Postpakete vom Ausland nach Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Postpakete vom Ausland nach Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Schliess mich Irene an,hab grade ein Paeckchen aus Deutschland bekommen, ohne Probleme,war 5 Tage unterwegs.
    Gekostet hat es auch nix,auch ohne NIe. usw.
    schnell und problemlos
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Werde am Freitag 3 Pakete je 20Kg an meine Adresse auf der Insel senden.
      Nach Ankunft der Pakete werde ich berichten.
      Gruß aus Velbert vom Terminator

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
        Schliess mich Irene an,hab grade ein Paeckchen aus Deutschland bekommen, ohne Probleme,war 5 Tage unterwegs.
        Gekostet hat es auch nix,auch ohne NIe. usw.
        schnell und problemlos
        Päckchen und Maxibriefe gehen ohne Probleme und schnell durch, aber - PAKETE !
        Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Paket kam Anfang diese Woche auch ohne Probleme in meinem Hotel fuer mich an
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Habe mir auch grad ein 20 kg Paket schicken lassen, in dem 4 Lautsprecher und ein großes Luftbett waren (gebraucht). Das lag dann beim Zoll und ich habe alle Papiere (Paketschein, NIE, Paß) hingefaxt zusammen mit einer schriftlichen Erklärung, dass es sich um ein Geschenk handelt. Am Sonntag gefaxt und am Dienstag war es in Adeje abholbereit.
            War Anfang des Jahres auch schonmal so. Ist bei Paketen, vorallem großen und schweren Sendungen, normal.
            Extragebühren fallen nur an, wenn es sich um Handelsware bzw. Neuware handelt, die einenn bestimmten Wert übersteigt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              hatte auch Anfang letzter Woche auf eine Benachrichtigung hin alle geforderten Unterlagen nach St Cruz gefaxt. Seitdem funkstille
              Werde ich wohl als Verlust geistig abschreiben müssen.
              Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @ Terminator

                ... wenn DU Deine Pakete von D aus nach "Spanien" statt "Teneriffa" schickst, wird´s deutlich preiswerter, kostet fast nur die Hälfte !
                Wichtig ist, daß Ort samt PLZ unbedingt ganz 100% korrekt auf dem Paket stehen, und dann eben NUR Spanien.
                Und wenn es sich nicht grad um touristisch sehr bekannte Urlaubsorte auf TF handelt wie z.B. Playa de Las Americas, oder Los Christianos dann klappt das prima.
                "Santa Ursula" oder "Santa Cruz" gibt es auf dem Festland eben auch, und kein deutscher Postbeamte schaut nach wo genau dieser Ort mit dieser PLZ in Spanien wohl liegen mag....
                Wir machen das schon lange so- und es funktioniert prima, und spart eben richtig Kohle !

                LG ...emmi !

                1.PS: Wo ich grad noch lese, was gizm03 so schreibt:
                Wichtig ist immer ne ordentliche Zollerklärung, sollte wenn möglich immer als Geschenk deklariert werden, und der Wert sollte auch nicht allzu hoch ausgewiesen sein, so daß klar ist daß es KEINE KOMMERZIELLE Sendung ist.
                Daß Pakete schon mal sehr,sehr lang unterwegs sind, kommt vereinzelt leider vor.
                2.PS: Alle Sendungsarten die keine durchgehende Dokumentation verlangen, wie z.B. Groß-oder Maxibriefe, kommen in der Regel schneller, und es gibt da meist auch weniger Hängenbleiber beim Zoll !
                Zuletzt geändert von emmi; 18.11.2009, 23:23.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Also, unsere Erfahrung ist:
                  NIE WIEDER!!!!

