Preiswucher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Preiswucher

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Preiswucher

    Wat fährste oder fliegste da auch überhaupt hin mein lieber Don...hier ist es viiieelllllllllllll schöööööööööööner !

    Und nicht so weit weg .........hast keinen Jetlag beim zurückkommen..........hättest bei mir auf der Terrasse sogar noch ein Tässchen Cafecito bekommen oder von mir aus auch ein Bierchen.


    Lach.......geniesse den Urlaub ..........mit lieben Grüssen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      mikenata,

      es wäre interessant zu erfahren, welchen Preis du für zwei Wasser und zwei Salate als angemessen empfunden hättest.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Wir waren letztens in el Medano in der Pizzeria direkt am Strand neben dem Chinesen.
        Vor ein paar Wochen bezahlten wir für eine köstliche Pizza 7 ?. Dann wurden Tische, Stühle und Kellnerhosen ausgetauscht. Jetzt sitzt man auf weissen Plastikstühlen und auf dem Tisch befindet sich eine schwarze Einweg-Tischdecke.
        Die Pizza schmeckt bei Weitem nicht mehr so gut und die Finger tun anschliessend weh vom "Sägen" mit den neuen unergonomischen Messern.
        Dafür zahlt man jetzt 9,20 ? für eine Schinken-Pizza und 3 ? für eine 0,2l Cola.
        Wir waren eingeladen, werden aber nie wieder hingehen.
        Ich finde, es ist genauso Abzocke wie die Salate mit 2 Schluck Wasser für 16 ?.
        Ich sehe oft Preise, bei denen ich denke, die sind wild zusammengewürfelt und haben keinen Bezug mehr zur Realität.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Preiswucher

          Da sagste was Itschi !

          Berechnet nach der Formel : Männer x Tage = Umsatz.
          Geteit durch wie alt ist die Oma = Gewinn.

          Das erklärt auch den freudigen Besitzerwechsel

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Kann ich nur zustimmen

            Zitat von Kai Beitrag anzeigen
            Das beste Mittel gegen Wucherpreise ist sie nicht zu bezahlen. Wenn es genug Leute gibt, die bereitwillig 18 Euro für Hefeteig mit Billigsalami, etwas Pestizid-Paprika und Käseimitat hinlegen wird man es auch verlangen.
            Mir selbst vergeht der Appetit eh schon beim Anblick des Essens, da braucht der Preis mich gar nicht abzuschrecken.

            Selbstgemachte frische mit leckeren Zutaten wie z.B. Rucola, Frischkäse, Jamon Serrano oder Cocido, Merrettich, Senf, Gouda, Tomate, Gurke, Avocadocreme mjam - natürlich nicht alles auf einem - belegte Sandwichs in einer Thermotüte im Rucksack ist doch viel leckerer! Dazu noch Paprikaschnittchen mjam.

            Oder doch lieber das überteuerte lieblose Fast-Food ? Mann, ist das ne schwere Entscheidung!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              hola,daß es in touristischen zentren etwas teurer ist,
              weiss wohl jeder.
              wenn im schwarzwald vor einem lokal mehrere autos mit schweizer nummer
              stehen,kann man davon ausgehen,daß die dies ein gutes lokal mit moderaten preise ist.ebenso wo viele trucks vor der türe stehen.
              dort wó der einheimische canario essen geht,kann man davon ausgehen,daß das preis-leistungsverhältniss noch in ordnung ist.
              ein schild vor dem lokal mit der aufschrift-hier kocht man wie bei muttern-
              kann auch absreckend sein.
              muchos saludos

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Habe 7 Jahre in Deutschland in der Gastronomie als GF gearbeitet und denke dass es auf Teneriffa nicht anders ist:

                Die Nachfrage bestimmt den Preis (Höchstpreis nicht Mindestpreis)
                Wenn man genug Leute findet die den hohen Preis am Kiosk bezahlen
                wird der auch nicht sinken.

