Hotelsterben im Norden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hotelsterben im Norden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hotelsterben im Norden

    Hallo liebe Leute,

    habe am 22. Juli beim Friseurbesuch im Norden der Insel beim plaudern mit Insulanern und Touris gehört, dass aufgrund der schlechten Tourizahlen die Hotels "playa canarias" und das "la perla" schließen.
    hat einer von Euch nähere Inos?

    Es grüßt der Merkur!

  • Schriftgröße
    #2
    also wenn ich mir die Hotelbewertungen der beiden Hotels betrachte, muss ich mich nicht über schlechte Tourizahlen wundern.
    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nun wenn man die letzten Tage den "Urlaubscheck" sah das eine Hotel im Norden, SCHRECKLICH, da wuerde ich auch nicht einchecken.
      Die Hotels muessen etwas tun um wettberwebsfaehig zu bleiben.
      Da reicht es nicht nur mit Sonne und Wandern zu werben.
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Oh nein, sagt das dass nicht wahr ist. Wir sind immer sehr gern ins Playacanaria gefahren und haben uns dort immer sehr wohl gefühlt. Wollten eigentlich im Dezember wieder dort hin. Wie lange hat es noch auf?

        Liebe Grüße aus Leipzig

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wahrscheinlich werden demnächst noch einige Hotels dichtmachen, weil die Auslastungen miserabel sind!
          In vielen Hotels stehen die Betten leer, warum ????
          Liegt es immer am Service , Ambiente oder am Essen .
          Ein klares Nein ! Denn durch die Wirtschaftskrise wurden die Flugkapazitäten auf ein minimum reduziert, die Preise sind extrem hoch und die Fluggesellschaften fliegen in Allianz !
          Die Tour Operators drücken die Hotelpreise in den Keller, aber die Fluggesellschaften halten unerbittlich an den Horrorpreisen fest.
          Klar .wenn nur noch ein paar Flüge auf die Inseln angeboten werden sind die Flieger
          voll, die Tickets heissbegehrt. auch zu Wucherpreisen .

          Es gibt sehr viele die auf die Kanaren kommen würden, Hotel - Appartments usw.
          in verschiedenen Kategorien in Hülle und Fülle frei und leer ,
          Aber wie `? Schwimmen- Reiten- mit Fahrrad ????????
          Nö, dem dem Flugzeug !!!!!!!
          Fazit ::
          Wenn dieser Irrsinn mit den Fluggesellschaften so weiter geht,
          dann ist demächst auf jedem Friedhof mehr los, als auf den Kanaren !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Einspruch, Euer Ehren! Die Fluggesellschaften bedienen eine Nachfrage und wenn die nachlaesst, muessen sie reagieren.

            Ist das nicht schon laenger so und leider ein Trend? Ich kenne allein in Puerto drei Hotels der Mittelklasse, die dichtgemacht haben. Internacional sei nur ein Beispiel, und auch wenn vordergruendig da andere Gruende eine Rolle gespielt haben sollen, werden es Mittelklassehotels um die 3-Sterne Kategorie herum immer schwerer haben, und meiner Meinung wird es auch die 4-Sterne-Haeuser mehr und mehr treffen.

            Und nur ein weiteres Beispiel: Ich habe gerade vor einigen Wochen im Monopol eine Information gelesen, dass "die mit Thomson UK nicht mehr zusammenarbeiten". Als Ersatz werden eine kleine Zahl von marktunerheblichen Veranstaltern oder Direktbuchung empfohlen. Das ist aus der Sicht eines der groessten englischen Reiseveranstalter wohl wahrscheinlich etwas anders, d i e verlaengern den Vetrag nicht mehr und damit faellt auch eine wesentliche Belegungsgarantie weg.

