Umsiedelung mit Hund?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Umsiedelung mit Hund?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Umsiedelung mit Hund?

    Hallöchen,

    wie viele ja schon wissen, sind wir in spätestens 2 Monaten auch Teneriffaner - ich glaub´s irgendwie ja immer noch nicht.

    Freitag wird geflogen und ein paar Häuschen geguckt...mal sehen, welches wir nehmen, wird aber wohl Santa Ursula oder Icod werden.

    Doch das nur nebenbei.

    meine Hauptfrage:
    Kann sein, dass ich nun doch meinen vierbeinigen kleinen Sohn
    (hoffe das mit dem Foto einstellen hat geklappt) mitnehmen werde.
    Wie ist das, stimmen folgende Angaben:
    dass der Hund geimpft sein muss ist klar, aber muss er wirklich auch gechippt sein?
    Welche weiteren Bedingungen gibts denn evtl. noch, damit ich mein Schatzi mitnehmen darf?
    Wer kann mir da bitte weiter helfen?
    Im voraus besten Dank und liebe Grüße,
    bis bald auf meinem geliebten Tenerife,
    Bine
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Umsiedelung mit Hund ?

    Bine bevor ich jetzt hier zusammenbreche und nicht weiss ob vor lachen oder weinen......was sind denn die Alternativen ?

    Für mich wäre es unvorstellbar ein Tier zurück zu lassen..........egal bei wem auch immer.

    Wenn man es schafft eine Umsiedelung zu organisieren......... so schafft man es auch seinen "Sohn" (das hab ich noch nie so gehört)mitzunehmen. Ich kenne die derzeitigen Bestimmungen nicht glaube aber mit Tollwutschutzimpfung die älter als 1 Monat ist und nicht länger als 1 Jahr her sein darf ist man auf der sicheren Seite. Frag doch einfach den Veterinär.

    Und viel Glück wünsche ich.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      *ggg*
      Du mußt Dein Baby chippen lassen und er brauch einen EU-Impfpaß.
      Sagt Dir alles Dein Tierarzt.
      Wie sieht es aus mit Herzwürmertabletten? Damit würde ich 1-2 Wochen vorher anfangen.

      Unsre "Kinder" haben ein Foto im Paß und die Chipnummer ist eingetragen.
      Beim Zoll werden Flugpatenhunde immer per Chip-Lesegrät kontrolliert.
      Und dann steht der Hund samt Kiste 30 min. dumm rum und wird nicht noch mal kontrolliert.
      Wäre ein leichtes gewesen einen 2. Hund oder eine Tüte Diamanten mit zu schmuggeln.
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mir ist auch immer im Wechsel zwischen Weinen und Lachen.
        Hab mich voon meinem Mann letztes Jahr getrennt, leben aber Wg-mäßig noch zusammen. Die Frage war nun, bleibt mein Baby bei Ihm oder nehm ich ihn mit. Beiden von uns wird´s das Herz brechen, egal wem.
        Bei einem Fremden würde unser Schatzi nie im Leben bleiben, das war von vorneherein klar!!!

        Und da wir/ich keine Kinder hab/en, war der Kleine halt immer wie unser Sohn. Haben also ähnliches Problem wie das Sorgerecht bei einer Scheidung - auch wenn´s blöd klingt.

        Tierarzt hätt ich eh gefragt, dachte nur, es gäb evtl noch weitere Bestimmungen. Bei den Spaniern weiß man ja nie...



        Zitat von Liza Beitrag anzeigen
        Bine bevor ich jetzt hier zusammenbreche und nicht weiss ob vor lachen oder weinen......was sind denn die Alternativen ?

        Für mich wäre es unvorstellbar ein Tier zurück zu lassen..........egal bei wem auch immer.

        Wenn man es schafft eine Umsiedelung zu organisieren......... so schafft man es auch seinen "Sohn" (das hab ich noch nie so gehört)mitzunehmen. Ich kenne die derzeitigen Bestimmungen nicht glaube aber mit Tollwutschutzimpfung die älter als 1 Monat ist und nicht länger als 1 Jahr her sein darf ist man auf der sicheren Seite. Frag doch einfach den Veterinär.

        Und viel Glück wünsche ich.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          männer habe es eh schon schwer lass ihm doch den kleinen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wir fliegen sogar getrennt nach D. wegen unserem Hundkind
            Damit er nicht in die Kiste muß.
            Chip ist hier Pflicht, wie schon oben empfohlen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo,
              ich denke mal dass das selbe benötigt wird wie andersrum.Ich habe bisher nur Erfahrung mit dem Ausfliegen von Tieren
              Also gechippt muss er auf jeden Fall sein und die Chipnummer muss auf denjenigen registriert sein,der ihn im Flugzeug begleitet,ebenso muss der Pass auf die selbe Person eingetragen sein.
              Tollwutimpfung mindestens 1 Monat vorher aber nicht älter als ein Jahr und ein Gesundheitszeugnis max.3 Tage vor Abflug abgestempelt.

