Arbeiten auf Teneriffa!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Arbeiten auf Teneriffa!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Arbeiten auf Teneriffa!

    Hallo!

    ich bin gerade neu ins Forum getreten und möchte mir ein paar meinungen und tips holen wie es ist auf teneriffa zu leben und zu arbeiten.

    Ich habe ab januar die möglichkeit auf teneriffa zu arbeiten als Tourenbegleiterin bei der firma Adventure Travilling agency....vlt kennt diese Firma jemand?

    Was muss man alles vorher machen bevor man nach teneriffa geht (ich komme aus Berlin) und was muss man dort alles erledigen damit man gut gesichert ist? wie läuft das alles ab?

    Ich freue mich auf eure antworten.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.
    1. Willst Du deine Möbel und Hab und Gut mitbringen?
    2.Hast Du mit dieser Stellung,dann auch gleich eine Unterkunft,oder musst Du dir erst eine Wohnung suchen?
    3. Hast Du denn schon einen Vertrag mit dieser Fa.?
    Was Du auf jedenfall hier beantragen musst,ist die NIE Nummer . Die Du auch gegebenfalls für den Zoll benötigst, falls du Deine Sachen mit rüberbringen möchtest, den sonst bezahlst Du 5% Zoll. Ich glaube vom Wert des Umzugsgut. Dann musst Dich auf jedenfall anmelden.
    Ausserdem brauchst Du hier dann auch noch eine Sozialversicherungsnummer(Securidat Social).
    Wenn Du eine Umzugsfirma brauchst, schau dich doch einfach mal im Forum um, wir persönlich haben unseren Umzug mit Mobiltrans aus Berlin nach Teneriffa machen lassen. Ich hoffe es hilft Dir ein bisschen weiter.
    LG bohgab
    www.pflege-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hallo melanie,

      die adventure travelling agency kenne ich nicht, kann dazu also auch nichts sagen.

      hast du einen arbeitsvertrag als angestellte oder als sog. "autonomo"=selbständige?

      wenn du angestellte bist, sollte der arbeitgeber deine anmeldung bei der sozialversicherung etc. vornehmen. die erwähnte N.I.E.-nummer musst du selbst beantragen. hinweise dazu findest du hier im forum.

      die autonomo-anmeldung musst du selber machen, wobei ich dafür aber eine gestoria empfehlen würde.

      nachdem du deine N.I.E. hast, musst du dich hier im ausländerregister eintragen lassen - es sei denn, du willst nur drei monate bleiben.
      diese eintragung erfolgt bei der "policia local" und ersetzt die bisherige "residencia".

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        hey,
        danke
        Ich habe gleich eine wohnung die möbiliert ist.
        Vertrag habe ich auch schon nur ich habs noch nicht unterschrieben weil ich mich vorab noch erkundigen will.
        sagt dir die firma vlt was? weil die haben auch einen sitz auf gran canaria, da hatte ich auch mein urlaub vor kurzen gehabt, nur ich habe diese firma nicht gefunden und ich zweifel etwas an der seriösität da der vertrag für mich auch sehr einfach geschrieben wurde.

        Was ist genau die NIE NUmmer?

        danke schon mal

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          nee ich habe ein Angestelltenverhälnis, der auch sozialversichert ist.

          Ich würde dann das erste mal in meinem Leben im Ausland arbeiten deswegen bin ich auch etwas unsicher ,da ich in berlin erstmal alles hinter mir lassen werde ausser meine wohnung die ich erstmal behalten werde, da ich dort ja eine probezeit habe.

          wie ist es eig. mit zugang zum deutschen konto? kommt man da auch einfach ran oder ist es etwas schwieriger?


          lg

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich habe noch eine frage von meinen vielen FragenWie ist das eig. wenn man jetzt auf teneriffa arbeitet und wieder nach deutschland (berlin) zurück kommt,wird das was man in TF verdient hat in Dland angerechnet und im falle der Arbeitslosigkeit von dem Gehalt ausgegangen was man in TF verdient hat oder zählt das nicht und wird daher vom letzten Gehalt in Dland gerechnet???