                Ich habe die Erfahrung gemacht, das sich ein gastronomisches Geschäft nur
                über einen längeren Zeitraum hält wenn Preis und Leistung passen und das überteuerte Geschäfte oft den Besitzer wechseln. Es gibt aber auch Standorte die den Betreiber unheimlich viel Standgebühren kosten. In der Tourismus Gastronomie ist es sicherlich oft so, dass man in der Saison das Geld fürs ganze Jahr verdienen muss, also entweder gut kalkulieren kann oder aber überhöhte Preise nimmt um sich das Rechnen zu sparen.

                Lange Rede kurzer Sinn:
                - bei Ausflügen nehme ich mir mein Essen immer mit.
                - beim Essen gehen suche ich mir Lokale mit einem fairen
                Preis-/Leistungsverhältnis

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  also ich versuche es nochmal:

                  mikenata,

                  es wäre interessant zu erfahren, welchen Preis du für zwei Wasser und zwei Salate als angemessen empfunden hättest.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von faro Beitrag anzeigen
                    wenn im schwarzwald vor einem lokal mehrere autos mit schweizer nummer
                    stehen,kann man davon ausgehen,daß die dies ein gutes lokal mit moderaten preise ist.
                    Also ich nenn Dir mal beispielhaft 2 Restaurants im Schwarzwald, welche ich persönlich kenne, die deine Aussage widerlegen!

                    Traube in Tonbach (Schwarzwaldstuben)
                    Restaurant Bareiss

                    Da stehen ständig schweizer Autos (eigentlich sind es deutsche Autos mit schweizer Nummernschild) vor der Türe, die Preise sind keinesfalls moderat, sondern angemessen!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      ach, die Traube kennst Du auch? Habe praktisch um die Ecke in Badenweiler gelebt und war öfters mal dort. Wenn ich eins vermisse - die gediegene Küche des Markgräfler Landes *schwärm*
                      Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Preiswucher

                        Diddes die Traube kann die Preise verlangen weil die Güte der Speisen erlesen
                        ist und ihren Preis wert !

                        Warum aber jeder der Speisen offeriert sich an dem Preisniveau der gehobenen Gastronomie orientiert bleibt mir ein Rätsel.

                        Liebe Grüsse von La Palma
                        Zuletzt geändert von Liza; 23.09.2009, 10:40.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                          Diddes die Traube kann die Preise verlangen weil die Güte der Speisen erlesen
                          ist und ihren Preis wert !

                          Warum aber jeder der Speisen offeriert sich an dem Preisniveau der gehobenen Gastronomie orientiert bleibt mir ein Rätsel.

                          Liebe Grüsse von La Palma
                          Richtig wer einmal dort gegessen hat wird es bestimmt nie vergessen.
                          Die Traube ist bekannt fuer seine gute Kueche und kann den Preis dafuer auch verlangen
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                            Richtig wer einmal dort gegessen hat wird es bestimmt nie vergessen.
                            Die Traube ist bekannt fuer seine gute Kueche und kann den Preis dafuer auch verlangen
                            gibt es eigentlich ein Restaurant, eine Bar, ein Hotel oder sonstiges Etablissement weltweit in welchem Du noch nicht gewesen bist, Santana?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Um mal zur Eingangsfrage zu kommen

                              Zitat von mikenata Beitrag anzeigen
                              Wer kontrolliert eigentlich die Kioskleute, die sich schamlos an den Touristen bereichern?
                              Die werden von Touristen kontrolliert, die, obwohl sie hungrig und durstig sind, das bisschen Verstand aufbringen, vor Order und Verzehr von Speisen und Getränken darüber zu befinden, ob das Zeug zu einem ihnen zusagenden Preis verkauft wird.

                              Personen, die nicht zu obiger Gruppe von Menschen gehören - satt, nicht mehr durstig und dann der Geistesblitz >>>upps, das war mir ja eigentlich zu teuer!, müssen dann eben hier Leuten, die nichts dazu können, solche Fragen stellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X