Ausgewandert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ausgewandert?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ausgewandert?

    Hallo!

    Ich habe diese Seite zufällig entdeckt und mich gleich mal angemeldet.
    Schade, dass es hier keine Berichte von Menschen gibt, die den Sprung gemacht haben...
    Ich selbst war schon einige Male dort und mir hat es immer so sehr gefallen, dass der Wunsch,
    einmal dort zu bleiben immer da gewesen ist.
    Meine Frau und ich haben sogar schon Grundstücke angesehen und uns bei Freunden, die wir dort
    kennenlernten, informiert haben, an was man alles so denken muss. Die Deutsche Schule in Tabaiba
    haben wir sogar auch schon mal besucht, wegen unserem Sohn. Der war bisher der letzendliche Grund,
    dass wir noch nicht gegangen sind, er hat sich wie wild gesperrt.
    Da war er aber auch in einem schwierigen Alter und wir beschlossen, die Idee erstmal auf Eis zu legen.
    Mittlerweile ist er aber schon bald 18 und jetzt denke ich immer öfter an den alten Wunsch.
    Vielleicht rafft sich ja mal einer auf und berichte, oder schickt interessante Links.
    Ich werde mich jetzt mal etwas durch die Seiten lesen.
    Viele Grüße, Derin

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Derin,

    willkommen auf unserem Board

    Alle unsere Mods (Jürgen, Dietmar und Irene) und auch Andreas und ich haben den Absprung in Deutschland (bzw. Irene aus Österreich) geschafft und wohnen hier glücklich auf der Insel.

    Das Forum ist allerdings noch nagelneu und daher naturgemäß noch leer. Wir freuen uns also über rege Teilnahme. Ich wollte erst mal abwarten, bis wir bei Google einigermaßen gut da stehen und das ist ja jetzt der Fall.

    Wir werden natürlich alle noch einiges erzählen und auch unsere Erfahrungen einbringen. Ist doch klar.

    Viele Grüße
    Stefan

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Stefan,
      ich, bin auch Österreicher (wie die mir unbekannte Irene), habe aber die letzten 30 Jahre vor meinem "Ausstieg" in Deutschland gearbeitet und bin nun schon 11 Jahre hier. Ich könnte mir keine andere Stelle auf der Welt vorstellen, auf der ich lieber meinen Lebensabend verbringen würde. Das Klima im Norden von Teneriffa ist das ausgeglichenste der Welt, die Entfernung zu den "Wurzeln" ist klein (in 1/2 Tag jederzeit wieder erreichbar) die Tinerfenjos sind liebenswert und die Kultur entspricht der "unsrigen".

      Schöne Grüße
      Dietmar
      Zuletzt geändert von Dietmar; 11.12.2006, 18:06.
      Fujifilm Finepix HS50EXR
      Oziexplorer für Android
      mit Samsung Galaxy S4

      Wetterstation PCE-FWS 20

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hola derin,

        ich gebe Dietmar recht. Hier kann man sehr angenehm leben sofern man Arbeit oder ausreichendes Einkommen hat. Klima toll und Leute sehr nett und hilfsbereit. Und für einen jungen Mann mit 18 Jahren ist es hier ideal.

        MfG Freeman
        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Interessant

          Hallo,

          ich möchte für den Deutschlandfunk eine Sendung über deutsche Residenten auf Teneriffa machen und suche Leute, die Lust haben, mir vor Ort ein Interview zu geben, um mir von ihren Beweggründen und Erfahrungen zu erzählen.

          Würde mich freuen, von jemandem zu hören.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Derin,
            ich bin hier die "Spielverderberin" - wir sind 2001 nach Teneriffa gegangen und im Sommer 2006 wieder von dort weg, weil es einfach nichts für uns war, aus verschiedensten Gründen, einer der wichtigsten war unsere Tochter.
            Wie Freeman schon gesagt hat: "Hier kann man sehr angenehm leben sofern man Arbeit oder ausreichendes Einkommen hat"
            Die Betonung liegt auf "ausreichend" - Teneriffa ist teurer als man anfangs denkt........
            Herzliche Grüße,
            Birgit
            Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @ Freeman:
              Und für einen jungen Mann mit 18 Jahren ist es hier ideal.
              Darf ich fragen, wieso Teneriffa für einen 18jährigen ideal ist ?????? Mir fällt nämlich ad hoc nichts ein.....
              Birgit
              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Lupo,
                vielleicht kann ich den Kontakt zu einigen Personen herstellen - suchen Sie einen bestimmten Personenkreis oder viele verschiedene ?
                Birgit
                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                  Darf ich fragen, wieso Teneriffa für einen 18jährigen ideal ist ?????? Mir fällt nämlich ad hoc nichts ein.....
                  Birgit
                  Außer Skifahren und Rafting kann man hier praktisch alle Sportarten betreiben.
                  Der Karneval und das Nachtleben sind toll und mit 18 hat man dabei den meisten Spaß. Die Canarios sind ein offenes und liberales Volk und die Einschränkungen für junge Leute halten sich in Grenzen.