            Ich hoffe ich habs verständlich geschrieben

            freue mich auf antworten

            lg

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              N.I.E. = Numero de Identificación de Extranjeros
              steuernummer finanzamt und identifikationsnummer für angelegenheiten wie bankkonto, telefon und vieles mehr.
              infos darüber findet man in diesem forum und bei google.

              hast du eine genaue anschrift der firma oder existiert eine website?

              konto - online-banking funktioniert überall da, wo es internet gibt.

              arbeitslosengeld - genaue auskunft würde ich bei deiner zuständigen agentur für arbeit einholen. meines wissens erlischt der anspruch bei einer abmeldung in deutschland und arbeitsaufnahme im ausland. aber nix genaues weiß ich auch nicht. in spanien bekommst du arbeitslosengeld erst nach 12 monaten ununterbrochener tätigkeit.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich habe ne internet seite von der firma
                adventure-travelling.de.tl

                kann man nur ans konto mit online banking? bestimmt geht das doch auch am automaten oder?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bei der Anrechnung der Sozialversicherungsabgaben kommt es darauf an ob Du einen Vertrag in D hast und entsendest wirst oder ob Dein Vertrag auf der Basis des spanischen Rechts gilt und alle Abgaben dort geleistet werden.
                  Je nachdem wirst Du die Themen Steuer und Krankenversicherung neu überdenken müssen.

                  Nimm Dir die Zeit und vereinbare einen Termin bei der zuständigen Stelle für Auslandsvermittlung bei der Arge und ggf. mit einem Rentenberater (keinem Kommerziellen). Nimm Deine Frageliste mit und arbeite die geduldig ab.

                  Bankangelegenheiten lassen sich wie bei einem Auslandsurlaub regeln. Entsprechend SEPA ist auch die Überweisung von Arbeitslöhnen innerhalb der EU kein Problem mehr, einfach die IBAN verwenden. Wende Dich vertrauensvoll an Deine Bank.

                  Viel Erfolg.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    arbeitslosengeld - genaue auskunft würde ich bei deiner zuständigen agentur für arbeit einholen. meines wissens erlischt der anspruch bei einer abmeldung in deutschland und arbeitsaufnahme im ausland. aber nix genaues weiß ich auch nicht. in spanien bekommst du arbeitslosengeld erst nach 12 monaten ununterbrochener tätigkeit.[/QUOTE]

                    Hallo Melanie, wenn Du Arbeitslosengeld I in Deutschland erhälst, kannst Du bei der Agentur für Arbeit beantragen, das Du dich im europäischen Ausland nach Arbeit umschauen willst. Es gibt ein Formular E303das heißt Du kannst dich 3 Monate im EG Land nach Arbeit umsehen. Die Agentur f. Arbeit bezahlt dir dann den Flug hierher und für 3 Monate dein ALGI weiter. Du musst dich dann hier beim spanischen Arbeitsamt melden.Das E303 musst du aber unbedingt vorher beantragen. Sollte es dann nicht klappen, bekommst du deinen restlichen Anspruch vom ALG I, wenn Du dich nach 3 Monaten in Berlin zurückmeldest, weiterhin.
                    www.pflege-teneriffa.de

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      nee so meinte ich das nicht.
                      ich meinte es so das wenn ich aus tf wiederkomme und ich finde hier in d nicht gleich ne arbeit dann muss ich mich ja arbeitslos melden.und meine frage war wie die dann das arbeitslosengeld berchnen. ob es vom verdienst tf ist oder von dem was ich jetzte mache und jetzt verdiene. stehe ja noch in arbeit...
                      lg

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        danke für deine hilfe ,jetzt weiß ich etwas mehr darüber und worauf ich achten muss und so wie sich das anhört ist es echt keine gute sache was er macht....

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Nach meinem Wissen wird der in Spanien abgeführte Beitrag berücksichtigt aber der Leistungssatz erfolgt nach deutschen Regeln.
                          Du musst keine Panik bekommen wenn Du vielleicht Deinen Job verlierst aber nach ein paar Wochen einen neuen hast. Bei einer Rückkehr nach D musst Du in den letzten 3 Jahren mindestens 12 Monate Beiträge geleistet haben um ein Anspruch zu haben.

                          Aber das solltest Du wirklich mit einem Sachbearbeiter bei der Arge (aber dem Spezi) besprechen, es könnte sich in den letzten Jahren etwas geändert haben.

