Achtung: Mobile Radarfallen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Achtung: Mobile Radarfallen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Achtung: Mobile Radarfallen

    Alle kennt Ihr wohl schon die "Starenkästen", die neben der Autobahn stehen.

    Auch kennt Ihr die mobilen Radarwagen, meist getarnt als "in Zivil", oder auch installierte Geräte in den Polizeiwagen der "Guardia Civil de Trafico".

    Hier die neueste Variante, meist in Modellen der Marke Citroén, C2, C3 und C4:

    Lasst Euch nicht überraschen !!
    Angehängte Dateien
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Cool. Sehr cool. (Nur cool war zu kurz)
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Sie stehen nicht am Strassenrand, sondern fahren im Verkehrsstrom mit.

      Alles 10 kmh über dem Limit wird verfolgt und geahndet.

      Auf der Autobahn, wo auf 120 kmh limitiert, wird ab 133 kmh gemessen.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
        Sie stehen nicht am Strassenrand, sondern fahren im Verkehrsstrom mit.
        Alles 10 kmh über dem Limit wird verfolgt und geahndet.
        Auf der Autobahn, wo auf 120 kmh limitiert, wird ab 133 kmh gemessen.
        aber ob son kleiner Citroen ab 240 kmh noch mithalten kann? ;-)

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          wahrscheinlich nicht, aber die nächste Ausfahrt kommt bestimmt; und da wirste dann herzlich empfangen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Vielleicht sind die ja nicht nur auf der Autobahn unterwegs.
            Auch im innerörtlichen Bereich wird mit dieser Art der Messung sicherlich Geld verdient,
            und in kürzester Zeit haben sich die Anschaffungskosten amortisiert.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              800 Stück hat die DGT "Dirección General de Trafico" für ganz Spanien geordert. Wieviele davon nach den Kanaren kommen wissen nur Insider.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                In der ersten Zeit wird es dann sicherlich eine Flut an Bußgeldbescheiden geben,
                denn bis sich die Autofahrer darauf eingestellt haben wird sicherlich eine Weile
                vergehen.

                Bei uns im Landkreis hat man vor 2 Jahren einige feste Blitzer installiert, die in
                beide Richtungen blitzen können. Das Projekt war so erfolgreich, daß zusätzlich
                noch welche angeschafft wurden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wo sind sie denn ?

                  Ich achte immer darauf, aber habe seid den ersten Meldungen nie einen gesehen. Dabei fuhr ich monatelang 3 mal die Woche Pto.Cruz-TFE Sur. 600km/Woche. Sind sie denn noch nicht im Einsatz?

                  Auch habe nie die Starenkästen blitzen sehen,obwohl ich überholt wurde. Langsam frag ich mich, ob das nur ein Gag ist. Aber einige sind wohl schon zur Kasse gebeten worden, laut einem Freund.

                  Allein wenn in den Baustellen die mobilen Blitzer mitfahren würden, wären die ja schon reich. Denn jederman reduziert etwas, aber immernoch deutlich drüber. Wer fährt da denn 60 km/h???? Ich habs mal versucht, da haben mich ALLE überholt, selbst die Lastwagen. Man kommt sich ja wie ein Depp vor.

                  Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück.
                  Zuletzt geändert von ; 12.08.2009, 08:48.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo, rosio.

                    Auf Tf fotografieren die festinstallierten Blitzer von hinten, und blitzen
                    müssen die tagsüber wohl nicht, es ist hell genug, einfaches Foto genügt.
                    Das Spanische Verkehrsrecht ist ein wenig anders als das Deutsche.

                    Immer schön im Toleranzbereich bleiben, dann bist du auf der sicheren Seite.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Die Blitzer sind mit infrarot ausgestattet. Nachts blitzen sie leicht rötlich ist so fast nicht wahrnehmbar. Ich habs nur gesehen weil ich dem "armen Schwein" entgegen kam
                      Nos vemos


                      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X