            Im Mittelklassesegment muessen sich die Hotels etwas einfallen lassen, um Kunden anzuziehen und ihre Betten zu vermarkten. Im schon genannten Monopol gibt es - und auch das sei nur als Beispiel genannt - seit 2000 als Verpflegung die immer gleiche Einheits-Halbpensions-Pampe und naseruempfende Gaeste. Fuer ein Haus mit Tradition ist das Festhalten an den falschen Werten.

            Das gilt auch fuer die Touristikverantwortlichen der Insel. Was beispielsweise hat sich in Puerto (oder Teneriffa Nord) seit 2000 (seit dem kann ich mitreden) veraendert, dass mehr Touristen anziehen wuerde? Nada!

            Im gegenwaertigen wirtschaftlichen Klima ist es nicht mehr so leicht, den Kunden die Euros aus der Tasche zu locken; der Pfundkurs macht es bestimmt - was die englische Klientel angeht - noch schwerer, und machmal denke ich, dass Teneriffa sehr aufpassen muss, nicht auf ein Niveau zu sinken, dass ich woanders weit guenstiger auch bekomme.

            Ansonsten nennt man das schlicht "Marktbereinigung".

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Täter sind immer schnell gefunden.Mal sind es die Vermieter jetzt die Fluggesellschaften.

              Jahre lang ist alles gut gelaufen, die Gäste kamen immer. Warum also was tun. Heute gibt es vielmehr möglichkeiten für die Kunden (siehe dieses Forum) man kann sich austauschen.

              Wo sind die ganzen billig anbieter warum fliegen die nicht Teneriffa an ? Einige gibt es aber wenn soviel Geld verdient wird , wo bleiben die ?
              Gruß aus Velbert vom Terminator

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @@@Einspruch, Euer Ehren! Die Fluggesellschaften bedienen eine Nachfrage und wenn die nachlaesst, muessen sie reagieren.

                Sehe ich als falsch an , denn wenn man im Fernsehen sieht, das die Reiseveranstalter, gerne mehr verkaufen könnten, nur es geht nicht , weil keine Flüge vorhanden sind,
                dann ist etwas faul!!!!!
                Diese Berichte wurden letzte Woche in allen deutschen Nachrichten gezeigt, und mit Intervies ,der belegt.
                Es ist momentan fast unmöglich auf die Insel zukommen. Zitat :
                Ltour, Fti, 123 fly ect.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Pitsch Beitrag anzeigen
                  Sehe ich als falsch an , denn wenn man im Fernsehen sieht, das die Reiseveranstalter, gerne mehr verkaufen könnten, nur es geht nicht , weil keine Flüge vorhanden sind,
                  dann ist etwas faul!!!!!
                  Diese Berichte wurden letzte Woche in allen deutschen Nachrichten gezeigt, und mit Intervies ,der belegt.
                  Es ist momentan fast unmöglich auf die Insel zukommen. Zitat :
                  Ltour, Fti, 123 fly ect.
                  a) bei unseren Fluegen waren i.d.R. immer noch Plaetze im Flieger frei, einmal sogar relativ viele wenn ich mich recht erinnere...
                  b) "fast unmoeglich auf die Insel zu kommen"? Wir haben selbst zu guenstigen Preisen immer noch eine gewisse Auswahl an Terminen, war gar nicht schwer. Selbst nachtraeglich noch fuer ne dritte Person nen Pauschalurlaub (also Hotel + Flug) so zu buchen, dass sie im selben Flieger mit uns hin und zurueck fliegt, war moeglich...
                  c) glaube nicht alles was Du in Print, Funk und Fernsehen gesagt bekommst...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hurra, ich bekomme nächste Woche Besuch aus DE. War auch garnicht schwer einen Flug zu bekommen. Gibt es in jedem Reisebüro - laut Aussage meiner Eltern.
                    Also nicht alles für bare Münze nehmen was die Medien verzapfen, denn - nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten.

