Kosten Umzug / Erfahrungsberichte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kosten Umzug / Erfahrungsberichte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kosten Umzug / Erfahrungsberichte

    Hallo ,

    ich wolllte mal nachfragen, ob der eine oder andere etwas zum Umzug sagen könnte (Von D. auf die Kanaren). Welche Erfahrungen gute/ schechte habt Ihr gemacht. Was ist besser, ein Container (alles rein auch Auto) oder doch selber mit dem Auto runter fahren und erst einmal nur das nötigste mitnehmen? Den Rest nachschicken? Wir hatten schon 2 Firmen zum vergleich zu Hause, die uns einen Preisvoranschlag machen sollten. Der liegt um die 5000 ?.

    LG

  • Schriftgröße
    #2
    Es kommt immer darauf an, was man alles mitnehmen will.

    Wir haben in D. fast alles verkauft und nur persönliche Sachen Küchenausstattung
    und Spielzeug mitgenommen.
    Mein Männe ist dann mit Auto und Anhänger hierher gefahren ( ca. Kosten von 1500 Euro )
    und wir haben dann eine Zuladung im Container gemacht von 2 Qubikmetern
    ( 500 Euro mit selber anliefern in Hamburg und hier selber abholen
    in Santa Ursula bei der Fa. Mobiltrans.)
    Ich bin mit den Kinder geflogen.
    Möbel haben wir hier nicht benötigt, da man hier überwiegend möbliert mietet.
    Wir haben uns lieber hier einiges neu gekauft.
    Wenn wir es nochmal machen würden, würden wir es nicht anders machen.
    .

    Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
    himmlischen Frieden
    und
    Guerillakrieg

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hi, Auto mitnehmen lohnt sich nur, wenn es noch nicht so alt ist oder ein Liebhaberstück. Die Anmeldung von Autos auf den Kanaren kostet schon etwas. Wir haben unser Hab und Gut mit Mobiltrans auf die Insel gebracht. Kostenpunkt bei 15 Kubikmetern 3350€ inkl. allen Steuern. Wir hatten auch noch ein anderes Angebot, hier wurden für einen kompletten 20 Fuß Container 4000€ veranschlagt zzgl. Steuern (hier würde auch ein Auto reinpassen, die Anmeldekosten bleiben aber). Möbel nur mitnehmen wenn es wirklich sein muss und am Besten auseinanderbauen (oder vollstopfen mit Kleidung usw.). Möbel kann man hier preiswert bekommen, Ikea usw. ist alles vorhanden. Es gilt immer im Auge zu behalten, was der Transport eines Gegenstandes kostet. Ein Kühlschrank beispielsweise nimmt schon ordentlich Platz weg, sprich einfach mal ausrechnen, was der Küphlschrank an Platz verbraucht und dann mal nach dem Neupreis schauen.
      Kisten haben wir extrem günstig bei Ebay ersteigert, 40 Umzugskartons für 22€ und alle sind wohlbehalten auf der Insel angekommen.
      Achtung: N.I.E. Nummer besorgen, sonst fallen noch 5% Steuern auf das Umzugsgut an. Bei einem spanischen Generalkonsulat in D beantragen. Dauert schon mal ein bisschen, daher am Besten so schnell wie möglich.
      Tipp: Telekom frühzeitig kündigen, da sich die Verträge automatisch um ein Jahr verlängern (Anmeldedatum - 3 Monate= Kündigungsfrist).
      Ansonsten viel Glück
      Gus
      Zuletzt geändert von ; 14.11.2009, 20:24. Grund: lmaa

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Gus,

        kleine Zwischenfrage: Kann man denn einen NIE beantragen, wenn man noch gar nicht auf TF wohnt? Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein?

        Grüße
        Luther

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          auch ein pkw kann als umzugsgut und damit abgabenfrei mitgebracht werden.
          es fallen nur die anmelde- und tüv(itv)gebühren an, die sich aber in überschaubarem rahmen halten. dazu kommen natürlich die transportkosten.

          voraussetzung ist eine anmeldung des pkw innerhalb von drei monaten nach der personenanmeldung und eine vorliegende europa-homologationsbescheinigung für den pkw.

          gebrauchtwagen sind hier ca. 15 - 20% teurer als in deutschland,
          je nach modell kann es auch mehr sein.

          wenn es sich also nicht um eine uralte kiste handelt, könnte die überführung sinn machen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Luther Beitrag anzeigen
            Hallo Gus,

            kleine Zwischenfrage: Kann man denn einen NIE beantragen, wenn man noch gar nicht auf TF wohnt? Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein?

