Hotelsterben im Norden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hotelsterben im Norden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Betrunkene uned Groehlende findest Du auch im Norden
    als ich im Juli zur Fiesta in Puerto weilte, gab es viele davon.
    Zumal in Puerto auch haessliche Hochhaeuser gibt,nicht nur wie immer gemeint wird im Sueden
    2Mela ich gehe von der "Masse" aus, davon lebeb die Hotels
    Zuletzt geändert von Santana; 14.08.2009, 10:09.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von Santana Beitrag anzeigen
      und was ist sonst noch im Norden???
      Die Urlauber wollen Unterhaltung,das man sich um sie kuemmert......
      seh es hier in Espa?a,die Menschen stuermen morgens um 8-00 Uhr schon zur Poolliege,
      viele an Strand.
      Alleine von wunderschoener landschaft kann kein Hotel existieren

      Oh,
      im Norden Pto. d.l. Crus gibt´s doch viel!

      > auch gute Hotels
      > auch einen Strand (wird immer attraktiver gestaltet)
      > tolle Vegetation
      > gemütliche "Altstadt" mit Geschäften, Bars, Restaurants,...
      > ebenso ein vielseitiges Nachtleben
      > herrlich zum abendlichen Bummeln und Schlendern;
      entweder durch die Altstadt, Promenade, oder nur ruhig an der Hafenmole
      > mal eben schnell nach Santa Cruz
      > auch eine schöne Anfahrt zum Teide
      > Nähe Anaga Gebirge, Mercedes Wald,...
      > Zu Fuß mal eben in den LoroParque
      > ...

      Natürlich jedem nach seinem Gusto.
      Wir haben alle unterschiedliche Geschmäcker. Gott sei dank!

      Noch 3 Wochen..... dann bin ich zum 2ten Mal dieses Jahr im NORDEN


      So long,


      Michael

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
        Betrunkene uned Groehlende findest Du auch im Norden
        als ich im Juli zur Fiesta in Puerto weilte, gab es viele davon.
        Zumal in Puerto auch haessliche Hochhaeuser gibt,nicht nur wie immer gemeint wird im Sueden
        2Mela ich gehe von der "Masse" aus, davon lebeb die Hotels
        ja, die hochhäuser in puerto kenne ich, die hätte man sich auch gut schenken können und bei einer fiesta ist das wohl auch normal. ich weiß auch, wie laut die festlandspanier sein können, die durfte ich gerade ostern an der costa dorada erleben.

        ich denke, es gibt einfach den "süd-typ", der viel sonne, sand, buntes treiben, tanzen, feiern und erholung pu liebt und halt den "nord-typ", der auf vegetation, kühleres klima, bummeln, wandern und so steht. beide können doch gut nebeneinander bestehen, ich wwünsche den hotels im norden übrigens sehr eine gute auslastung!
        LG

        Mela

        *Der Weg ist mein Ziel*

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Ich bin seit den 90ern acht oder neun mal in Puerto gewesen und sehe den Abwärtstrend schon länger. Durch die Wirtschaftskrise hat sich dies nur beschleunigt. Es gibt verschiedene Ursachen:

          -Überaltete Gästestruktur
          -Veraltete, überteuerte Hotels, ich kann nach meiner Erfahrung nur Riu Garoe und Tigaiga empfehlen, beide recht teuer
          -wenig attraktives Nachtleben
          -sinkendes Niveau bei Geschäften (Spielhallen, Internetbuden, Souveniers)
          -insgesamt weniger gepflegtes Ambiente
          -Casinoumzug misslungen, Taoro steht leer

          Puerto hat sicherlich Stärken wie Michael treffend beschrieben hat. Aber auch die Schwächen sind unübersehbar. Ich werde nicht so schnell wiederkommen.

          Gruß Schatti

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Hotelsterben im Norden

            Zitat von Schatti Beitrag anzeigen
            Ich bin seit den 90ern acht oder neun mal in Puerto gewesen und sehe den Abwärtstrend schon länger. Durch die Wirtschaftskrise hat sich dies nur beschleunigt. Es gibt verschiedene Ursachen:

            -Überaltete Gästestruktur
            -Veraltete, überteuerte Hotels, ich kann nach meiner Erfahrung nur Riu Garoe und Tigaiga empfehlen, beide recht teuer
            -wenig attraktives Nachtleben
            -sinkendes Niveau bei Geschäften (Spielhallen, Internetbuden, Souveniers)
            -insgesamt weniger gepflegtes Ambiente
            -Casinoumzug misslungen, Taoro steht leer

            Puerto hat sicherlich Stärken wie Michael treffend beschrieben hat. Aber auch die Schwächen sind unübersehbar. Ich werde nicht so schnell wiederkommen.

