Postpakete vom Ausland nach Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Postpakete vom Ausland nach Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    UPS - Horror

    Hallo bugsi,

    Bei dem Ergebnis wundert es mich nicht mehr, daß UPS sich hier in Teneriffa nicht zurecht findet!!!

    Gruß DIetmar
    Zuletzt geändert von Dietmar; 23.08.2010, 13:21.
    Fujifilm Finepix HS50EXR
    Oziexplorer für Android
    mit Samsung Galaxy S4

    Wetterstation PCE-FWS 20

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Hallo Wolfgang,
      ja, aber nur, wenn das Teil auch heute ankommt, ansonsten git es einen Mitleidstropfen.
      Gruß
      Dietmar
      Fujifilm Finepix HS50EXR
      Oziexplorer für Android
      mit Samsung Galaxy S4

      Wetterstation PCE-FWS 20

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Ich habe Anfang des Jahres eine Maschine (ca. 30kg) in China bestellt. Diese wurde nach 4 Wochen anstandlos und inklusive kompletter Zollabwicklung angeliefert. Scheinbar klappt vieles aus Deutschland nicht, aus dem Rest der Welt schon.
        Die Maschine ging über China Festland->Hongkong->Dubai->Köln->Madrid->Sta. Cruz, dort wurde nach einem kurzen Telefonat die Zollabwicklung gemacht und anschließend für ca. 25 € Aufpreis bis zu mir vor die Tür geliefert. Ich konnte alle Schritte per Onlinetracking nachvollziehen.
        Was auf jeden Fall existenziell wichtig ist bei diesen Auslandssendungen ist die Angabe der Telefonnummer des Empfängers aussen auf dem Paket. Oft werden Pakete ohne Nummer einfach zurückgesendet, weil niemand den Empfänger nach NIE-Nummer und Inhalt fragen kann. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
        Alles wird Gut!
        Zum Beenden hier klicken
        Buch "Fische der Kanaren...."
        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
        Shirt Druckerei und mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          den Horror mit UPS kann ich nur bestätigen ! NIE WIEDER UPS

          Hatte mir Ersatzteile aus BRD mit UPS EXPRESS ( horrender Tarif mit Zustellgarantie innerhalb 3 Tagen ) kommen lassen.

          Nach 3 Wochen meldete sich UPS telefonisch bei mir sie könnten meine Urbanisation nicht finden (La Romantica 1 wurde vor 40 Jahren gebaut ). Dann 2 weitere Anrufe von unterwegs mit Bitte um Wegbeschreibung. Endlich.

          Als ich zum ersten mal nach Teneriffa kam mietete ich einen Leihwagen und fand mein Haus sofort. Anscheinend verliert man die Orientierung wenn man länger hier wohnt, oder UPS hat chinesisches Personal

          Auf alle Fälle nahm ich nach 5 Tagen Wartezeit an, das Paket sei "verloren", was bei der Logistik von UPS sehr häufig passiert und bestellte noch einmal genau dieselben Ersatzteile. Diesmal mit DHL. Das DHL Paket traf noch vor UPS ein
          Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            DHL funktioniert, mit UPS herrscht Chaos

            Hallo moeffe,
            hat der Versender mit UPS versendet???
            Das ist hier die Frage.

            Wie von mir eingangs erwähnt, funktionieren die Sendungen mit DHL immer und einwandfrei, nur mit UPS nicht.

            Übrigens habe ich auch vor 2 Wochen eine Sendung (Receiver, ca. 200 ?, ca. 10 kg) per DHL bekommen (ohne NIE Nummer und ohne Telefon-Nummer auf dem Paket). Ohne irgendwelche Probleme! Ich mußte nur den Receiver selber bei unserer Post abholen (Der Postbote bringt verständlicher Weise keine so schweren Pakete vorbei).

            Fazit: Man muß nur wissen, mit welcher Versandfirma man arbeitet. Die einen können`s (DHL), die anderen nicht (UPS).


            Schöne Grüße
            Dietmar

            PS: übrigens, es ist jetzt 14 Uhr. Der UPS-Mann ist immer noch nicht da gewesen, mal abwarten, der Tag ist ja noch nicht zu Ende.
            Fujifilm Finepix HS50EXR
            Oziexplorer für Android
            mit Samsung Galaxy S4

            Wetterstation PCE-FWS 20

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Ja, das Paket wurde auch per UPS in China aufgegeben
              Alles wird Gut!
              Zum Beenden hier klicken
              Buch "Fische der Kanaren...."
              Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
              Shirt Druckerei und mehr

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Ups

                Hallo,
                es darf nicht wahr sein, das Paket ist angekommen.
                Das erste mal von UPS etwas hier erhalten.

                11 Tage nach Eintreffen des Paketes in Madrid und mehreren angeblichen Ablieferungsversuchen durch UPS, 13 Hin-und Hermails mit dem Versender, 2 Telefonanrufen bei UPS-Spanien, hat es heute geklappt.