                  Deutschland ist dagegen altbacken und muffig die Deutschen spießig und verklemmt. Überhaupt kein Vergleich.
                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    hmmmm - ok, was die spaßseite anbelangt kann es auf teneriffa lustig werden. aber was ist mit so kleinigkeiten wie berufsausbildung / studium ?
                    birgit
                    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ja wie sieht es den damit in Deutschland aus ? Lehrstellenmangel, Generation Praktikum, Studiengebühren etc. Was war da noch gleich mit dieser Pisa-Studie ? Sollte alles in Canarias schlechter sein ?
                      Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Nein, auf den Kanaren ist sicherlich nicht alles schlechter !!!!!!
                        Aber es bleibt eine Tatsache, dass es nun einmal keine Berufsausbildungen im herkömmlichen Sinn gibt, auf der Universität in La Laguna die Auswahl an Studiengängen klein ist.
                        Herzliche Grüße,
                        Birgit
                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                          Hallo Lupo,
                          vielleicht kann ich den Kontakt zu einigen Personen herstellen - suchen Sie einen bestimmten Personenkreis oder viele verschiedene ?
                          Birgit
                          Hallo Birgit,

                          ja, ich suche verschiedene Personen mit möglichst unterschiedlichen Erfahrungen um gewissermaßen eine Diskussionsrunde herzustellen, wo einer auf den anderen eingehen kann. Also: Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten.

                          Lupo

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                            Aber es bleibt eine Tatsache, dass es nun einmal keine Berufsausbildungen im herkömmlichen Sinn gibt .....

                            Was bitte ist "herkömmlicher Sinn" ? Also das es hier keinen deutschen
                            Gesellenbrief gibt dürfte ja wohl klar sein oder ? Trotzdem waren alle Handwerker die ich bisher brauchte problemlos in der Lage meine Probleme zu beseitigen. Ob Wasser, Strom, Gas, Auto oder was auch immer.
                            Das es auf dieser winzigen Insel sogar so was wie eine Uni gibt hat mich persönlich echt überrascht. Hätte ich hier nicht erwartet.
                            Tenerife lebte von Landwirtschaft und Handwerk und heute auch noch von Tourismus. Was erwarten Leute eigentlich die auf diese Insel kommen um hier zu leben ? Alles wie in Deutschland ?
                            Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Guten Morgen, Freeman,
                              all diese Dinge bestreite ich nicht - es gibt Handwerker, die alle Probleme beseitigen und auch, dass es überhaupt eine Uni gibt, ist schon bemerkenswert.
                              Ich kann mich nur des Verdachtes nicht erwehren, dass Sie selbst zum Zeitpunkt Ihres Umzuges nach Teneriffa kein Kind im entsprechenden Alter hatten bzw. heute haben.
                              Ich persönlich bin lediglich der Meinung, dass allein die geografische Lage Deutschlands schon viel mehr Möglichkeiten eröffnet - da werden Sie mir sicherlich zustimmen ?
                              Da unsere Tochter gerade mit ihrer Schule viele Vorträge und Veranstaltungen zum Thema "Berufswahl und Studiengänge" besucht, sehe ich, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt - und bin sehr überrascht !!! Alleine durch die PC-/Computer-/Internetentwicklung in den vergangenen 20 Jahren gibt es heute eine Auswahl, die schlicht und ergreifend vor 10, 15 Jahren noch nicht existierte ! Und auch durch die EU sind Bereiche entstanden, die es eben früher nicht gab (wie z.B. "Europäisches Wirtschaftsrecht").
                              Noch einmal: Ich will Teneriffa NICHT mit Deutschland / Österreich vergleichen !!!! Ich möchte nur aus Sicht einer Mutter darauf hinweisen, dass es für einen 18jährigen nach erfolgtem Schulabschluß in Deutschland nicht unbedingt sinnvoll ist, auf die Kanaren zu gehen - wie gesagt: Nicht unbedingt ! Wenn der Berufwunsch in Richtung Tourismus / Hotellerie geht, ist es sehr sinnvoll, zumindest einen Teil der Ausbildung/des Studiums auf Teneriffa zu absolvieren. Alle technischen Bereiche (Ingenieurswesen, Mechatronik......) sind in Deutschland / Österreich besser abgedeckt.
                              Herzliche Grüße,
                              Birgit
                              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                                Ich persönlich bin lediglich der Meinung, dass allein die geografische Lage Deutschlands schon viel mehr Möglichkeiten eröffnet - da werden Sie mir sicherlich zustimmen ?
                                Da unsere Tochter gerade mit ihrer Schule viele Vorträge und Veranstaltungen zum Thema "Berufswahl und Studiengänge" besucht, sehe ich, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt - und bin sehr überrascht !!! Alleine durch die PC-/Computer-/Internetentwicklung in den vergangenen 20 Jahren gibt es heute eine Auswahl, die schlicht und ergreifend vor 10, 15 Jahren noch nicht existierte ! Und auch durch die EU sind Bereiche entstanden, die es eben früher nicht gab (wie z.B. "Europäisches Wirtschaftsrecht").
                                Hallo Birgit,

                                ich persönlich stimme Dir zu, daß die geografische Lage Deutschlands natürlich erheblich mehr Möglichkeiten bieten, da wird Dir absolut niemand widersprechen wollen. Teneriffa ist halt eine Insel und wird niemals gleiche Möglichkeiten bieten können. Allerdings sehe ich nicht zwingend einen direkten Zusammenhang zwischen der Chancen in Deutschland bzw. Österreich und der Entwicklung der neuen Medien. Für mich persönlich in meiner Situation haben es nämlich genau diese neuen Medien ermöglicht, hier auf Teneriffa leben zu dürfen. Und ich bin mir auch sicher, das ich hier nicht der einzige bin.