            Gruß Schatti
            muß Dir leider rechtgeben m.f.G.inselmensch

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Schatti, dem ist nichts hinzuzufügen, genau so sieht es in Puerto aus. Wir waren im März das 16. Mal da und haben den Niedergang über die JAhre miterlebt.
              - Die Hotels werden in der Substanz "ausgesaugt" da es keine Nebensaison gibt, gibt es auch keine Zeit für Reapraturen oder Renovierung, der Rubel muss rollen.
              - Das "Nachtleben" und auch das tagsüber in der Fussgängerzone ist heruntergekommen, viele machen zu, es entstehen massig Spielhallen.......es macht fast keinen Spass mehr durch Puerto zu spazieren und zu gucken.....

              Wenn die Hotels Tigaiga und Rio Garoe hier hoch gelobt werden hat das 2 Gründe: 1. Tigaiga ist privat geführt, relativ teuer, es wird aber auch hoher Aufwand zur Instandhaltung betrieben. 2. Rio Garoe ist (noch) gut, da es noch relativ neu ist, ich meine die Eröffnung ist so um die 5 Jahre her.

              Wir kennen das Turquesa Playa, waren kurz nach der Eröffnung drin, da war es ein Top- Hotel. Heute ist es knapp 15 Jahre alt und was ist es.........heruntergekommen, abgenutzt und bekommt schlechte Bewertungen.


              Zitat von Schatti Beitrag anzeigen
              Ich bin seit den 90ern acht oder neun mal in Puerto gewesen und sehe den Abwärtstrend schon länger. Durch die Wirtschaftskrise hat sich dies nur beschleunigt. Es gibt verschiedene Ursachen:

              -Überaltete Gästestruktur
              -Veraltete, überteuerte Hotels, ich kann nach meiner Erfahrung nur Riu Garoe und Tigaiga empfehlen, beide recht teuer
              -wenig attraktives Nachtleben
              -sinkendes Niveau bei Geschäften (Spielhallen, Internetbuden, Souveniers)
              -insgesamt weniger gepflegtes Ambiente
              -Casinoumzug misslungen, Taoro steht leer

              Puerto hat sicherlich Stärken wie Michael treffend beschrieben hat. Aber auch die Schwächen sind unübersehbar. Ich werde nicht so schnell wiederkommen.

              Gruß Schatti
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                leider - ist es so wie surfer1010 es beschreibt. Bekannte von mir machten letztes Jahr Urlaub im Turquesa Playa, dadurch hatte ich Gelegenheit das Hotel von innen zu betrachten. Die Tendenz neu errichtetes zu pflegen und zu erhalten ist leider in Spanien generell nicht sehr ausgeprägt und - am aller wenigsten anscheinend in Puerto. Man baut lieber wieder neu und läßt das alte zerfallen. Das Turquesa ist nicht mehr empfehlenswert.

                Nun reißt man altes Gehwegspflaster raus und legt neue Platten. Die Existenz von Dampfstrahlern und deren Anwendung scheint noch nicht bis hier vorgedrungen zu sein. Die neuen Platten sehen dann nach 10 Jahren wieder genauso aus : mit Kaugummi, Hundekot und Literweise Hundeurin verseucht.
                Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  hola,das mit dem niedergang der hotels in puerto,
                  kann man nicht verallgemeinen.macht euch die mühe
                  mal das hotel sol puerto de la cruz früher melia puerto
                  anzuschauen.zugegebenermaßen ist die außenfasade
                  nicht mehr die schönste.aber die innenräume wurden
                  alle neu renoviert. auch der pool ist erneuert worden.
                  daß dies natürlich mit unanehmlichkeiten für die gäste ist,
                  versteht sich von selbst.
                  muchos saludos

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Zitat von Schatti Beitrag anzeigen
                    Ich bin seit den 90ern acht oder neun mal in Puerto gewesen und sehe den Abwärtstrend schon länger. Durch die Wirtschaftskrise hat sich dies nur beschleunigt. Es gibt verschiedene Ursachen:

                    -Überaltete Gästestruktur
                    -Veraltete, überteuerte Hotels, ich kann nach meiner Erfahrung nur Riu Garoe und Tigaiga empfehlen, beide recht teuer
                    -wenig attraktives Nachtleben
                    -sinkendes Niveau bei Geschäften (Spielhallen, Internetbuden, Souveniers)
                    -insgesamt weniger gepflegtes Ambiente
                    -Casinoumzug misslungen, Taoro steht leer

                    Puerto hat sicherlich Stärken wie Michael treffend beschrieben hat. Aber auch die Schwächen sind unübersehbar. Ich werde nicht so schnell wiederkommen.