                Vielleicht hat auch UPS gelernt, Waren in Teneriffa auszuliefern?

                Schöne Grüße
                Dietmar
                Fujifilm Finepix HS50EXR
                Oziexplorer für Android
                mit Samsung Galaxy S4

                Wetterstation PCE-FWS 20

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Lesen die etwa hier mit?
                  Herzlichen Glückwunsch Dietmar

                  Lg, Gaviota

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    UPS klappt garnicht, DHL dagegen bis jetzt immer. Allerdings liegt es auch oft am Absender mangels beiliegender und zugänglicher Zollinhaltserklärung sowie Handelsrechnung. Abgezockt wird übrigens nicht vom spanischen Zoll sondern vom deutschen Händler. Oft wird die deutsche MWST berechnet, diese müsste aber eigentlich abgezogen werden, weil der spanische Zoll rechtmäßig diese für Spanien einzutreiben hat. Der deutsche Versender begeht im Prinzip sogar Steuerbetrug, weil der deutsche Fiskus MWST als Einnahme sieht und Waren in das Ausland nicht mit MWST zu belegen sind! Heißt: der deutsche Versender steckt sich die MWST in die eigene Tasche.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Das ist so nicht ganz richtig, Gus.

                      Wenn der Versender die Mehrwertsteuer fälschlicherweise ausgewiesen hat, muss er diese trotzdem an das Finanzamt abführen.
                      Also steckt sich im Prinzip der Fiskus die unberechtigterweise ausgewiesenen Steuern ein.
                      Alles wird Gut!
                      Zum Beenden hier klicken
                      Buch "Fische der Kanaren...."
                      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                      Shirt Druckerei und mehr

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                        Das ist so nicht ganz richtig, Gus.

                        Wenn der Versender die Mehrwertsteuer fälschlicherweise ausgewiesen hat, muss er diese trotzdem an das Finanzamt abführen.
                        Also steckt sich im Prinzip der Fiskus die unberechtigterweise ausgewiesenen Steuern ein.
                        Stimmt, wenn er es denn macht
                        Frag mich aber, warum es EU weit nicht längst eine Regelung dafür gibt. Wäre sinnvoll (im Gegensatz zu vielen anderen EU-Gesetzen) und würde viel Zeit und Ärger ersparen. Ich habe oft in Australien für meinen damaligen Internetshop Didgeridoos eingekauft, problemlos. MWST wurde in Australien direkt abgezogen und beim deutschen Zoll innerhalb eines Tages abgewickelt. Ein Einkauf von 20 Didgeridoos ging innerhalb von 4 Tagen über die Bühne. Witzigerweise sind auch die Sendungsbestimmungen der australischen DHL wesentlich unkomplizierter als die der deutschen.
                        So gesehen sind viele Länder der EU weit voraus!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Ich kläre vor einer Bestellung in D immer erst ab, ob die Firma die MwSt.-Regelung für Kan. Inseln kennt.
                          Inzwischen habe ich diverse Lieferanten für Computer, Foto, Handy . . . die dies bereits ins Bestellsystem eingebaut haben.
                          Gruß, Wolfgang
                          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Das wäre mal ein guter Anfang für eine Liste/Linksammlung, welcher Versender sich mit dem Versand und der MwSt-Regelung auskennen.
                            Alles wird Gut!
                            Zum Beenden hier klicken
                            Buch "Fische der Kanaren...."
                            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                            Shirt Druckerei und mehr

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Stimmt. Hier ist man sehr oft auf Versand angewiesen und da wäre es hilfreich zu wissen, wer mit welcher Firma gute Erfahrung hatte und vielleicht auch welche Firmen Probleme machen.
                              Ich z.B. habe bisher so wenig wie es nur geht bestellt, weil bei mir eine gewisse Scheu da ist. Was ist, wenn die Sache nicht gefällt oder defekt ist? Wie weit geht die Kulanz der Firma? Schliesslich ist das Porto nicht unerheblich höher als innerhalb Deutschlands, etc...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Vielleicht kann ja jeder seine Links in diesem Thread posten und einer der Moderatoren erstellt daraus nach und nach eine Linkliste.
                                Fange einfach mal an:
                                Musicstore.de perfekte Abwicklung, Lieferzeit ca. 10 Tage, DHL
                                Amazon.de perfekte Abwicklung, Lieferzeit ca. 10 Tage, DHL

