Allgemeine Infos zum Leben mit (kleinen) Kindern auf TF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Allgemeine Infos zum Leben mit (kleinen) Kindern auf TF?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Allgemeine Infos zum Leben mit (kleinen) Kindern auf TF?

    Huhu,

    bin schreibwütig heute abend!

    Wer hat von Euch Erfahrung oder aktuelle Infos, was die Möglichkeiten der Kinderbetreuung angeht?

    Was gibt es für Möglichkeiten für unter 3-Jährige (Teilzeit), wie sind hier die Kosten, gibt es Unterschiede Nord/Süd und worauf muss man achten?

    Gibt es Wartelisten wie hier in DE, wo man eh keine Chance hat oder sind auch diese Dinge auf TF "lockerer" ...

    Fragen über Fragen ...

    Danke vorab,
    AnJule

  • Schriftgröße
    #2
    Dann sage ich hierzu halt auch noch was .... *lach*
    Meine kanarische Nachbarin hatte kleine Mädchen und was ich über sie so erfahren habe, hat mich ziemlich erschüttert. Ich bin kein Freund der spanischen Art, Kinder zu betreuen....... Komplett habe ich die Vorschulzeit bei der älteren mitbekommen, sie kam mit 2 Jahren in eine private "Schule", war ganztags dort (Rückkehr 17 Uhr !) und dann völlig platt..... Was ich weiß, legen alle spanischen Kindergärten/Schulen sehr viel wert auf Disziplin - und das ist in meinen Augen bei 2- oder 3 jährigen völlig unangebracht ! Und ich spreche hier von Disziplin im Sinne von "still sitzen", nicht Dinge wie "nein, mit dem Essen schmeißt man nicht herum" (das ist ja logisch, dass man das auch zuhause nicht zuläßt !)
    Finden kannst Du Betreuungseinrichtungen an jeder Ecke - über die Qualität kann man streiten; die Kosten sind relativ hoch, aber da die meisten privat sind, immer vor Ort zu erfragen.
    Soweit ich informiert bin, ist "Teilzeit-Betreuung" relativ unüblich - aber ich denke, dass sie möglich ist....
    Sorry, dass ich nur so allgemeine Dinge sagen kann, ich finde jedoch, dass Du wissen solltest, dass sich die spanische/kanarische Art und die deutsche von den Inhalten und Grundlagen wesentlich unterscheiden.
    Solltest Du noch etwas näher wissen wollen, melde Dich - ich versuche es auf jeden Fall für Dich herauszufinden.
    Herzliche Grüße,
    Birgit
    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3


      @birgit

      du bist ja auch anscheinend die einzige hier, die zu kindern und schule
      was schreiben kann

      lg regina
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Regina,
        hmmmm - bin ich wirklich die einzige ?
        Lissie hat doch einen Neffen auf Teneriffa - ich weiß aber nicht, wie alt der ist. Vielleicht kann sie hier auch was beitragen.....
        Herzliche Grüße,
        Birgit
        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Andreas Sohn ist doch auch 8 oder? Vielleicht hat unser Admin auch noch Infos in der Richtung?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hy Jule
            Ich bin die neue hier.
            Normalerweise gibt es doch überall Kinder Gärten,in jedem Dorf ist meist einer,natürlich kann auch ich dir nicht sagen wie die so sind,aalerdings nicht unbedingt vergleichbar mit Deutschland.
            Meine Grosse ging hier 2 Jahre in den Kiga,aller dings schon 12 Jahre her,dr war total klasse,meine Zwillinge habe ich nur 6 Moinate in einem gelassen,der bei uns damals neu auf macht,war nicht der Hit,wenn meine beiden die Kindergärtnerin auf der Strasse trafen,schrien beide,also raus da.
            Meine Schwägerin hatte Ihren ersten Sohn auch in einem,der war ganz schrecklich,also auch raus da.
            Man hört immer von schlechten aber auch von guten Kigas,schaue sie dir alle an und entscheide dann.
            Preise tja ich sage mal grob Haltags zwischen 120 € und 160 € mit essen.
            Ausserdem hast du das Glück das die Zwerge ja schon mit 3 Jahren in die Schule kommen,dan hat man nicht mehr das Problem Kiga.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo La loca,

              auch wenn's nicht ganz hier rein pass, herzlich willkommen ...