            Grüße
            Luther
            Jep, kannst Du. Als Grund hilft aber nicht Umzug oder ähnliches. Am Besten gibst Du als Grund einen eventuellen Hauskauf oder den Kauf eines Autos (auch Dauertouris brauchen unter Umständen eins) an. Dies geht nicht ohne N.I.E.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
              auch ein pkw kann als umzugsgut und damit abgabenfrei mitgebracht werden.
              es fallen nur die anmelde- und tüv(itv)gebühren an, die sich aber in überschaubarem rahmen halten. dazu kommen natürlich die transportkosten.

              voraussetzung ist eine anmeldung des pkw innerhalb von drei monaten nach der personenanmeldung und eine vorliegende europa-homologationsbescheinigung für den pkw.

              gebrauchtwagen sind hier ca. 15 - 20% teurer als in deutschland,
              je nach modell kann es auch mehr sein.

              wenn es sich also nicht um eine uralte kiste handelt, könnte die überführung sinn machen.
              Die Ummeldung soll aber immer noch ordentlich Geld kosten, hier spielen wohl Alter (Dauer des Besitzes) und Wert eine erhebliche Rolle (ist von meiner Seite nur Halbwissen, wurde mir aber allgemein abgeraten).
              Gebrauchtwagen sind hier (im Süden) preiswerter als in D, sogar preiswerter als auf dem Privatmarkt in D. Kommt natürlich auch wieder auf das Alter an.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                zur autoummeldung / -einfuhr hier das merkblatt der deutschen botschaft
                http://www.honorarkonsul-teneriffa.d...20zulassen.pdf

                wichtig ist dieser absatz:
                "In Spanien wird eine 7 bzw. 12 %-ige Anmeldesteuer auf importierte Fahrzeuge erhoben, Bemessungsgundlage ist der Zeitwert Ihres Fahrzeug in Spanien.
                Wenn bei der Ummeldung der Nachweis erbracht wird, dass der Ummeldende vorher mindestens 12 Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik gemeldet war und das Fahrzeug sich seit mindestens 6 Monaten in seinem Besitz befindet, wird diese Steuer erlassen."

                bei den gebrauchtwagenpreisen habe ich mich orientiert an eigenen erfahrungen und den preisen, die angeboten werden bei www.tenercoche.com und www.autoscout24.de

                ich will nicht ausschließen, dass z.zt. wegen der prekären finanziellen situation einiger familen auf teneriffa im einzelfall schnäppchenpreise möglich sind.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir haben einen Jahreswagen (keine Tourikutsche) direkt vom Händler gekauft. Preis lag 3000? unter den deutschen Preisen bei Autoscout und ähnlichen Portalen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                    Wir haben einen Jahreswagen (keine Tourikutsche) direkt vom Händler gekauft. Preis lag 3000? unter den deutschen Preisen bei Autoscout und ähnlichen Portalen.

                    herzlichen glückwunsch!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                      ... und das Fahrzeug sich seit mindestens 6 Monaten in seinem Besitz befindet, wird diese Steuer erlassen."
                      Ich habe ein Leasingfahrzeug, welches ich im Juli 2010 übernehme, um es dann im September 2010 per Container nach TF zu überführen.

                      Ersteintrag im KfZ-Brief ist der Leasinggeber, ich rücke erst im Juli nach. Muss ich dann eigentlich auch 6 Monate warten?

                      LG

                      Axel

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                        herzlichen glückwunsch!
                        Nett!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von teneda Beitrag anzeigen
                          Ich habe ein Leasingfahrzeug, welches ich im Juli 2010 übernehme, um es dann im September 2010 per Container nach TF zu überführen.

                          Ersteintrag im KfZ-Brief ist der Leasinggeber, ich rücke erst im Juli nach. Muss ich dann eigentlich auch 6 Monate warten?

                          LG

                          Axel
                          wenn ich den text richtig verstehe - ja.
                          aber ich bin kein experte und nicht 100%ig sicher,
                          wie es sich bei leasing-fahrzeugen verhält.

