N-E-N
                        T-R-A-U-M !!!



                        ich wuensche dir viel glueck bei der verwirklichung deines traumes und druecke dir ALLE daumen!!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Weder realistisch noch dumm - vielleicht etwas unueberlegt/spontan?

                          Vom Bauch her, denke ich zunaechst einmal Dein Ansatz sollte vielleicht ein anderer sein. Wenn ich 14 Jahre lang derart hart arbeite und eigentlich unzufrieden bin, dann veraendere ich zunaechst einmal etwas an der Situation.

                          Daran etwas so zu veraendern, dass ich nun sage, gehe ich halt nach Teneriffa, halte ich fuer sehr gefaehrlich, muss nicht, kann aber.

                          Ich kenne die Insel (Nord) seit 2000, bin mehrmals jaehrlich da und habe eine Menge Leute kennengelernt. Diejenigen, die es dort wirklich zu etwas gebracht haben, hatten soviel Geld im Sack, dass sie sich mit einer soliden Geschaeftsidee entweder erfolgreich selbststaendig gemacht haben oder es nicht mehr noetig hatten, zur Arbeit zu gehen. Da reichte dann unter Umstaenden auch schon mal eine gute Rente.

                          Die Anderen arbeiten haerter und mehr, um einigermassen ihren Lebensstandard halten zu koennen, einige krebsen am Existenzminimum, ein paar habe ich sogar in Hoehlen leben gesehen, pleite, abgebrannt und fern der Heimat.

                          Ueber die Arbeitssituation ist hier schon geschrieben worden, dem ist nichts hinzuzufuegen. Ausser, dass ich auch Leute kenne, die mit einem kleinen Polster auf die Insel gekommen sind und auch noch eine Zeit mit Jobs durchgehalten haben. Dann war aber ploetzlich Schluss, das Polster war weg und die Botschaft hat das Ticket nach Hause finanziert (was auch noch ein Bonus war!). Gute Reise ins Hartz IV.

                          Was willst Du ausserdem machen? Entweder mit Tierheim vom Regen in die Traufe oder irgendwelche unsicheren Jobs, auf die es unzaehlige Bewerber gibt und die bestimmt auch nicht gut bezahlt sind? Sprachkenntnisse? Das es auf Teneriffa eine deutschsprachige Community gibt, hat zwei Seiten, sich davon abhaengig machen oder verlassen, halte ich fuer brandgefaehrlich!

                          Ich moechte Dir nicht Deinen Traum ausreden - wer's versuchen will, ist eh' nicht zu bremsen und alles Glueck dieser Welt! Ich persoenlich liebe diese Insel, dorthin uebersiedeln, solange ich noch arbeiten muss, kommt nicht in Frage. Da warte ich bis zum Lottogewinn und schreibe dann meine Memoiren.
                          Zuletzt geändert von Jurgen B; 17.02.2010, 22:39. Grund: Tippfehler

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Jürgen,

                            vielen Dank für deine offenen Worte.

                            Es ist überhaupt nicht so, dass ich seit 14 Jahre mit meinem Job unzufrieden bis, das wäre ja schrecklich und ich hätte mir dann wirklich schon lange was Neues gesucht.

                            Aber ich denke nicht, dass ich meinen Beruf, so wie ich ihn jetzt praktiziere, noch ewig machen kann, das geht mir einfach zu sehr an meine Substanz. Und was dran ändern ist sehr schwierig. Also müsste ich mir über kurz oder lang hier in Deutschland auch einen neuen Job suchen.

                            Ich bin ungebunden, weder Kind noch Mann, und ob ich in Deutschland in einer neuen Stadt, wo ich auch niemanden kennen, noch mal neu anfange, oder gleich in einem anderen Land, die Schwierigkeiten (bis auf die Sprache, klar) werden ähnlich sein, denke ich.

                            Aber du hast natürlich Recht, keiner wartet dort auf mich, und ich glaube, ich werde doch versuchen, wenn es so weit ist, erstmal Kontakte bzgl. Job zu knüpfen, es ist ja noch ein wenig Zeit...

                            Aber erst mit 67, wenn ich in Rente bin, soooo lange möchte ich nicht warten

                            @zauberin60
                            Nö, im Tierschutz möchte ich eigentlich hauptberuflich dann nicht mehr arbeiten (dann komm ich wahrscheinlich wirklich vom Regen in die Traufe ). Das ist auch eine meiner Sorgen, dass ich mit den Tierelend auf Teneriffa ein Problem haben werde...


                            LG

                            Susi, die sich freut, dass es hier seit weißnichtwieviele Wochen endlich mal Plusgrade hat *bibber*

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              hallo

                              ich finde deine idee super ...
                              denn ich selber werde am 14.04.2010 nach playa de las americas auswandern ...
                              werde dort mit meiner mutter zusammmen leben und mir eine privatlehrerin nehmen
                              um die sprache spanisch zu lernen.
                              das mit der jobsuche kann sehr schwer werden wenn man kein spanisch kann .