              Danke für Deinen Bericht.

              Wenn wir überhaupt eine Betreuung brauchen oder wollen, dann wollte ich mir so oder so ganz viel Zeit mit ihm nehmen und alles anschauen.

              Nach allem, was wir bisher gehört und gelesen haben, ist das Angebot groß, allein schon durch die Auswahl der Sprachen. Die Qualität reicht anscheinend auch von prima bis ganz unten.

              Doch die Erfahrung haben wir auch hier in DE gemacht, dass es Riesenunterschiede macht und es vorallem nicht nach den Maßstäben der Eltern geht, sondern des Kindes. Wir haben hier in unserem noch-Wohnort eine KITA aus den 70-ern, bei der alle Eltern sagen: Oh, das ist soo dunkel hier. Aber die Kinder findens urgemütlich und fühlen sich wohl. Abgesehen davon steht und fällt es mit den Personen, die ihr Herzblut darein stecken ...

              Wie geht das dann genau mit der Vorschule?

              Viele Grüße aus dem Norden DEs,
              Jule

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hi

                Wie ich sehe seid Ihr noch gar nicht auf der Insel,aber egal.Wenn dein Kind bis ende dieses Jahres 3 Jahre wird oder ist,hättest du es in diesm Jahr April schon anmelden müssen.
                ich kann nur von der Nordseite sprechen.Hier ist es so.
                So wenn du noch nicht hier bist und erst her ziehst,dann müsstest (so wie oben)im nächten Jahr eine Schule finden und dir dort dann im März April die Papiere besorgen,aus der Schule und anmelden,für ein jahr später,dann hat er leider das erste Jahr schon versäumt,aber ein Glück ist es in dem Ersten Jahr noch nicht ganz so schlimm,wenn er erst mit 5 Jahren in die Schule kommt,hat er schon Schwierigkeiten,denn die Kinder lernen schon sehr früh die BUchstaben,damit sie in der richtigen erten Klasse schon alles können.
                Ok da ich nicht weis auf welcher Seite der Insel du wohnst sollest du dich dann im Süden noch mal schl?au machen,da ich da keine Ahnung habe,da ist vieles anders.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  habe gerade meine nachbarin gefragt ist im süden auch so ,warum auch nicht

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Danke birgit, dass du an mich gedacht hast...

                    Aber ja, ich hab einen Neffen auf TF, der ist jetzt 2 Jahre alt.
                    Da meine Schwester auch arbeitet ist er auch in der Ganztagsbetreuung.
                    Also, sie ist sehr zufrieden mit ihrer Kita, der Kleine ist dort sehr zufrieden. Die achten dort sehr darauf, den Kindern was beizubringen. Heißt, sie lernen jetzt schon nebenbei Englisch.
                    Ich hab Uwe schon gesagt, dass ich mich mal erkundige, wie die Kosten sind und ob es da freie Plätze gibt.
                    Ist im Süden, in Adeje.
                    Wenn ich genaueres weiß sag ich Bescheid.


                    Liebe Grüße,
                    Lissie

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      So...folgendes hat mir Mama gesagt:

                      Der Kindergarten, in den mein Neffe geht ist privat. Kostet meine Schwester um die 250 Euro, Mittagessen eingeschlossen. Hängt aber vom Verdienst ab.



                      Liebe Grüße,
                      Lissie
                      Zuletzt geändert von ; 19.06.2007, 06:43.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo,
                        unsere kleine wird jetzt 2 jahre alt, und wenn wir nach TF kommen dann ist sie wahrscheinlich schon oder fast 4. Wir haben erfahren, dass es im Süden, bei Adehe auch eine deutsche Schule geben soll. Weiß jemand was genaueres über diese Schule, oder kennt Ihr jemanden, der seine Kinder in diese schule schickt ?