                    Was die Schließung von einem der 2 genannten Hotels im ersten Beitrag angeht, so weiß ich aus erster Hand (ein langjähriger Angestellter dort ), daß die Leitung des Hotels in Madrid sitzt und von dort die Order gilt, mit so wenig Mitteln wie Möglich den größt möglichen Profit rauszuziehen. Die eingesetzte Chefin setzt das auch prima in die Praxis um und knüppelt von oben nach unten. Am Ende bleibt ein unmotiviertes Personal mit entsprechend mießem Servic und eine Küche, die versucht aus einem viel zu engen Budget irgendwie doch noch 3 Sterne Niveau zu halten, was ihnen natürlich nicht gelingen kann.

                    Wo über einen größeren Zeitraum nicht reinvestiert wurde, sondern immer nur rausgeholt, läßt sich nun nur schwer noch etwas retten und die entsprechenden Hotels fallen eben der Marktbereinigung zum Opfer. Schuld daran sind weder die Fluglinien noch der Touri noch eine "Krisis".

                    Bevor ich eine Immobilie hier erwarb bewohnte ich verschiedene Hotels und auch jetzt komme ich noch in einige Hotels, wenn Freunde aus DE dort stationiert sind. Viele dieser 3 Sterne Hotels sind in meinen Augen ausgelutschte Unterkünfte, die mehr oder weniger versuchen den Schein zu wahren. Auf alle Fälle gibt es fürs selbe Geld in anderen Ländern wesentlich besseres - und ich bin schon viel rumgekommen !
                    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo,
                      auch wir waren 3 Mal im April 2006,2007 u.2008 in einem der genannten Hotels.
                      Leider kann man nicht mehr hinfahren, absolut kein 4* Niveau und schon gar nicht das Essen.
                      Die leitende Dame haben wir kennengelernt, Beschwerden halfen nichts. Von den Kellnern wurde meine Frau regelrecht angemotzt, weil sie die Absperrung durch Stühle nicht beachtet hatte.
                      Schade, denn Teneriffa ist für mich zu einer ganz besonderen Insel geworde. Habe dort unglaublich heilende Kräfte erfahren dürfen.....
                      Die herrliche Gartenanlage...ach, ich komme ins Schwärmen und muß aufhören!
                      Wenn man solch schöne Hotels so runterwirtschaftet, braucht man sich nicht zu wundern, wenn keiner mehr kommt, denn für das Geld bekommt man wahrhaftig bessere Hotels in anderen Ländern und vor allem wird sich um Gäste noch gekümmert!

                      Aber wer im Playa Canaria noch zufrieden war, den kann man nur bestaunen oder kennt halt nichts Besseres.
                      Ich kann real lejos nur zustimmen.
                      Welches Hotel im Norden kann man noch buchen, wo sich der Gast auch wohlfühlt??????