                  Wir erwarten seit fast 4 Wochen ein Päckchen - ist bis dato noch nicht angekommen!
                  Das Päckechen meiner Mom - Inhalt: Soßenpulver, lebkuchen und Suppen aus Deutschland - kostete sie über 1 Stunde Arbeitszeit mit den Zollpapieren und sage und schreibe 30,- Euro (!!!), was nicht mal annähernd soviel vom Inhalt wert war. Und wir mussten 2,5 Wochen daraif warten, waren sogar in Icod am Postamt und haben gefragt, ob es dort gelagert wurde (just an dem Tag wurde es natürlich an uns ausgeliefert ). Das andere Päckchen ist und bleibt verschwunden. Weder der deutsche noch der spanische Zoll wollen etwas davon wissen, Benachrichtigungen kamen auch keine.
                  Wir haben nun alle Freunde und Verwandte angewiesen, NUR noch Briefe oder - wenns um Geld o.Ä. geht - Überweisungen etc.. anzuweisen, aber KEINESFALLS Pakete oder Päckchen!!
                  das ist leider unsere Erfahrung!
                  Hätte nie gedacht, dass das hier so problematisch ist. Aber die canaren fallen bei Päckchen nicht unter die EU-Richtlinien, daher so teuer und so problematisch.
                  Eine Bestellung bei Ebay wurde - warum auch immer - an meine deutsche Nachsendeadresse geschickt, obwohl ich bei der Bestellung unsere spanische Heimatadresse angegeben hab. Alles recht dubios!
                  Zum Glück kam meine Mom letzten Mittwoch zu Besuch, da hat sie einfach alles Weitere in den Koffer gepackt und mitgebracht.
                  Aber der Paket- und Päckchen-Postweg ist für uns gestorben!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von gizm03 Beitrag anzeigen
                    Also, unsere Erfahrung ist:
                    NIE WIEDER!!!!
                    ...........

                    oder - wenns um Geld o.Ä. geht - Überweisungen etc.. anzuweisen, aber
                    Aber der Paket- und Päckchen-Postweg ist für uns gestorben!

                    lass dir die pakete doch an santanas adresse schicken.
                    da kommt immer alles an und es geht auch schneller
                    als bei allen anderen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                      lass dir die pakete doch an santanas adresse schicken.
                      da kommt immer alles an und es geht auch schneller
                      als bei allen anderen.
                      Wär vielleicht ne Idee!

                      Ob sie wohl Beziehungen hat oder Prozente bekommt?
                      Sorry, santana, nur ein Scherz!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Hallo,

                        in einem der Beiträge hier drüber steht, dass die Kanaren EU-Ausland sind.

                        Nanu? Ich denke, EU ist EU, da spielt die Entfernung keine Rolle? Es gibt ja sogar noch weiter weg, z. B. in der Karibik, EU-Inland, weil die Inseln zu Frankreich oder den Niederlanden gehören.

                        Außerdem habe ich gelesen, die Kanaren hätten gegenüber dem Kontinentalspanien Steuervorteile?

                        Grüße
                        Luther

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von emmi Beitrag anzeigen
                          ... wenn DU Deine Pakete von D aus nach "Spanien" statt "Teneriffa" schickst, wird´s deutlich preiswerter, kostet fast nur die Hälfte !
                          Wichtig ist, daß Ort samt PLZ unbedingt ganz 100% korrekt auf dem Paket stehen, und dann eben NUR Spanien.
                          Und wenn es sich nicht grad um touristisch sehr bekannte Urlaubsorte auf TF handelt wie z.B. Playa de Las Americas, oder Los Christianos dann klappt das prima.
                          "Santa Ursula" oder "Santa Cruz" gibt es auf dem Festland eben auch, und kein deutscher Postbeamte schaut nach wo genau dieser Ort mit dieser PLZ in Spanien wohl liegen mag....
                          Wir machen das schon lange so- und es funktioniert prima, und spart eben richtig Kohle !

                          Na sauber. Und die nicht unerheblichen Mehrkosten für den Pakettransport ins geographische Afrika und eventuelle vorherige 'Irrwege' zahlt die Allgemeinheit für Dich mit (=Postkunden o.ä.)
                          Ob ich das auch so prima finde, weiß ich gerade nicht.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von gato Beitrag anzeigen
                            Na sauber. Und die nicht unerheblichen Mehrkosten für den Pakettransport ins geographische Afrika und eventuelle vorherige 'Irrwege' zahlt die Allgemeinheit für Dich mit (=Postkunden o.ä.)
                            Ob ich das auch so prima finde, weiß ich gerade nicht.
                            Deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.