              Da Teneriffa zu den Filariaverseuchten Gebieten gehört wäre es nicht schlecht wenn du mit der Herzwurmtablette,oder mit den Stronghold Präparaten schon 1 Monat vor Abflug beginnst und hier dann auch regelmäßig geben.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Umsiedelung mit Hund ?

                Ach Benji einfach nur süss

                Ganzgehässigschreib:
                Nienümmerneterhieltermeinenhund !

                Vernünftig denkend wer hat denn mehr Zeit für das Tier ? Männer sind im allgemeinen unzuverlässige Wesen wenn sie nicht kontrolliert werden. (Es soll Ausnahmen geben ...........ich bin zufällig mit einer Ausnahme verheiratet. Aber das hat er auch erst gelernt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!)

                Bine ich weiss ja nicht was an Plänen vorliegt und wie das Leben auf TF vonstatten gehen soll.....aber will man dem kleinen Scheisser den Blick auf die Augen seines Frauchens verwehren ?
                Ich halt mal besser die Klappe sammle sowieso nur alles auf!
                Zuletzt geändert von Liza; 12.08.2009, 10:49.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Nur mal schnell angemerkt: Unser Hund hat keinen Chip und das war noch nie ein Problem.

                  Heidi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hund mitnehmen

                    Hola:-)

                    Kann mich nur "Zauberin" anschließen. Wir sind selber, in diesem Jahr, mit unseren beiden Hunden nach Teneriffa gezogen und Chip und Tollwut-Impfung mussten sein.

                    Und die Tabletten gegen Herzwürmer kann ich nur dringend anraten!
                    Die Filaria-Behandlung, wenn es erstmal passiert ist, ist sehr teuer und für den Hund sehr schmerzhaft.

                    Liebe Grüße
                    Conny, Nano (Schäferhund-/Collie-Mischling) und Sam (Labrador-/Dackel-Mischling)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Danke für Eure vielen und lieben tipps!!!

                      die Trennung von meinem Baby würde mir schon sehr schwer fallen, aber ich will meinem (Ex-)Mann das nicht auch noch nehmen.
                      da ich bislang berufstätig war und mein Mann wegen einer Lendenwirbelverkürzung seit Jahren Berufsunfähig ist, war er halt immer mehr bei ihm.
                      Andererseits kann genau das ein problem werden, wenn die Schmerzen sich wieder verschlimmern sollten.
                      Und ich werde eine verhaltensauffällige Jugendliche betreuen - und (bin Sozpäd) mein Gizmo hat sich bei mir in der Arbeit bislang schon mehrfach als idealer Therapiehund erwiesen...wäre also ideal für ihn. Und durch den Job bin ich den ganzen Tag daheim....

                      Hach, wenn nicht alles so schwer wäre. Wir sind beide immer wieder am Heulen, wenn´s um das Thema geht. Aber in den nächsten 2 Wochen muss eine Entscheidung getroffen werden - einem vion uns wird´s das Herz brechen, aber was soll man tun.
                      Zuverlässig war mein Mann immer, und er und der Hund lieben sich abgöttisch.... Scheiß Situation, echt! (Sorry, aber ich kann´s nicht besser ausdrücken).

                      Hinzu kommt der Horror, meinen Schatz in diese Kiste stopfen zu müssen. Würd mich dann am liebsten mit in den Frachtraum setzen!! Er ist halt auch ein furchbares Sensibelchen...

                      Was kostet eigentlich so ein Hundeflugticket Mein leider etwas mopsiger Kerl wiegt inzwischen so an die 28 Kilo...

                      Und vorhin fiel mir noch ne Frage ein....die is etz natürlich wieder weg, ganz klar!
                      Aber sobald ich sie wieder weiß, meld ich mich gleich zurück!

                      Tausend Dank, Ihr Lieben, für die guten Tipps!!!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Aaaaah, ETZ weiß ich´s wieder...

                        Was kostet auf Teneriffa eigentlich Hundesteuer?
                        Und wie sieht´s mit Haftpflichtversicherung aus?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ganz kurz:

                          1. Hundesteuer gibt es nicht
                          2. Der Hund ist normalerweise in der Hausratversicherung mit versichert.
                          Alles wird Gut!
                          Zum Beenden hier klicken
                          Buch "Fische der Kanaren...."
                          Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                          Shirt Druckerei und mehr

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hm, eigentlich sollte es kein Problem geben, einen Flugpaten andersrum zu finden.
                            Also den Hund bei Deinem Mann lassen, und wenn es ihm schlecht geht (dem Mann oder dem Hund), nimmt ihn jemand mit nach Teneriffa - den Hund.