                    Gruß Schatti
                    Schatti so sah ich Puerto auch
                    da hab ich nichts mehr dazuzufuegen
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Na das Puerto Palace ist auch kein Neubau,
                      aber es wird immer etwas gemacht und in Schuss gehalten.
                      Tolle Garten,- und Poolanlage. Saubere Zimmer, heile und akzeptable Möbel,
                      Großes und sauberes funkionierendes Bad, freundliches Personal,....
                      für mich nicht´s groß zu bemängeln.

                      Auch von der Küche her eine gute Auswahl und die allgemeine
                      Hektik und Lärmpegel findet man fast überall.

                      Da kenne ich im Süden einiges, was "abgewrackter" aussieht
                      und da stehen auch eine Spielhölle, Billigbuden,... nebeneinander.

                      Also Geschmacksache von jedem

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                        Schatti so sah ich Puerto auch
                        da hab ich nichts mehr dazuzufuegen
                        jetzt bin ich platt Santana,
                        genau 3 Minuten vor diesem Kommentar klang das in einem
                        anderen Thread noch so :

                        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                        Mela fahr einfach hin und geniess Puerto
                        wirst sehen es gefaellt Dir bestimmt

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Hier einige Zahlen:

                          2006 bis 2008 benutzten 12,4-12,9 Mio. Passagiere die Flughäfen TFS und TFN, Zahl fallend, Starts und Landungen zusammengerechnet.
                          Bis Juli 2009 waren es gegenüber 2008 jedoch über eine Million weniger.
                          Dies und die vielen Neubauten im Süden können Gründe sein, warum abgewirtschaftete Hotels im Norden zumachen müssen.

                          Liebe Grüße, Tom

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Ich bekomme es hier in D und der Touristikbranche doch mit,
                            die Preise werden hier trotz Wirtschaftskriese künstlich hochgehalten
                            durch reduzieren der Flugkontingente.

                            Andererseite habe ich gerade in der Mittagspause noch
                            in der neusten Fachzeitung ein "Kanaren.Spezial" gelesen:

                            - Puerto de la Cruz, die Wiege des Tourismus auf Teneriffa.
                            Urbaner Charme im grünen Norden mit Empfehlung von
                            Botanico, Riu Gaore und LTI La Churipa Garden
                            - Thomas Cook veranstaltet Travel Games aus TFS mit 500 Reiseprofis
                            - Germanwings und Ryanair wollen im Winter TFS verstärken
                            - TUI verspricht im Winter für die Kanaren das größte Flugangebot aller Zeiten
                            mit 170 Direktflügen pro Woche
                            - ...

                            Na dann schauen wir mal...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                              jetzt bin ich platt Santana,
                              genau 3 Minuten vor diesem Kommentar klang das in einem
                              anderen Thread noch so :



                              Robby ich will doch keinen erschrecken,
                              waert ihr nicht dabeigewesen.........
                              Mela soll sich ihre eigene meinung bilden
                              wirklich manche Haeuser im norden sehen......aus
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Schandflecke gibt es auf der Insel doch wohl allerorten.

                                Wer kommt denn schon nach Teneriffa um über Hotels oder Gebäude
                                Ohhh, Ahh oder SuperKLassePhänomenal zu jubilieren, vielleicht einige
                                wenige (0,001%) oder Bauingenieure, Architekten und Denkmalschützer.

                                Die restlichen 99% haben doch ganz andere Beweggründe:
                                - ideales Klima, vor allem während des Winters
                                - weil sie schon seit 30 Jahren oder länger TF bereisen
                                - Neugierde, weil sie noch nie auf TF waren
                                - Mund zu Mund Propaganda
                                - günstiger Urlaub (Angebot oder Nutzung eines Appartements von Verwandten)
                                - Wanderer, Kletterer und Radfahrer oder andere sportliche Gründe
                                - Wassersportfans wie Taucher, Surfer und Keiter.
                                - aus geschäftlichen Gründen oder um die Familie zu besuchen
                                - einige sicher auch aus arbeitstechnischen Gründen
                                Es gibt sicher noch eine Reihe weiterer Motive.

                                Wir kommen nach Teneriffa um zu entspannen, d h keine Hektik, kein sinnloses Genörgel
                                über Fliegenschei... an der Lampe, keine Diskussionen um des Kaisers Bart, ganz wenig
                                Telefonate bestenfalls mal eine SMS. Spätestens nach der ersten Urlaubswoche kommt
                                mir die BRD wie ein ferner Planet vor.

                                Die Sonne scheint auf Tf doch wohl überall gleich, und ob ich nun in einer 7*XXL Unterkunft
                                oder einer einfachen bin, die Hauptsache ist doch ich bin zufrieden fühl mich wohl.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Bonsai, Du sprichst mir aus dem Herzen

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Dichtung und Wahrheit

                                    Der Eindruck, der in diesem Thread von einigen "Experten" von einem "heruntergekommenen Puerto" erweckt werden soll ist lächerlich ! Wird nichts gemacht, dann heißt es, die Entwicklung wurde verschlafen und wird etwas gemacht, dann bejammert man den Baulärm, die Verkehrbehinderungen oder den angeblichen Dilettantismus !