                            Das Land in welches das Paket versendet wird, heisst doch Spanien oder ? und nicht Teneriffa.
                            Wenn die Post nicht in der Lage ist, den richtigen Preis zu bestimmen, hat doch die Post ein Problem und nicht der Kunde bzw. die sogenannte GEMEINSCHAFFT. NICHT WIRTSCHAFTLICH ARBEITENDE Unternehmen werden entweder aus eigener Kraft Wirtschaftlich, oder Sie verschwinden vom Markt. Keiner hindert im übrigen Unternehmen daran, seine Mitarbeiter so zu schulen, das eine richtige Preisermittlung erfolgt.


                            lg
                            Jupp
                            Jupp die Rheinische Frohnatur
                            www.Wandern-in-Teneriffa.de
                            Et muss alles veel Spaass maache

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              .... Ich denke, EU ist EU, da spielt die Entfernung keine Rolle? .....
                              .... Steuervorteile?....
                              Spanien hat einige Autonome Gemeinschaften, die Kanaren sind eine davon.
                              Die Kanaren dürfen eigene Gesetze haben (als Rahmengesetzgebung gelten die von Spanien) wodurch ein anderes Verhältnis zur EU als z.B. das der franz. Inseln besteht und das wirkt sich auch auf Zoll und Steuern aus.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von jupp Beitrag anzeigen
                                Deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.

                                Das Land in welches das Paket versendet wird, heisst doch Spanien oder ? und nicht Teneriffa.
                                Wenn die Post nicht in der Lage ist, den richtigen Preis zu bestimmen, hat doch die Post ein Problem und nicht der Kunde bzw. die sogenannte GEMEINSCHAFFT. NICHT WIRTSCHAFTLICH ARBEITENDE Unternehmen werden entweder aus eigener Kraft Wirtschaftlich, oder Sie verschwinden vom Markt. Keiner hindert im übrigen Unternehmen daran, seine Mitarbeiter so zu schulen, das eine richtige Preisermittlung erfolgt.


                                lg
                                Jupp

                                Hallo Jupp,

                                ich sehe es eben anders. Wenn ich weiß, dass der Busfahrer A mir ein zu billiges Ticket ausgestellt hat, weil es 2 Orte X gibt, ich aber in den wesentlich entfernteren reisen will, und mich also nun heimlich freue, daß er sich beim Kassieren schlicht geirrt hat, und abends bei der Abrechnung den Betrag aus eigener Tasche nachlegen muss (beispielsweise), dann kann man das entweder klasse finden, und sagen: Na und, selbst schuld, oder a-sozial. Daß Variante 1 anno 2009 sicher sehr beliebt ist, und mit diversen Begründungen unterlegt wird, ist mir auch klar.
                                Betreffend Unternehmen, die nicht wirtschaftlich arbeiten, und ergo mittelfristig davon bedroht sind, vom Markt zu verschwinden. Das funktioniert nicht mehr immer, die Politik in D sieht das leider oft anders. Die schmeißt solchen Unternehmen gerne unser aller Steuergelder hinterher, um die Pleite noch ein wenig herauszuzögern und Wahlkrampf zu machen, oder andere nutzlose Dinge. Aber genug. Abgeschweift. Muss auch gar nicht fertig diskutiert werden. Hab's eben mal erwähnt. Jeder entscheidet für sich wie er sich durch's Leben bewegt. Der eine freut sich diebisch, wenn ihm die Geschäftsinhaberin zu viel Geld rausgibt, der andere macht sie darauf aufmerksam.
                                Viele Grüße

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  man gato, entspann Dich wieder
                                  Jeder versucht nun mal Kosten einzusparen (zumal bei der eh überteuerten Deutschen Post) - auch DU. Oder gehst Du nicht auch in den Discounter XY und kaufst Dir schlabberschlupp für weit weniger als die Herstellungskosten? Subventioniert durch den Staat, sprich der Allgemeinheit. Was glaubst Du wieviel Mißwirtschaft hinter einem Päckchen Vollkornbrot für 45cent stehen?

                                  Aber zurück zum Thema. Bisher ist immer noch ungeklärt warum seit ca 4 Wochen viele Pakete hängenbleiben bzw. überhaupt nicht mehr ankommen!?

