Gibt es überhaupt eine Alternative zur Deutschen Schule Tabaiba?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Gibt es überhaupt eine Alternative zur Deutschen Schule Tabaiba?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Gibt es überhaupt eine Alternative zur Deutschen Schule Tabaiba?

    Wir haben uns die Deutsche Schule angesehen - einfach klasse! Aber wir möchten in den Süden und denken über die tägliche Fahrzeit nach ... das bereitet uns Bauchschmerzen. Gibt es im Süden keine Internationale Schule, die eine echte Alternative darstellt? Oder eine spanische Schule? Über Eure Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen!

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo, vielleicht wäre die englische Schule in Cabo Blanco was???
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Virginia,

      vielen Dank für den Tip.

      Ich habe diesen Link gefunden http://www.wingateschool.com

      Die Homepage macht einen sehr guten Eindruck.

      Ich hoffe, dass jemand die Schule kennt und mir vielleicht etwas dazu schreibt.

      Vielen Dank

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter:
        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...schulen-s.html
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Deutsche Schule

          Hallo,

          wir sind 2005 nach Teneriffa gekommen, mit zwei Mädchen, damals 4 + 7 Jahre alt.
          Lange das für und Wider sämtlicher Schulen hin-und hergewälzt.
          Im Süden gibt es unter anderem die Humdboldt-Schule in Miraverde...relativ teuer, da privat, seeeeehr elitär. mit nem alten verschrammelten Auto brauch man dort die Kids nicht abholen. Für die Schule sprach augenscheinlich die 1 Stunde Deutsch pro Tag..nach näheren Informationen von deutschen Mütter die dort ihre Kinder zur Schule gehen lassen, haben wir uns dagegen enschieden, da sich das Deutsch-Niveau auf der Lala-und Po-Ebene bewegt.
          Den TRansfer zur deutschen Schule im Norden wollte ich meinen Mädels nicht antuen, da ich es auch wichtig finde, dass sie Kontakt zu ansässigen Kindern haben. und ausserdem, ebenfalls sauteuer, da privat..und bei zwei Kids geht das ins Geld.
          Blieb zum Schluss die öffentliche Schule in Playa las Americas --ich habe den Entschluss nie bereut. Die KInder werden ausserordentlich gut betreut. Für ausländische Kinder gab es von Anfang an Sprachunterricht am Nachmittag.
          Es werden zusätzlich viele Projekte angeboten. Die Kinder können dort essen, es gibt einen Fahrservice, und das alles zu bezahlbaren Preisen. Meine Kids sind mittlerweile integriert, die grosse, jetzt 11 jährige, kann neben einem excellenten Spanisch, ein gutes Englisch und französisch in Anfängen. Die Kurze spricht ebenfalls ein manierliches Spanisch, gerne gemixt mit englisch.
          Damit meine Kinder in Deutsch nicht hinterherhinken, muss ich jedoch etwas tuen, sprich deutsche ücher sind Pflicht und wenn es nur irgendwie geht, versuche ich ihnen eine gewisse deutsche Allgemeinbildung mitzugeben. (wo der Rhein herfliesst, was das 3. Reich ist etc.)
          Das ist natürlich etwas , was die span. Schule nicht beibringen kann.
          Ich, für meinen Teil, kann sagen, dass die Entscheidung für meine Kinder richtig war.
          Wenn du magst, kannst du mich gernepersönlcih für einen Erfahrungsaustausch kontaktieren.
          iris

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Deutsche Schule Teneriffa - Alternative?!

            Hallo!

            Für den Süden können wir keine Tipps bzgl. einer deutschen Schule geben. Doch wenn man dauerhaft plant auf Teneriffa zu bleiben, wäre eine spanische Schule sicherlich sinnvoll, schon wegen der Integration.