                          frag doch mal den experten, der sich auf autoan- und ummeldung
                          spezialisiert hat

                          CANARAUTO S.L.
                          Jesús González de Chaves Parache (spricht deutsch)
                          Santa Cruz

                          670 702 994
                          922 152 072
                          jegonchapa@wanadoo.es

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zu Deiner Anfrage wegen Umzug möchte ich noch kurz etwas anfügen: Das Auto mitzunehmen lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Für den Umzug selbst sind Nachfragen bei diversen Unternehmen sehr von Vorteil. Einer der teuersten Speditionen ist "Mobiltrans" in St Ursula. Speedtrans Küster in Hamburg ist wesentlich preisgünstiger. Nach unserer Erfahrung ebenso gut. Frag mal an!! Tel.: 040/5303667-0 oder Mail: ruebke@speedtrans.com

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von HGCandel Beitrag anzeigen
                              Das Auto mitzunehmen lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Für den Umzug selbst sind Nachfragen bei diversen Unternehmen sehr von Vorteil. Einer der teuersten Speditionen ist "Mobiltrans" in St Ursula. Speedtrans Küster in Hamburg ist wesentlich preisgünstiger.
                              Dazu möchte ich nur zwei Anmerkungen machen.
                              a) Ob sich das Auto mitzunehmen lohnt, kann nicht so pauschal beantwortet werden, wie Du es gemacht hast. Das führt völlig in die falsche Richtung. Wenn Jemand umzieht und das Auto schon mehr als 6 Monate in seinem Besitz hat, ist es die kostengünstigste Lösung, einen fahrbaren Untersatz auf Teneriffa zu nutzen.
                              b) Ich habe nichts mit Mobiltrans zu tun, finde es aber unfair, solch eine Behauptung aufzustellen, die durch Nichts bewiesen ist. Es geht dir wohl mehr darum, deiner eigenen oder befreundeten Firma mit Schleichwerbung zu helfen.
                              *** Ich verstehe überhaupt nicht, dass hier nichts gegen die überhand nehmende Schleichwerbung getan wird. Will man das im Forum vielleicht sogar offiziell?
                              Zuletzt geändert von ; 17.11.2009, 19:43.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von mach2 Beitrag anzeigen
                                Dazu möchte ich nur zwei Anmerkungen machen......und folgendes
                                zu anmerkung a) gebe ich dir recht.

                                zu anmerkung b) auch, zumal besagte firma in threads mit ähnlichem thema regelmäßig als eine der günstigsten oder gar als günstigster anbieter genannt wird.

                                aber zunehmende schleichwerbung? es ist durchaus legitim empfehlungen für dienstleister auszusprechen, die mit dem leben auf teneriffa zu tun haben.
                                es bleibt jedem selbst überlassen diesen empfehlungen zu folgen bzw. sie zu prüfen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo - schön, dass Ihr antwortet auf meine Anmerkungen.... Aber meine Antwort ist keinesfalls Schleichwerbung!!! sondern sollte meine Erfahrung (allerdings im Punkt Auto bereits sechs Jahre her und im Punkt Umzug einer Freundin 11 Monate alt) wiedergeben. Diese habe ich im Punkt "Auto" ebenso gemacht wie in dem Punkt "Spediteur"!!! Manchmal sind eben Erfahrungen auch wertvoll, so wertvoll, dass sie weiter gegeben werden können. Was der Leser daraus macht ist doch seine Sache. Warum seht Ihr sowas so eng?? Dies ist eine öffentliche Plattform, jeder kann seine Meinung dazu frei äußern!! Ansonsten freue ich mich auf jede Nachricht - danke

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @ mach2
                                    Das mit der Schleichwerbung kann ich nicht nachvollziehen.

                                    Die meisten turnen doch in diesem Forum rum um eben an solche Erfahrungsberichte zu kommen. Dazu gehören auch die Namen von Firmen die in Verbindung mit Teneriffa stehen.

                                    Bei meinen früheren internationalen Umzügen wäre ich froh gewesen solche Informationen vor den Umzügen gehabt zu haben. Leider war die Technik noch nicht so weit.

                                    Selbstverständlich sollte sich jeder bewußt sein, dass alle Informationen/Hinweise im Netz mit einer gewissen Vorsicht zu behandeln sind und durchaus hinterfragt werden können/dürfen/sollten.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von HGCandel Beitrag anzeigen
                                      ...Speedtrans Küster in Hamburg...
                                      Also ich werde im Januar dort auf jeden Fall mal einen Preis anfragen, ob das Schleichwerbung ist oder nicht.

                                      Mir gehts darum ein preisgünstiges und kompetentes Unternehmen für unseren Umzug zu finden. Mobiltran frage ich natürlich auch an...

                                      LG

                                      Axel

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Von denen hab ich auch schon oft Gutes gehört:
                                        http://www.atlantic-canarias.com/

                                        Es gibt dort auch einen kölschen Canario, soll sich gut anhören. Herr Manuel Ogallar (Sitzt in GC).

                                        SANTA CRUZ DE TENERIFE
                                        C/ El Gofio Nave 3 - 38108
                                        El Chorrillo- Santa Cruz de Tenerife
                                        Tel.: +34 922 622 560
                                        Fax: +34 922 623 481
                                        atlantictfe@atlantic-canarias.com
                                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X