                              dein frank

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Frank,

                                ich wünsche dir und deiner Mutter viel Erfolg bei eurem Vorhaben, da bin ich echt ein bisschen neidisch.

                                Kannst du denn noch gar kein Spanisch? Denn dann wird´s wohl wirklich schwer.

                                Ich lerne seit 2 Jahren bei einer Privatlehrerin, aber weil ich so wenig Zeit habe, bin ich leider noch nicht so weit, wie ich gerne möchte .Obwohl meine Lehrerin wohl ganz zufrieden mit mir ist. Aber ich versuche jeden Abend zumindest eine halbe Stunde zu lernen, damit ich mich, wenn es so weit ist, einigermaßen verständigen kann.

                                LG

                                Susanne

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Susanne,

                                  du sagst leider nichts darüber, was du kannst und gelernt hast, für welchen Beruf oder für welche Tätigkeit du eine besondere Qualifikation besitzt.

                                  Wenn du, wie viele, angelockt vom guten Wetter, "eine" Arbeit suchst, womit genauer gesagt "irgendeine" gemeint ist, dann ist die Chance, eine solche in einem Land zu finden, in dem die Arbeitslosigkeit dreimal so hoch ist wie in D, natürlich dreimal geringer. Dann ist sehr zu befürchten, dass du nach einem Jahr mit weniger Geld in D wieder ankommst als du von dort abgereist bist.

                                  Gruß
                                  Luther

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Guten Morgen Luther,

                                    du hast ja recht, deswegen bin ich ja so hin und her gerissen, ob ich mir nicht nur was zusammen "spinne" oder ob das wirklich Zukunft hätte

                                    Ich habe Steuerfachgehilfin gelernt und bin danach viele Jahre im Büro in der Buchhaltung gewesen, bevor ich zum Tierschutz gekommen bin. Zehn Jahre lang hab ich Tierheim und Büro paralell gemacht, d.h. vormittags war ich im Büro und den Rest des Tages im Tierheim. Seit 4 Jahre bin ich nun ganztags im Tierheim.

                                    Was kann ich? Wahrscheinlich das, was auch viele Spanier können, ich weiß schon, was du meinst

                                    Ich kann gut mit Tieren umgehen und auch mit Menschen (du glaubst gar nicht, mit wie vielen verschiedenen Menschentypen man im Tierschutz zu tun hat), ich muss auch hier viel Bürokram erledigen und ich hab kein Problem, viel zu arbeiten.

                                    Klar, ist alles was, was viele andere auch können, und den Gedanken, auf gut Glück auszuwandern, hab ich schon ein bisschen beiseite geschoben, ich werd mich doch erst mal, wenn es so weit ist, um einen Job bemühen, das geht ja evtl. auch übers Internet.

                                    Ich bin ja belehrbar, deswegen hab ich euch ja um euren Meinungen gefragt

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      hallo susanne,

                                      selbst wenn du mit den von dir beschriebenen qualifikationen hier einen job finden würdest, musst du dir darüber im klaren sein, dass du damit nicht mehr als ca. ? 1.000,-- netto im monat verdienen wirst. und das ist optimistisch geschätzt.

                                      des weiteren solltest du dir mal ausrechnen lassen, wie hoch deine rentenansprüche zum jetzigen zeitpunkt in deutschland sind. in zwei oder drei jahren dürften diese nicht wesentlich höher sein, so dass du eine basis hast.
                                      dazu kämen dann irgendwann die ansprüche aus der spanischen rente, die aber ungleich niedriger als in deutschland sind. um wieviel niedriger, das kann man bestimmt ergoogeln.

                                      und dann musst du entscheiden ob du mit diesen einkünften leben kannst bzw. willst.

                                      wenn du diese frage bejahst, dann lerne weiter spanisch und packe es an.
                                      möglichkeiten gibt es immer.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
                                        Klar, ist alles was, was viele andere auch können, und den Gedanken, auf gut Glück auszuwandern, hab ich schon ein bisschen beiseite geschoben, ich werd mich doch erst mal, wenn es so weit ist, um einen Job bemühen, das geht ja evtl. auch übers Internet.

                                        Ich bin ja belehrbar, deswegen hab ich euch ja um euren Meinungen gefragt
                                        Hallo Susanne,

                                        es gibt immer Sachen die dagenen sprechen, aber auch Sachen die dafür sprechen, Du musst das für Dich einfach abwägen.

                                        Aber wie ich raushöre, hast Du diesen Wunsch und weißt eigentlich was Du willst.
                                        Du machst ja nichts überstürzt, weil Du Dir ja jetzt schon Gedanken macht, obwohl, wie Du sagst, noch 2-3 Jahre Zeit sind.

                                        Nutze diese Zeit, dann wirst Du selber feststellen, ob Dein Wunsch realisierbar ist.

                                        LG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X