            Zur den uns bekannten deutschen Schulen im Norden bzw. Osten folgendes:

            Aufgrund unserer eigenen Erfahrung im Jahr 2009 können wir die deutsche private Schule in Puerto de la Cruz nicht für deutsche Muttersprachler empfehlen, hier lernt ein Kind kaum bis gar nicht Spanisch, eine möglicherweise gewünschte Integration in das Spanische erfolgt faktisch nicht. Der Unterricht ist eher für die spanischen Muttersprachler konzipiert (um eben Deutsch zu erlernen). Unser Kind war im Deutschunterricht klar unterfordert. Problematisch ist das dann, wenn das Kind diese Schule länger besucht und man gen Deutschland zurück möchte (z.B. Übertritt auf das Gymnasium).
            Auch den Zustand der Schule in Puerto fand unser 9jähriges Kind (und wir) erschreckend runtergekommen. Die komplette Schule mit Kindergarten gehört kernsaniert und neu ausgestattet. Alles wirkte sehr verlottert, ungepflegt, oft sehr dreckig.
            Langeweile kam auch schnell bei den Kindern auf den tristen Schulhof auf, der nur aus einer betonierten kleinen Fläche bestand (auch der Kindergarten bietet leider nicht mehr).
            Wir zahlten als Gasteltern im Jahr 2009 immerhin 300,- Euro jeden Monat , viel Geld!!! Dafür hätten wir doch deutlich mehr und vor allem eine "qualitativ hochwertigere" Schule erwartet, damit meinen wir vor allem die Rahmenbedingungen wie Ausstattung, die Informationspolitik, einen Fremdsprachenunterricht "Spanisch" und vieles mehr.
            Zusammengefaßt: Für viel Geld bekamen wir kaum Gegenleistung! Positiv ist im Grund nur, dass man kurzfristig ein Kind dort anmelden kann und Plätze eigentlich immer frei sind.
            Trotzdem unsere Gesamtempfehlung für die Deutsche Schule Puerto de la Cruz: ungenügend!
            Oder auf spanisch: Mi evalucaión Colegio Alemán: muy deficiente!!!

            Wenn es also unbedingt eine deutschsprachige Schule sein muss oder soll (z.B. wegen kurzem Aufenthalt auf der Insel und Rückkehr gen Deutschland), dann nehmen Sie doch lieber den weiteren Weg nach (Santa Cruz) Taibaiba Alta in Kauf. Soweit wir wissen, verkehren Busse auf der ganzen Insel dorthin. Doch sind die Plätze sehr begehrt. Einen Garantie ob man einen Platz bekommt, gibt es folglich nicht. Also sich rechtzeitig erkundigen.

            Auch die internationale Yeoward School in Puerto de la Cruz ist hervorragend und empfehlenswert. Von Santa Cruz aus fährt dorthin auch ein Schulbus.

            Und wenn Sie langfristig auf der Insel bleiben wollen, dann sind die spanischen Schule für so ein junges Kind sicherlich eine gute Alternative.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hier auch noch mal kurze Info zur Wingate school:

              Wingate school musical morning
              (sehr süß ab 1:58!):
              www.youtube.com/watch?v=piKHazDtwUc


              Wingate school
              Cabo Blanco
              Arona
              Tel: (0034) 922 720 102
              Fax: (0034) 922 721 263
              School Office: 9.30 am - 1 pm & 2 pm - 4 pm
              Uniform Shop: Thursdays 8.30 am to 9.30 am
              Email: theoffice@wingateschool.com
              web site: www.wingateschool.com

              school fees:
              http://www.wingateschool.com/Fees%20...ormation.shtml

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                deutsche schule

                Hallo,
                ich habe mir im Sommer die deutsche Schule in Tabaiba als auch die englische Schule in Puerto angeschaut. Wir haben uns dann für die britische Schule in Pueto entschieden.

                Zitat "Und wenn Sie langfristig auf der Insel bleiben wollen, dann sind die spanischen Schule für so ein junges Kind sicherlich eine gute Alternative."

                Defacto sind beide Schulen schon mehr oder weniger spanisch. In der deutschen Schule sagte man mir der anteil spanischer Kinder liegt bei 90 % und man freut sich auf jeden deutschen Schüler.
                In der britischen Schule in Puerto ebenfalls fast nur Spanier. Von daher sollte man auch dort gut integriert werden. Umgangssprache ausserhalb des Unterrichts ist defacto Spanisch. Falls die Kinder später in die weite Welt ziehen sehe ich persönlich die deutsche oder britische Schule als Vorteil an, da auch beide Schulen einen sehr guten Ruf geniessen.

                Grüsse aus dem endlich wieder sonnigen Norden

                Kommentar

                Lädt...
                X