                                Ich muss hinzufügen, ich bestelle auf die Kanaren nur Produkte über die ich 100% im Bilde bin. Rücksendungen nach D gestalten sich zuweilen schwierig. Das Problem ist der Sendungsnachweis. Bei Correos ist dieser nachvollziehbar bis zur Übergabe bei der DHL (ich spreche hier nur für Rücksendungen nach D), die DHL behandelt diese Sendung zwar auch wie ein vers. Paket, führt aber keinen Nachweis. Dies ist mir schon 2x passiert, scheint also die Regel zu sein. Fragt man bei der DHL nach wird man auf Correos verwiesen, die verweisen wiederum auf die DHL weil lt. Sendungsnachweis die Sendung sich nicht mehr in den Händen von Correos befindet.
                                Bleibt also letztlich immer ein Risiko, da man bei einer Bestellung ein defektes oder auch beschädigtes Produkt erhalten könnte.
                                Übrigens hier ein paar Erfahrungen mir Correos: Briefe brauchen in der Regel 2-4 Tage von Tf nach D. Pakete 6-10 Tage. Achtung hier der Knaller: Briefe mit Express und Einschreiben sind meist länger unterwegs als gewöhnliche Briefe!
                                Zuletzt geändert von ; 25.08.2010, 11:21.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                                  Vielleicht kann ja jeder seine Links in diesem Thread posten und einer der Moderatoren erstellt daraus nach und nach eine Linkliste.
                                  Fange einfach mal an:
                                  Musicstore.de perfekte Abwicklung, Lieferzeit ca. 10 Tage, DHL
                                  Amazon.de perfekte Abwicklung, Lieferzeit ca. 10 Tage, DHL
                                  ihr könnt selber gleich mithelfen und sie ins lexikon stellen
                                  Zuletzt geändert von tenflor; 25.08.2010, 12:20.
                                  ************************
                                  Lieber Ratten im Keller
                                  als Verwandte im Haus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                                    Das wäre mal ein guter Anfang für eine Liste/Linksammlung, welcher Versender sich mit dem Versand und der MwSt-Regelung auskennen.
                                    Nun, das müssen schon seltsame "Hinterhof" Unternehmen sein die mit der MwSt. Unfug machen.
                                    Meines Wissens nach berücksichtigen selbst die billigsten und einfachsten Fakturierprogramme die MwSt. Regeln automatisch.
                                    Ausserdem, wenn das liefernde Unternehmen einen auch nur einigermaßen vernünftigen Steuerberater hat, dann schreit der schon Verrat wenn man einer "Drittland" Sendung die MwSt. in Rechnung stellt.

                                    Meiner Erfahrung nach, wenn der Briefkopf des Lieferanten die UstId Nummer (Umsatzsteuer Identifications Nummer) ausweist ( und das ist Pflicht ), dann geht auch der Steuerkram seinen richtigen Gang.

                                    Ich vermute, wenn ihr die Liste der NICHT ORDNUNGSGEMÄSSEN Lieferanten aufmacht, wird die kürzer.
                                    Denk ich mal ( obwohl das mit dem Denken ja auch nicht immer klappt)
                                    Grüße aus dem imme rnoch 18 Grad warmen Bremen
                                    Wulfi
                                    erlaubt ist, was Spaß macht

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Da muss ich dir mal widersprechen, versuche das mal mit dem billigsten Fakturierprogramm:

                                      Kunde eingeben
                                      Land: Spanien
                                      PLZ: 38xxx

                                      und sieh, ob er autom. die MwSt anpasst, und evtl. auch noch die Zollinhaltserklärung und sonstiges nötiges Papier ausspuckt.

                                      SAP kann das..... vielleicht nach einer Anpassung, aber das ist auch nicht das billigste Fakturierungsprogramm.....
                                      Alles wird Gut!
                                      Zum Beenden hier klicken
                                      Buch "Fische der Kanaren...."
                                      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                      Shirt Druckerei und mehr

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Zitat von Wulfi Beitrag anzeigen
                                        Meiner Erfahrung nach, wenn der Briefkopf des Lieferanten die UstId Nummer (Umsatzsteuer Identifications Nummer) ausweist ( und das ist Pflicht ), dann geht auch der Steuerkram seinen richtigen Gang.[Wulfi
                                        Stimmt nicht ganz. Wenn der Unternehmer unter die Kleinunternehmerregelung fällt, hat er die Ust Identnr. nicht und darf weder in D noch im Ausland Mwst verlangen!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Na, dann sind aber schon die Kunden-Stammdaten nicht korrekt eingegeben. Ich arbeite mit MESONIC, seit Jahren, klar bei Spanien, da fragt das Programm gleich nach der UstId, wenn nicht vorhanden dann wird MwSt berechnet, beim Zusatz "Kanaren" oder "Teneriffa / Gran Canaria/ Bahamas ( für England) wird´s automatisch steuerfrei.
                                          Is halt, wie immer beim "Commmbudda", falsche Eingabe, falsches Output
                                          Für Zollinhaltserklärung ect. nun, dafür ist das Fakturierprogramm auch nicht zuständig. Meines zumindest nicht.
                                          Wulfi
                                          erlaubt ist, was Spaß macht

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X