                          Wenn Du wirklich daran interessiert bist nach TF zu gehen solltest bzw. wirst Du Dich etwas von dem extremen Sicherheitsdenken, das dem allgemeinen Deutschen nachgesagt wird lösen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hi, NIE Nummer kannst Du auch in Deutschland beim spanischen Konsulat beantragen. Das Konsulat in der Nähe findest Du über´s Internetz. Das Antragsformular gibt´s hier im Forum, als Antragsgrund bitte etwas angeben wie Hauskauf, Autokauf usw. Zollgebührensparen reicht als Grund nicht aus und wird meist abgelehnt. Achtung!! Die Vergabe der NIE Nummer kann schon etwas länger dauern, bei uns waren es 4 Monate!!!! Also ab und am Besten gestern schon beantragen. Ohne NIE Nummer geht hier als Ausländer eigentlich gar nichts, also superwichtig.
                            Konto in Deutschland würde ich erst einmal behalten und dann in Spanien ein zusätzliches eröffnen. Dafür brauchst Du die NIE und die Anmeldung Deiner Gemeinde in Spanien. Du kannst dann ja Geld vom deutschen Konto auf Dein spanisches Konto überweisen. Wenn Du immer vom deutschen Konto hier am Automaten Geld abhebst wird es mit der Zeit teuer. Eine Abhebung kann unter Umstände um die 5? oder mehr Gebühren mit sich bringen. Wohnung in Deutschland behalten ist toll aber teuer. Ich würde mir überlegen, meine Möbel einzulagern, das müsste auf jeden Fall billiger sein.
                            Ansonsten, viel Glück!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              hey,
                              danke für eure tips noch....
                              aber das hat sich wohl erledigt dort zu arbeiten.
                              hatte gestern versucht meinen "neuen chef" anzurufen und die nummer ist nicht mehr vergeben und da noch andere komsiche sachen vorgefallen sind, hat sich das erledigt.
                              werde aber trotzdem weiterhin angemeldet bleiben

                              danke euch

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Melanie,

                                hier ein paar Worte zur Adventure Traveling Agency:

                                Ich habe deren Anzeige bei canarias-job.de reingesetzt.
                                3 Tage später wurde mir mit der Staatsanwaltschaft gedroht
                                wenn ich die Anzeige nicht wieder rausnehme.

                                War zwar völliger Blödsinn, ich habe alle rechtlich relevanten Dinge
                                beachtet, aber hatte keinen Bock auf Stress, in dem Schreiben
                                waren schon genug Beleidigungen drin.

                                Hier noch ein paar Zitate:
                                deswegen suchen wir unser Personal in Deutschland.
                                Ich bin mir auch sicher, das Sie auch auf den Kanarischen Inseln leben und
                                Ihre Homepage nur in Deutschland unter Ihrer Adresse zugelassen haben.
                                Sie sind nämlich einer von den typischen Trotteln, wie Sie meistens an
                                deuschen Residenten hier anzutreffen sind.
                                Ich lebe übrigens in Deutschland. Schönen Gruß an alle Residenten im Forum.

                                wie seriös die Foren auf den Kanaren sind, daher suchen wir ja auch in Deutschland nach Personal.
                                Die Mailadresse war eine gmailadresse. Sehr seriös für eine Firma.

                                Im Impressum stehen weder Namen, Tel, Fax, mail, Steuernummer etc.

                                Ich bin mir sicher, daß diese Firma nur Geld von Jobsuchenden abzocken will.
                                Flugkosten und übernachtung in Vorkasse etc.

                                Ich hoffe Du findest bald einen serösen Job um auf den Kanaren eine gute
                                Zeit zu haben.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bei der Domain die Du angegeben hast handelt es sich um eine Subdomain in
                                  Osttimor (de.tl) sehr seriös!!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    hallo,
                                    danke für die tollen infos!!
                                    also ist diese firma auf keinen fall seriös bzw gibt es die firma also nicht mal?!
                                    ich hatte mir mal den vertrag senden lassen und der war echt einfach geschrieben also kann eig. jeder schreiben aber ne vorkasse/zahlung wurde nicht angegeben.
                                    ist halt ne komsiche sache wenn man diese firma nicht unter der adresse findet wie sie in der HP steht und ne handelsnummer oder überhaupt ne telefonnummer ist ja garnicht vorhanden und unter der nummer wo ich ihn erreichen konnte war ja eine handy nummer die aber mittlerweile auch nicht mehr vorhanden ist!

                                    wer ist dieser typ???

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      War bei dem Vertrag denn ein Name genannt, oder auch nur die Firma?
                                      Im angedeuteten Impressum war kein Name als Verantwortlicher genannt.
                                      Vielleicht magst Du mir den Namen mal per PN senden, ich schau mal, ob ich ihn finde.
                                      lg Jutta
                                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Melanie, habe gerade gesehen, die Anzeige ist bei kijiji.de noch in Köln, Hamburg und Berlin geschaltet.
                                        Vielleicht solltest Du kijiji mal Deine Erfahrung schildern, nicht das noch mehr Menschen drauf reinfallen.
                                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X