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hotelsterben im Norden


                        Hi, ich frage mich manchmal, wer hier alles, über alles, mit Hintergründen weiß.
                        Die Fluggesellsch. sind in der Regel, gleich auch Veranstalter. Also weniger Flüge anzubieten, macht nur Sinn, wenn weniger Buchungen da sind.
                        Auslastungsgarantien gibt es schon seit Jahren nicht mehr, der Veranstalter hat "Kontingente", die, wenn Du als Hotel sie nicht zur Verf. stellst, ein Umsetzen des Gastes in eine anderes , höheres Hotel zur Folge hat, was Du bez. mußt. Der Veranstalter hat ein Relaese, , das heißt er kann, muß aber nicht, die Zeit sind in der Regel 3-5 Tage vor einem angenommenen Datum, wie soll das Hotel das dann füllen???
                        Dazu kommt noch der Zahlmodus der Veranst. alle Zahlen ohne Ausnahme, zwischen 2-6 (!)Monate nach Abreise des Gastes. Ziehen dir aber jede Gutschrift der an Gäste bei Reklamationen gezahlt wird direkt ab.(Wir zahlten mal weil unsere Strasse geteert wurde vor dem Haus(verschm Schuhe) alles i. a. ca 1000 DM, damals. Die Betreuerinnen sind da großzügig, ist ja auch nicht ihr Geld. Reklam. kannst Du nicht, hast ja nur 3 Mon. zum Einspruch.
                        Sicher ist, dass es 20 Jahre nur nach oben ging, um den Gast brauchte man sich nicht zu kümmern, es kam ja in 2 Wo ein Neuer. Das gilt für Restaur. , Cabildo, etc.usw... Strassen braucht man nicht erneueren, so lange die EU nicht vielleicht doch etwas zahlt. Jetzt zahlen die aber nicht mehr, und nun??? Von den Bausünden garnicht erst zu reden.
                        Wo ist das schöne Puerto geblieben? Überallnur Spielhallen an der Plaza.
                        In Puerto will man einen Hafen bauen,glaubt, dann kämen die Megajachten, nur, die ganze Infrastruktur dafür fehlt komplett. Luxustouris wollen in
                        A L L E M, Luxus haben !!
                        Mit Firstsitze im Flieger ist es da nicht getan, wie gerade vom Präs. der Ashhotelgruppe gefordert wurde.
                        Es sind immer die Anderen,die etwas anders machen müssen nie sie selbst.
                        Wichtig ist man redet überall mit, hat tolle Vorschläge, nur umsetzen sollen es die Anderen.
                        Die Hotels haben kein Geld für Renovationen, da die Veranstalter sie auspressen, glaubt JEDES Hotel ist zu kaufen !
                        Geld verdienen kann man damit schon seit mind. 10 Jahren nicht mehr.

                        Der Trend, auch hier im Forum immer nur billig, billig, billiger, das sind die Auswirkungen ! (Jetzt kommt der Aufschrei )
                        Es kann nur mit weniger Touristen, bei besserer Qualität aufwärts gehen.
                        http://www.teneriffa-anzeiger.de
                        die Onlinezeitung von Teneriffa

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Also ich war jetzt eine Woche in Teneriffa 4 Sterne(Puerto de la cruz) im Hotel Florida Tenerife ich muss sagen ich war entsetzt!
                          Die Zimmer waren sauber,aber das war auch schon alles,wir haben nur einen Abend dort gegessen,unmöglicher Fraß !!!
                          Personal war total genervt!
                          Auch ganz Puerto kommt mir vor wie eine Altstadtsiedlung in Berlin,die Hotels und die Umgebung (Straßen,Plätze),alles müßte mal erneuert werden um wieder Touris anzuziehen!
                          Wir waren bisher immer in Fuerte und dagegen ist Teneriffa ja mal der totale Gegensatz!
                          Also ich war insgesamt von der Insel enttäuscht!
                          Ein Loro Parc und Siam Park reißt das auch nicht raus!
                          Teneriffa muß aufpassen das die Kunden, ja ich sage Kunden nicht ganz fern bleiben,den Grund dafür sehe ich darin,daß andere Urlaubsländer größeren und besseren Service anbieten zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
                          Meine Mutter war im Interpalace das kann ich nur loben,Essen war Top,die Anlage war auch nett ,aber das Hotel sieht von außen auch aus,wie Plattenbau in der DDR,im Eingangsbereich stand ein Mülleimer (3 Tage),da Wasser aus der Decke lief.In den unteren Etagen wohnen die Angestellten und alles mögliche liegt auf den Balkonen herum.Diese Hotel ist übrigens auch ein 4 Sterne Objekt!
                          Wie meine Vorredner schon erwähnten es wurde 20 Jahre Geld verdient und nichts verbessert!