                        Liebe Grüße

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @adambeata:
                          Guten Morgen,
                          Du meinst wahrscheinlich das "Colegio Humboldt" in Adeje.
                          Es ist eines der meistverbreiteten Gerüchte, dass es sich hier um eine deutsche Schule handelt.
                          Das Colegio Humboldt ist eine spanische Schule, die zumindest bis vor zwei Jahren verstärkten Deutsch-Unterricht angeboten hatte (dann gab es eine "Revolution" und was danach geschah, weiß ich nicht !).
                          Das Humboldt unterrichtete nicht nach deutschen Lehrplänen !
                          Die einzige anerkannte deutsche Auslandsschule auf Teneriffa ist das "Colegio Alemán" in Tabaiba - http://dstenerife.eu (neue, wirklich informative Homepage seit Ostern - die vorige war eine Katastrophe).
                          Wenn Du zu Tabaiba nähere Infos willst - unsere Tochter war fünf Jahre dort und wir haben immer noch Kontakte dorthin.
                          Herzliche Grüße,
                          Birgit
                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Kinderbetreuung

                            Liebe AnJule,
                            Kinderbetreuung hier auf Tenerife, ab 4. Lebensmonat. Auch hier im Süden. Kein Problem. Die meisten sind privat. Die Kosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Meine Tochter bezahlt für ihren Sohn, 2 Jahre, so um 250 Juros, Mittagessen incl. Ganztägig. Also geht das auch nach Stunden. Allerdings hat meine Tochter, nach hiesigen Verhältnissen, ein gutes Einkommen. An die von den Rathäusern ist schwierig heranzukommen, und auch dort richtet es sich nach dem Einkommen der Eltern.
                            Aber frage vorher noch mal nach, weil, es gibt sehr gute, und sehr sehr schlechte. Die Erfahrung machts.
                            Gruss Haba

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Colegio Humboldt, Adeje

                              Das hat mich jetzt nicht in Ruhe gelassen......
                              http://www.colegiocostaadeje.com/new...dex.asp?pag=13

                              1. Es heißt nicht mehr colegio Humboldt, sondern Colegio Costa Adeje (da kann man ja lange HP's suchen.... )
                              2. Wirklich gute Informationen über Lehrplan, Gebühren etc. findet man auf der HP nicht, aber wenigstens die Telefonnummer
                              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                es soll ja auch eine in Miraverde geben,oder ist es dieselbe??
                                Strasse: Playa Américas
                                Ort: Miraverde

                                Telefon: 922 71 32 17
                                Fax: 922 71 32 17

                                aber wie die ist kann ich nicht sagen
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Colegio Costa Adeje ? Av. Baleares ? 38670 ? Adeje ? Santa Cruz de Tenerife ? Tel: 922 713 217 ? Fax 922 719 751 ? admon@colegiocostaadeje.com

                                  Interessant, Santana, die Telefonnummer ist dieselbe, aber die Anschrift total anders.......
                                  Aber noch einmal: Egal, wie diese Schule jetzt heißt - sie ist keine anerkannte deutsche Schule !
                                  Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    da bin ich leider ueberfragt,weiss nur das von einer Freundin die in Miraverdo wohnt die Kinder dort zu Schule gehen.
                                    Mit Schulen und KIndergaerten kenn ich mich nicht aus.
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Also ausser die Deutsche Schule in Tabaiba und die halb D.Schlue in Puerto kenne ich auch keine weitere Deutsche Schule

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        hab gerade mal gegoogelt, und bin aufs nachbarforum gestossen,die haben sie im Wiki drin.
                                        http://teneriffa.megawelle.com/deuts...-auf-teneriffa

                                        ich kenn das gebaeude nur von aussen und es ist schon eine Ewigkeit das ich da war.
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X