                            Ich versprech Dir, Du wirst auf der Insel nicht lange alleine sein, schon bald wird Dich jemand als Dosenöffner benutzen, das geht ganz schnell.
                            Das wird nie ein Ersatz für Dein Baby sein, aber frau kann ja auch 2 oder mehr Kinder haben.

                            Laß Dir das mal in Ruhe durch den Kopf gehen.

                            Alles Gute.
                            jutta

                            PS: Hast Du schon eine Box? Der Preis ist von der Fluglinie abhängig (lies mal in den Statuten) , und Du mußt ihn rechtzeitig anmelden, wenn Du ihn mitnimmst. Und fang an, ihn an die Box zu gewöhnen. Wenn Du diese mit Korkplatten beklebst, ist er oben in der Luft geschützter.
                            Er wird die ganze Zeit schlafen, Dein Tierarzt gibt Dir eine Tablette oder Paste, die er kurz vorm Flug von Dir bekommt.
                            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Was fuer zweibeinige Umsiedler nuetzlich ist, gilt natuerlich auch fuer vierbeinige Auswanderer: zumindest Anfaengerkenntnisse im spanischen Bellen helfen beim Integrationsprozess.

                              Ansonsten viel Glueck und Erfolg!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hier die wichtigsten Worte die die spanischen Hunde kennen.
                                Vielleicht gebt Ihr ja einem spanischen Hund ein neues Zu Hause, der aber nur spanisch versteht. Dafür hier ein kleiner Sprachführer für spanische Hunde:

                                DEUTSCH - SPANISCH (AUSSPRACHE)

                                AUS - Calla (kaja)
                                GEHEN WIR / GEH - Vamos (bamos)
                                GUT, SEHR GUT - Bien, Muy Bien (bieen, mui bieen)
                                HIER - Aqui (aki oder aaaki)
                                JA - Si
                                KOMM - Ven (ben)
                                KOMM HER - Ven aqui (ben aki)
                                NEIN - No (no kurz und knapp ausgesprochen)
                                PLATZ - Tiendete (tieendete (das "e" in tien... aussprechen))
                                SITZ - Sientate (sieentate (das "e" in sien... aussprechen))
                                SPRING / HOPP - Salta
                                STILL (bei Gebell) - Silcencio (si'lenzio)
                                SUCH - Busca (buska)



                                Danke Sanny
                                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @moeffe, richtig, aber man muß extra den Hund eintragen lassen; und bekommt dann auch einen Ausweis (Allianz). Damit ist der Hund in der Haftpflichtversicherung.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hundesteuer gibt es hier nicht,obwohl ich manchmal denke,dass es gar nicht übel wäre sie hier einzuführen,das würde so einige davon abschrecken sich einen Hund zuzulegen,den man spätenstens bei Ferienbeginn ausgesetzt von der Straße sammeln muss.

                                    Das Fliegen nehmen die Tiere ziemlich gelassen.Beruhigungsmittel würde ich nur extrem nervösen Tieren geben,durch die Klimaanlage im Frachtraum ist die Luft sehr trocken und trocknet die Schleimhäute aus,was sich durch die Beruhigung noch verstärkt.
                                    Am Besten ist es,die Box von innen mit Karton abzudichten und nur oben Luftschlitze zu lassen,so zieht es nicht so durch.

                                    Bei Air-Berlin kostet es 30 Euro.Von anderen Fluggesellschaften weiß ich es momentan nicht.

                                    Wenn du allerdings den Hund bei deinem Mann lassen möchtest und du 100% Vertrauen hast,dass es ihm dort auch gut geht...hier wirst du sicherlich nicht lange alleine bleiben.
                                    Komme gerade eben wieder vom Refugio und es fällt mir jedsmal so schwer wieder alleine zu gehen.Aber mehr Tiere sind bei mir momentan einfach nicht drinnen

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Platz = echate ( etschate ) ist allgemein gebräuchlicher und die meisten hunde kennen das schon
                                      Las los = sueltalo ( su-elta-lo )

                                      und noch wichtiger:

                                      beiss mich nicht = no me muerdas ( no me mu-erdas )

                                      LoL
                                      ******************************************

                                      ?

                                      Nein, nichts Neues !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Umsiedelung mit Hund ?

                                        Unsere Hunde bellen D E U T S C H

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X