                                    Hier mal ein Beispiel :
                                    Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
                                    Nun reißt man altes Gehwegspflaster raus und legt neue Platten. Die Existenz von Dampfstrahlern und deren Anwendung scheint noch nicht bis hier vorgedrungen zu sein. Die neuen Platten sehen dann nach 10 Jahren wieder genauso aus : mit Kaugummi, Hundekot und Literweise Hundeurin verseucht.
                                    Der wahre Sachverhalt stellt sie so dar :

                                    In Teilen Puertos müssen ältere Wasserleitungen erneuert werden, was selbstverständlich ohne Behinderungen nicht machbar ist.Diese Leitungen versorgen u.a. viele Hotels und Ferienanlagen in der Nähe vom Playa Jardin. Ein Ausfall dieser Rohre, z.B. durch einen Wasserrohrbruch, hätte katastrophale Folgen für dieses Gebiet und man stelle sich vor, wie dann erst gejammert würde ! !

                                    Wie man auf diesen Bildern sieht, müssen dazu viele Gehwege ausgabaggert werden und erhalten nach der Wiederauffüllung einen neuen Plattenbelag. Die Maßnahme ist also nicht nur dringend erforderlich, sondern dient hinterher auch einer Verschönerung der Gehwege.

                                    Diese Aufnahmen vom 17.08.2009 zeigen, warum hier wirklich gebuddelt wird :
                                    Neue Rohre Puerto 01.jpg Neue Rohre Puerto 02.jpg

                                    Und so sieht es dann hinterher aus :
                                    Neue Rohre Puerto 03.jpg Neue Rohre Puerto 04.jpg

                                    Trotz Verkehrsbehinderung empfinde ich solche Maßnahmen begrüßenswert und nicht umgekehrt !!

                                    Aber selbst wenn es nur um die Platten ginge und man würde diese mit Dampfstrahlern bearbeiten, gäbe es Klagen über den Lärm, die Verkehrsbehinderung und es würde behauptet, dass die Stadt mit dieser Flickschusterei am falschen Ende spare, deshalb die Gäste vergraulen würde und die ganze Insel dem Untergang geweiht sei !!

                                    Sorry, aber etwas Zynismus am Ende konnte ich mir nun einfach nicht vergneifen !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      ich habe zwar nur 4 Jahre als Bauleiter gearbeitet, aber man muss absolut nicht vom Fach sein um zu erkennen, dass die Rohrverlegung absoluter Murks ist und in ein paar Jahren, nachdem sich der Boden gesenkt hat, das selbe Spiel wieder von vorne beginnt. Anstatt den Rohren mind. ein der doppelten Höhe des Rohrdurchmessers verdichtetetes Sand - oder Feinkiesbett zu geben, verlocht man einfachheitshalber den alten, scharfkantigen Bauschutt. Klasse! Von ordentlicher Verdichtung der aufeinander folgenden Lagen auch keine Spur. Danach noch eine dünne Schicht Speiss drauf und dann die Platten - fertig Ya no passa nada
                                      Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Wer keine Arbeit hat macht sich welche......Das hier teilweise nicht alles sein logischen Gang geht beweisst am besten der Kreisverkehr auf der Insel.....Ohne Sinn und Verstand. Aber vielleicht sind die alle schlauer als wir immer denken.....beim Kreisverkehr passieren genug Unfälle, Neue Autos werden gekauft oder repariert etc....und bei den Rohren haben sie schon die Folgeaufträge für die nächsten Jahren sicher.....

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Ich versteh den ganzen Thread nicht. Einerseits beschweren sich die User, dass sie dem Verfall zusehen können, andererseits schreiben sie, dass sie zig mal dort waren odergar ganz dort leben!?! Warum wenn ihr alle so unzufrieden seid?
                                          Vielleicht sollte man hier mal eher auf die Zielgruppe Teneriffas eingehen? Wir jungen Leute (20-30) sind das wahrscheinlich nicht. Wenn ich meine Familie am Flughafen in Dt abgeholt habe hat sich mir immer wieder bestätigt, das vor allem Ü50 (vor allem aus dem Norden) landen. Nun wird diese Zielgruppe immer älter. Zu alt für die Pflugstrapazen? Denke eher dass die jahrzentelange Zielgruppe wort wörtlich wegstirbt... und wenn es denn sei dann nur folgedessen die Hotels.
                                          Korrigiert mich wenn mein Bild falsch ist.... muss gestehen, dass ich schon lang nicht mehr auf TF gewesen bin... leider waren die Pflüge für junge Leute wie mich bei weitem immer viel zu teuer

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X