                                  In den letzten Jahren habe ich ca 300 Pakete (DHL) aus DE erhalten, teils von Privat aber auch von Firmen, meist bei ebay erworben. Aus bisheriger Erfahrung blieben ca 1% davon beim Zoll hängen und mussten nachverzollt werden. Dies scheint sich nun gravierend geändert zu haben.
                                  Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                    lass dir die pakete doch an santanas adresse schicken.
                                    da kommt immer alles an und es geht auch schneller
                                    als bei allen anderen.
                                    Au ja aber nur wenn Schokolade drinne ist,
                                    vielleicht geht es deswegen so gut das ja die Hotels auf der Post bekannt sind, meine Post ist ja nur 500 Meter weg vom Hotel
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
                                      man gato, entspann Dich wieder
                                      Jeder versucht nun mal Kosten einzusparen (zumal bei der eh überteuerten Deutschen Post) - auch DU. Oder gehst Du nicht auch in den Discounter XY und kaufst Dir schlabberschlupp für weit weniger als die Herstellungskosten? Subventioniert durch den Staat, sprich der Allgemeinheit. Was glaubst Du wieviel Mißwirtschaft hinter einem Päckchen Vollkornbrot für 45cent stehen?

                                      Aber zurück zum Thema. Bisher ist immer noch ungeklärt warum seit ca 4 Wochen viele Pakete hängenbleiben bzw. überhaupt nicht mehr ankommen!?

                                      In den letzten Jahren habe ich ca 300 Pakete (DHL) aus DE erhalten, teils von Privat aber auch von Firmen, meist bei ebay erworben. Aus bisheriger Erfahrung blieben ca 1% davon beim Zoll hängen und mussten nachverzollt werden. Dies scheint sich nun gravierend geändert zu haben.

                                      "man" real lejos Der Zusammenhang von Entspannung und unterschiedliche Ansichten haben erschließt sich mir hier nicht. Und Brot kaufe ich eben nicht eingeschweißt für 45 Cent beim Discounter, sondern bei 'ner Inselbäckerin, die es ohne schlabberschlupps selbst backt. Klar kostet das mehr, dafür muss man es nicht nach einem Tag wegschmeißen, wie viele andere schlabberschlupps auch sondern es hält fast 'ne Woche (War also vielleicht gar nicht wirklich teurer im Endeffekt) und es heißt nicht nur Brot sondern schmeckt auch so, und die Bäckerin lebt auch noch gut davon.

                                      Zum Thema Postpakete: Ich lebe auf einer der kleineren Inseln, und hier klappt das bisher immer reibungslos mit der Paketzustellung. Zufall, oder nicht: Kann ich nat. nicht sagen.
                                      Gruß
                                      gato

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        soooo ........ eben kam mein Paket an. Von St Cruz nach Los Realejos nochmal 1 1/2 Wochen unterwegs gewesen - klar muss ja schließlich übern Berg Zusätzlich zu den 19% Märchensteuer in DE eben nochmal 22 Euronen entrichtet. Auf meine Frage hien, warum in letzter Zeit fast alle Pakete am Zoll hängenbleiben - die Antwort des Postboten : "pues, viene navidad y la gente necesitan dinero"

                                        Na denn - wenn es dann NACH Weihnachten wieder normal läuft sind wir alle glücklich
                                        Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                          habe soeben bei amazon per expresszustellung (angeblich 1 - 2 tage) bestellt
                                          und werde berichten.
                                          es hat vier tage gedauert, bei amazon ? 20,-- gekostet (3 kg)
                                          und hier zusätzlich ? 22,58 für die zollabfertigung...... teure bücher.

                                          das postpaket, für das wir vor drei oder vier wochen die papiere gefaxt haben, bleibt weiterhin verschollen. allerdings haben wir letzte woche eine neue mitteilung bekommen, mit der wir wieder aufgefordert werden per fax eine inhaltserklärung, eine wertangabe und eine kopie der residencia zu schicken

                                          ein anrufe bei der bearbeitungsstelle ergab, dass man die sache prüfen und zurückrufen wolle. auf den anruf warten wir nun seit letzter woche freitag (mit zweimaligem nachfragen).

                                          soviel zum thema vereintes europa ohne zollbeschränkungen.
                                          ja, ich weiß, teneriffa ist sonderwirtschaftszone.
                                          ich bin trotzdem sauer.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X