                                Gruß
                                Stefan

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Stefan,
                                  unbestritten haben Internet und andere Kommunikationsmethoden die Möglichkeit eröffnet, ortsunabhängig zu arbeiten !
                                  Ich kenne persönlich auch einige Personen auf Teneriffa, die ihren Joballtag von Teneriffa aus bewältigen und lediglich für gewisse Meetings / Kundengespräche etc. nach Deutschland fliegen.
                                  Einschränkend merke ich an, dass diese Möglichkeit für bereits im Beruf stehende Menschen besteht - jedoch nicht für Schulabgänger ohne Ausbildung.
                                  Ich wollte lediglich die These Freeman's "Und für einen jungen Mann mit 18 Jahren ist es hier ideal" nicht derart unwidersprochen hinnehmen.
                                  Ich hoffe, es fühlt sich hier niemand von mir persönlich angegriffen - dies liegt definitiv nicht in meiner Absicht !
                                  Herzliche Grüße,
                                  Birgit
                                  Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    HiHi an Alle
                                    Bin ganz zufällig auf Eurer Seite gelandet
                                    Bin vor einem halben Jahr nach Tenerife gekomen, hab vorher 15 Jahre auf dem Festland gelebt. Naja es ist wie überall es lebt sich schon besser mit ausreichend Geld und einer geregelten Arbeit, aber wenn schon unter der Brücke dann schon lieber im warmen - oder?
                                    Tenerife ist schon etwas teurer als andere Inseln aber ich würd nicht mehr zurück tauschen. Die Insel hat so tolle Sachen zubieten.

                                    *gg*
                                    Nos vemos


                                    GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @Baiko

                                      Herzlich willkommen im Forum.
                                      Natürlich ist ein vernünftiges finanzielles Auskommen absolut sinnvoll, wenn nicht sogar notwendig. Sehe ich genauso. Dann lebt es sich hier einfach besser.



                                      @ Birgit,

                                      nein, natürlich soll sich keiner persönlich angegriffen fühlen. Unser Forum ist doch für rege Diskussionen gedacht.

                                      @ alle

                                      Imho haben beide recht. Meiner persönlichen Meinung nach ist die Lebensqualität, die man als junger Mensch hier hat, einfach höher als in Deutschland. Über Österreich kann ich jetzt nicht vernünftig urteilen, weil ich es eben nur von zahlreichen Skiurlauben kenne. Dabei ist die Lebensqualität natürlich immer ausgesprochen hoch. Freeman hat ja die positiven Aspekte bereits angesprochen und das kann ich auch so unterschreiben. Genauso hat Birgit aber recht, das die beruflichen Perspektiven insbesonderer im Zusammenhang mit Ausbildung etc. weniger Möglichkeiten eröffnen, als dies in Deutschland, respektive Österreich der Fall ist, bzw. sein kann, auch wenn es auch dort, insbesondere in Deutschland, Probleme zuhauf gibt. Insbesondere kenne ich selbst jemand, der hier auf die Schule ging und dann anschließend nach Deutschland zurück ging um eine Ausbildung zu absolvieren, obwohl dieser selbst sehr sehr gut spanisch spricht. Er würde auch am liebsten ehr heute als morgen nach Teneriffa zurück kommen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                                        Ich kann mich nur des Verdachtes nicht erwehren, dass Sie selbst zum Zeitpunkt Ihres Umzuges nach Teneriffa kein Kind im entsprechenden Alter hatten bzw. heute haben. Birgit
                                        Hola Brigit,

                                        da haben Sie recht. Ich habe mir für den Umzug 10 Jahre Zeit gelassen. Erst nur die Urlaube hier verbracht, denn eine Bleibe gesucht und so ca 3-4 Monate im Jahr hier verbracht und erst wie ich mir über alle Vor- und Nachteile des Lebens hier im Klaren war den letzten Schritt gemacht. Hätte ich Kinder hätte ich Tenerife wahrscheinlich erst gar nicht in Erwägung gezogen. Aus den von Ihnen genannten Gründen.
                                        Jede Medaille hat eben zwei Seiten. Hier mehr allgemeine Lebensqualität (auch und gerade für junge Leute) aber eben auch schlechtere Arbeits- und Lernbedingungen und in Deutschland eben umgekehrt. Keine Rose ohne Dornen.

                                        Aber hier ist es auch wohl nicht ungewöhnlich zur Ausbildung mal die Insel für einige Zeit zu verlassen und wo anders Ausbildung zu machem. Auf dem Festland zB. Ich kenne einige Leute die das so gemacht haben.
                                        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X