                          Meine Meinung!
                          Zuletzt geändert von ; 07.08.2009, 12:18.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von blumenjoho45 Beitrag anzeigen
                            Welches Hotel im Norden kann man noch buchen, wo sich der Gast auch wohlfühlt??????
                            ..... aus eigener positiver Erfahrung kann ich Dir empfehlen : das Tigaiga und das Rio Garoe.
                            Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              hotelsterben im norden

                              es liegt nicht nur an der Crisis sonder auch an dem oft sehr schlechten Unterkunftszustand sowie Verpflegung , auch zu wenig Personal und dazu noch schlecht augebildet.
                              Ich könnte Euch einige Hotels nennen die auf dieses Nivau gekommen sind.
                              m.f.G.inselmensch
                              Zuletzt geändert von inselmensch; 07.08.2009, 12:26.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hotelsterben im Norden


                                NEIN support5, es wurde von den Hotels kein Geld verdient nur gedreht und Löcher gestopft, der Tourop. hat verdient, ja !
                                Wer einmal die jähl. Verh. mit den Tourop./Veranst. erlebt hat weiß was ich meine, es wird um die 3.und viete Stelle HINTERM Komma , gepresst und gefeilscht.
                                All-incl. ect. ist der Tod der Insel !!!
                                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                die Onlinezeitung von Teneriffa

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von support5 Beitrag anzeigen
                                  Also ich war jetzt eine Woche in Teneriffa 4 Sterne(Puerto de la cruz) im Hotel Florida Tenerife ich muss sagen ich war entsetzt!
                                  Oh Gott - ich sehe jetzt erst, dass das Florida tatsächlich 4 Sterne hat. Eine Bekannte hatte letztes Jahr 1 Woche in diesem total runtergewirtschafteten Kasten gebucht. Nach dem ersten Abend gemeinsam am Buffet sind wir dann jeden Abend außerhalb essen gegangen. Ich verkneife mir eine weitere Beschreibung nicht nur des Buffets !
                                  Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo,

                                    ich kann auch das Riu Garoe empfehlen.

                                    Allerdings stimmt es schon, dass oft kein Platz im Flieger ist.

                                    Meinem Sohn und der Schwiegertochter ist es im Winter oder Frühjahr passiert, sie hätten im Riu Garoe ein Zimmer bekommen, aber keinen passenden Flug, weder von München noch von Stuttgart aus.

                                    So sind sie nach Mallorca geflogen und die Insel gefiel ihnen auch recht gut und stellten fest, es ist wesentlich günstiger als auf TF.

                                    Sie werden aber sicher auch wieder nach TF fliegen.

                                    Loni
                                    Zuletzt geändert von Loni; 07.08.2009, 12:36.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Pitsch
                                      dann ist demächst auf jedem Friedhof mehr los, als auf den Kanaren !

                                      Jurgen B
                                      Ansonsten nennt man das schlicht "Marktbereinigung".

                                      tenecana
                                      Wo ist das schöne Puerto geblieben?

                                      Zu Pitsch, ist doch Klasse, endlich nicht mehr so`n Gedränge am Strand und auf der
                                      Autobahn kannste dann wieder Fußball spielen.

                                      Zu Jurgen B, dieser Prozeß hat mit der Einführung des ? begonnen, wird sich weiter fortsetzen,
                                      und den Rest erledigt die Weltwirtschaftskrise.

                                      Zu tenecana, ist mit dem Beginn des Baubooms in den 60igern gestorben, auf so wenigen
                                      Quadratmetern soviel Beton, ist eigentlich nur von Mega Staudämmen zu toppen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Also mit der Aussage Weltwirtschaftskrise bin ich nicht so ganz einverstanden,
                                        ich war vor 4 Wochen geschäftlich in Mallorca und dort waren die Hotels voll,mein Bekannter hat ein Reisebüro in Mainz und nach seiner Aussage hat er im Vergleich zum Vorjahr keine Einbußen !
                                        Ich bin eher der Meinung,das die Leute heute genauer schauen wo sie ihr Geld ausgeben und as wird in Zukunft,wenn sich nichts ändert nicht Teneriffa sein !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X